Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

RAM1501 hat geschrieben:
17. März 2025, 15:35
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls nicht daran, dass diese Mannschaft es schafft, in Heidenheim und in Hamburg etwas Zählbares zu holen.
Warum sollte die Mannschaft in Heidenheim und Hamburg nichts holen?! Wir sind zwar Auswärts traditionell eher schwach unterwegs, haben aber in den letzten 3 Gastspielen immerhin 5 P geholt. Es gibt keinen Grund direkt wieder Richtung anderes Extrem zu wechseln, nur weil man gestern gegen einen CL Aspiranten zuhause verloren hat. Wir hatten uns aus dem 4er Block bis Stuttgart rund 3-4 P ausgerechnet, wenn es gut läuft. 3 hat man schon. Die erwarte Niederlage in München und dafür gestern der Heimerfolg sind auch 3 P, aber ich wette wir würden jetzt anders sprechen.

Einfach mal etwas entspannter sehen und nicht wöchentlich je nach Resultat in verschiedene Extreme verfallen. Wie gesagt, waren wir nach Bayern nicht gerettet und sind nach einer nicht komplett unerwarteten Niederlage gegen den 4ten, nicht direkt wieder weg vom Fenster.
Das die Truppe Ausfälle nur schwer verpacken kann, gerade von absoluten Leistungsträgern ist schon die ganze Saison bekannt. Bernardo fehlte gestern schmerzhaft wie bereits an den ersten 10-11 Spieltagen und wenn dann im Spiel auch noch Krauß wegbricht, wird es gleich schwieriger. Zusätzlich dazu gebrauchte Tage bei z.b. Ordets etc.
Dafür hat es die Truppe dann trotzdem noch gut gemacht wie ich finde.

Ansonsten gibt es bei Krauß wohl Entwarnung. Die Auswechslung war scheinbar eine Vorsichtsmaßnahme, da ein Muskel zugemacht hat. So laut Rittter beim VfL Talk.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
17. März 2025, 17:22
RAM1501 hat geschrieben:
17. März 2025, 15:35
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls nicht daran, dass diese Mannschaft es schafft, in Heidenheim und in Hamburg etwas Zählbares zu holen.
Warum sollte die Mannschaft in Heidenheim und Hamburg nichts holen?!
Weil es auswärts gegen direkte Konkurrenten geht? Ausserdem steht der VfL aktuell nur auf dem 16. Platz, weil die 2 Punkte aus Berlin als Plus auf dem Konto stehen, trotz der zuletzt geholten Punkte. Will sagen, die direkte Konkurrenz punktet ebenfalls. Der Abstand zu Pauli, Hoffenheim bleibt gleich, zu UNION wächst er.
Wenn ich die Spiele gegen Hoffenheim, zu Hause und gegen Kiel, beide Spiele, Revue passieren lasse, kommt der Pessimismus bei mir hoch.
Und Heidenheim ist aus der Doppelbelastung raus. Das werden ganz dicke Bretter in Heidenhein und in Hamburg und zu Hause gegen UNION.
Alles Endspiele. Die anderen Begegnungen mal aussen vor.
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Der VfL hatte gestern noch eine mehrstündige Sitzung mit der DFL und DFB die dem Club klargemacht haben das es so nicht mehr geht mit den zuhängen der Fluchtwege und das eine adäquate Lösung bis zum kommenden Wochenende präsentiert werden soll. Die DFL hat übrigens ziemlich harte Strafen durch DAZN bekommen da die beiden Spiele am Sonntag nicht wie geplant als Einzelspiele laufen konnten sondern parallel liefen. Diese Kosten könnten dem VfL als Veranstalter durchaus aufgebrummt werden wenn der nicht als Veranstalter in der Lage ist seine Spiele ordnungsgemäß auszuführen, und erschwerend kommt noch hinzu das der VfL ja da Wiederholungstäter ist.
Welche Lösungen würdet Ihr denn alle so bevorzugen damit solche Geschichten in der Zukunft nicht mehr passieren?
Bitte kein Ultra DINGDONG Gelaber etc. nur sinnvolle Lösungsvorschläge.
SvenS
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Lösung A: die Gästefans sollten die Stadionordnung lesen und auch beachten

Lösung B: die Polizei und Ordner sollen einfach ihren Job machen
Ruhrpott
Beiträge: 1145
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Schwierige Situation durch die Enge im Stadion und die 70er Bauweise.
In den modernen Stadion wurde sowas natürlich berücksichtigt und nach unserem Umbau wird das Thema auch vom Tisch sein nur bis dahin wird das nicht so ohne weiteres lösbar sein. Spannendes Thema und hoffentlich müssen wir nicht irgendwann noch in einem anderen Stadion spielen wenn es Hart auf Hart kommen sollte.
SvenS
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Ruhrpott hat geschrieben:
18. März 2025, 09:13
Schwierige Situation durch die Enge im Stadion und die 70er Bauweise.
Bei 42000 Zuschauern war es nicht zu eng !

