Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, Drewes sollte jetzt wirklich raus aus der Kiste. Warum nicht mal Horn?
-
- Beiträge: 7032
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Drewes hat in Halbzeit 2 zwei Bälle rausgeht, die ich ihm nicht zugetraut hätte. Vermutlich sieht man ihn immer noch stärker als Horn.
Riemann haben halt andere weggejagt. Vermutlich in erster Linie aus Prinzipienreiterei.
Riemann haben halt andere weggejagt. Vermutlich in erster Linie aus Prinzipienreiterei.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, sein Nichtrauslaufen (z.B. beim Tor; auch wenn Hauptfehler m.M. nach bei Hofmann liegt) hat er in Hz2 mit 2 guten Paraden wettgemacht.
Also Gut + Schlecht= Durchschnitt?
Haben wir (noch) einen, der nur gut ist?
Also Gut + Schlecht= Durchschnitt?
Haben wir (noch) einen, der nur gut ist?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hauptfehler Hofmann, aber als Torwart darf man da stehen. Damit werden wir leben müssen. Wir haben Manu verjagt.
-
- Beiträge: 1771
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir nicht, sondern die Experten Fabian, Lettau und die Sesselfurzer aus der 4. Etage.
Jeder bekommt halt das, was er verdient oder gewählt hat
Jeder bekommt halt das, was er verdient oder gewählt hat

23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wie im richtigen Leben....mit-glied68 hat geschrieben: ↑1. Februar 2025, 20:21
Jeder bekommt halt das, was er verdient oder gewählt hat![]()
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Plus zwei Freiburger haben Hofmann attackiert. Wo war da der zweite Bochumer? Plus dummes Foul vorher von Wittek, das zum Freistoß in gefährlicher Position geführt hat. Da hat wirklich keiner was gut gemacht.
Edit: Ich habe keine Ahnung vom modernen Fußball und was die Idee ist, wie solche Ecken verteidigt werden sollen. Das muss ja irgendeine Art Raumdeckung gewesen sein. Die zwei Freiburger sind von der Strafraumgrenze koordiniert und unbeeinträchtigt auf Hofmann und den Ball zugerannt. Für mich sieht das so aus, als hätte de Wit die Koordination verloren, er steht erst auf gleicher Höhe, geht aber dann aus irgendeinem Grund ein paar Schritte nach vorne und steht völlig nutzlos im freien Raum. Sieht eher so aus, als würde sein Gegenspieler das Tor machen (wenn es Gegenspieler gibt, was weiß denn ich). Aber natürlich verliert Hofmann den ZWei(Drei)kampf.
Wahrscheinlich ist das einfach auch nur noch eine Ausgeburt unserer Standardschwäche. Wir kriegen es weder vorne noch hinten gebacken,
.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Man sollte sich als VfL Fan schon mal mental darauf vorbereiten, dass es nächste Saison wieder Zweitliga-Fußball an der Castroper Straße geben wird. Guckt man sich mal Spiele unserer Konkurrenz (nicht mehr lange, dann haben wir gar keine Konkurrenz mehr) an, sieht man schnell, dass die Spieler unserer Gegner eine ganz andere Körpersprache an den Tag legen. Hinzu kommt, dass diese Mannschaften wenigstens mal Tore schießen. Kiel macht gestern 3 Buden gegen Bayern, obwohl die Spieler schon K.O. auf dem Rasen lagen. Gut, das haben wir gegen Leipzig auch geschafft, aber das war wohl eine nicht wiederholbare Tat. Das Aufbäumen gegen Leipzig war leider nur das berühmte Strohfeuer. Und ob Krauß oder der Grieche DIE Heilsbringer sind, wage wohl nicht nur ich zu bezweifeln. Aber hoffen darf man aktuell ja noch. Im Abstiegskampf brauchst Du zumindest auch einen Torwart, der Sicherheit ausstrahlt und auch mal Unhaltbare rausfischt. Sehe ich beides nicht in Drewes, tut mir leid. Ein Torhüter wie MR würde uns jetzt gut zu Gesicht stehen. Vielleicht hat man mit Horn ja auch besagten Torhüter, aber auf der Bank kann man seine Qualitäten schlecht zeigen.
Setzt man mal alle Puzzleteile zusammen, kann es in Kiel nur eine weitere Klatsche geben. Ich befürchte sogar, dass es einen weiteren Tiefpunkt geben gibt. Verkackt man auch an der Ostsee, rücken die "Letzten Ausfahrten" immer mehr in weitere Ferne. Anstatt sich die gestrigen Ergebnisse von Kiel und Heidenheim mal vor Augen zu führen, um doch noch irgendwie was Positives aus der augenblicklichen Situation heraus zu ziehen, wird man in Kiel wahrscheinlich wieder wie ein "gewollter" Absteiger auftreten. Und in Kiel fehlt uns noch unser beständigster Mann, was das Ganze noch schlimmer aussehen lässt.
Setzt man mal alle Puzzleteile zusammen, kann es in Kiel nur eine weitere Klatsche geben. Ich befürchte sogar, dass es einen weiteren Tiefpunkt geben gibt. Verkackt man auch an der Ostsee, rücken die "Letzten Ausfahrten" immer mehr in weitere Ferne. Anstatt sich die gestrigen Ergebnisse von Kiel und Heidenheim mal vor Augen zu führen, um doch noch irgendwie was Positives aus der augenblicklichen Situation heraus zu ziehen, wird man in Kiel wahrscheinlich wieder wie ein "gewollter" Absteiger auftreten. Und in Kiel fehlt uns noch unser beständigster Mann, was das Ganze noch schlimmer aussehen lässt.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es heisst ja immer, dass unser Problem in der Offensive liegt. Stimmt auch. Verschwiegen wird aber, dass wir definitiv ein TW Problem haben. Drewes ist für mich auch nicht solide wie oft behauptet wird. Er klebt auf der Linie, zögert beim Rauslaufen und kann nix mit dem Ball anfangen. In der Bundesliga hat er nix zu suchen. Von daher muss jetzt Horn in die Kiste. Ich hoffe er macht es besser. Die Baustelle muss angegangen werden.
Platz 16 ist nach wie vor drin. Eine Niederlage in Kiel verbietet sich von selbst. Gerade wenn wir uns mal die darauffolgenden Spiele anschauen müssen wir eigentlich sogar in Kiel gewinnen.
Spielerisch ist das die gesamte Saison über bislang einfach zu dürftig von uns. Wir stehen absolut zu Recht ganz unten. Da kann auch nicht viel schön geredet werden. Wir müssen jetzt einfach darauf hoffen, dass 7nsere Neuzugänge zünden. Von Masouras erhoffe ich mir eine Menge. Aber auch Krauß kann uns direkt helfen.
Da Bamba und Daschner auch noch wechseln dürfte noch ein weiterer Zugang präsentiert werden. Neuzugänge und Torwart Wechsel müssen funktionieren, damit Platz 16 realistisch ist.
Platz 16 ist nach wie vor drin. Eine Niederlage in Kiel verbietet sich von selbst. Gerade wenn wir uns mal die darauffolgenden Spiele anschauen müssen wir eigentlich sogar in Kiel gewinnen.
Spielerisch ist das die gesamte Saison über bislang einfach zu dürftig von uns. Wir stehen absolut zu Recht ganz unten. Da kann auch nicht viel schön geredet werden. Wir müssen jetzt einfach darauf hoffen, dass 7nsere Neuzugänge zünden. Von Masouras erhoffe ich mir eine Menge. Aber auch Krauß kann uns direkt helfen.
Da Bamba und Daschner auch noch wechseln dürfte noch ein weiterer Zugang präsentiert werden. Neuzugänge und Torwart Wechsel müssen funktionieren, damit Platz 16 realistisch ist.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7080
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mental bin ich darauf schon seit Spieltag 7-8 eingestellt. ^^
Bei 4 P Rückstand muss natürlich weiter alles versucht werden, sich am Ende erneut durchzumogeln. Leider zeigen so Spiele wie gestern eben, dass wir zwar halbwegs im Geschäft bleiben, weil u.a. die Konkurrenz zum Glück ebenfalls nichts holt, aber vorwärts kommen wir einfach kein Stück.
Nun folgt wieder eine Spielausgangslage wie vor Heidenheim oder St. Pauli. Leider dieses mal Auswärts.
Normal wie gesagt verrückt, mit lausigen 10 P nach 20 Spieltagen, immer noch relativ knapp hinter Rang 16 zu liegen.
Bei 4 P Rückstand muss natürlich weiter alles versucht werden, sich am Ende erneut durchzumogeln. Leider zeigen so Spiele wie gestern eben, dass wir zwar halbwegs im Geschäft bleiben, weil u.a. die Konkurrenz zum Glück ebenfalls nichts holt, aber vorwärts kommen wir einfach kein Stück.
Nun folgt wieder eine Spielausgangslage wie vor Heidenheim oder St. Pauli. Leider dieses mal Auswärts.
Normal wie gesagt verrückt, mit lausigen 10 P nach 20 Spieltagen, immer noch relativ knapp hinter Rang 16 zu liegen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 4032
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Diese ganzen Holtmänner und Hoffmänner und Drewes und De Witts und Daschners haben einfach allesamt kein Bundesliganiveau. Nicht ansatzweise. Man hat das doch schon nach fünf, sechs Spielen gesehen, wo dieses Jahr die Reise hingeht. Zwischendurch gab es immer wieder ein Auflackern, aber du darfst diese Heimspiele wie gegen Werder Bremen oder gestern gegen Freiburg, die darfst du einfach nicht verlieren. Und letztendlich sprechen zehn Punkte nach 20 Spielen eine relativ deutliche Brillanz. Auch ein ilja Kaenzig ist doch komplett überfordert auf zwei Positionen. Warum wird hier kein vernünftiger Sportdirektor geholt? Oder hat einfach keiner Bock, bei diesem Chaos Verein anzuheuern, wo ein Tigges und ein Volpers an der Spitze stehen? Mann, Mann, Mann. So ein scheiß VfL habe ich in meinen fast 50 Jahren sehr, sehr, sehr selten erlebt. Und ich habe einfach nicht gedacht, dass ich sowas in so einer Form so scheiße nochmal erlebe. Wie immer in Bochum nichts neues und man kommt einfach nicht voran obwohl uns eine großartige Zukunft auf dem silbernen Tablett serviert wurde ist mal wieder alles komplett falsch gemacht worden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kein Bundesliganiveau - ich weiß nicht. Wir sind nicht gut, aber das seht wirklich viel besser aus als am Anfang der Saison. Hätten wir immer so gespielt wie jetzt, dann wären wir vor Kiel und Heidenheim und das wäre dann schon irgendwie Bundesliganiveau.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4032
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir spielen seit Spieltag 1 Grütze außer eine HZ gegen RB und vielleicht das Heidenheim spiel und Union die anderen 17 Partien waren einfach nur schlecht selbst der Pauli Sieg war ein einziges Gewürge. Spieler wie Holtmann , Drewes , Boadu und konsorten können einfach nicht vernünftig über eine komplette Spielzeit. Selbst ein Bernardo hat nicht mehr die Klasse der letzten Saison und wirkt oft einfach nur sehr unmotiviert. Wobei er der einzigste ist der in jedem Spiel immer noch fast alles mit seiner Erfahrung und Gelassenheit richtig macht. Wenn ich da an Zappel Toto oder Stolper Broschinski denke junge Junge, alles Spieler die kein Niveau haben um in der Bundesliga zu bestehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
10 Punkte am 20.Spieltag !
In der Historie zumeist der zum Zeitpunkt "sichere Abstieg" !
https://www.transfermarkt.at/bundesliga ... pieltag=20
Hoffnung allein habe ich nur noch auf den
nicht größer werdenden Abstand ( - 4 )
auf Relegationsplatz 16 !
In der Historie zumeist der zum Zeitpunkt "sichere Abstieg" !
https://www.transfermarkt.at/bundesliga ... pieltag=20
Hoffnung allein habe ich nur noch auf den
nicht größer werdenden Abstand ( - 4 )
auf Relegationsplatz 16 !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Haben wir jetzt eigentlich einen Standardschützen? Masouras+Krauß? Kann das einer der Beiden?
