Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hoffe auch jede Woche auf Boadu. Zumindest für 60 Minuten wäre doch mal schön.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Damit kannst Du doch nicht in der 2. Liga bestehen, das glaube ich nicht bei der, Zusammensetzung der 2.Liga.olki hat geschrieben: ↑2. Dezember 2024, 12:02Gar nicht. Ich sehe in deiner Liste keinen Spieler, mit dem ich in Liga zwei neu Anfangen wollen würde (vielleicht mit Ausnahme Balde, wenn der sich zusammenreißt). Das wären Oermann, Koerdt und Konsorten - gepaart mit Drewes und vielleicht 2-3 gestandenen Spielern. Ich glaube nicht, dass wir eine Chance haben so Leute wie Medic zu halten.
Ausserdem werden uns bestimmt noch Hofmann, Paaslack und Broschinski erhalten bleiben, es sei denn Union bietet wirklich nochmal 4 Mio, was ich wiederum nicht glaube.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Sollte er die Woche ohne Rückschläge durchtrainieren, könnte ich ihn mir zumindest als Joker vorstellen. Für Startelf sollte es hingegen wohl noch zu früh sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mit Stöger wäre jeder Spieler wieder ein Stück besser. Na ja, fast jeder. Es fehlt einfach ein Strippenzieher, ein Spielgestalter. Stöger war Mama für alles. Und das sieht man jetzt eben ganz deutlich. Es gibt keine Kreativität im Mittelfeld, es gibt keinen echten Standardschützen (Förster wäre noch einer gewesen). Da brechen dir direkt schon mal ein ganzer Haufen Tore weg. Einen direkten Nachfolger zu holen, hätte ganz oben auf der Liste stehen müssen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Man hatte gedacht, de Wit wäre es.
Im Trainingslager haben Leute vom VfL klar und deutlich de Wit als 1-1 Stöger Ersatz bezeichnet. Ich hatte da schon Zweifel. Aber eher bzgl. der Position. Dass er im Herbst gar nicht mehr spielt hätte ich da auch nicht geglaubt.
Im Trainingslager haben Leute vom VfL klar und deutlich de Wit als 1-1 Stöger Ersatz bezeichnet. Ich hatte da schon Zweifel. Aber eher bzgl. der Position. Dass er im Herbst gar nicht mehr spielt hätte ich da auch nicht geglaubt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dann hat man sich mit de Wit unzureichend beschäftigt. Der Spieler hat völlig andere Skills als Stöger. War und wird nie Spielmacher sein. Passt aber auch ins Puzzle, warum wir da stehen, wo wir stehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das wundert mich aber auch. Alleine anhand seiner Statistiken und anhand des verfügbaren Videomaterials, war ja klar ,dass der kein Stöger ist. Aber denke, das fasst dann die Transferphase wunderbar zusammen. Und erklärt vllt. auch warum De Wit immer auf der 8 oder auf den Halbpositionen rumturnen musste. Der hat durchaus nen Torriecher. Spielt aber überall dort, wo der nicht zum tragen kommt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja aber Bero hat ja bereits in der letzten Saison als es knapp davor war erklärt, dass für ihn die 2. Liga kein Thema ist und er auch woanders spielen kann.Alpenbomber hat geschrieben: ↑3. Dezember 2024, 13:12![]()
Immerhin bringst du mich zum Lachen.![]()
Die unreflektierte Einstellung von Bero und de Wit sind auch Teil unseres Problems.
Für zweitligatauglich halte ich aber beide.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Was total merkwürdig ist, weil wir ja auf seiner eigentlichen Position keine Konkurrenz haben. Kann man den nicht für Broschinski aufstellen? Wobei ich von de Wit auch schon länger nix brauchbares gesehen habe, nicht mal in den Testspielen.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Genau, ich lach auch nicht über dein Post, sondern über die Selbstwahrnehmung von Bero und die Einstellung gegenüber seinem Verein. Dafür das er einfach wirklich noch nichts gerissen hat und sich sicherlich auch nicht für andere Vereine in Liga 1 interessant gemacht hat, ist das eine mutige Aussage seitens des Spielers. Und lässt eben tief blicken.
Ich weiß auch ganz genau, warum MR und Bero nicht miteinander klarkommen.
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Natürlich kann Bero erste Liga spielen. Vielleicht sogar in den Niederlanden, der Schweiz oder Österreich. Sicher nicht in den Topteams. Aber Hauptsache erste Liga. Auch wenn die der zweiten Bundesliga nicht das Wasser reichen können.
Welcher Verein der Bundesliga würde jedoch einen Mitläufer des Tabellen 18ten von Liga 1 als Verstärkung einkaufen?
Welcher Verein der Bundesliga würde jedoch einen Mitläufer des Tabellen 18ten von Liga 1 als Verstärkung einkaufen?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ah sorry, hatte ich falsch verstanden.Alpenbomber hat geschrieben: ↑3. Dezember 2024, 22:24Genau, ich lach auch nicht über dein Post, sondern über die Selbstwahrnehmung von Bero und die Einstellung gegenüber seinem Verein.
Ich weiß auch ganz genau, warum MR und Bero nicht miteinander klarkommen.
Ja, das mit Riemann und Bero denke ich genauso.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Also des Rätsels Lösung: Riemann wollte absteigen, damit er Bero los wird 

-
- Beiträge: 694
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Scheint so, dass Hecking in der Winterpause etwas aufräumen will....
https://www.fussballtransfers.com/a3848 ... 1TTllB6WqQ
https://www.fussballtransfers.com/a3848 ... 1TTllB6WqQ
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Lauter Leute (außer Loosli), die im Sommer gekommen sind - noch Fragen zum Sommertransferfenster?RAM1501 hat geschrieben: ↑4. Dezember 2024, 14:47Scheint so, dass Hecking in der Winterpause etwas aufräumen will....
https://www.fussballtransfers.com/a3848 ... 1TTllB6WqQ


Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Loosli wird mir persönlich mit seiner Monstergrätsche beim Wunder von Düsseldorf in Erinnerung bleiben.
Schade das es für mehr offenbar dann nicht reicht.
Ausmisten ist auch zwingend nötig.
Ich hätte noch ein paar Namen mehr aber alles auf einmal geht halt dann auch nicht.
Schade das es für mehr offenbar dann nicht reicht.
Ausmisten ist auch zwingend nötig.
Ich hätte noch ein paar Namen mehr aber alles auf einmal geht halt dann auch nicht.
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Elezi kam im Januar. Aber passt schon.Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Dezember 2024, 15:53...
Lauter Leute (außer Loosli), die im Sommer gekommen sind - noch Fragen zum Sommertransferfenster?![]()
Wobei de Wit der Hammer wäre. Der war zwar Ablösefrei. Mit Handgeld aber doch ein sehr teurer Spieler.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Loosli finde ich schade. So schlecht finde ich den gar nicht. Zumindest für die 2. Liga kann man den halten.