Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das hat auch nichts mit Schönreden zu tun. Die Fehler in Bochum sind doch schon viel früher gemacht worden. Für mich im zweiten Jahr nach dem Aufstieg, als man es nicht geschafft hat, Thomas Reis irgendwie zu halten und das Ganze dann in der Öffentlichkeit so ein Schmierentheater hinter sich hergezogen hat, war noch viel schlimmer. Das, was wir jetzt haben, sind doch nur absolute Bonusspiele. Ich verstehe auch nicht, wie man sich darüber aufregen kann. Normalerweise, letztes Jahr waren wir schon abgestiegen und dieses Jahr drehen wir einfach nur eine Ehrenrunde. Warum man jetzt hier so rumschreit und rumpoltert, ist mir komplett unverständlich. Wir sollten uns alle damit abfinden, dass die zweite Liga nächstes Jahr in Bochum wieder die Realität ist. Das ist Fakt. Kiel oder Pauli sind da ganz egal und was soll denn noch passieren Kaenzig auch noch entlassen und Volpers als Alleinherr im blauen Haus? Sorry aber das Dingen ist durch und ich will mich auch gar nicht mehr darüber aufregen und ehrlich gesagt ist es mir auch scheissegal wo wir spielen ich bin eh immer da egal wann und wo und in welcher Liga . Ist aber auch nur meine Meinung aber keine Schwarzmalerei oder Schönrednerei sondern das Schicksal für mich als VfL Bochum Fan.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wie gesagt, mit allen möglichen Mitteln die Aufsteiger hinter dir lassen. Das muss das absolute Minimalziel sein. Normal haben wir dieses Jahr den einen Fehler zu viel gemacht, aber noch ist eben die Zeit, zur Korrektur. Haut man beim nächsten Trainer wieder in den Sack, ist es hingegen vorbei.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2737
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ruhrpott hat geschrieben:
1. November 2024, 09:51
Vielleicht schaffen wir ja doch noch das nächste Wunder und die ganze Aufregung war -wieder mal-
für umsonst Kinners :mrgreen:
Wir sind halt ein kleiner Kackverein und bekommen immer nur das was hinten runter fällt. Is leider so :(
Das war vielleicht mal so. 30.000 Mitglieder sind aber jetzt kein Indiz mehr für einen kleinen Kackverein. Der Verein ist gewachsen….die vorhandene Kompetenz allerdings nicht. Das und nichts anderes ist für mich die Ursache für den jetzigen Totalschaden. Der VfL hatte und hat das Zeug zum Kultverein, nur muss man dieses Potential sportlich und medial gut nutzen. Aber genau das ist nicht passiert!
Woelk
Beiträge: 628
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Wenn ich mir unsere Truppe so anschaue, wir haben einen Torwart der ist so, naja geht so.
Wir haben viele Innenverteidiger,aber gut ist davon anscheinend keiner,
die AVs naja.
Im Mittelfeld Sissoko und eventuell noch Bero das war's und vorne haben wir gar Nichts.
Ein fitter Boadu wäre natürlich gut, aber ob er es irgendwann wird?
Das wird so natürlich nicht reichen auch nicht um Kiel oder Pauli hinter uns zu lassen.
Es müsste ein guter Trainer kommen,eine Leistungsexplosion einiger Spieler , sowie 3-4 Verstärkungen im Winter um die Klasse zu halten, aber wer glaubt daran?
Letztes Jahr hatten wir noch Riemann, Bernardo,Schlotterbeck, Stöger und zumindest in der Hinrunde waren Asano und Osterhagen gut.
Ich sehe nichts was mich an das nächste Wunder glauben lässt.
Hoffe hier sind einige Optimistischer.
Siegesmut
Beiträge: 1656
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Aber woelki, was hilft das?
Wieviel mentale Energie wurde bei uns schon für Hoffnung verbrannt!

