Seite 249 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 08:30
von Realist
@ Peschels Erben,am Geld würde es nicht scheitern wenn man das Tönnies Angebot annähme.
Gut,es gäbe zwar Zoff mit den Mitgliedern,aber wenn das '' Hemd näher als die Hose'' sitzt,wird wohl jedes Mittel recht sein -mit Blick auf die Tabelle- um sowas vor den Leuten zu rechtfertigen.
Es wird diesmal eine spannende Winter-Transferperiode .

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 09:24
von SF7
https://www.bild.de/sport/fussball/scha ... .bild.html
Schulden-Schalke (181 Mio. Euro Miese) ist so klamm, dass der Posten von Rouven Schröder (47/hat im Oktober hingeschmissen) vielleicht mit einem seiner Hintergrund-Zuarbeiter besetzt wird.
Günstig-Lösungen haben bei Königsblank Konjunktur, womit die Chancen für Grotus steigen. Er kann sich jetzt im Winter beweisen – der fixe Schröder-Nachfolger soll erst die Sommer-Transfers verantworten.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 10:28
von Peschels Erben
Gerne weiter so bei den in jeder Hinsicht knappen. Der Artikel zeigt sehr gut die Fehler der Vergangenheit auf. Da rücken immer schön die aus der zweiten oder gar dritten Reihe nach. Und man vergisst offensichtlich, dass die schon vorher da und teilweise auch verantwortlich waren. Bestes Bsp. Knäbel. Er war ja nicht nur für die Knappenschmiede verantwortlich. Er war technischer Direkor.

Was die bräuchten wäre ein radikaler Neuanfang auf allen Ebenen. Wenn die absteigen, könnte dies evtl ja sogar mal passieren und sei es nur aus finanzieller Not heraus. Aber ich lasse die gerne weiter wurschteln. Passt mir gut.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 14:06
von SF7
Und weil es ja der Hauptkonkurrent ist, hier noch ein Bericht (Bezahlschranke):

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/i ... 26445.html
Diese Zeitung fragte Sportvorstand Peter Knäbel: "Sie haben Itakura nicht verpflichtet. Lernen Sie daraus, dass es nicht schlecht wäre, in dieser Transferperiode mehr Risiko einzugehen?"

Knäbel zeigte sich auf unsere Nachfrage nachdenklich. "Man kann aus der Sommer-Transferperiode die Schlussfolgerung ziehen, dass man konzentriert mehr auf einen packt als das Geld auf viele zu verteilen.

Konkret auf Itakura bezogen gab er aber zu bedenken: "Es wäre aber wahnsinnig viel Geld gewesen. ..Das hätte uns weit über unsere Grenzen gebracht.

In der Winter-Transferperiode gelte die Itakura-Schlussfolgerung aber nicht, sagte Knäbel: "Im Winter ist sie unbrauchbar. Wir haben gar nicht so viel Geld zur Verfügung, dass man sagen könnte: Wir packen das auf einen Spieler."

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 14:33
von Peschels Erben
Wäre witzig, wenn ich so an die Namen wie Goosens und co Denke. Wäre auch fein, jetzt mega tief zu stapeln und dann doch noch den ein oder anderen guten zu holen (zu leihen). Da wird der Pedda dann mit Lob überschüttet werden. "Mensch wie hat er das denn gemacht? Ein Teufelskerl".

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 29. November 2022, 17:22
von TS1848
Vielleicht googelt man
Neuzugänge auch über billiger.de :D

:ironic:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. November 2022, 14:04
von Kreisklasse
Stuttgart und Mislintat trennen sich. Der Sportdirektor habe ein absolut marktgerechtes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Jetzt geht man gleich getrennte Wege.
Wirklich marktgerecht oder doch ein Abwehrangebot? Auf jeden Fall erst man Chaos bei Konkurrent Nr.1.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. November 2022, 15:28
von SF7
So kurz vor Öffnung des Transferfensters und das bei einem Verein der sich im Abstiegskampf befindet...vermutlich nicht der ideale Zeitpunkt.
Kann uns nicht ungelegen kommen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. November 2022, 17:20
von vflb1848
Stuttgart wird auch noch ein trainerthema bekommen in der Rückrunde, so richtig geklärt ist die trainerfrage dort nicht.

