Seite 257 von 334

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 22:46
von Kreisklasse
Das weiss ich auch nicht.
Vielleicht aber Ossi-Denke? Ewige Opfer etc. pp.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 22:47
von Winne
Immerhin hast Du schon einen fast vollständigen Satz hinbekommen. Zitieren kannst Du nicht richtig. Das kannst Du aber noch üben.
Inhaltlich kann ich auf Deinem Niveau nicht antworten. So tief kann ich mich nicht bücken.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 22:48
von Winne
Kreisklasse, Ossis gelten ja nicht mehr als links.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 22:52
von Kreisklasse
Winne hat geschrieben:
9. Januar 2025, 22:48
Kreisklasse, Ossis gelten ja nicht mehr als links.
Ich weiss. Eher im Gegenteil.

Dafür ist der Rechtsstaat eher liberal-demokratisch geprägt und hat so gar nichts mit politischen Richtungen zu tun.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 23:00
von olki
Vflb man darf das ja offenbar auch ohne Begründung schreiben: so ein Schwachsinn!

Rückblickend noch Mal ein großes Lob an die Bochumer Verantwortlichen für das Verhalten nach dem Bierbecherwurf.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Januar 2025, 23:03
von Winne
Es hätte ja keiner etwas gegen Union gesagt. Für einige Idioten im Fanblock können die ja auch nichts. Genausowenig wie der VfL oder sonst ein Verein.
Aber was die jetzt abziehen ist unter alles Sau.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 04:47
von Kokolores
Die Eisernen aus Köpenick geben in der Tat ein verdammt übles Bild ab.Jammern auf allerhöchstem Niveau.Und noch nicht einmal Rückgrat sich zu entschuldigen.Sondern es wird versucht den schwarzen Peter dem Gegner zu zuschieben.Wie eine beleidigte Leberwurst.Anstatt für das Fehlverhalten grade zu stehen.Fakt ist der Wurf kam von einem Berliner Union Fan.Fakt ist Drewes wurde getroffen.Wie schwer oder nicht ist für mich und den DfB dabei unerheblich.Richtig so weil sonst kannste ja demnächst einfach alles werfen [ Golfbälle 🤣 ] solange man dann eben nur ein bisschen trifft allet halb so wild. Ich hoffe die Berufung scheitert krachend.Dem VfL und dem Spieler jetzt noch unsportliches Verhalten vorzuwerfen ist harte Täter Opfer Umkehr und wird grade auch in den asozial Medien hart befeuert durch das Unioner nicht Schuldeingeständniss.Kranke Welt.Kranke Gesellschaft.Ich werfe meinem Nachbarn demnächst im Garten auch mal zum Spass ein Feuerzeug an den Kopp und sag ihm dann er soll sich nicht so anstellen datt Ding wiegt ja bloß 2 gramm oder so.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 07:23
von mightyvfl68
Also eine Fanfreundschaft mit den Unionern wird es wohl nie mehr geben dessen kann man sich sicher sein. :vfl:
Trotzdem werd ich meinen Nachbarn (Union-Fan) weiterhin freundlich Grüßen und mit Ihm über Fusi philosophieren. :vfl:
Er ist ein ganz feiner Mensch und nur wegen einer handvoll Idioten (die es in jedem Verein/Umfeld gibt) wird es da keinen Hass oder was auch immer für schlimme Parolen geben.
Als Verein sollte man auch mal so ein Urteil akzeptieren aber es geht ja auch indirekt um ne Menge Kohle in diesem Geschäft da wird dann halt alles versucht ein anderes besseres Urteil zu bekommen.
Kranke Gesellschaft/Welt ist das! :cry:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 07:35
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben:
9. Januar 2025, 22:46
Das weiss ich auch nicht.
Vielleicht aber Ossi-Denke? Ewige Opfer etc. pp.
So gemeint ja. Eben: wenn einer was Böses tut, hat nichts mit uns zu tun. Dafür können wir ja nichts. Keine Verantwortung übernehmen wollen, aber sonst immer auf große Gemeinschaft tun.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 07:39
von Kokolores
https://m.bild.de/sport/fussball/kommen ... gle.com%2F

Selbst die Bild und der Königsblaue Backhaus erkennen die Richtigkeit des Urteils an.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 08:00
von Gekas
vflb1848 hat geschrieben:
9. Januar 2025, 22:36
Linke Denkweise, wir können doch nichts dafür, übernehmen keine Verantwortung.
Was hier für ein polemischer Mist geschrieben wird.
Auf der anderen Seite wird das auseinander driftende Gesellschaftliche Gefüge beweint, auf der anderen Seite wird hier genau in das selbe Horn geblasen und genau das befeuert und nur schwarz und weiß gedacht.

