Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4861

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Elezi darf dann bald wieder irgendwo auf dem Balkan in einer Jugendmannschaft spielen. Was ein Transfer von Fabian. Schon Wahnsinn!
Hemmann1848
Beiträge: 2138
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4862

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Philipp Rentsch fasst noch mal alles (vieles) kurz zusammen:
Neuer VfL-Sportchef erst 2025 – Vonovia verlängert Vertrag

https://vfl-magazin.de/sportchef-vonovi ... HbjaxD9RPg

U.a. auch die Herren, die wir zurzeit immer noch bezahlen:

Letsch
Zeidler
Maxime Antonill (Co)
Hannes Hahn ("Teammanager")
Markus Feldhoff ("für den nach wie vor eine neue Aufgabe innerhalb des Klubs gesucht wird"; Quelle: Tief im Westen (s.o.)) - da hatte ich mich schon gewundert, dass man da nichts mehr gehört hat...
Marc Lettau
Patrick Fabian
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5254
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4863

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Alle zukünftig auf Probezeit anstellen.
RAM1501
Beiträge: 4483
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4864

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

9 Direktorenposten neu geschaffen? Alle Achtung, muss ja gut laufen :ugly: .
Und wenn ich schon lese, das Kontrollgremium denkt darüber nach......, wird mir ganz anders, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Dieses "Kontrollgremium" hat seit dem ersten Klassenerhalt seinen Job nicht gemacht. Das Ergebnis fällt dem Verein und seinen Fans gerade vor die Füsse.
Hemmann1848
Beiträge: 2138
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4865

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Einige der Direktorenposten gab es schon, aber ca. die Hälfte ist neu. Wer bezahlt die nur nach einem Abstieg?
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Kreisklasse
Beiträge: 7203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4866

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

RAM1501 hat geschrieben:
5. Dezember 2024, 16:11
9 Direktorenposten neu geschaffen? Alle Achtung, muss ja gut laufen :ugly: .
....
Und wenn ich schon lese, das Kontrollgremium denkt darüber nach......,
Bei den Direktoren könnte man ja hoffen, dass das Titel ohne (grosse) Mittel sind. Ich fürchte aber, dass die spürbar sechsstellig bezahlt werden.

Das Kontrollgremium sollte schneller denken. Kaenzig ist ja aktuell unersetzlich. Was grundsätzlich schlecht ist. Aber auch, weil Unfälle oder Krankheiten passieren.

Zudem sagt mir mein Bäuchlein, dass die Auswahl an qualifizierten Kandidaten für den GF Sport grösser sein wird als für den Sportdirektor.
RAM1501
Beiträge: 4483
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4867

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Mit Sicherheit spürbar 6-stellig.
Davon gehe ich ebenfalls aus.
Online
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4049
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4868

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Steine statt Beine !

Nun verstehe ich diesen Spruch endlich...

Zuerst die "alten Steine" (Ehemalige der Payroll) abbezahlen,
bevor man in eine "laufende Zukunft" mit Beinen (Neuzugänge) investiert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2759
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4869

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das der VfL auch mal wieder absteigt, war mir klar. Allerdings bin ich völlig unvorbereitet mit der Situation konfrontiert, dass man im Jahr 4 so total ligaunwürdig auftritt. Das gilt auf und neben dem Platz, wobei Letzteres wohl auch für Ersteres verantwortlich ist.

Wie kann man nur so desolat einen Kader zusammenstellen und auf allen Ebenen Brände vorfinden?