Offensichtlich reichen diese Kompetenzen um so einen "KACKVEREIN" zu führen nur,
um von einem kurzen Aufenthalt in Liga 1,bis zum Abstieg zu taumeln.
Die Chronologie der sportlich/kaufmännischen Reinfälle spiegelt sich in der Leistungsbilanz der letzten 15 Jahre
trefflich ab.
Der Corona-Aufstieg hat die "Bochumer-Krankheit" lediglich eine Placebopause verschafft!
Jetzt ist sie wieder zu Tage getreten, unsere Krankheit, im letzten Stadium!!
Meine Zeilen geben offensichtlich die hilflose Verzweiflung und den verloren gegangenen Glauben an den Verein vieler Fans
wieder.
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

In Anbetracht der letzten Chaos Wochen waren die vergangenen Tage sehr ruhig. An sich positiv zu werten. Vielleicht hat man sich erstmal im gesamten Verein auf Stillschweigen geeinigt.
H.Steam
Beiträge: 224
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Oder sie haben sich nichts mehr zu sagen .
SvenS
Beiträge: 1126
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Oder die totale Ohnmacht nachdem der Oberindianer weg ist.
Rolli1954
Beiträge: 4
Registriert: 23. August 2024, 18:37

Trainerentlassung

Ungelesener Beitrag von Rolli1954 »

Hallo - bestimmt bin ich nicht die Messlatte, wenn es um die Beurteilung getroffener Entscheidungen geht.
Es scheint unbestreitbar, dass die Chemie zwischen Zeidler und unserem Team von Anfang an mehr als ausbaufähig war.
Trotzdem war und bin ich der Auffassung, dass ein Trainerwechsel (bzw. die Freistellung des aktuellen "Fußballlehrers") einen positiven Impuls bei der Mannschaft auslösen sollte - der sich dann möglichst in einem Punktgewinn niederschlägt.
Anders sehen es offensichtlich die Entscheidungsträger anne Castroper.
Wie kann ich -auch wenn es "nur" eine Interimslösung sein soll- die Neuen unmittelbar vor einer anstehenden unlösbaren Aufgabe (der FC Bayern ist für unsere aktuelle Truppe schlicht und ergreifend zu gut) in den Ring schicken. Und morgen in Frankfurt stellt sich die Situation ähnlich da.
Vielleicht hätte man gut daran getan, die Entlassung von Zeidler noch zwei Spiele hinaus zu schieben. Gegen Leverkusen wird es auch kein Selbstläufer - ist aber machbar.
Für mich wieder ein Schnellschuss der Vereinsführung, genau wie der unfassbare Ausverkauf (und der hochgelobten Neuverpflichtungen) bei unserem Spielerkader.
Kombiniert kann man fast zu dem Ergebnis kommen, dass das Ergebnis des zweiten Relegationsspieles nicht nur unerwartet sondern auch unerwünscht war. Die letzten Einlassungen eines Verantwortlichen verstärken diesen Eindruck.
Gut, dass Toto diesem nicht zielführenden Gerede widersprochen hat und sich vor die Mannschaft stellt - so wie wir Fans.
Ich hoffe darauf, dass -wer auch immer in der Zukunft die Mannschaft trainiert, sich genau da wiederfindet; und letztlich auch ein Vorstand für- und nicht gegen die Jungs arbeitet.
Mannschaft und Fans - we never give up !!!
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerentlassung

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ne, genau das Gegenteil ist der Fall. Die Entlassung hätte viel früher erfolgen müssen. Allerspätestens nach dem Wob Spiel. Besser jedoch nach Kiel. Es war klar abzusehen, dass keine Entwicklung stattgefunden hat und wir so nix holen können. Aus Kostengründen hat man Zeidler dann noch das Hof Spiel geschenkt. Es wurde gehofft, irgendwie mit Ihm die Kurve zu bekommen. Dann kam das Hof Spiel und es wurde die schlechteste Hälfte der jüngeren Verinsgeschichte präsentiert.
Feldhoff/Ural sollten Interim sein. Nicht mehr und nicht weniger. Der Verein benötigt dringenst einen kompetenten erfahrenen Coach und einen erfahrenen GF Sport.
Ich befürchte, dass man den Gedanken hat mit Feldhoff weiterzumachen. Weil er ja nix kostet. Das wäre untragbar.
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Siegesmut hat geschrieben:
1. November 2024, 14:34

Meine Zeilen geben offensichtlich die hilflose Verzweiflung und den verloren gegangenen Glauben an den Verein vieler Fans
wieder.
Ja tun sie. Und Du hast den Finger genau in die Wunde gelegt. 👍
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4026
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

SvenS hat geschrieben:
1. November 2024, 16:29
Oder die totale Ohnmacht nachdem der Oberindianer weg ist.
Oberindianer ?

