Mich würde mal interessieren, ob man sich wirklich aktiv um einen Trainer bemüht? Das meine ich wirklich ernst. Es sollte ja eigentlich selbsverständlich sein, aber beim VfL habe ich schon Pferde .... Damit meine ich z.B. auch ausreichende Internetrecherchen und das Fühlerausstrecken in allen erdenklichen Kanälen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Fans der Vereine besser informiert sind, als diejenigen deren eigentliche Aufgabe es sein sollte Zu meiner aktiven Zeit beim VfL gab es noch kein Internet und man hatte überall seine Informanten. Da war auch der "unbekannte" Trainer und Spieler bei den Suchenden bestens bekannt. Ich glaube nicht, dass den Verantwortlichen z.B. bekannt ist, dass Glasner kurz vor einer Beurlaubung steht. Das ist zumindest mein Eindruck.
Ohne treffsichere Stürmer und einem soliden 10er wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Das Problem ist gerade, dass wir ohne kompetente sportliche Führung dastehen. Diese Person ist für die Trainerauswahl zuständig. Es wäre fatal Kaenzig allein auf Trainersuche zu schicken. Er hat in dem Bereich nicht die Kompetenz. Er kann Finanzen. Von daher ist die Auswahl des sportlichen Leiters für mich die wichtigste Entscheidung seit vielen Jahren. Jetzt gerade werden die Weichen gestellt.
Ein Problem ist: es gibt einen Generalisten an der Spitze, der vermutlich von allem etwas versteht. Aber nirgendwo mehr in die Tiefe geht. Und sonst gibt es aktuell keinen Verantwortlichen in der Organisation.
Zumindest fehlt mir die Phantasie mir vorzustellen, dass er 71jährige ExProfi und Ex-Sportartikelhändler Jupp Tenhagen im stillen Kämmerlein systematische Internet- oder Marktanalysen zum Trainermarkt betreibt.
Ich fürchte, vor Eintreffen eines Sportmanagers sind wir da auf zufällige Kontakte von Kaenzig aus früheren Jahren, Anrufe von Beratern oder Initiativbewerbungen arbeitsloser Trainer angewiesen. Darum ja auch die geplante Reihenfolge der Einstellungen.
... Er kann Finanzen. Von daher ist die Auswahl des sportlichen Leiters für mich die wichtigste Entscheidung seit vielen Jahren.
...
Das Komische ist, dass seine bisherige Laufbahn eine andere Sprache spricht. Vor seiner VfL-Zeit war er noch nie Finanzchef. Aber doch einige Male im Sportmanagement.
Die Trainerauswahl in diesem Jahrtausend lässt jedenfalls darauf schließen, dass man einen deutlich weiteren Horizont als die meisten Fans hat. Unabhängig vom späteren (Nicht-)Erfolg, hatte die hier vorgestellten Trainer doch fast niemand auf dem Schirm. Ich denke, das wird auch diesmal wieder so sein.
Ja, dort hat IK auch Erfahrung. Bei uns ist er zum Finanzboss geworden.
Die Trainerauswahl wird aber erst beginnen wenn der sportliche Leiter da ist. Dies macht auch Sinn. Da muss geballte Kompetenz ran. Die hat IK in dem Bereich zwar, aber nicht in ausreichender Weise. Diese Woche werden wir bestimmt schon einen sportlichen Leiter präsentiert bekommen. Wie gesagt:Der Schuss muss sitzen. Übereilte Entscheidungen dürfen nicht gefällt werden.
Ich hoffe echt auf eine grosse Lösung. Sprich erfahrener Sportchef und erfahrener Trainer.
Zeit der Experimente muss vorbei sein. Ich habe echt die grosse Hoffnung, dass wir uns professionell aufstellen. Ich glaube, dass Beben hat die Bosse wachgerüttelt.
Die Frage ist ja leider: Was gibt der Markt zu den VfL-üblichen Preisen her?
Letsch und Zeidler waren sicher nicht schlecht bezahlt. Aber es war sicher auch kein Zufall, dass die aus kleineren (und schlechter zahlenden) Ligen geholt wurden.
Und dann wollen gute Leute oft ihr Trainerteam mitbringen. Das würde dann noch teurer (und war zuletzt ein wesentliches Argument gegen Breitenreiter.
Was ich mich gerade frage:Meint Ihr Kaenzig fühlt bei potentiellen Trainerkandidaten vor oder wird sich komplett auf die Suche nach einem sportlichen Leiter konzentriert?
Unabhängig vom späteren (Nicht-)Erfolg, hatte die hier vorgestellten Trainer doch fast niemand auf dem Schirm. Ich denke, das wird auch diesmal wieder so sein.
Ja, wäre im Nachhinein auch besser gewesen, die nicht auf dem Schirm gehabt zu haben.
Wie bei den Transfers haben wir viele Parameter zu bedenken, die uns alle nicht helfen. Wenig Geld. Jemanden der gerade aktiv irgendwo tätig ist werden wir nicht bekommen. Es läuft also wieder auf verfügbare und Zufallsgeschäfte hinaus, wie bei den Spielern halt auch. Da kann halt ein Treffer dabei sein, oder eben auch nicht.
In wie weit sich das Präsidium einen wirklich starken Mann wünscht weiß ich nicht. Bisher waren da Leute am Werk, die auch viel Dankbarkeit mitgebracht haben. Sesi, Fabian. Den den man sich wünscht, der würde halt auch viele Dinge angehen. Denkt mal an Verbeek unter ihm haben wir sportlich sehr gut gespielt. Auch Ex Spieler bei uns sind sich da einig. Der hat Prozesse und Dinge angestoßen die ja heute noch da sind. Kraftraum, Trainerbüro usw. Das war der letzte der hier wirklich angepackt hat. Er wollte Fricke freistellen lassen, weil dieser mehrfach Fehler gemacht hat. Bspw nicht über die korrekte Zeit bzgl des ersten Trainings nach der Sommerpause zu informieren. Wo die Fans vor einem leeren Trainingsplatz standen. Wo es zum Knall mit Engelbracht kam (lange her).
Der Typ war verrückt und menschlich sehr sehr sehr schwierig. Aber der hat gemacht.
Ich bezweifle, dass das Präsidium so jemanden (ohne das verrückte) überhaupt möchte. Aber eigentlich brauchen wir sowas.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Wie bei den Transfers haben wir viele Parameter zu bedenken, die uns alle nicht helfen. Wenig Geld. Jemanden der gerade aktiv irgendwo tätig ist werden wir nicht bekommen.
Aber eigentlich brauchen wir sowas.
Ja, wir brauchen so Jemanden.
Der VfL muss jetzt finanziell ins Risiko gehen. Schade ist dabei leidlich, dass für diese Erkenntnis massive, personelle Fehlentscheidungen nötig gewesen sind, für völlig unnötigerweise Kosten im Bereich von ca. 7 Mio (vorsichtig geschätzt) bis 2026 nach sich ziehen werden.
Das hätte vermieden werden können ( müssen). Wäre eine ganz andere Situation gewesen.