Zuschauerrekord: 42.000, Bundesliga: Vfl Bochum – Hamburger SV (0:3) am 11.08.1979 und VfL Bochum – Bayern München (1:3) am 04.04.1981.
Ruhrpott
Beiträge: 1145
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

SvenS hat geschrieben:
18. März 2025, 09:18
Ruhrpott hat geschrieben:
18. März 2025, 09:13
Schwierige Situation durch die Enge im Stadion und die 70er Bauweise.
Bei 42000 Zuschauern war es nicht zu eng !
Genau deshalb gibt es ja heute diese Vorschriften beim Bau von Stadien und genau deshalb sind die Menschen damals im Heyselstadion zerquetscht worden weil es einigen Leuten nicht zu eng war.
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich bin ja auch pessimistisch und wenn ich die Tabelle sehe fällt es mir schwer, noch an mehr als die Relegation zu glauben. Aber ein Blick auf die Formtabelle stimmt mich ganz leicht optimistisch. Wir sind total unzufrieden mit den Spielen gegen Frankfurt und Hoffenheim, aber schlecht waren wir gegen Frankfurt nicht, gegen die meisten Teams holst Du an den meisten Tagen so drei Punkte oder gegen richtig gute Teams mindestens einen. In der Formtabelle sind wir immer noch (trotz relativ schweren Programms neunter mit sieben Punkten aus fünf Spielen. Die Konkurrenz ist komplett hinter uns obwohl unser Programm nicht leichter war:
Union, Kiel, Pauli 4 Punkte
Heidenheim 5 Punkte

Vom Restprogramm her sieht es bei Berlin und Pauli allerdings etwas entspannter aus als bei uns. Heidenheim hat da die absolute Arschkarte, wenn man rein auf die aktuellen Platzierungen der Gegner guckt. Also hängt es vor allem davon ab, dass wir allen direkten Konkurrenten das Restprogramm erschweren. Und schon habe ich wieder ein schlechtes Gefühl..
Herakles775
Beiträge: 1134
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ich mache mir bei einer Relegation auch weniger Sorgen. Aktuell würden wir jeden Gegner aus der 2.Liga schlagen, letztes Jahr hatte ich da ein schlechteres Gefühl.

Mit Boadu, Sissoko, Bernardo, Kraus und Bero haben wir da extrem viel Qualität auf dem Platz.
Hemmann1848
Beiträge: 2132
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

"Unsere Einnahmen sind erst einmal geringer. Die TV-Einnahmen sinken. Im alten Vertrag hatten wir die höchste Auszahlungs-Stufe erreicht. Die Gesamtsumme beim neuen TV-Vertrag ist zwar etwas höher, wird aber gleich verteilt über die fünf Jahre. (...) Es fließt also erstmal weniger Geld rein und mehr Geld ab."

Soweit Kaenzig in der heutigen WAZ.
Heißt also im Klartext, dass, selbst wenn wir es jetzt ins fünfte Bundesliga-Jahr schaffen, weniger Geld da sein wird als jetzt. Wenn man aus 5 erfolgreichen Jahren so wenig macht, dann lässt das für die Zukunft nur das Schlechteste ahnen. Da kann man jede Saison nur einen Tanz auf dem Drahtseil erwarten, der irgendwann dann schiefgehen muss...
Den Traum von einer Geschichte à la Freiburg oder Mainz können wir VfL-Fans wohl abhaken...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
18. März 2025, 22:25

Heißt also im Klartext, dass, selbst wenn wir es jetzt ins fünfte Bundesliga-Jahr schaffen, weniger Geld da sein wird als jetzt. Wenn man aus 5 erfolgreichen Jahren so wenig macht, dann lässt das für die Zukunft nur das Schlechteste ahnen.
Da fragt man sich ernsthaft, warum man den ganzen Aufwand Bundesliga eigentlich überhaupt noch betreibt? Zur Freude und Bespaßung der Fans macht man das sicherlich nicht. Man betreibt ein Unternehmen doch, um erfolgreich gegenüber der Konkurrenz bestehen zu können. Irgendwie ist der eigentliche Gedanke des Sports vollkommen abhanden gekommen. Wenn ich doch jedes Jahr weiß, dass ich niemals Erfolg im "eigentlichen Sinne" haben werde und es wahrscheinlich auch niemals haben werde, dann macht das alles doch gar keinen Spaß. Und genau das versucht man den VfL Fans auch Jahr für Jahr einzuhämmern, dass man gefälligst nichts zu erwarten hat. Schon irgendwie alles sehr komisch.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 19. März 2025, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7159
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Misserfolg ist doch kein unabänderliches Schicksal, sondern das Ergebnis schlechter Arbeit. Bei uns von Sportmanagement und Vereinsführung nach dem ersten Klassenerhalt. Wenn man nur um Haaresbreite die Klasse hält, dann klappt es auch nicht mit einer Verbesserung bei den Fernsehgeldern. Und wenn man dauervergeblich einen Investor sucht, dann erschließt man auch keine anderen Geldquellen. Ach ja, bei Ticketing will man auch nicht wirklich zulegen.
Was soll man da erwarten. Stillstand ist Rückschritt. Und in den letzten Jahren war bestenfalls Stillstand angesagt. Bleibt zu hoffen, dass der neue Sportvorstand den VfL wachküsst.

