Seite 267 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 14:49
von lacuca
Mr.Hahn hat geschrieben:
30. Januar 2023, 13:00
Burke wäre jetzt allerdings auch nicht der Brüller. Meiner Meinung nach kaum Bundesligtauglich. Den braucht man Broschinski nicht vor die Nase setzen.
Ein Knaller ist Burke nicht. Aber er kann was bewirken, wenn er reinkommt.

Wir können es uns aktuell nicht leisten einem mittelmäßigen 3. Ligaspieler Einsatzzeiten zu schenken. Am besten wäre eine direkte Leihe zurück zum BVB II. Selbst Osterhage ist immer noch keine Hilfe und er ist schon 18 Monate hier. Wenn selbst Masovic ihm im Mittelfeld vorgezogen wird, dann ist er doch noch weit von Bundesliganiveau entfernt und braucht eventuell auch eine Leihe in Liga 2. Da sind andere 23-jährige viel weiter. Reis vom HSV, Krauss von S04 (beide jünger), Schallenberg von Paderborn (1 Jahr älter). Mit Spielern von besseren Mannschaften traue ich mir keine weiteren Vergleiche zu.

Es muss noch ein Stürmer verpflichtet werden, der direkt weiterhelfen kann. Ebenso RV.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 17:50
von 1848eV
Burke?
Wechselt zum FC Millwall!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 17:53
von 1848eV
Gelsenkirchen vor der Verpflichtung des kolumbianischen Nationalspielers Eder Balanta von Brügge.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 18:04
von vflb1848
1848eV hat geschrieben:
30. Januar 2023, 17:53
Gelsenkirchen vor der Verpflichtung des kolumbianischen Nationalspielers Eder Balanta von Brügge.
Nicht alle Wintertransfers auf Schalke waren Paniktransfers, aber ob der Ihnen helfen wird? Auch bei Skarke bin ich skeptisch. Der Innenverteidiger ist gut, der ist ein klares Upgrade.

Der VfL sollte gucken, nicht auf der Transferstrecke zu bleiben. Ein Angreifer, der ein Upgrade zu Ganvoula darstellt, sollte der Markt und der Geldbeutel hergeben. Oder aber ist Broschinski schon so gut wie Locadia?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 18:56
von Mr.Hahn
Balanta. Auch noch nie von gehört.
Sollen sie machen.

Was uns angeht: Ich tippe mittlerweile, dass abgesehen vom Mousset Abgang nichts mehr passiert.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 19:17
von Blauester Jan
Das letzte Länderspiel vor einer halben Dekade, 15 Minuten in Freundschaft gegen China...erinnert irgendwie an das Angelspiel auf Kleinkindergeburtstagsfeiern, die Strippe reinhalten und hoffen, dass kein löchriger Schuh dran hängen bleibt. Aber kann natürlich klappen, ein Beispiel auf unserer Seite ist C Gamboa

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 19:30
von Meine Wenigkeit
vflb1848 hat geschrieben:
30. Januar 2023, 18:04
1848eV hat geschrieben:
30. Januar 2023, 17:53
Gelsenkirchen vor der Verpflichtung des kolumbianischen Nationalspielers Eder Balanta von Brügge.
Nicht alle Wintertransfers auf Schalke waren Paniktransfers, aber ob der Ihnen helfen wird? Auch bei Skarke bin ich skeptisch. Der Innenverteidiger ist gut, der ist ein klares Upgrade.

Der VfL sollte gucken, nicht auf der Transferstrecke zu bleiben. Ein Angreifer, der ein Upgrade zu Ganvoula darstellt, sollte der Markt und der Geldbeutel hergeben. Oder aber ist Broschinski schon so gut wie Locadia?
War bei den Zahnlosen auch ein mittelmäßiger Drittligaspieler dabei?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 19:38
von Blauester Jan
Davon hatten sie doch vorher schon den Kader voll mit :D

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 20:07
von Mr.Hahn
Union steht wohl vor der Verpflichtung von Isco.

https://www.transfermarkt.de/bericht-is ... ews/417322

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 30. Januar 2023, 20:09
von Meine Wenigkeit
Dann haben Sie zumindest dazu gelernt. Wenn man -wie Bochum- sich im Sommer den Luxus eines Horn, Mousset und Heinz gönnt, dazu Bonga und Ganvoula sein Eigen nennt, dann darf man auch mal wieder der in höhere Regale greifen.