Obacht, und
bitte keine ' unzeitgemäße Diskriminierung ' !

:ironic:
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Rolli1954
Beiträge: 4
Registriert: 23. August 2024, 18:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rolli1954 »

Hi Zwetschge, eigentlich scheinen wir grundsätzlich einer Meinung zu sein - die Trennung von Zeidler hätte sinnvoller Weise
spätestens nach dem Spiel gegen die Störche erfolgen müssen; aus den von dir (und von mir geteilten) genannten Gründen.
Wie wir wissen, hat man diesen Zeitpunkt verpasst - wie so Vieles im Vorfeld verpasst wurde.
Allerdings halte ich es nach wie vor für falsch, eine längst überfällige Entscheidung vor einer zur Zeit (wenn wir ehrlich sind) aussichtslosen Begegnung umzusetzen, in der es gegen eine die 1. Liga dominierende Mannschaft geht. Der so oft beschworene Effekt des "aber jetzt" verpuffte so leider völlig wirkungslos. 0 Punkte und etliche Gegentore (gegen Frankfurt dürfte es ähnlich laufen) hätten wir auch mit Zeidler geschafft.
Die Neuen zu bringen (Interim hin oder her) hätte vor einem Spiel gegen das zur Zeit leicht schwächelnde Leverkusen wahrscheinlich deutlich bessere Wirkung erzielt. Das allein war die Intention meines Schreibens. In allen anderen Punkten stimme ich dir ziemlich uneingeschränkt zu.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Es gab allerdings keine Basis mehr, die Spiele mit Zeidler zu bestreiten. Die Kabine hatte der Trainer schon vorher verloren, sichtbar wurde es dann in der ersten HZ in Sinsheim. Man musste reagieren, unabhängig der anstehenden Aufgaben. Das es min. 2 Wochen zu spät war, keine Frage. Das schrieb ich bereits vorher in "Dauerschleife".

Nicht zum ersten Mal hat der Verein hier auf das Prinzip Hoffnung gesetzt, dass die Länderspielpause doch irgendeine Wende bringen würde. Leider mit Ansage misslungen. Das Spiel gegen Hoffenheim wurde leichtfertig abgegeben. Alles weitere ist nur die logische Konsequenz daraus.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Verzögerung war besonders schlimm, da ja intern die Auflösungserscheinungen in der Kabine bekannt gewesen sein müssen. Wie wir Außenstehende heute wissen gingen die Co-Trainer auf Distanz, Lettau stichelte vor den Spielern, interne Dinge wurden durchgestochen. Das wäre doch nicht mehr durch einen zufälligen Punktgewinn geheilt worden.
Es war sträflich naiv in der Situation auf das Prinzip Hoffnung zu setzen.
Und wenn diese Handlungsweise auf die vier Putschisten zurückgeht, dann gute Nacht VfL. Schlimmer geht immer.
SvenS
Beiträge: 1126
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Wir ernten jetzt nur was Fabian gesät hat.
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ja genau.
Das ist die verbrannte Erde, die der hinterlassen hat.
Das ist nichtmal 2. Liga Niveau was der VfL da abliefert.
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wie schrieb Wallraff: Ganz unten!
Und Tasmania fürchtet um seinen Rekord.
olki
Beiträge: 2125
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Schon krass wie man in einem halben Jahr den Verein so kaputtmachen kann
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Managerversagen auf der ganzen Linie.
Auf allen Positionen. Auf allen Funktionen.
Das ist unglaublich.
Antworten