Leider bremst Ilja schon wieder. Remember 2024.
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Mir kommt das so vor als versuche man, einen schmalen Grat zu reiten zwischen Konkurrenzfähigkeit auf der einen Seite und Bewahrung des Sportvereincharakters aus den achzigern (im Kontrast zu völliger Kommerzialität oder Riesensponsorentum). Ich will das hier jetzt gar nicht bewerten, aber wenn Du da oben drauf dann fehler machst, dann schlagen die einfach direkt richtig heftig durch. Auf der anderen Seite, wenn die bei uns so schlecht arbeiten würden wie Dortmund, Hoffenheim Wolfsburg, Leipzig, dann wären wir vermutlich nicht mal mehr in Liga drei. Man muss echt für uns arbeiten wollen, überall anders isses einfacher.
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Die katastrophalen Fehler der Vergangenheit hätten eigentlich schon längst dazu geführt das wir wieder in Liga 2 sind.
Schon Wahnsinn das wir nach wie vor in der 1Liga sind.
Stillstand ist der Tod.Seh ich genauso.Auf Dauer wird wir es verdammt schwer in der BL zu bleiben.Wir haben kein großes Stadion und auch keinen Investor.
Die einzige Möglichkeit an Kohle zu kommen sind Transfererlöse. Hierfür brauchen wir dringend jemanden der in seinem Job überperformt und Marktwerte schafft. Da bin ich aber ganz zuversichtlich das aus den Fehlern gelernt wurde.Es werden demnächst qualifiziertere Leute als zuletzt für uns tätig sein.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
19. März 2025, 09:19
Es werden demnächst qualifiziertere Leute als zuletzt für uns tätig sein.
Das kann man nur hoffen. Schmadtke wäre hier vielleicht ein Anfang ...
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Da sollten wir ja bald wissen wer GF Sport wird.Angeblich ja noch diesen Monat.
Ich bin mir aber sicher,dass es ein erfahrener Mann wird.
Ob Schmadtke,Rosen oder sonstwer.Zumindest niemand mit Stallgeruch.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Sollte Köln als Meister aufsteigen, werden wir im TV Ranking auch hinter denen landen, also noch mal etwas einbüßen. Hatte ich zumindest die Tage irgendwo gelesen.

Und sollte es der HSV dieses mal nicht um Ostern rum vergeigen, werden wir in Sachen Möglichkeiten, ebenfalls hinter denen liegen. Nicht im TV Ranking, aber bei allem anderen.

Aber ok, darüber unterhalten wir uns, falls es ein 5tes Jahr am Stück gibt. Wäre für mich persönlich übrigens eine Premiere. In 31 Jahren VfL Fan sein, waren 4 Jahre 1 Liga immer das Maximum.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Zwetschge hat geschrieben:
19. März 2025, 09:19
Die einzige Möglichkeit an Kohle zu kommen sind Transfererlöse.
Ich frage mich,ob das überhaupt noch ein konkurrenzfähiges Geschäft ist auf unserem Niveau. Ich weiß, dass einzelne Vereine sich mit Transfers gesundstoßen oder riesige Schritte machen, aber das passiert doch alles eine Stufe höher, oder? Es ist so schwer für uns, Spieler nach Bochum zu locken, wenn sie woanders europäisch Spielen können und gleichzeitig in Englands dritter Liga mehr gezahlt wird als bei uns (ist gefühlt so).
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4027
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Apropos Spieler nach Bochum locken.

Den Jungen aus Wiemelhausen zieht's wohl zur Fortuna.
Hätte ihn auch gerne wieder bei uns gesehen.

https://www.kicker.de/konkurrenz-ausges ... 18/artikel
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
SvenS
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Zwetschge hat geschrieben:
19. März 2025, 09:19

Die einzige Möglichkeit an Kohle zu kommen sind Transfererlöse.
Die 4 Mio. für Brosch hätte man annehmen müssen !
Antworten