Seite 26 von 72

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 30. November 2021, 21:03
von vflb1848
Bin jetzt auch verunsichert - das JHV Protokoll sollte aber demnächst verschickt werden.

Nach meinen Infos war jeder Zuschauer in der Hinrunde ein Bonus-Zuschauer.

Fakt jedoch ist: Je größer das Stadion, desto größer die Einnahmeverluste bei Geisterspielen.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 30. November 2021, 21:47
von 1848eV
vflb1848 hat geschrieben:
30. November 2021, 21:03
Bin jetzt auch verunsichert

...
Ach Unsinn ;)

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 15:08
von 1848eV
Laumann soeben bei ntv:

Es werden keine Stehplätze mehr erlaubt und die Gesamtkapazität wird auf 1/3 begrenzt.

Siehe oben!

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 15:55
von Kreisklasse
Es ist nun einmal üblich, dass Wirtschaftsunternehmen ihre Planungen anpassen. Man hat ohne/mit wenig Zuschauern die Saison geplant und die Lizenz bekommen. Als sich die Möglichkeit ergab, hatte man wieder mehr Zuschauer. Auf dieser, offensichtlich falschen Basis hat man ein voraussichliches Ist berechnet, das zu einem beachtlichen Gewinn führte. Das ist nun obsolet. Auch, weil der EffZeh und die Stadt Köln den Hals nicht voll gekriegt haben. Wie sich jetzt zeigt, sogar in dem Bewusstsein, daß die Zahlen aufgrund eines IT-Problem falsch sind. Jetzt sind die Kölner Inzidenzen "plötzlich" gegen 400 geschnellt. Gier frisst Hirn. Und die Restbranche leidet.
Ein Fall für die DFL.

Der VfL sollte auf Basis der ursprünglichen Kapazität des Ruhrstadions rechnen. Die lag bei Eröffnung in den 70ern bei über 40.000.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 16:05
von Eppendorfer
Na das wird ja gegen den BVB lustig werden wenn 9000 Tickets gebucht werden können , davon noch 1400 VIP abgehen und dann also vielleicht 7600 in den Verkauf für die Dauerkarteninhaber gehen.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 16:08
von Block_N
Und hoffentlich dann keine Zecken im Stadion ...

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 16:14
von Kreisklasse
VIP-Lounge leider zu. Geschlossene Raum. Zu gefährlich.
Mein Mitleid ist schier grenzenlos.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 16:20
von Kreisklasse
VfL hat übrigens vor einigen Minuten eine Mail geschickt und Karten für Augsburg angeboten. Allerdings mit dem Hinweis, dass das Spiel ohne Zuschauer stattfinden könnte und dann die Bestellung storniert wird.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 18:43
von 1848eV
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2021, 16:14
VIP-Lounge leider zu. Geschlossene Raum. Zu gefährlich.
Mein Mitleid ist schier grenzenlos.
Für den VfL der weitaus größte finanzielle Schaden.
Wie wir wissen, kann man von den 15 Euronen inne Kurve dauerhaft keine Bundesliga finanzieren. Ein Loungebesucher ersetzt (finanziell) 15 bis 20 Ostkurvler.
Unpopululäre Wahrheit.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 18:50
von mit-glied68
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2021, 16:14
VIP-Lounge leider zu.
Mein Mitleid ist schier grenzenlos.
Warum? Weil da Leute sehr viel Geld für Ihre Karte ausgeben und den Verein damit überproportional unterstützen oder weil generell Leute in der Lounge keinen Fußball verdient haben?

Ich selber finde es dort auch nicht wirklich spannend, gönne es aber denen, die es wollen oder beruflich müssen.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 1. Dezember 2021, 23:49
von Kreisklasse
Sorry. Aber das ist eine sehr verkürzte Sicht. Die Logen sind ein nettes Sahnehäubchen. Das Geld aber bringen Fernsehen, Werbung und Merchandising. Und das nur, weil die Fans da sind. Die Logen-Kröten gibt es auch nur wegen der normalen Fans. Denn ohne Stimmung reizt keine Loge. Diese Ursache-Wirkung-Reihenfolge wird immer gerne vergessen.
Logen sind nur ein Teil des Ticketings, den es ohne die Fans auf den billigen Plätzen gar nicht geben würde.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 00:18
von BluewonderVfL1848
Heute hinter der Bezahlschranke:

Ilja Kaenzig betont, dass der Klub, der konservativ geplant hatte (ursprünglich ohne Zuschauer in der Hinrunde), auch bei wenig bis gar keinen Zuschauern wirtschaftlich gerüstet sei. „Wir bleiben sportlich ambitioniert“, sagt der Geschäftsführer. Heißt auch: Ein Wintertransfer ist bei Bedarf trotz Zuschauerbeschränkungen nicht ausgeschlossen, wie gehabt in einem überschaubaren finanziellen Rahmen.

Also lautet die Planung doch "Zuschauer in der Hinrunde". Irgendwer von der Presse scheint da einfach was falsch verstanden und wiedergegeben zu haben. Und der Nächste schreibt wie gewohnt ab...

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 05:28
von mit-glied68
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2021, 23:49
Logen sind nur ein Teil des Ticketings, den es ohne die Fans auf den billigen Plätzen gar nicht geben würde.
Ich finde es einfach unzutreffend; Menschen in Logen nicht als Fans zu bezeichnen. Wenn ich mir also nach zig Jahren in Block Q und jetzt N1 eine Loge gönne, weil ich es bequemer haben möchte, bin ich kein Fan mehr? Wenn eine Jahreskarte da 5.000€ kostet und die durchschnittliche DK 350€ ist das Verhältnis 1:15. ein ziemliches nettes Sahnehäubchen.

