Seite 245 von 334

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 11:11
von Kreisklasse
Ein Problem ist doch, dass wir den Ball nahezu nur durch wilde Schläge von Drewes in die gegnerische Hälfte bekommen. Dann kann Hofmann vielleicht mal einen festmachen und einen Flügelspieler anspielen. Wenn der dann noch sauber flankt, dann ist noch niemand in der Box.
Klar, manchmal könnte auch das Pressing klappen.
Aber ohne Aufbauspieler nutzt auch ein Goalgetter nicht. Insbesondere nicht, wenn wir freiwillig auf das Füsschen von Riemann verzichten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 11:13
von vflb1848
Ab Januar kann sich das geändert haben.

No Front gegen Drewes.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 11:56
von Mr.Hahn
Wie im Hecking Thread angerissen, so Paradox es klingt, ist ein Klassenerhalt weiterhin einfacher, als im nächsten Jahr bzw. 2026 wieder hochzukommen. Aber dafür müssen wir halt mal vom Fleck kommen. Und da liegt eben das Problem. Wir holen einfach nichts. Selbst gestern nicht, wo der Tisch eigentlich gedeckt war.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 13:00
von RAM1501
Dein Optimismus in allen Ehren aber mit der Mannschaft wird das nix mehr.
Ich glaube das ist durch obwohl rechnerisch sicher noch etwas möglich wäre.
Was mich wirklich beunruhigt ist das, was dann nach dem Abstieg mit dieser Führungsriege auf uns und den Verein zukommt.
Da wird mir Angst und Bange.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 13:18
von Mr.Hahn
Ich habe eigentlich keinen großen Optimismus mehr. So Spiele wie gestern verlierst du in der Art, wenn du am Ende auch absteigst. Im Hinterkopf habe ich nur noch das Heidenheim Heimspiel. Aber auch das gewinnst du ohne Angriff nicht. Auf der anderen Seite hat selbst Kiel die schlagen können. Sagt auch alles aus.

Der Verein muss natürlich weiter alles mögliche versuchen und kann die Saison nicht abschreiben, solange es rechnerisch klappen kann. -8 sind bei der 3 P Regel im Grunde nichts, für uns allerdings ein Riesen Berg.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 14:15
von Wünni1848
vflb1848 hat geschrieben:
8. Dezember 2024, 10:21
Verlierst du gegen Heidenheim ist es aus.
Gewinnst du bist du vermutlich zumindest bis auf 5 dran. Es ist ja noch ein Spieltag vorher.
Herrlich ... da ist der post den ich vermisst habe :mrgreen: Jetzt ist auf einmal die letzte Ausfahrt Heidenheim :ugly: ;) Es ist anscheinend noch lange nicht Schicht im Schacht :lol:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 14:18
von Wünni1848
Mr.Kikeriki hat geschrieben:
8. Dezember 2024, 11:56
Wie im Hecking Thread angerissen, so Paradox es klingt, ist ein Klassenerhalt weiterhin einfacher, als im nächsten Jahr bzw. 2026 wieder hochzukommen.
Das sehe ich allerdings auch so. Ein Aufstieg aus Liga 2 wird um Klassen schwieriger als diese Saison vielleicht nicht doch noch irgendwie drin zu bleiben. Klingt so wie Pest oder Cholera :mrgreen:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 14:20
von Mr.Hahn
Ganz unrecht hat vflb ja nicht. Heidenheim ist von der Form her, aktuell neben uns am Tabellenende. 7 der letzten 8 Spiele verloren, bei 1 P.
Wenn du es da auch nicht packst, hast du wirklich keine Argumente mehr. Wie gesagt, selbst Kiel konnte gegen die zuhause gewinnen. Sollte Boadu dann soweit sein, hast du sogar wieder jemand, der den Begriff Offensivspieler zurecht trägt.

Es sind halt die berühmten Strohhalme. Du kannst die Saison halt schlecht nach 13 Spieltagen beenden.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 14:42
von vflb1848
Meine Frage bezog sich nur darauf, was du dann machen würdest, wenn du mit 5 in die Pause gehst, vermutlich mit 5 Rückstand auf 16.

All in? Geht das überhaupt? Oder hoffen dass es einfach besser wird?

