Seite 256 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 20:42
von RAM1501
SvenS hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 17:41
Was passiert wenn sich ein Gästefan in den Heimblock einschleust und einen Spieler der Gastmannschaft mit Gegenständen bewirft ?
Das Gleiche, was auch nach dem Becherwurf in Bochum passiert ist. Spielabbruch und 2:0 für die Gastmannschaft.
Die Gefahr halte ich übrigens in unserem Spiel gegen Pauli durchaus für gegeben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 20:44
von TS1848
Surprise. Surprise.
Hätte nie gedacht, das DFB und VfL
nach ewigen Zeiten
einmal so "dicke" werden...
Bochum + 3
Und,
wer zukünftig gerne Gegenstände werfen möchte,
sollte vielleicht einfach zum Darts gehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 20:52
von Winne
GfP5DHIXkAIXK6-(1).jpg
Schon ein Unterschied.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 20:53
von vflb1848
olki hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 20:36
Wie wäre es mit "Union steigt ab"?
8 Punkte. Sind jetzt auch wieder halbwegs in Reichweite. Aber entscheidend ist die eigene Performance.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 20:57
von Meine Wenigkeit
Das dieser DfB pro Bochum entscheidet, hätte ich niemals erwartet. So kann man sich irren!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:09
von SvenS
Lt. P.Rentsch hat sich noch kein Unioner bei Drewes entschuldigt !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:13
von Kreisklasse
So etwas kommt vor Gericht normalerweise gar nicht gut. Wirkt sich beim Strafmaß aus.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:27
von Winne
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:46
von Shisuij
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:49
von olki
Nach dem Bericht von Rentsch würde ich sagen, dass da der Schiri so richtig verkackt hat.
vflb1848 hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 20:53
8 Punkte. Sind jetzt auch wieder halbwegs in Reichweite. Aber entscheidend ist die eigene Performance.
Bis zum Rückspiel sind wir wieder abgeschlagen. Aber dann gehen sie im Ruhrstadion unter und erholen sich davon nie wieder. Am letzten Spieltag reicht ein knapper Sieg gegen St. Pauli. Pauli hat ein Tor vor Berlin und erreicht dadurch die Relegation.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:58
von freifang
Aus Unions Einspruch: „Ganz allein dem unparteiischen obliegt das Recht, darüber zu entscheiden, ob ein Spiel fortgesetzt wird oder nicht.“
Aus PRs Artikel: „Petersen habe sich nicht persönlich über den Gesundheitszustand von Drewes informiert.“
Tja, der gute Petersen… der eigentliche Verlierer des ganzen Aktes…
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:59
von olki
Verlierer, naja. Schuldige wäre zu viel gesagt, aber irgendwo dazwischen liegt es schon.
Hier noch ein intellektuell hochwertiger Beitrag aus Berlin. Das Urteil sei ein Skandal weil jetzt der Berliner Mob Drewes doof findet. Das ist echt ein peinlicher Verein wie die da am rumopfern sind.
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... li.2288316
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 21:59
von Hemmann1848
Shisuij hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 21:46
Ganz schön starker Tobak vom "Kultverein":
"Viel schlimmer ist es jedoch, wenn jemand versucht, sich aus diesen für keinen Veranstalter zu verhindernden Ereignissen einen Vorteil zu verschaffen, insbesondere dann, wenn auch unbeteiligte Dritte dadurch erheblich benachteiligt werden. Das ist hier der Fall: Der eigentliche unsportliche Skandal hat nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden.
(...)
...dem Betrug bzw. einem Schmierentheater ist Tür und Tor geöffnet."
Für diese Richterschelte müsste der DFB den Blechernen eigentlich noch eine Zusatzstrafe aufbrummen!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:11
von Zaubermaus
Bei allem Verständnis dafür, dass man auch anderer Meinung sein kann, finde ich, dass Union Berlin sich seit dem Feuerzeugwurf maximal unklug verhält und präsentiert. Mit vielen Statements und nicht zuletzt mit diesem jüngsten tun die sich keinen Gefallen. Und vor Gericht stehen sie dann da völlig ohne große Argumente.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:23
von Winne
Ich fand Union immer einen sehr freundlichen Club. Als Gast fühlte ich mich da immer gut gut behandelt.
War einmal Freitag Abend zu Zweitligazeiten da, wir wurden freundlicher vom Stadionsprecher begrüßt als das in Bochum der Fall ist. Da haben sie auch Herberts Bochum gespielt.
Ist jetzt wohl leider nicht mehr so, echt schade.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:31
von Kreisklasse
Der durchsichtige Versuch der Täter-Opfer-Umkehr zeigt doch ein ziemlich gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat. Und wenn man das Argument "kein Veranstalter kann das kontrollieren" wörtlich nimmt, dann ist zumindest Union nicht in der Lage Fussballspiele zu veranstalten. Natürlich ist das Fehlverhalten von Zuschauern der Veranstalter zuzurechnen. Das passierte früher dem VfL. Und jetzt mal Union.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:34
von Hemmann1848
Winne hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 22:23
Ich fand Union immer einen sehr freundlichen Club. Als Gast fühlte ich mich da immer gut gut behandelt.
Ich fand die auch als Gäste in Bochum schon immer ziemlich asozial.
Unvergesslich beim spektakulären Unentschieden der Union-"Fan", der die komplette zweite Halbzeit mit einer riesigen Fahne an seinem Elektro-Rollstuhl vor der Haupttribüne hin und her fuhr und den Bochumern nicht nur die Sicht nahm, sondern sie auch provozierte...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:36
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 22:31
Der durchsichtige Versuch der Täter-Opfer-Umkehr zeigt doch ein ziemlich gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat. Und wenn man das Argument "kein Veranstalter kann das kontrollieren" wörtlich nimmt, dann ist zumindest Union nicht in der Lage Fussballspiele zu veranstalten. Natürlich ist das Fehlverhalten von Zuschauern der Veranstalter zuzurechnen. Das passierte früher dem VfL. Und jetzt mal Union.
Linke Denkweise, wir können doch nichts dafür, übernehmen keine Verantwortung.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:41
von Winne
Was bitte hat das mit linker Denkweise zu tun?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Januar 2025, 22:43
von vflb1848
Winne hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 22:41
Was bitte hat das mit linker Denkweise zu tun?
zeigt doch ein ziemlich gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat