Seite 27 von 72
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:22
von BluewonderVfL1848
Max 50% Auslastung in Stadien dazu 2G-Regel. Ist gerade durch.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:25
von Block_N
50% ja, aber bis maximal 15.000 Zuschauer heisst es:
https://www.kicker.de/vorerst-nur-noch- ... 95/artikel
Zudem kommt die 2G-Regel zur Anwendung, Zutritt haben also nur noch Geimpfte und Genesene, es gilt außerdem durchgehend Maskenpflicht.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:27
von Eppendorfer
Passt doch knapp 13500 also gegen DO im Stadion, ich hätte allerdings 2 G + sinnvoller gefunden.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:29
von Block_N
Dann bin ich mal gespannt, wie viele Tickets wir gegen die Zecken verkaufen dürfen und wie viele Zecken wir offiziell als Gästefans in den Gastbereich lassen müssen. Das geht ja zu Lasten der VfL-Dauerkarten-Inhaber.
Bleibt sehr zu hoffen, dass auch keine Zecke über den Zweitmarkt irgendwie an Karten kommt.
Bochumer, haltet eure Karten!
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:31
von Eppendorfer
wenn du über 30.000 Kapazität hast wäre dann die hälfte 15.000 also können in den großen Stadion maximal 15.000 reingelassen werden. Dortmund kann jetzt nicht 50 % also 40.000 reinlassen gegen die Bayern sondern nur maximal 15.000.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:32
von 1848eV
Winne hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 14:28
Also ich zahle auch Steuern, ohne einen teuren Sportwagen fahren zu müssen. Oder mir gar zu leisten.
Steuern zu zahlen ist kein Privileg der FDP-Mitglieder.
Meine Güte. Kannst Du nicht mal bitte deine linke Hetze weglassen? Und ja es ist pr Staat und Gesellschaft ein Unterschied , ob man 500 Euro monatlich Steuern zahlt oder 10.000 Euro.
Beides ist ok und es geht eben nicht bei der weltweit höchsten Steuerbelastung auch noch den Höchstbelasteten permanent ans Schienbein zu treten. Pfui sage ich da schlicht.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:38
von Eppendorfer
Block_N hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:29
Dann bin ich mal gespannt, wie viele Tickets wir gegen die Zecken verkaufen dürfen und wie viele Zecken wir offiziell als Gästefans in den Gastbereich lassen müssen. Das geht ja zu Lasten der VfL-Dauerkarten-Inhaber.
Bleibt sehr zu hoffen, dass auch keine Zecke über den Zweitmarkt irgendwie an Karten kommt.
Bochumer, haltet eure Karten!
am besten gar keine einzige Biene Maja im Ruhrstadion

Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:41
von BluewonderVfL1848
Maximal 50 Prozent der Kapazität, höchstens aber 15.000 Zuschauer. Das heißt ja bei uns ca. 13.500 Zuschauer. Ich glaube an den Punkt waren wir doch schon vor 2 Monaten gegen Stuttgart. Bloß das da noch die 3G-Regel usus war.
Hätte schlimmer kommen können...
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:53
von vflb1848
50%, Max. 15.000 - da kommt der VfL gut weg.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:54
von mit-glied68
Winne hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 14:28
Also ich zahle auch Steuern, ohne einen teuren Sportwagen fahren zu müssen. Oder mir gar zu leisten.
Steuern zu zahlen ist kein Privileg der FDP-Mitglieder.
Du hast meinen Post leider falsch interpretiert. Es gibt nun mal unterschiedliche Steuerbelastungen, da die Einkommen ebenfalls ungleich sind. Die meisten Menschen haben dafür allerdings hart gearbeitet und auf sehr viele schöne Dinge verzichtet, die sie sich nun einfach als Kompensation gönnen. Was ist daran schlimm?
Mit dem Beispiel Sportwagen meinte ich lediglich die Neidgesellschaft, da man in diesem Land manche Dinge kaum zeigen darf ohne angepöbelt zu werden.
Ob du einen Sportwagen fahren möchtest oder kannst, ist mir völlig wurscht.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 15:56
von mit-glied68
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:41
Maximal 50 Prozent der Kapazität, höchstens aber 15.000 Zuschauer. Das heißt ja bei uns ca. 13.500 Zuschauer. Ich glaube an den Punkt waren wir doch schon vor 2 Monaten gegen Stuttgart. Bloß das da noch die 3G-Regel usus war.
Hätte schlimmer kommen können...