Gewinnst du gegen Heidenheim nicht ist es so oder so aus.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2024, 14:46
von Uraltfan1848
Aufstellung war weitgehend okay.
Taktgeber im Aufbauspiel: Miyoshi gehört in die Mitte, nicht nach außen.
In Berlin dies ändern sowie Riemann endlich wieder ins Tor und Boadu für den extrem limitierten Hofmann.
4 Punkte bis Weihnachten und dann zumindest die schlimmsten Fehler der Kaderplanung korrigieren.
Die Inanspruchnahme eines Betriebsmittelkredites ist sinnvoller als erneut jahrelang „Schweineliga“.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 01:56
von Woelk
Ich verstehe nicht warum es Hecking nicht mal mit de Wit ganz vorne drin mal probiert, der kann es doch gar nicht schlechter machen als unsere beiden Torlosjäger.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 07:02
von Wünni1848
vflb1848 hat geschrieben:
8. Dezember 2024, 14:42
Gewinnst du gegen Heidenheim nicht ist es so oder so aus.
Ist das tatsächlich so? Wenn man nach der Niederlage gegen Heidenheim 3-4 Spiele hintereinander gewinnt ist man ja auch wieder dran :mrgreen:

Nee, Scherz beiseite. Mit dieser Truppe ist auch gegen Heidenheim noch nicht einmal ein Pünktchen drin, was uns ja sowieso auch nicht nicht viel weiter helfen würde. Es zählen spätestens ab Samstag eigentlich nur noch 3er bis man im gesicherten Mittelfeld steht. Dann kann man mal hin und wieder ein Pünktchen in Abwechslung mit ein paar Siegen holen.

Leider muss man wohl oder übel die Saison irgendwie anständig zu Ende bringen :cry:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 07:05
von Wünni1848
Woelk hat geschrieben:
9. Dezember 2024, 01:56
Ich verstehe nicht warum es Hecking nicht mal mit de Wit ganz vorne drin mal probiert, der kann es doch gar nicht schlechter machen als unsere beiden Torlosjäger.
Könnte man meinen, ja :mrgreen: Aber de Wit ist dafür auch einfach viel zu schlecht. Da hätte man auch irgendeinen anderen Spieler aus den Niederlanden holen können, der es auch nicht kann. In meinen Augen eine der miesesten Verpflichtungen in der ja eh schon größtenteils erfolglosen Vereinsgeschichte! Anscheinend möchte man aber trotzdem immer wieder Einen draufsetzen, getreu dem Motto "Ich kann es doch noch schlechter". Lapidar gesagt hätte man auch irgend jemanden von der Kortumstraße holen können, dazu muss man nicht bis in die Niederlande fahren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 07:10
von Kreisklasse
In der Tat. Hecking hat dann ja de Wit und andere eingewechselt. Und den Druck völlig ausgewechselt. Das war wohl einer der sinnlosesten Wechsel der Vereinsgeschichte.
Null-Impuls!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 09:31
von Hemmann1848
Stimmt! De Wit, Kwarteng und Broschner - das war ein echter Tornado.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 13:36
von RAM1501
Und jetzt muss nur noch Einer erklären wie Hecking, Hofmann, Broschinski, Daschner und Kwarteng bei bringen soll, wie sie den Ball ins gegnerische Tor bekommen.
:ironic:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 13:40
von Zaubermaus
Wenn man 2 Punkte nach 13 Spielen hat, dann ist eine Mannschaft so hilflos unterlegen, dass es auch mit zwei oder drei Verstärkungen nicht reichen wird. Die Hälfte aller aktuellen Zweitligisten hätte sicher schon mehr Punkte.

Wenn man sich rein theoretisch vorstellt, man würde im Winter Stöger, Asano und Schlotterbeck verpflichten, was ja völlig mega wäre und natürlich auch absolut utopisch ist, dann wäre man wieder auf einem Level, um 1 Punkt pro Spiel zu holen. Man könnte also die 20er-Marke knacken, mehr aber auch nicht.

Man hat eine Mannschaft, die hätte verstärkt werden müssen, stattdessen noch geschwächt. Dani de Wit ist das Symbolbild dafür. Der VfL steigt ab und wird dann als Basis einen Kader haben, der in Liga drei nicht oben mitspielen würde. Das ist die bittere Wahrheit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 13:48
von RAM1501
Zaubermaus hat geschrieben:
9. Dezember 2024, 13:40


Wenn man sich rein theoretisch vorstellt, man würde im Winter Stöger, Asano und Schlotterbeck verpflichten, .....
Dann treffen aber Hofmann, Broschinski Daschner, Kwarteng immer noch nicht ins Tor.
Es braucht noch mindestens 1 treffsicheren Stürmer, das Problem haben wir ja auch nicht erst seit dieser Saison und einen zentralen Mittelfeldspieler, der den Ball auch mal fehlerfrei über mehr als 2m spielen kann und dazu auch noch Freistösse und Ecken vernünftig schiessen kann.
Haben wir alles nicht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 14:03
von Zwetschge
Selbst wenn wir von den Namen her 2 gute Spieler verpflichtet bekommen sollten, wissen wir nicht, ob Sie denn überhaupt einschlagen.
Mainz hatte mit Amiri einfach einen 6er im Lotto.
Sollten die Spieler bei uns nicht zu 100% einschlagen steigen wir garantiert ab.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Dezember 2024, 14:32
von RAM1501
Ja, hast Du Recht.
Das ist so.