Angeblich ist kein Geld für ligataugliche Spieler vorhanden, aber 9 Direktoren werden beschäftigt, einer für Frauenfußball. Kannste dich nicht ausdenken, gibbet so nur hier. Ich bin total parallelisiert von dem Gemüsefreund, Opes und Co. Hoffentlich schämen die sich durch die Stadt zu gehen 🤮🤢🤮
Mr.Hahn
Beiträge: 7161
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4870

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Nächstes Zwischenziel jetzt erstmal die 10 P erreichen, um nicht als mieseste Bundesligamannschaft aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Mit dem aktuellen Schnitt schaffen wir das nicht...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2155
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4871

Ungelesener Beitrag von olki »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
7. Dezember 2024, 20:24
Angeblich ist kein Geld für ligataugliche Spieler vorhanden,
Nö, die sagen doch explizit, dass Geld da ist. Höheres Regal, Kaenzig auf dem PK vorm Spiel. Es weiß nur offenbar jemand wie bundesligataugliche Spieler aussehen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2759
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4872

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

olki hat geschrieben:
7. Dezember 2024, 21:33
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
7. Dezember 2024, 20:24
Angeblich ist kein Geld für ligataugliche Spieler vorhanden,
Nö, die sagen doch explizit, dass Geld da ist. Höheres Regal, Kaenzig auf dem PK vorm Spiel. Es weiß nur offenbar jemand wie bundesligataugliche Spieler aussehen.
Die erzählen auch die Geschichte von der fehlenden Standortalternative des Stadions. Bla, bla, bla für mich.
olki
Beiträge: 2155
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4873

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich mein das eher so, dass die Ausrede wegfällt
Kreisklasse
Beiträge: 7203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4874

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der zumindest auf dem Papier teuerste Kader. Und gleichzeitig der sportlich schlechteste Kader. Eigentlich ein Widerspruch. Doch letztlich das Ergebnis einer desaströsen sportlichen Leitung nach Sesi. Und das schließt ausdrücklich auch die Leute ein, die Fabian und Lettau ausgesucht und deren Fehlgriffe bei Team und Trainern abgesegnet haben.

Ich hatte immer das Gefühl, dass sich die Vereinsführung eigentlich in der relativen Ruhe von Liga 2 ganz wohl fühlte, Liga 1 natürlich klasse fand, jedoch nie den unbedingten Willen entwickelte, diese Liga auch zu halten. Natürlich wurde viel Geld ausgegeben. Jedoch davon viel zu viel für totes Kapital. Und viel zu viel für Aktivitäten außerhalb der Kernkompetenz Fussball. Und damit meine ich nicht U21 oder Frauen. Sondern die netten Nebenkriegsschauplätze wie Nachhaltigkeit, Kommunikation oder "Investorensuche".

Der fehlende Wille zur Bundesliga zeigt sich auch in der Stadiondiskussion. Ziel ist letztlich ein renoviertes mittelmässiges Zweitligastadion.

Und darum stehen wir ganz unten. Die Aufstiegs- und Klassenerhaltsmannschaft in Summe sportlich permanent ausgehöhlt. Nur wenige Treffer bei den Transfers, unglaublich viele Transfails bei Team und Trainer. Welche Arroganz, nicht rechtzeitig und ernsthaft um Sesi und Reis zu kämpfen.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4875

Ungelesener Beitrag von Realist »

Und das Schlimmste,ein Abstieg mit Ansage.
Aber gut,wir haben jetzt bunte LED Banden,Steine statt Beine - immerhin...
Kurzum: Danke den Verantwortlichen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1281
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4876

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Ein wenig Wunschdenken und Satire von mir am Sonntagmorgen danach: Eigentlich müsste man mehrere Schadensersatzklagen in dreistelliger Millionenhöhe von den Hauptverantwortlichen der Misere, sprich Villis, Fabian und Co. einfordern. Da das ja wohl sehr schwer umsetzbar ist ;) , würde ich mich in diesem Fall erstmal nur auf Fabian fokusieren :oops: Wer so viel Scheiße baut muss einfach bluten, so einfach ist das. Alle anderen im AR könnten ihre Koffer packen, weil sie tatenlos zugesehen haben, wie ein Verein absichtlich, ja ich sage ganz deutlich absichtlich gegen die Wand gefahren wurde.