- Eppendorfer
- Beiträge: 4032
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Da kommt dann nächste Woche der Deckel drauf.
Heidenheim dann evtl. 7 plus Tor , Kiel 5 plus Tor über den Rest müssen wir uns gar nicht mehr unterhalten, das sagte Hecking schon gestern in der Pressekonferenz und damit hat er ja sein ausgegebenes Ziel den direkten Klassenerhalt bereits jetzt schon verfehlt, die Relegation ist doch nur noch ein vollkommenes unrealistisches Szenario welches Bochum niemals erreichen wird mit diesem vor allem charakterschwachen Kader. Der BVB wird das nächste und wahrscheinlich letzte Highlight für lange Zeit im Ruhrstadion sein spätestens nach diesem Spiel werden alle dann erkennen das es vorbei ist mit Bundesliga in Bochum.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@Eppendorfer: ..Diese ganzen Holtmänner und Hoffmänner und Drewes und De Witts und Daschners haben einfach allesamt kein Bundesliganiveau !
Leider werden im Forum des Öfteren Urteile vorschnell gefällt, die einer genauen Betrachtung aller Umstände
des jeweiligen Spielers nicht gerecht werden!
Die subjektiv, emotionale Verfassung des Kritikers spielt da immer eine zentrale Rolle .
Die vernichtenden Kommentare beruhen dabei auf Leistungsansprüchen, die im Kontext zur Mannschaft oft überhöht sind.
Momentaufnahmen, welche in überschießendem Wohlwollen, z.B. nach Torerfolgen des Akteurs münden!!
Ja ich gehe bei Daschner und De Witt, z.T. auch bei Hoffmann, mit deiner Meinung mit!
Wobei Hoffmann außer fehlender Torgefahr, aber über ne Menge technisches Potenzial und Spielverständnis verfügt-
Bei Holtmann schießt Du meiner Meinung nach allerdings weit über das Ziel hinaus!
Holtmann genau wie Boadu brauchen eben ein entsprechendes Spielkonzept und intelligente
Mittefeldspieler um ihr Potenziale zu wecken.
Leider werden im Forum des Öfteren Urteile vorschnell gefällt, die einer genauen Betrachtung aller Umstände
des jeweiligen Spielers nicht gerecht werden!
Die subjektiv, emotionale Verfassung des Kritikers spielt da immer eine zentrale Rolle .
Die vernichtenden Kommentare beruhen dabei auf Leistungsansprüchen, die im Kontext zur Mannschaft oft überhöht sind.
Momentaufnahmen, welche in überschießendem Wohlwollen, z.B. nach Torerfolgen des Akteurs münden!!
Ja ich gehe bei Daschner und De Witt, z.T. auch bei Hoffmann, mit deiner Meinung mit!
Wobei Hoffmann außer fehlender Torgefahr, aber über ne Menge technisches Potenzial und Spielverständnis verfügt-
Bei Holtmann schießt Du meiner Meinung nach allerdings weit über das Ziel hinaus!
Holtmann genau wie Boadu brauchen eben ein entsprechendes Spielkonzept und intelligente
Mittefeldspieler um ihr Potenziale zu wecken.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich sehe unseren momentanen Kader immer noch
als absolut bundesligatauglich.
Was machen denn Holstein Kiel u Heidenheim großartig anders ?
Und auch die Zecken haben (natürlich auf höherem Level)
das gleiche Problem wie wir:
' Nun die Sinne schärfen für EIN Ziel ' !!!
Unser Ziel kann bei - 4 Punkten
rechnerisch nur Relegationsplatz 16 sein !
Glück
auf
als absolut bundesligatauglich.
Was machen denn Holstein Kiel u Heidenheim großartig anders ?
Und auch die Zecken haben (natürlich auf höherem Level)
das gleiche Problem wie wir:
' Nun die Sinne schärfen für EIN Ziel ' !!!
Unser Ziel kann bei - 4 Punkten
rechnerisch nur Relegationsplatz 16 sein !
Glück
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wahre Worte