36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2740
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ohne Stöger und Schlotterbeck wäre das „Wunder von Düsseldorf“ nicht möglich gewesen.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von Aden »

Es bleibt aber auch festzuhalten, das Stöger und Schlotti im Hinspiel. Auch auf dem Platz gestanden haben.
Glück Auf
Kreisklasse
Beiträge: 7159
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wohl wahr.
Das Wunder von Düsseldorf war phantastisch. Keine Frage.
Aber wir sollten uns hüten, diese Mannschaft zu Legenden zu verklären. Das ist das Team, das nach Bayern kurz vor Europa stand und dann einen beispiellosen Absturz hinlegte, der im desaströsen Hinspiel gegen einen Zweitligisten gipfelte. Daran ist doch nicht nur Letsch schuld.
Das war schlicht in Summe das schwächste Team seit Wiederaufstieg. Trotz Stöger und Bernado. Und es hatte seinen Grund, warum der Ehrgeizling Riemann zur Unzeit ausgetickt ist.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2740
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Aden hat geschrieben:
15. Juni 2024, 23:02
Es bleibt aber auch festzuhalten, das Stöger und Schlotti im Hinspiel. Auch auf dem Platz gestanden haben.
Glück Auf
Das stimmt natürlich. Und Schlotti hat direkt im Interview nach dem Spiel deutlich erklärt, dass man so nicht absteigen will. Ich denke, dass war eine krass ehrliche und emotionale Aussage. Viele andere mit dieser Mentalität habe ich nicht gesehen. In der Mannschaft gab es mächtig Stunk - warum auch immer. Aber im wichtigsten Spiel haben echte Charaktertypen das Unmögliche möglich gemacht. Einer davon ist für mich Schlotti.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Man kann ja ein schlechtes Spiel machen. Kommt drauf an wie dann die Reaktion aussieht.

Zudem war Stöger auch im Hinspiel schon unser bester Mann.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von Aden »

Es geht mir einfach darum, das mir bei uns viele Spieler. Viel zu schnell gehypt werden. Wenn ich über die ganzen Jahre sehe, was für geile Zocker wir schon teilweise in unseren Reihen hatten. Dann ist das mein Maßstab, an denen sich die jetzigen Spieler messen lassen müssen. Als Beispiel, ich habe bei uns einen Zumdick, van Duijnhoven, Gustl im Tor spielen sehen. Was sollte mich jetzt dazu bewegen einen Riemann in den Himmel zu heben und seine Leistung übermäßig abzufeiern. Nur ein Beispiel, für den kompletten Kader dieser Saison.
Glück Auf
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 36. Spieltag 2023/24 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1848

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Man darf nicht vergessen, auch mit Spielern wie Wosz und Van Duijnhoven ist man abgestiegen.

Jemand wie Riemann spielt jetzt auch schon sehr viele Jahre für uns. Und er hat wirklich einige legendäre Spiele hingelegt, die uns wichtige Punkte gesichert haben. Alleine die Elfer, die er über die Jahre immer wieder entschärft hat. Ohne seinen Ausraster in der Kabine wäre er mit Sicherheit an eine freie Stadionsäule gelandet. Jemand wie Toto wird dort aber sicherlich landen.

Zu Stöger und Schlotterbeck: Wie gesagt, denen hätte alles egal sein können. Aber vor allem Stöger war immer mit vollem Einsatz dabei und ein ganz wichtiger Anführer und Ballverteiler im Abstiegskampf. Absolut vorbildlich. Das macht sie zwar nicht zu Vereinslegenden,aber daran wird man sich in Bochum sicherlich noch länger erinnern.
Antworten