Leider bleibt es nur mein Wunschdenken, weil der Verein leider kein überlebenswichtiger Bestandteil unseres Lebens und lediglich als ein Hobby anzusehen ist. Trotzdem tut so etwas sehr weh, was wir als Fans gerade durchmachen müssen, auch wenn es nur die schönste Nebensache der Welt ist. Es tut auch weh sich ansehen zu müssen, wie sich andere Menschen an einem Verein bereichern und im Falle einer bedrohlichen Situation einfach weggucken, weil es ja Arbeit bedeuten könnte. Der Erhalt unseres Vereins ist hier wohl nur eine lästige Nebensache. Es ist alles einfach nur noch abartig und traurig was aus meiner großen Liebe geworden ist .... :cry:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4877

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Im Hintergrund laufen siche Gespräche mit Beratern, die Spieler nach Bochum locken sollen.
Aber angesichts des aktuellen Punktestandes stellt sich die Frage, ob man (in Rahmen des beschränkten Möglichens) noch all in gehen soll oder versucht, Reserven für den Wiederaufbau einer Mannschaft in Liga 2 zu erhalten.

Spätestens nach Union sollte diese Grundsatzentscheidung fallen. Im Fall der Fälle würde ich kein Geld mehr verschwenden um den Tasmania-Rekord noch abzuwenden, sondern die Suche nach einem vernünftigen SportGF priorisieren. Und der muss den traurigen verbleibenden Rest der Mannschaft sinnvoll ergänzen und einen passenden Trainer finden. Idealerweise mit einer Philosophie, die zu den Spielern passt. Nicht mit einer Idee, die sich mit unseren beschränkten Mitteln gar nicht durchsetzen lässt.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5254
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4878

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Nach Union ist an sich auch noch zu früh. Verlierst du gegen Heidenheim ist es aus.

Gewinnst du bist du vermutlich zumindest bis auf 5 dran. Es ist ja noch ein Spieltag vorher.

Was also machen wenn du bis auf 5 dran bist? An sich aus 19 spielen kein großer Rückstand, auch wenn man selbst nur 5 aus 15 hat.
Kreisklasse
Beiträge: 7203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4879

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wir sind auch in der aktuellen Lage, weil zu lange keine Entscheidungen getroffen wurden, sondern auf das Prinzip Hoffnung gesetzt wurde. Darum durfte Zeidler zu lange sein Unwesen treiben. Darum durfte Lettau von Fabian übernehmen.

Ja, der Abstand zumindest zum Relegationsplatz ist noch machbar. Aber ist es realistisch, dass wir plötzlich punkten und Kiel plus Pauli nicht? Kiel vielleicht. Aber auch Pauli?

Und kann es reichen, unsere Trümmertruppe an 1, vielleicht 2 Stellen zu stärken? Und dabei plötzlich Volltreffer zu landen? Wir brauchen doch mindestens OM, Sturm und RV. Idealerweise dabei noch jemand, der Standards schiessen kann.
olki
Beiträge: 2155
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#4880

Ungelesener Beitrag von olki »

Wenn wir noch am Anfang der saison wären, dann hätte ich nach solchen Spielen echt Hoffnung. Aber du hast es ja angesprochen, wir werden nicht alles gewinnen, auch wenn die Chancen jetzt besser sind. Und wenn die Rückrunde losgeht, dann kommen wieder die starken Gegner.

Die einzigen Hoffnung, die ich habe, ist, dass wir irgendwie in den nächsten Spielen mal gewinnen und sich dann irgendein Schalter in den Köpfen umlegt und es eine Serie gibt bis die Verstärkungen kommen. Wenn die dann einschlagen und wir 5 Spieltage vor Schluss noch in Schlagdistanz sind, dann haben wir eine Chance mit Spielen gegen die direkte Konkurrenz.

Was die Verstärkungen angeht: wir haben jetzt schon länger als nur diese Saison das Problem, dass bei uns keine Tore schießt. Ich glaube ich würde mich komplett darauf fokussieren und so viel wie möglich Leute holen, bei denen man die Hoffnung haben kann, dass sie anfangen zu knipsen. Alles andere würde ich hinten anstellen, denn hinten kriegen wir das schon einigermaßen dicht und jetzt verlieren wir wirklich die Spiele, weil wir nicht knipsen.
Zuletzt geändert von olki am 8. Dezember 2024, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten