Screenshot_20250214_131046_Firefox~2.jpg
Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Oh boy. Da werden wir möglicherweise nach dem Wochenende eine ganze Ecke schlauer sein.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Chance verdient - jetzt Chance nutzen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ohne 4 - hm….wird aber immer mehr eine unmögliche Aufgabenstellung. Dennoch bin ich dabei und beteilige mich auch beim Fanmarsch. Vermutlich der letzte große Marsch in Liga 1 für sehr lange Zeit 
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Wo ist das Geld geblieben?????
Eine Frage geht mir einfach seit Mittwoch nicht mehr aus dem Kopf. Wieso kann Kiel bis zu 8 Mio. im Winter an Ablösen investieren und Bochum kann 0 € investieren?
Wie kann das bei der Betrachtung der Einnahmen sein? Bochum bekommt ca. 10,5 Mio. mehr als Kiel an TV Geldern. Das Ruhrstadion bietet ca. 10.000 Besuchern mehr als in Kiel die Möglichkeit des Eintritts. Was pro Spiel 200-250 T€ Mehreinnahmen bedeuten sollte. Also in Summe auch nochmal ein Betrag von 3-4 Mio. Wir reden also von 13-14,5 Mio an Mehreinnahmen gegenüber Kiel. Wenn die dann jetzt 8 Mio. ausgeben könnten, bleibt mir der Mund offen stehen und ich frage mich, WIE KANN DAS SEIN?
Wie kann das bei der Betrachtung der Einnahmen sein? Bochum bekommt ca. 10,5 Mio. mehr als Kiel an TV Geldern. Das Ruhrstadion bietet ca. 10.000 Besuchern mehr als in Kiel die Möglichkeit des Eintritts. Was pro Spiel 200-250 T€ Mehreinnahmen bedeuten sollte. Also in Summe auch nochmal ein Betrag von 3-4 Mio. Wir reden also von 13-14,5 Mio an Mehreinnahmen gegenüber Kiel. Wenn die dann jetzt 8 Mio. ausgeben könnten, bleibt mir der Mund offen stehen und ich frage mich, WIE KANN DAS SEIN?
-
- Beiträge: 2114
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Wo ist das Geld geblieben?????
Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 13:52Eine Frage geht mir einfach seit Mittwoch nicht mehr aus dem Kopf. Wieso kann Kiel bis zu 8 Mio. im Winter an Ablösen investieren und Bochum kann 0 € investieren?



Total berechtigte Frage.
Um das Ganze mal etwas auszuweiten:
Es ist ja immer die Rede von ca. 40 Mio mehr TV-Einnahmen, die wir in der 1. Liga bekommen, das sind in Summe in 4 Jahren 160 Mio. Mehreinnahmen.
Hinzu kommen massive Mehreinnahmen im dauernd ausverkauften Stadion (wer sich gegen Aue mit 8.500 Leuten den Hintern abgefroren hat, weiß was ich meine...).
Und ich vermute doch, dass unsere Sponsorenverträge in Liga 1 deutlich lukrativer waren als in Liga 2. (Von erfolgsabhängigen Boni mal ganz abgesehen...)
Da reden wir von mindestens 200 Mio über die letzten 4 Jahre. Ok, der Verein musste unerwartete Aufstiegsprämien (und vielleicht Nichtabstiegsprämien) zahlen und hat ein paar Mio Schulden abgebaut. Aber was ist mit dem Rest?
Und warum ist unser Kader so viel schwächer als vor 4 Jahren???

So viel Dilettantismus...
Online
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Unser Kader kostet ja deutlich mehr.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hilf mir mal auf die Sprünge - Drewes, Boadu, Wittek, wer ist Nummer 4?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@ Meine Wenigkeit
Vielleicht versucht man es bei Holstein einfach mit mehr Risiko,
um mit aller 'Gewalt' die 1.Liga halten zu wollen...
Mehr Geld sollte beim Neuling eigentlich nicht da sein,
aber wo ist Unseres im 4. BL-Jahr geblieben ?
Auf der hohen Kante ?
Vielleicht versucht man es bei Holstein einfach mit mehr Risiko,
um mit aller 'Gewalt' die 1.Liga halten zu wollen...
Mehr Geld sollte beim Neuling eigentlich nicht da sein,
aber wo ist Unseres im 4. BL-Jahr geblieben ?
Auf der hohen Kante ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Danke Winne, das ist ja gar nicht neu, ich hatte es schon wieder vergessen. Wenn Wittek und Passlack ausfallen spricht das natürlich für ein 433 mit einiger Improvisation, das macht mir hintenrum schon irgendwie Sorgen..
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
-
- Beiträge: 1998
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Wo ist das Geld geblieben?????
Das habe ich mich bei Heckings Worten auch gefragt.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 13:52Eine Frage geht mir einfach seit Mittwoch nicht mehr aus dem Kopf. Wieso kann Kiel bis zu 8 Mio. im Winter an Ablösen investieren und Bochum kann 0 € investieren?
Wie kann das bei der Betrachtung der Einnahmen sein? Bochum bekommt ca. 10,5 Mio. mehr als Kiel an TV Geldern. Das Ruhrstadion bietet ca. 10.000 Besuchern mehr als in Kiel die Möglichkeit des Eintritts. Was pro Spiel 200-250 T€ Mehreinnahmen bedeuten sollte. Also in Summe auch nochmal ein Betrag von 3-4 Mio. Wir reden also von 13-14,5 Mio an Mehreinnahmen gegenüber Kiel. Wenn die dann jetzt 8 Mio. ausgeben könnten, bleibt mir der Mund offen stehen und ich frage mich, WIE KANN DAS SEIN?