Hier muss jeder Schuss sitzen, ein Drittligaspieler wird uns nicht ad hoc helfen!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 01:55
von Aden
Laut Sky ist der Transfer von Isco zu Union perfekt. Ganz großer Respekt ! 2019 aufgestiegen es ins internationale Geschäft Geschafft und momentan Tabellen zweiter.
:ironic:
Okay mit dem Hypermodernen Stadion, den Millionenschweren Investoren und ohne Konkurrenz in der Hauptstadt kann das natürlich auch jeder andere Verein schaffen.
Was bin ich froh das wir mit unserem Ruinenstadion. Mit 44 Gegentoren 16 in der Tabelle sind. ( Ironie Ende) Dazu haben wir auch noch einen Aufsichtsratvorsitzenden mit dem es kein kaufmännisches Risiko geben wird. Ich Frage mich immer wieder, zu welcher Kategorie der Film gehört der in unserem Verein abläuft. Comedy oder Horror :?:
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 07:26
von Realist
Das es auch anders geht @Aden,sieht man bei den Lilien.
Filip Stojilkovic soll einen Vertrag bis 2027 unterschreiben und ist den Lilien mehr als zwei Millionen Euro Ablöse wert. Damit wäre er der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Um mit Darmstadt in die Bundesliga aufzusteigen, sagte der Stürmer sogar Juventus Turin ab.
Man hält nicht nur Pfeiffer trotz möglicher Mio.Ablöse,sondern investiert weiter.
Wie sagten doch die Verantwortlichen einst ? - Was sind 2 Mio wenn man im nächstem Jahr 20 Mio.mehr haben kann.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 07:48
von Zaubermaus
Doof ist nur, wenn man die 20 mio Mehreinnahmen trotz der Investitionen nicht erreicht. Frag nach bei Arminia Bielefeld.

Finde es aber grundsätzlich toll, wenn Spieler Juve absagen, um nach Darmstadt zu wechseln. Und wenn jetzt noch alle easypeasy Union kopieren, dann wirds bald wieder spannend in der Bundesliga.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 08:13
von Realist
Doch,doch Zaubermaus..Hier ein Auszug aus der Deichstube (Werder)

Denn die Einnahmen in der 1. und 2. Liga unterscheiden sich schon enorm. Das haben die Grün-Weißen vor einem Jahr als Absteiger deutlich zu spüren bekommen. Jetzt winkt der umgekehrte Weg, der Aufstieg ist zum Greifen nahe. Die DeichStube hat nachgerechnet, was finanziell in dieser einen Partie auf dem Spiel steht – mindestens 30 Millionen Euro, wahrscheinlich sogar noch mehr.
Es sind ja nicht nur die TV-Gelder!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 08:29
von Mr.Hahn
Aden hat geschrieben:
31. Januar 2023, 01:55
Laut Sky ist der Transfer von Isco zu Union perfekt. Ganz großer Respekt ! 2019 aufgestiegen es ins internationale Geschäft Geschafft und momentan Tabellen zweiter. Okay mit dem Hypermodernen Stadion, den Millionenschweren Investoren und ohne Konkurrenz in der Hauptstadt kann das natürlich auch jeder andere Verein schaffen.
Was bin ich froh das wir mit unserem Ruinenstadion. Mit 44 Gegentoren 16 in der Tabelle sind. Dazu haben wir auch noch einen Aufsichtsratvorsitzenden mit dem es kein kaufmännisches Risiko geben wird. Ich Frage mich immer wieder, zu welcher Kategorie der Film gehört der in unserem Verein abläuft. Comedy oder Horror :?:
Glück Auf
Union ist allerdings von Anfang an einen sehr risikoreichen Weg gegangen. Das war ja schon in den Zweitliga Spielzeiten zu beobachten. Als sie Richtung Aufstieg Offensiv agierten und es erst nicht klappte, wurde im Jahr darauf nochmal ein Gang rauf geschaltet. Auf der anderen Seite haben sie eben auch gute Leute im Verein. Sonst wäre das ganze wohl schon lange eingestürzt.

