Augenblickliche Situation beim VfL
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Genau, seit Jahren Stillstand und jetzt sogar Rückschritt. Jahr 4 und keinerlei positive Entwicklung. Der Kader ist sportlich ein Desaster und finanziell eine Vollkatastrophe. Da bleiben bei einem Abstieg nicht viel Werte übrig.
-
- Beiträge: 1006
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das Problem bei uns ist ein tiefgehendes Problem. Schaut euch doch mal an wie es aktuell bei unseren Nachbarn ist. BvB & S04 haben ähnliche Probleme wie wir und die fangen in der Sportlichen Führung/Vorstand an. Bei S04 gibt es/gab es Machtkämpfe innerhalb der Führung, beim BvB gibt es aktuell Machtkämpfe. Bei uns ja wohl auch. Sowas hat irgendwann auch eine Auswirkung auf das Sportliche. Wir müssen dieses Problem endlich mal in Griff bekommen. Es ist nicht immer die Mannschaft schuld, der Trainer auch nicht. Oftmals liegt das Problem erstmal woanders. Freiburg, Heidenheim, Frankfurt etc Warum haben die so einen Erfolg? Weil da die Führung zusammenhält und es keine Machtkämpfe gibt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das mit dem in "Griffbekommen" ist bei uns wie ein lauwarmer Händedruck !
Ich mach mir da keine Illusionen, VfL- Sprech mit Valium 10 Geschmack.
Alles wie gehabt und es gibt immer Nachschub aus dem 7Schläfernest.
Jedenfalls werden wir aus der jetzig aufgestellten 2.Liga in 10Jahren nicht mehr rauskommen.
Das steht fest!
Ich mach mir da keine Illusionen, VfL- Sprech mit Valium 10 Geschmack.
Alles wie gehabt und es gibt immer Nachschub aus dem 7Schläfernest.
Jedenfalls werden wir aus der jetzig aufgestellten 2.Liga in 10Jahren nicht mehr rauskommen.
Das steht fest!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Läßt sich 1:1 von jeder normalen Firma in den Sportbereich übertragen. Baut die Führungsetage Mist geht der ganze Laden den Bach runter. Deswegen hoffe ich sehr darauf, dass wir uns durch die Neuwahlen gut aufstellen und langfristig Ruhe einkehrt. Nur durch diese Ruhe, Seriosität erlangt man Erfolg.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4030
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich vermute danach wird alles noch schlimmer , denn unsere Talfahrt hat doch gerade erst begonnen die richtigen Klopper kommen noch da ist die jetzige Situation noch eine ausgezeichnete.
-
- Beiträge: 1006
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das VfL-Magazin erwägt Hans-Peter Villis, sich gesund zu melden und den Vorsitz wieder zu übernehmen. Das ist legitim, zumal seine Gremiumskollegin und Kollegen stets betont haben, dass Villis selbstbestimmt in sein Amt zurückkehren darf. Angesichts der längst bekannten Konfliktsituation innerhalb des Gremiums wäre im Falle einer Villis-Rückkehr jedoch mit seiner Abwahl zu rechnen. Die Mehrheit im Präsidium ist gegen ihn.
Villis ist back.
Villis ist back.
-
- Beiträge: 2112
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Villis verpasst 'krankheitsbedingt' die unangenehme JHV und ist jetzt bereit zurückzukehren - selbst auf die Gefahr hin, abgewählt zu werden.
Welches Licht wirft das auf ihn?
Welches Licht wirft das auf ihn?

So viel Dilettantismus...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@EppendorferHerakles775 hat geschrieben: ↑26. Januar 2025, 19:26Das VfL-Magazin erwägt Hans-Peter Villis, sich gesund zu melden und den Vorsitz wieder zu übernehmen.
Villis ist back.
Und ZACK, da ist er, der nächste Klopper.
-
- Beiträge: 2112
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
St Pauli 20 P. - 4
Berlin 20 P. -11
Hoppheim 18 P -12
Heidenh 14 P. -16
Kiel 12 P. -20
10 P. -26
Muss man sich immer mal in Erinnerung rufen...
Schon klar, da könnten und sollten noch 2 Punkte bei uns dazukommen und 1 P. bei
Berlin abgezogen werden, aber erspielt haben wir bisher 10 Punkte - aus 19 Spielen!

Hoppheim 18 P -12
Heidenh 14 P. -16
Kiel 12 P. -20

Muss man sich immer mal in Erinnerung rufen...
Schon klar, da könnten und sollten noch 2 Punkte bei uns dazukommen und 1 P. bei