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Da kannste echt ein lustiges Video draus machen wenn Du nur die Aussagen der Verantwortlichen der letzten anderthalb Jahre zusammenhängst und ein paar Spielszenen.
"Der Niedergang des VfL - eine Geschichte von Regalen und der monetären Unschärferelation"
"Der Niedergang des VfL - eine Geschichte von Regalen und der monetären Unschärferelation"
- Eppendorfer
- Beiträge: 4033
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Wo ist das Geld geblieben?????
Kiel hat Leute die unten rechts unterschreiben selbstschuldnerisch Bochum hat die nicht. Wäre möglich.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 15:40Das habe ich mich bei Heckings Worten auch gefragt.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 13:52Eine Frage geht mir einfach seit Mittwoch nicht mehr aus dem Kopf. Wieso kann Kiel bis zu 8 Mio. im Winter an Ablösen investieren und Bochum kann 0 € investieren?
Wie kann das bei der Betrachtung der Einnahmen sein? Bochum bekommt ca. 10,5 Mio. mehr als Kiel an TV Geldern. Das Ruhrstadion bietet ca. 10.000 Besuchern mehr als in Kiel die Möglichkeit des Eintritts. Was pro Spiel 200-250 T€ Mehreinnahmen bedeuten sollte. Also in Summe auch nochmal ein Betrag von 3-4 Mio. Wir reden also von 13-14,5 Mio an Mehreinnahmen gegenüber Kiel. Wenn die dann jetzt 8 Mio. ausgeben könnten, bleibt mir der Mund offen stehen und ich frage mich, WIE KANN DAS SEIN?
VfL-Schreier
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kiel hat einen Lütje. Der Mann ist 2Mrd(!) schwer. Er tritt aber eher im Hintergrund auf und möchte nicht als großer Mäzen ala Hopp dastehen.
Sofern benötigt schießt er halt immer mal wieder Kohle rein. Ohne Grund spielt ein eigentlich in der 3 Liga angesiedelter Verein nicht auf einmal Bundesliga.
So einen Mann haben wir in Bochum nicht.
Sofern benötigt schießt er halt immer mal wieder Kohle rein. Ohne Grund spielt ein eigentlich in der 3 Liga angesiedelter Verein nicht auf einmal Bundesliga.
So einen Mann haben wir in Bochum nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Is halt so,
wenn sich Superreiche den Sozialstaat erkaufen... ?
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 88520.html
wenn sich Superreiche den Sozialstaat erkaufen... ?
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 88520.html
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- Eppendorfer
- Beiträge: 4033
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aber alles in allem im vierten Jahr Bundesliga keine gute Aussendarstellung für den VfL Bochum. Aber seitdem ich denken kann und seit dem bin ich auch VfL Fan war die Situation auch immer die gleiche und ganz oben stand immer für mich dieser Satz „ Hans wir müssen sie verkaufen um den Leuten hier in Bochum weiterhin Erstliga Fußball bieten zu können. Wir sind sonst der erste Bundesligist der Pleite geht“
Das war vor knapp 50 Jahren und bis heute hat sich an dieser gesamten Situation, bis auf wenige Ausnahmen, nichts grundlegendes geändert wobei ich immer noch der Meinung bin das wenn EDU damals nicht über den Ball getreten hätte wäre vieles hier anders gelaufen, dumm gelaufen
Das war vor knapp 50 Jahren und bis heute hat sich an dieser gesamten Situation, bis auf wenige Ausnahmen, nichts grundlegendes geändert wobei ich immer noch der Meinung bin das wenn EDU damals nicht über den Ball getreten hätte wäre vieles hier anders gelaufen, dumm gelaufen
-
- Beiträge: 7049
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das muss man dann doch etwas differenzierter sehen. Der Verkauf von Hans Walitza war 1974. Da gab es noch das alte Stadion an der Castroper Strasse. Und Zuschauereinnahmen waren extrem wichtig. Fernsehgeld völlig unbedeutend. Ein erster Notverkauf.
Dennoch haben wir 1977 Dieter Bast für damals unglaubliche 800.000 DM gekauft. Das war der bis dahin zweitteuerste Transfer der Bundesligageschichte. Der wurde dann erst einige Jahre später trotz neuem Stadion wieder notverkauft. Aber es ist nicht so, dass wir immer klamm waren.
Denn natürlich hatte auch der VfL immer wieder Gönner. Nicht nur Altegoer. Und das Ruhrstadion war etwa zwei Dekaden absolut wettbewerbsfähig.
Und eine Kunst des Teams um Wüst darf man nicht vergessen. Es wurde sehr lange umgehend (fast) gleichwertiger Ersatz gefunden. Nach Walitza kamen Kaczor, Abel, Leifeld, Kuntz und andere.
Dennoch haben wir 1977 Dieter Bast für damals unglaubliche 800.000 DM gekauft. Das war der bis dahin zweitteuerste Transfer der Bundesligageschichte. Der wurde dann erst einige Jahre später trotz neuem Stadion wieder notverkauft. Aber es ist nicht so, dass wir immer klamm waren.
Denn natürlich hatte auch der VfL immer wieder Gönner. Nicht nur Altegoer. Und das Ruhrstadion war etwa zwei Dekaden absolut wettbewerbsfähig.
Und eine Kunst des Teams um Wüst darf man nicht vergessen. Es wurde sehr lange umgehend (fast) gleichwertiger Ersatz gefunden. Nach Walitza kamen Kaczor, Abel, Leifeld, Kuntz und andere.