Seite 254 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:51
von Mr.Hahn
Union kann allerdings Berufung einlegen. Demnach das Ganze erstmal nur unter Vorbehalt.
Trotzdem überraschend erfreulich.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:53
von Blauester Jan
geilobelli, so kommen wir jetzt doch noch mal unverhofft richtig ins Geschäft. Zwei Siege in Folge, ist auch lange her

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:53
von vflb1848
Nienkiärkener1848 hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 16:46
Die BILD berichtet: Wertung 2:0 für den VfL
+2

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:53
von RAM1501
Echt jetzt? Da bin ich überrascht, das habe ich nicht erwartet.
Sehr gut.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:54
von Kreisklasse
Ohrfeige für den Schiedsrichter.
Folgerichtig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:54
von Herakles775
Auswärtssieg!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:56
von Winne
Geht der Union Fan dann als Torschütze zum 2:0 in die Statistik ein?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 16:59
von Zaubermaus
Aus dem Kicker: „In der gut 90-minütigen Beweisaufnahme des DFB-Sportgerichts wurden zahlreiche Zeugen gehört, darunter Schiedsrichter Petersen, Bochums Torwart Drewes und VfL-Mannschaftsarzt Mark Sandfort. Dieser hatte deutlich gemacht, dass er aufgrund der DFL-Richtlinien bei Kopfverletzungen entschieden hatte, dass Drewes nicht mehr weiterspielen konnte.“
Offenbar hat der Arzt nach Darstellung des VfL Drewes ausgewechselt. Sehr klug, das so darzustellen. Drewes ist damit komplett aus der Schussbahn. Vielleicht der entscheidende Schachzug, wenn man sich die Urteilsbegründung durchliest.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:01
von Zwetschge
Wisst Ihr was das Beste daran ist? Endlich fühlt man sich als "kleiner" VfL mal gerecht behandelt. Dies war in der Vergangenheit ja meist nicht so-gerade was Schiri Entscheidungen angeht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:04
von Block_N
Und ganz so unbefleckt geht auch der Schiri nicht aus der Sache:
https://www.kicker.de/nach-feuerzeugwur ... 57/artikel
Der Nichtangriffspakt stieß auf scharfe Kritik beim DFB-Kontrollausschuss, der dadurch den sportlichen Wettbewerb gefährdet sieht. "So ein Verhalten ist wettbewerbswidrig. Man stelle sich vor, zwei Mannschaften einigen sich auf ein Ergebnis und eine dritte steigt deswegen ab", kritisierte Anton Nachreiner, der Vorsitzende des Kontrollausschusses.
Er hatte auch kein Verständnis dafür, dass die Partie nach dem Feuerzeugwurf nicht direkt durch den Schiedsrichter abgebrochen wurde. Bei dieser Entscheidung erhielt Petersen allerdings Rückendeckung von Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner: "Die Partie wurde ordnungsgemäß zu Ende geführt."
Das Schiri-Lehrwart Lutz Wagner den Petersen noch deckt, ist ja eh klar. Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:06
von Blauester Jan
der geht sogar hochbefleckt aus der Sache raus, die Aussage impliziert nichts anderes, als dass der Termin heute nur wegen Fehlverhaltens des Schiedsrichters nötig wurde
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:09
von vflb1848
Kurios vor allem deshalb, weil Petersen ja selbst einmal Opfer war.
Aber der wurde ja damals als er Kiel die ganzen VAR Elfmeter geschenkt hatte immerhin eine Woche aus dem Verkehr gezogen.
Wir haben in Deutschland vielleicht eine Hand voll gute Schiedsrichter.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:10
von Joe the Moe
Bin absolut überrascht, positiv! Habe befürchtet, dass es eine Punkteteilung gibt. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass keine Berufung eingelegt wird. Aber für mich liest sich zumindest in der Pressemitteilung die Urteilsbegründung sehr wasserdicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:10
von Eppendorfer
Darauf erstmal ne kalte Pulle Fiege Pils

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:10
von Kreisklasse
Der Schiri-Lehrwart wird jetzt die Lehre ändern müssen. So ein Pech aber auch, dass selbstherrliche Schiedsrichter nicht immer durchkommen.
Kontrollausschuss schliesst sich sozusagen meiner Meinung an. Schiedsrichter sind im Vergleich zu Spielern nicht die wertvolleren Menschen. Auch wenn Herr Petersen das glaubte.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:11
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 17:10
Der Schiri-Lehrwart wird jetzt die Lehre ändern müssen. So ein Pech aber auch, dass selbstherrliche Schiedsrichter nicht immer durchkommen.
Kontrollausschuss schliesst sich sozusagen meiner Meinung an. Schiedsrichter sind im Vergleich zu Spielern nicht die wertvolleren Menschen. Auch wenn Herr Petersen das glaubte.
Korrekt zusammengefasst
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:11
von Blauester Jan
Berufung wird sicher eingelegt, aber nach der schlüssigen Argumentation des Ausschusses wird die zu 99,1848 % abgelehnt. Und ich hatte beim Namen Maik Franz schon gedacht, dass die Entscheidung ein gewisses rustikales Verständnis aufweisen wird

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:15
von Kreisklasse
Allerdings sollten unsere werfenden Freunde aus der Ost und dem unteren Bereich von Block A daran denken, dass sich so ein Urteil auch irgendwann gegen den VfL wenden kann. Jetzt wird jeder Spieler zusammenbrechen, den ein Feuerzeug, Becher oder etwas in der Art trifft.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:16
von olki
Wenn das so bleibt: Punktgleich letzter aufgrund des Torverhältnisses (ein einziges Tor!). Zwei Punkte hinter Heidenheim auf dem Relegationsplatz. Sechs Punkte hiner Pauli und Hoffenheim auf den Nichtabstiegsplätzen. Acht Punkte hinter Augsburg und Berlin.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 17:17
von olki
Zaubermaus hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 16:59
Offenbar hat der Arzt nach Darstellung des VfL Drewes ausgewechselt. Sehr klug, das so darzustellen. Drewes ist damit komplett aus der Schussbahn. Vielleicht der entscheidende Schachzug, wenn man sich die Urteilsbegründung durchliest.
Genial. Sind wir so nicht drauf gekommen.