So viel Dilettantismus...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn Ottokar Wüst das mitbekommt, dreht der sich wie ein Kreisel im Grab um
-
- Beiträge: 7032
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
10 Punkte wären die Einstellung des Rekordes von Tasmania. Den werden wir also wohl nicht mehr knacken.
Aber die ewige Nr. 2, der WSV, lauert mit 14 Punkten.
Ist das der Hintergrund? Wohl kaum. Vermutlich hat man sich in dieser Transferperiode bisher (wie schon im letzten Winter) auf Spieler fokussiert, die aus sportlichen oder finanziellen Gründen nicht zum VfL wollen oder dürfen. Siehe Kriterienkatalog, den so vermutlich 5 andere, finanziell teilweise potentere Vereine, auch haben.
Es wäre die Kunst gewesen, weltweit Spieler zu identifizieren, die uns mit akzeptabler Wahrscheinlichkeit weiterhelfen könnten. Garantien gibt es nicht. Es kann aber nicht der Weg sein, es dann halt zu lassen. Garantien gibt es in der normalen Wirtschaft übrigens auch nicht. Man muss ein unternehmerisches Risiko eingehen, insbesondere wenn man am Rande des Abgrundes steht.
Aber vielleicht überrascht uns Ilja K. noch. Obwohl natürlich schon unglaublich viel Zeit verplempert wurde.
Aber die ewige Nr. 2, der WSV, lauert mit 14 Punkten.
Ist das der Hintergrund? Wohl kaum. Vermutlich hat man sich in dieser Transferperiode bisher (wie schon im letzten Winter) auf Spieler fokussiert, die aus sportlichen oder finanziellen Gründen nicht zum VfL wollen oder dürfen. Siehe Kriterienkatalog, den so vermutlich 5 andere, finanziell teilweise potentere Vereine, auch haben.
Es wäre die Kunst gewesen, weltweit Spieler zu identifizieren, die uns mit akzeptabler Wahrscheinlichkeit weiterhelfen könnten. Garantien gibt es nicht. Es kann aber nicht der Weg sein, es dann halt zu lassen. Garantien gibt es in der normalen Wirtschaft übrigens auch nicht. Man muss ein unternehmerisches Risiko eingehen, insbesondere wenn man am Rande des Abgrundes steht.
Aber vielleicht überrascht uns Ilja K. noch. Obwohl natürlich schon unglaublich viel Zeit verplempert wurde.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
WIR SCHAFFEN DAS



Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Gehe davon aus,
das mind. 50% dieses Forums einen
Ottokar Wüst (ein Mann, ein Wort) nie erlebt haben...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Und heute treffen sich die Gremien mit dem wieder genesen Villis. Wie meistens in den letzten Monaten, kommt der Sport zu kurz.
Jeder kriegt den Verein, den er wollte. Die Mitglieder wollten genau diese Führung!
Jeder kriegt den Verein, den er wollte. Die Mitglieder wollten genau diese Führung!
-
- Beiträge: 7032
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das ist natürlich eine Frage der Altersstruktur. Wer Boomer und Bochumer ist, der konnte ihn zumindest in seinem Laden regelmäßig erleben. Im Verein sowieso.
Einst gab es ja nur einen verkaufsoffenen Samstag im Monat. Und da war Ottokar auch an Spieltagen der Bundesliga im Geschäft. Und auch noch mein kleiner Bruder, gerade 60, hat da seinen Hochzeitsanzug gekauft.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Einen 'Leader' a lá Ottokar Wüst,
- non natura -
vielmehr in geistigem Sinne und mit Visionen
würde ich mir in 2025 für meinen/unseren
geliebten Verein wünschen...
- non natura -
vielmehr in geistigem Sinne und mit Visionen
würde ich mir in 2025 für meinen/unseren
geliebten Verein wünschen...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nun ja, als ausgezeichnet würde ich die aktuelle Situation nicht bezeichnenEppendorfer hat geschrieben: ↑26. Januar 2025, 18:23Ich vermute danach wird alles noch schlimmer , denn unsere Talfahrt hat doch gerade erst begonnen die richtigen Klopper kommen noch da ist die jetzige Situation noch eine ausgezeichnete.


Zuletzt geändert von Wünni1848 am 28. Januar 2025, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es wird häufig gefordert, dass Villis und Kaenzig ihre Positionen beim VfL räumen. Ich bin neugierig, welche konkreten Vorschläge zur Verbesserung der Führungsstruktur bestehen. Welche Personen halten die Kritiker für geeignet? Konkrete Namen würden die Diskussion bereichern. Ich freue mich auf konstruktive Beiträge.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Letztendlich kommt es ja immer auf die Führungsetage an. Unser sportlicher Niedergang steht in direktem Kontext dazu.
Gestern Abend wohl Präsidiumssitzung. Ich hoffe den Beteiligten gelingt es keine neuen Machtkämpfe zu inszenieren. Sollte es so kommen wäre der Abstieg sicher. Das letzte was der VfL gerade brauchen kann ist neue Unruhe.
Gestern Abend wohl Präsidiumssitzung. Ich hoffe den Beteiligten gelingt es keine neuen Machtkämpfe zu inszenieren. Sollte es so kommen wäre der Abstieg sicher. Das letzte was der VfL gerade brauchen kann ist neue Unruhe.
-
- Beiträge: 7032
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kontroverse Diskussionen sind ja in der Regel hilfreich. Ja-sager bringen den Laden auch nicht voran. Es sollten allerdings kompetente Leute diskutieren. Wenn schon keine sportliche Kompetenz vorliegt, dann sollten doch wenigstens die Aspekte Menschenführung, Unternehmensführung oder Finanzierung in das Entscheidungsgremium eingebracht werden. Von der Papierform bringen die Präsidiumsmitglieder diese Kompetenzen ja mit. Führungserfahrung im mehr oder weniger akademischen Milieu scheint aber nicht immer auf den Fussball übertragbar.
Wenn die Gerüchte allerdings stimmen, dann scheint ja ein neuer Kandidat seinen Hut als Vereinsboss in den Ring zu werfen. Und dank seiner Ausbildung und Berufserfahrung könnte er zumindest Känzig heftig auf die Finger hauen.
Wenn die Gerüchte allerdings stimmen, dann scheint ja ein neuer Kandidat seinen Hut als Vereinsboss in den Ring zu werfen. Und dank seiner Ausbildung und Berufserfahrung könnte er zumindest Känzig heftig auf die Finger hauen.