Und ein drittes störfeuer könnte ein Verkauf von sosas sein.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. November 2022, 22:06
von Aden
Laut t=online.
Wird Bruno Labbadia neuer Trainer in Stuttgart. Der VfB wollte das nicht kommentieren.
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. November 2022, 22:53
von 1848eV
Die sind nicht doof in Stuttgart. Wenn die sich neu aufstellen, dann jetzt in der langen Pause.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 09:03
von Mr.Hahn
Labbadia wäre eine mehr als solide Lösung und der Klassenerhalt wahrscheinlicher als mit dem aktuellen Interimstrainer.
Wäre für uns demnach erstmal nicht so gut.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 09:36
von Ruhrpott
Labbadia wäre für die Konkurrenz ein Traum den irgendwann hat es sich aus Gelabbadiat, seine Zeit ist meiner Meinung nach vorbei und er ist kein "Magier" wie Felix Magath , der gefühlt mit 80 Jahren noch in der Liga die Hertha rettet.
Ich denke aber nicht das der VfB so doof ist und sich den holt für teuer Geld.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 09:47
von Kreisklasse
Laut Presse will man erst einen neuen Sportdirektor holen, der dann den Trainer holen soll.
Mal sehen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 13:26
von VfL-Schreier
Bremen hat 52 Mio. Verbindlichkeiten oder Rote Zahlen ? Immer wieder interessant, das andere Klubs mit hohen Fehlbeträgen keine Einschränkungen anscheinend zu befürchten haben. Beim VfL muss man Kredite immer sofort bei Außerplanmäßigen Gewinnen bedienen, andere haben 6 Jahre Zeit und können dementsprechend sich besser verstärken. Bin mal gespannt ob es Punktabzügen für Bremen gibt.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... n-37520038

VfL-Schreier

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 13:47
von Ruhrpott
Eigenes Bundesland und so , lobby wie Hamburg und Berlin das sind ganz andere Ligen wie unser piss Bochum :mrgreen:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 15:11
von Kreisklasse
Es sind Verbindlichkeiten. Davon 6 Mio. Kurzfristige Verbindlichkeiten.
Wie man die Abstottern muss ist allein eine Frage des Kreditvertrages. Das kann man nicht mit dem VfL vergleichen. Der hat mit den Pflichttilgungen bei a.o. Erträgen einen ganz seltsamen Kreditvertrag unterschrieben. Kurzfristig hat man damit Beinfreiheit erkauft und damit die Zukunft belastet. Wobei natürlich ungewiss war, ob es überhaupt a.o. Erträge geben wird.
Es ging ja wohl um die Finanzierung des Stadioncenters. Vielleicht fühlte man sich damals besonders schlau?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 15:17
von Kreisklasse
Reis deckelt Büskens

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/s ... ervice=amp

Wenn die Punkte ausbleiben, dann wird das nach hinten losgehen. Konfliktpotential beim Tabellenletzten.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 16:30
von TS1848
VfL-Schreier hat geschrieben:
1. Dezember 2022, 13:26
Bremen hat 52 Mio. Verbindlichkeiten oder Rote Zahlen ? Immer wieder interessant, das andere Klubs mit hohen Fehlbeträgen keine Einschränkungen anscheinend zu befürchten haben. Beim VfL muss man Kredite immer sofort bei Außerplanmäßigen Gewinnen bedienen, andere haben 6 Jahre Zeit und können dementsprechend sich besser verstärken. Bin mal gespannt ob es Punktabzügen für Bremen gibt.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... n-37520038

VfL-Schreier

Wohl wahr !

UNS wurde in der Vergangenheit beim Bruchteil
deren Verbindlichkeiten die
'gelbe Karte' (Lizenz mit Auflagen) gezeigt !

Zweierlei Maß und unbelievable !

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 1. Dezember 2022, 19:35
von Beloki
OT: alte redewendung d banker:

"hast du 2 mio. "schulden", ist es dein problem,
hast du 20 mio. und mehr "schulden", ist es d problem d bank.
"