Da es in meinem Umfeld vermehrt zu Impfdurchbrüchen gekommen ist, hat sicheres Thema Stadion für mich erledigt. Ich schränke mein Privatleben so gut wie möglich ein. Danke an die Fraktion der Impfverweigerer!
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:00
von vflb1848
mit-glied68 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:56
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:41
Maximal 50 Prozent der Kapazität, höchstens aber 15.000 Zuschauer. Das heißt ja bei uns ca. 13.500 Zuschauer. Ich glaube an den Punkt waren wir doch schon vor 2 Monaten gegen Stuttgart. Bloß das da noch die 3G-Regel usus war.
Hätte schlimmer kommen können...
Da es in meinem Umfeld vermehrt zu Impfdurchbrüchen gekommen ist, hat sicheres Thema Stadion für mich erledigt. Ich schränke mein Privatleben so gut wie möglich ein.
Danke an die Fraktion der Impfverweigerer!
Ohne das Thema jetzt neu aufbringen zu wollen, aber: Das widerspricht sich doch, oder?
Das Spiel in Augsburg wird ein Geisterspiel - dafür Zuschauer gegen Dortmund. Das ist aus unserer Sicht mehr als akzeptabel.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:16
von 1848eV
Ob die 50% für Bochum gelten ist aber nicht sicher. Das ist der Vorschlag der heutigen Runde im Bundeskanzleramt. Die Länder können das sehr wohl verschärfen. Siehe Bayern. NRW hatte gestern 1/3 Platzausnutzung in Aussicht gestellt. Dabei könnte es bleiben oder es könnte auch bei steigender Inzidenz (Ost-West-Welle) zu weiteren Verschärfungen kommen.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:37
von Winne
1848eV hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:32
Meine Güte. Kannst Du nicht mal bitte deine linke Hetze weglassen?... Pfui sage ich da schlicht.
Welche linke Hetze? Du hast ja ein sehr schlichtes Weltbild. Gibt es das bei Aldi im Angebot?
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:43
von Eggelings Raketen
"Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters jeder geimpft, genesen oder gestorben sein."
Jens Spahn
Wenn man dem Bundesgesundheitsminister glauben darf gibt es dann ab Sonntag, 20. März 2022 wieder volle Stadien. Ist mir zur Zeit eh zu kalt für Außenveranstaltungen.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:52
von mit-glied68
[/quote]
Ohne das Thema jetzt neu aufbringen zu wollen, aber: Das widerspricht sich doch, oder?
[/quote]
Nein, absolut nicht. Das Virus mutiert durch Ansteckungen, die bei Ungeimpften deutlich häufiger sind und entwickelt so einen Weg zu mutieren und letztendlich auch wieder bereits geimpfte Personen zu befallen. Auch wenn der Krankheitsverlauf i.d.R. deutlich milder verläuft, habe ich einfach keine Zeit und Lust mich zu infizieren.
Bei einer deutlich höheren Quote wären die Intensivstationen nicht so am Limit. 90-95% auf intensiv sind nicht geimpft!
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 16:59
von Winne
mit-glied68 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2021, 15:54
Du hast meinen Post leider falsch interpretiert.
Was mich störte war, dass Du erst den guten Eggelings Raketen zitierst und dann auf Leute kommst, die Autos zerkratzen.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 17:03
von mit-glied68
Wie gesagt ging es mir nur um die typisch deutsche Neidkultur. Hatte nichts mit Eggelings Rakete zu tun.
Es fing eigentlich mit Kreisklasse „Ätsch die Lounge ist zu“ an. Mir ist völlig egal, wer welche Karte kauft, ob er eine Kutte oder Brioni trägt. Hauptsache VfLer!
Jeder wie er kann oder mag
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 17:33
von Eppendorfer
Diese Regelung wird auch vor allem den kleinen Vereinen in Liga 2 und 3 und auch RWE zb. in Liga 4 gefallen. Die Regelung macht absolut Sinn , mit 2 G Plus wäre sie aber noch besser finde ich.
Egal gibt gegen den BVB dann einen Kampf um die Tickets wenn sich 15600 Dauerkarten um ca. 12.000 Tickets im Onlineshop kloppen werden. Wird bestimmt wieder nach der „ wer zuerst kommt malt zuerst“ Methode verkauft.
Re: Alles rund ums Ticketing
Verfasst: 2. Dezember 2021, 18:08
von Winne
Das mit 2GPlus wird aber schwierig. Ich denke nicht, dass alle in der kurzen Zeit getestet werden können.