Seite 263 von 329
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. Januar 2025, 22:07
von Zaubermaus
Alles gut. Ich denke, man wird in der RR im Ruhrstadion zweistellig punkten. Entscheidend ist, dass man sich auswärts steigert. Mönchengladbach, Kiel, Heidenheim, Pauli, Bremen auswärts musst Du 7 Punkte holen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. Januar 2025, 22:29
von olki
Zaubermaus hat geschrieben: ↑15. Januar 2025, 22:07
Mönchengladbach, Kiel, Heidenheim, Pauli, Bremen auswärts musst Du 7 Punkte holen.
Das wird nicht reichen. Kiel, Heidenheim und Pauli müssen eigentlich 9 sein sonst laufen die uns weg.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. Januar 2025, 22:33
von Joe the Moe
Nachtrag: Unter Hecking stellt der VfL die zweitbeste (!) Defensive!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. Januar 2025, 22:35
von Herakles775
Mit ein paar Transfers könnte
es klappen, aber so. Das Spiel heute war ja von uns auch nicht gut. Beide Mannschaften waren grottig. Hätten wir so gegen Leipzig gespielt hätten wir 5 Buden kassiert. Ich hoffe das redet sich hier jetzt keiner schön.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. Januar 2025, 23:32
von Winne
Mit den beiden Punkten von Union haben wir Tasmania überholt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 08:16
von Kreisklasse
Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, dass die 3er/5er-Kette bei Hecking funktioniert und bei Letsch mit dem gleichen Personal in der Hintermannschaft und besseren Leuten im Mittelfeld damals nicht funktionierte.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 08:24
von Joe the Moe
Letsch hat ja keine richtige Fünferkette gespielt. Er hat versucht, durch einen der Innenverteidiger Überzahl Mittelfeld zu schaffen. Dadurch musste der Innenverteidiger immer rausrücken, faktisch wurde es dann eine Viererkette mit beschissener Zuteilung.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 09:15
von olki
Ja, ich denke das Tasmania-Gerede können wir jetzt langsam abschaffen. Ich habe es aber immer noch nicht über mich gebracht, die zwei Berlinpunkte einzurechnen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 09:26
von Zwetschge
So schön der Sieg auch war. Wir sollten jetzt nicht in zu viel Optimismus verfallen. Pauli ist ebenfalls klarer Abstiegskandidat. Realismus ist angebracht. RB hat trotz der Ausfälle noch genug Qualität um uns aus dem Stadion zu schießen. Aufgrund unserer Kompaktheit wird dies eher nicht passieren. Ich wäre schon mit einem Remis mehr als zufrieden. Ohne weitere Zugänge wird es schwer.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 09:29
von Joe the Moe
Komm, Zwetschge. Pauli war deshalb so übel, weil die hinten extrem zugestellt haben. Ich denke, dass sich unser Team gegen offensivere Mannschaften etwas leichter tun wird, vor allem da mit Holtmann und Miyoshi (der weniger, da ggf Broschinski) auch durchaus Spieler dabei sind, die mal Tiefenläufe anbieten. Ich sehe uns echt nicht chancenlos gegen RB.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 09:58
von olki
Nummer eins im Pott
Screenshot from 2025-01-16 09-50-31.png
Joe nach dem Pauli-Sieg
Screenshot from 2025-01-16 09-58-26.png
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. Januar 2025, 22:09
von Joe the Moe
Wäre geil, Mal wieder von Europa träumen zu können.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 17. Januar 2025, 09:03
von freifang
Je nachdem, wie man "Form" definiert (üblicherweise werden ja immer die letzten fünf Spiele genommen), stellen wir sogar die beste Defensive der Liga... wenn man Unions Treffer "klaut", sogar alleiniger Spitzenreiter (3) vor Leverkusen (4).
Verrückt, wenn man bedenkt, dass man nach Kiel (43) die zweitschlechteste Defensive der Liga hat (37). Das Interims-Experiment mit 12 Gegentoren schlägt da natürlich übel ein...
Ich bin ja mal gespannt, wie nachhaltig die Stabilität in der Defensive ist. Jetzt kommen erstmal keine Low Performer mehr. Zumindest im Januar/Februar müssen wir (auch) außer Plan punkten. Der März wird nämlich verdammt weh tun und dann beginnen ab Mitte April die Do-or-Die Spiele... und ich hatte letztes Jahr schon 2 Monate Herz-Kreislauf Reha...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. Januar 2025, 20:09
von SvenS
Hoffentlich laufen im Hintergrund intensiv die Planungen für die 2 Liga, Zeit ist genügend vorhanden !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. Januar 2025, 20:16
von VfL-Schreier
Gegen eine angeschlagene Truppe aus Gladbach bekommt man 3 Stück. Was Hecking heute aufstellte, never change a winning Team ist mir unerklärlich. Wo will man eigentlich Auswärts Punkten wenn nicht bei dieser schwachen Borussia
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. Januar 2025, 20:26
von PommesMayo
SvenS hat geschrieben: ↑25. Januar 2025, 20:09
Hoffentlich laufen im Hintergrund intensiv die Planungen für die 2 Liga, Zeit ist genügend vorhanden !
Kaenzig guckt noch Tatort
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. Januar 2025, 23:47
von Meine Wenigkeit
Der Mann scheint nicht die Lösung, sondern Teil des Problems zu sein.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. Januar 2025, 23:48
von vflb1848
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑25. Januar 2025, 20:16
Gegen eine angeschlagene Truppe aus Gladbach bekommt man 3 Stück. Was Hecking heute aufstellte, never change a winning Team ist mir unerklärlich. Wo will man eigentlich Auswärts Punkten wenn nicht bei dieser schwachen Borussia
VfL-Schreier
Aufstellung fast so unverständlich wie in Augsburg.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 26. Januar 2025, 11:13
von Mr.Kikeriki
Gut, dass wir Auswärts noch gegen die direkte Konkurrenz ran müssen.
Gerade hier muss sich Hecking zwingend was neues überlegen. Mit unserer Auswärtsperformance hast du auch in Kiel kaum etwas zu melden. Und das wäre dann richtig Fatal.
Wie gesagt, sind wir schon seit dem Aufstieg auf Gegners Platz eher mäßig unterwegs, aber gefühlt wird es Saison für Saison schlechter. Und nur Heim reicht halt kaum aus. Schon gar nicht diese Saison.
https://www.kicker.de/heckings-gladbach ... 57/artikel
Der Kicker greift unsere Bundesligauntauglichkeit bei Auswärtsspielen auch nochmal auf.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 26. Januar 2025, 12:50
von TS1848
Der Auswärts-Frust ist seit Jahren doch bekannt.
Aber warum bereits am 19.Spieltag die 'Weiße Fahne' hissen ?
Aufgeben gilt nicht ! NIE !
Dennoch sollten wir uns alle alsbald mit Liga 2 anfreunden
und ( bei vielen auslaufenden Verträgen ) im März/April
frühzeitig mit der Kaderplanung 25/26 beginnen...