Union zieht auch nur alle Register um aus der Nr. rauszukommen, Sympathie Punkte bekommen, sie dafür von mir auch nicht.

Möchte nicht wissen was hier los wäre wenn der VFL in der Position wäre und nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen würde.

Schade ist, das dies alles nichts mehr mit Sport zu tun hat.

Schöne Grüße an Kreisklasse vom Wahl Ossi, nach über 35 Jahren Mauerfall wächst hier zum Glück eine Generation nach, für die das Ost / West Ding keinerlei Bedeutung mehr hat und auch so eine antiquierte Denkweise trägt zur Spaltung bei.

Und mit Verlaub der Osten driftet immer mehr an den rechten Rand ab.

So und jetzt auf Mainz konzentrieren und sportlich zeigen was wir können.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 08:45
von vflb1848
Es geht hierbei um die Täter-Opfer Umkehr und die Aussage von Union, dass der Werfer „keiner von Ihnen“ sei, und man selbst doch nichts dafür können. Sie wollen keine Verantwortung für das Geschehene übernehmen. Sonst aber bei jeder Gelegenheit immer auf große Gemeinschaft tun.
Deshalb meine bewusst überspitzte Formulierung „linke Denkweise“.

Edit: eine Entschuldigung ist weiterhin nicht erfolgt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 09:08
von Joe the Moe
Ich halte die Formulierung "linke Denkweise" nicht für überspitzt sondern für unpassend. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, dieses Wegducken und Vonsichweisen von Verantwortung einer politischen Richtung/Strömung zuzuweisen. Das können nämlich alle politischen oder gesellschaftlichen Lager sehr gut. Es ist aus meiner Sicht eher ein Zeichen für mangelnde Selbstreflektion und Kritikfähigkeit als für das angehören zu irgendeinem wie auch immer definierten Lager. Beispiele lassen sich dafür zuhauf finden und ich finde deine Aussage deshalb kritisch, vflb1848, weil sie in diese Diskussion eine absolut unnötige Dimension hineinbringt, die eigentlich darin nichts verloren hat.

Das Verhalten Unions ist einfach duckmäuserisch und schwach. Nicht links. Nicht rechts. Einfach schwach.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 09:44
von Glückauf
Das Rückspiel gegen Union am 31. Spieltag in unserem Stadion könnte eine ganz heiße Nummer werden. Am liebsten wäre mir, wenn beide Mannshaften bis dahin gerettet wären. Dafür müsste der VfL aber eine echte Serie starten...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 09:50
von Winne
Mir persönlich würde ja reichen, wenn der VfL bis dahin gerettet wäre. :jubel:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 09:51
von vflb1848
Glückauf hat geschrieben:
10. Januar 2025, 09:44
Das Rückspiel gegen Union am 31. Spieltag in unserem Stadion könnte eine ganz heiße Nummer werden. Am liebsten wäre mir, wenn beide Mannshaften bis dahin gerettet wären. Dafür müsste der VfL aber eine echte Serie starten...
Nach Spieltag 30 gerettet? Ich habe ja auch Wünsche im Leben, aber …

Bitte halbwegs realistisch bleiben. Spieltag 32 in Heidenheim und 34 in Hamburg nicht weniger brisant. Im Gegenteil.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 09:53
von Zwetschge
Sehr gut auf den Punkt gebracht Joe. Hat überhaupt nix mit irgendwelchen politischen Denkweisen zu tun.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 10:20
von Kreisklasse
Das Fachblatt gibt zwar den absurden "Argumenten" der Köpenicker viel Raum. Der Kommentar zum Thema ist aber eindeutig

Wegen der Verletzung des Bochumer Torhüters Patrick Drewes bei Union Berlin wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für den VfL. In Zukunft sollten Spiele nach solchen Vorfällen direkt abgebrochen werden, findet kicker-Reporter Michael Ebert.

https://www.kicker.de/ein-deutliches-si ... 24/artikel

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 10:25
von olki
Was auch jetzt endlich mal zu Papier gebracht wurde:
Fraglich ist auch, wie die Stadionsicherheit und Polizei zu dem Schluss kommen konnte, dass die Sicherheit bei der Fortsetzung des Spiels gewährleistet sei, obwohl bereits weitere Wurfgegenstände in den Innenraum geflogen waren. Auch sie waren klein genug, um die vorhandenen Fangnetze zu passieren.
Abschließend noch eine Aktualisierung der Torschützenliste des VfL
1. Matúš Bero 3 Tore
2. Dani de Wit 2 Tore
2. Myron Boadu 2 Tore
2. Stephan Oberholz 2 Tore

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. Januar 2025, 10:43
von Herakles775
Wenn wir durch die 2 Punkte die Klasse halten, dann spende ich einer DFB Stiftung 30€.