Mit uns aber alles generell nicht zu vergleichen, weil wir seit Jahren eine ganz andere Schiene fahren. Unser Aufstieg z.b. war nicht in gewisser Weise geplant. Bei Union braucht man nicht glauben, dass sie einfach nur ausschließlich durch harte Arbeit und gleichzeitig wenig Kohle dahin gekommen sind. Wie Eingangs geschrieben, ein risikoreicher Weg.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 08:36
von Block_N
Block_N hat geschrieben:
30. Januar 2023, 10:01
Hertha möchte bis morgen noch 4 neue Spieler holen:

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag ... 79126.html

- den marokkanischen WM-Spieler Selim Amallah (Standard Lüttich).
Der Club gehört anteilig zum Portfolio des potenziellen Hertha-Mitbesitzers 777, einer amerikanischen Investmentfirma.

- Maximilian Philipp (VfL Wolfsburg)
- Gauthier Hein (AJ Auxerre)
- Jannik Vestergaard (Leicester City)
Hat Alles wunderbar geklappt - Nicht !!

https://www.sport.de/news/ne5191321/cha ... im-rennen/

Selim Amallah -> zu Real Valladolid
Maximilian Philipp -> Zu Werder
Gauthier Hein -> war schon vor Ort, hat dann abgesagt, jetzt vllt. VfB Stuttgart?
Jannik Vestergaard -> dagegen hat man sich aus Kostengründen entschieden
Zwei potenzielle Neuzugänge befinden sich allerdings noch auf der Hertha-Liste: Außenstürmer Theo Bongonda vom FC Cádiz und Innenverteidiger Marvin Friedrich von Borussia Mönchengladbach.

Läuft richtig rund bei der Hertha :)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 09:02
von Realist
'' Läuft richtig rund bei der Hertha :) ''

Da können wir ja mehr als froh sein,dass denen die Zeit davon rennt! ;)
Ich befürchte aber alsbald einen Trainer Wechsel,und Magath -?- traue ich zu die wieder in die Spur zu bringen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 10:21
von Peschels Erben
Man muss einfach sagen, dass das Timing der Entlassung einfach nur schlecht war. Sieht man ja nun. Spieler mit denen Bobic wohl schon einig war, machten nun einen Rückzieher. Wahrscheinlich, weil sie einen neuen Verhandlungspartner der überall nur Zecke Neuendorf heißt nicht ernst nehmen.

Meine Aussage wird nicht viel Zuspruch bekommen, aber so laufen halt manchmal Dinge, wenn man einen Fan zum Chef des Ganzen macht. Hätte selbst ein Villis nicht gemacht. Der hätte Bobic weiterarbeiten lassen und hätten ihn am 01.02 freigesellt. Was auch erstmal richtig so gewesen wäre.

Aber letzten Endes nützt uns alles was Hertha schadet.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 10:47
von Mr.Hahn
Bernstein will sicherlich das Beste für Hertha BSC, aber das wie bzw. das agieren zeigt eben, ohne Verantwortung ist leicht reden, hast du den Laden unter dir, ist die Sache schon ganz anders. Bei der PK am Sonntag eine schwache Außendarstellung im Gesamten. Das hatte mit Profigeschäft weniger zu tun. Als Präsident setze ich mich da z.b. nicht in Trainingsjacke oder so hin, ein absolutes No go.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 31. Januar 2023, 12:54
von Blauester Jan
Das zeigt eindrucksvoll, dass es sich in Foren gut reden lässt. Wie viele hier und schon bei Westline wussten, dass sie es so viel besser als unsere sportliche Leitung können. Aber ja, uns kann nur recht sein, was der große Stadtclub da zusammenstümpert. Doof nur, dass es auch schon wieder ein Verein mit ziemlich großen finanziellen Möglichkeiten ist, irgendwann schießt Geld eben doch Tore.