Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich weiß nicht, wir haben jetzt aus drei Spielen gegen die drei besten Mannschaften der Liga drei Punkte geholt und hatten dabei in einem Spiel Glück und in zwei Spielen Pech. Da muss man sich schon sehr anstrengen um das als Schlechte Bilanz einzuordnen oder zu behaupten jetzt wüssten wir, dass wir gegen schwächere Teams nicht gewinnen können.

Es kommt jetzt einfach sehr auf die direkten Duelle und letztendlich jedes einzige Spiel an. Außer dem Spiel gegen Bremen können wir jedes gewinnen und auch jedes verlieren. Es wird einfach irgendwas dazwischen geben. Vermutlich sogar ein beknacktes 1-1 gegen Heidenheim, wie damals bei Hertha. Vielleicht hauen wir Stuttgart und Augsburg weg, vielleicht stehen wir vor dem Duell gegen Berlin immer noch bei 20 Punkten.

In meinen Augen ist alles drin, sowohl, dass wir noch fünf Punkte holen, als auch, dass es 15 werden. Letztendlich haben wir nur noch einen Gegner aus der ersten Tabellenhälfte. In der Hinrunde haben wir gegen die noch ausstehenden Gegner auf dem Platz noch 7 Punkte geholt und unser Kader hat sich sicher stärker verbessert als der der meisten Gegner. Aber mein Tipp am Saisonende ist eh immer, dass *alle* mehr Punkte holen als gedacht, auch wir.

Momentan wurmt mich echt am meisten, dass Union nicht absteigt (da können wir nicht viel zu) und, dass wir Hoffenheim in der Liga gehalten haben. Dieses Jahr gab es echt eine Chance die loszuwerden.
Screenshot from 2025-03-31 13-58-52.png
Die gestrichelte Linie zeigt den Hecking-Punkteschnitt. Aus Berlin habe ich nach wie vor nur einen Punkt berechnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olki am 31. März 2025, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Zwetschge hat geschrieben:
31. März 2025, 13:32
Auf der anderen Seite wäre die XXL Lösung Schmadtke ebenfalls ein großes Risiko gewesen.Erstens ist er kein einfacher Typ.Zudem ist er von seinen Stationen zuvor gewohnt viel Geld zur Verfügung zu haben.Das ist beim VfL nunmal anders.Was wäre gewesen wenn er viel nicht vorhandenes Geld für Spieler ausgegeben hätte und diese hätten nicht gezündet?Dann wären wir hoch verschuldet.Muss man auch mal so sehen.
Einfache Typen sind bei Erfolg oder oben in der Karriereleiter immer schwer zu finden. Musste der gesuchte einfach sein ? Für wen ? Für Känzig oder den Aufsichtsrat ? Viel Geld zur Verfügung die der VfL nicht hat ? Das wussten beide Seiten doch vorher, aber 250000,- Euro und dann zum Rapport ? Da muss man doch nicht anfangen zu verhandeln. Vom Weltklub zum Bundesligisten mit Erdnussvergabe und da dann noch die Billigmarke ?

VfL-Schreier
Zwetschge
Beiträge: 1883
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Schmadtke stellt sich auch gern mal uns Rampenlicht.Ist die Frage ob man so jemanden beim VfL haben muss.Ist doch besser wenn da jemand seriös im Hintergrund arbeitet.
Schonmal überlegt warum Schmadtke der einzige Name war der an die Öffentlichkeit gelangt ist?Es wurde von seiner Seite öffentlich gemacht um mal wieder Thema zu sein.Vom VfL kam die Info nicht.Gerade im Inside Talk gehört.Ähnlich wie bei Stöger der den VfL für seine PR genutzt hat.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4029
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Zwetschge
Sehe es absolut genauso !
Auf der Suche nach dem Rampenlicht ?
Oder, wer wohnt schon in Düsseldorf ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Zwetschge hat geschrieben:
31. März 2025, 14:15
Schmadtke stellt sich auch gern mal uns Rampenlicht.Ist die Frage ob man so jemanden beim VfL haben muss.Ist doch besser wenn da jemand seriös im Hintergrund arbeitet.
Schonmal überlegt warum Schmadtke der einzige Name war der an die Öffentlichkeit gelangt ist?Es wurde von seiner Seite öffentlich gemacht um mal wieder Thema zu sein.Vom VfL kam die Info nicht.Gerade im Inside Talk gehört.Ähnlich wie bei Stöger der den VfL für seine PR genutzt hat.
Klar, jetzt wo einer nicht will, bei den Zahlen, kommt wieder die Stögergeschichte. Im Sinne des VfL wird wieder argumentiert. Von der WAZ wird doch auch immer alles klein gehalten. Im vierten Jahr Bundesliga wohlgemerkt. Wo man eine Menge Glück hatte in der Vergangenheit. Aber ändern tut sich nichts. Um in der Liga bestehen zu können, muss auch mal Geld in die Hand genommen werden. Aber immer ausreden. Wo sind die Gelder denn hin gegangen ? Wie der User Meine Wenigkeit sagte, in LED Banden ? Wie es auch immer heißt, der VfL wird immer klein bleiben. Klar, wenn man nie mal über seinen Schatten springt. Du hast ja auch die Befürchtung gehabt, wenn größere Transfers in die Hose gehen, was dann ? Das ist nunmal das Risiko um zumindest mal eine ruhige Saison zu fahren. Ohne Knete keine Fete. Aber um sinnlose Trainerverlängerungen zu bewerkstelligen, Fabian Richtung Letsch, dafür hat man Gelder gehabt und jetzt wieder Minimale Gelderverteilung. Von Zeidler ganz zu schweigen, wo man im Vorstellungsgespräch nicht ahnen konnte oder wollte, wo sein Fussball hinführt. Der lässt sich diesen Fehler gut bezahlen. Und jetzt Dufner. Der nächste sich abzeichnende Fehler ? Das Risiko ist wieder sehr groß, das er das Händchen nicht oder nicht mehr hat. Freiburg ist 12 Jahre her. Da war der Fussball und das drum herum noch anders.