Wenn das die Sichtweise ist, nehme ich lieber die verkürzte.

In Bayern gab es ja mal einen legendären Wutausbruch von Herrn Hoeneß, der die Bedeutung der Logen ziemlich simpel erläutert hat.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 07:49
von Pumuckl
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2021, 16:14
VIP-Lounge leider zu. Geschlossene Raum. Zu gefährlich.
Mein Mitleid ist schier grenzenlos.
Wo hast du diese Information her ?

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 08:41
von Eggelings Raketen
mit-glied68 hat geschrieben:
2. Dezember 2021, 05:28
[...}


Wenn ich mir also nach zig Jahren in Block Q und jetzt N1 eine Loge gönne, weil ich es bequemer haben möchte, bin ich kein Fan mehr? Wenn eine Jahreskarte da 5.000€ kostet und die durchschnittliche DK 350€ ist das Verhältnis 1:15. ein ziemliches nettes Sahnehäubchen.

[...]
5.000 Euronen für ´ne Lounge ist doch ein Schnäppchen. Ruhrpott-Sparpreise eben. Möchte gar nicht erst wissen was die da in München verlangen. Für den Liegeplatz einer durchschnittlichen Yacht (60 m ) zahlt man 1.200 Euronen pro Nacht in der Marina Port Hercule in Monaco. Können auch mal schnell 90.000 werden für ein langes Wochenende während des Formel 1 Rennen.
Und machen wir uns doch nichts vor, eine Gulfstream volltanken (7.230 Gallonen) kostet auch schon mal schlappe 10.000 Euronen.
Da bin ich ganz bei der FDP, keine Steuererhöhungen. Nicht bei den Preissteigerungen in Yachthäfen und beim Flugzeugbenzin.

:D

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 11:51
von Peschels Erben
War letztens Mal Gast in der VIP. Stimmung natürlich Kühlschrank. Da wird nichtmal die Aufstellung mitgemacht. Wenn man den Bereich nicht aufgrund der Beschwerde der Fans schließen würde (keine Bedingung am Platz, kein Essen bspw.) Würden so manche da gar nicht rausgehen, sondern drinnen gucken. 2 bekannte haben da Karten und die nutzen dies oft auch für Business und so ist es auch gedacht. Schön ist natürlich Fiege aus dem Glas usw.

Aber diese Plätze machen einen netten Teil der Finanzierung aus. Von daher, leben und leben lassen

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 13:08
von mit-glied68
Eggelings Raketen hat geschrieben:
2. Dezember 2021, 08:41
Da bin ich ganz bei der FDP, keine Steuererhöhungen. Nicht bei den Preissteigerungen in Yachthäfen und beim Flugzeugbenzin.

:D
Jau, alle enteignen :D
Steuererhöhungen beim Flugbenzin treffen aber eher die Fraktion, die sonst 5x pro Jahr für 59€ nach Malle fliegt.

Vielleicht magst du einfach mal die Verteilung der Steuerlast in D googeln? Ist aber mit der deutschen Kultur nur schwer zu vereinbaren. Da guckt man einfach immer gerne verbiestert auf die, die mehr haben und spuckt oder zerkratzt deutsche Sportwagen. Trifft ja schließlich jemanden, der es sich leisten kann oder nie für sein Geld gearbeitet hat.

Wird aber zu OT :roll:

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 14:21
von 1848eV
So isses!
Die Menschen die sich in Deutschland permanent dafür rechtfertigen müssen, dass sie soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Bibliotheken oder Schwimmbäder finanzieren und dafür 70 Stunden die Woche arbeiten, sind übrigens nicht weniger wert als die Fans in der Ostkurve.
Bevor man Geld verteilt, empfehle ich es zunächst zu verdienen.
Wie geht es eigentlich Venezuela?

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 14:28
von Winne
Also ich zahle auch Steuern, ohne einen teuren Sportwagen fahren zu müssen. Oder mir gar zu leisten.
Steuern zu zahlen ist kein Privileg der FDP-Mitglieder.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:06
von Ruhrpott
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2021, 23:49
Sorry. Aber das ist eine sehr verkürzte Sicht. Die Logen sind ein nettes Sahnehäubchen. Das Geld aber bringen Fernsehen, Werbung und Merchandising. Und das nur, weil die Fans da sind. Die Logen-Kröten gibt es auch nur wegen der normalen Fans. Denn ohne Stimmung reizt keine Loge. Diese Ursache-Wirkung-Reihenfolge wird immer gerne vergessen.
Logen sind nur ein Teil des Ticketings, den es ohne die Fans auf den billigen Plätzen gar nicht geben würde.
Sorry aber da liegst du komplett falsch, mein Ex Chef hat pro Saison 50-100 k beim VfL gelassen incl. der Werbeleistungen und VIP Tickets und davon rennen einige Leute oben im Hospitality Bereich rum die da soviel reinstreuen pro Jahr. Die meisten Sponsoren haben nun mal das Geld auf das alle Scharf sind deshalb müssen sie auch bevorzugt behandelt werden wie jeder zahlungskräftige Kunde in der Wirtschaft heutzutage muss denen der Arsch gepudert werden und billige Plätze gibt es im Ruhrstadion schon mal gar nicht nur preiswerte. Deine Aussage ist eine reine Milchmädchenrechnung.