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 41713.html

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

olki hat geschrieben:
31. März 2025, 13:34
Ich weiß nicht, wir haben jetzt aus drei Spielen gegen die drei besten Mannschaften der Liga drei Punkte geholt und hatten dabei in einem Spiel Glück und in zwei Spielen Pech. Da muss man sich schon sehr anstrengen um das als Schlechte Bilanz einzuordnen oder zu behaupten jetzt wüssten wir, dass wir gegen schwächere Teams nicht gewinnen können.
Ich sage aus 4 Spielen nur einen Sieg. Und da war der Schiedsrichter auf unserer Seite. Hoffenheim sind Punkte die weh tun.

VfL-Schreier
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

VfL-Schreier hat geschrieben:
31. März 2025, 15:55
Ich sage aus 4 Spielen nur einen Sieg. Und da war der Schiedsrichter auf unserer Seite. Hoffenheim sind Punkte die weh tun.
Naja, bei einer Niederlage war der Schiedsrichter auf der anderen Seite und in keinem der letzten vier Spiele hatte der Kader einen Wert 170 Mio EUR, sondern war jeweils ungefähr 3-14 mal so hoch wie unsere. Wie gesagt, wenn man bei den Spielen in keinem untergeht dann muss man sich schon sehr anstrengen, das negativ zu sehen. Meiner Meinung ist das nicht die Basis für eine Frühjahrsdepression. Die kann aber natürlich noch kommen. Wenn wir aber die Leistung aus den letzten drei Spielen bringen werden wir imho vor Kiel und Heidenheim landen.

Was die Serie angeht stehen wir immer noch besser da als Stuttgart, und bei besseren Gegnern nur einen Punkt hinter den den ja ach so starken Paulianern, Kiel, Wolfsburg und Leipzig

Klar, wenn man davon ausgeht, dass wir jetzt alles verlieren, dann steigen wir ab. Aber wenn man das nicht denkt, dann könnte man auch wahrnehmen, dass unsere Situation deutlich besser ist als vor ein paar Wochen zu erwarten war. Die richtig dicken Fische haben wir weg. Von allen Mannschaften da unten haben wir eindeutig das einfachste Restprogramm:

Kiel spielt außer gegen Pauli nur noch gegen Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte + Lüenscheid; durchschnittliche Platzierung der Gegner ist Rang 8

Heidenheim spielt jetzt gegen die Top3, die wir schon hinter uns haben; durchschnittliche Platzierung ist Rang 8

Pauli spielt noch gegen Frankfurt und Leverkusen (Durchschnitt Rang 9)

Wir haben noch zwei direkte Duelle, durchschnittlicher Gegnerrang 11. Wir haben es in der Hand, auch wenn wir uns über die Ergebnisse am Wochenende ärgern. Ein Sieg von uns und es brennt so richtig da unten.

(Ps: Hoffenheims Restprogramm ist übrigens das übelste von allen Mannschaften da unten)
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

@olki

Ich hoffe du behältst recht. Aber zum Schluss, du weißt was es dann für irre Ergebnisse öfters gibt, wenn sich die Schlinge zuzieht und geht es für die Gegner dann noch um was ?

VfL-Schreier
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4029
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Schreier

Ja sicher, die Niederlage (0:1) im 6-Punkte-Spiel
gegen Hopps Betriebssportverein schmerzt noch immer sehr.

Ebenso die vergebenen Punkte in Kiel (2:2) und gegen Freiburg (0:1).

Aber, ein 3:3 in Leipzig, Derbysieg (2:0) BVB und
der Auswärtssieg (3:2) Bayern waren nicht unbedingt vorhersehbar !

Es gleicht sich aus und bleibt weiter spannend.

Wird schon und Glück 🍀 auf.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

VfL-Schreier hat geschrieben:
31. März 2025, 16:30
Aber zum Schluss, du weißt was es dann für irre Ergebnisse öfters gibt, wenn sich die Schlinge zuzieht und geht es für die Gegner dann noch um was ?
Nein, am Ende gibt es immer komische Ergebnisse, aber davon können auch wir profitieren. Was, wenn Mainz die Champions League früh sicher hat und Pauli den Klassenerhalt, während Leverkusen am letzten Spieltag noch Meister werden kann?

Ich nehme an, dass es noch länger ums internationale Geschäft gehen wird zwischen den Mannschaften, die jetzt auf Rang 3-7 liegen - schlechte Nachtichten für Kiel und Hoffenheim (Hoffenheims schlechtester Gegner ist Lüdenscheid).

Ich bin der Ansicht, dass wir das aus eigener Kraft packen können, wir müssen es nur machen. Dazu brauchen wir noch mindestens zehn Punkte - Stuttgart, Augsburg, Union, Heidenheim, Pauli.
Hemmann1848
Beiträge: 2134
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Wenn ich jetzt schon wieder aus allen Ecken höre "Wartet doch erst mal ab" oder "Noch hat Dufner ja keinen Sch*** gebaut", dan überkommt mich der :kotz: reiz.
Wie oft denn noch?
Jedesmal die Katastrophe mit Ansage - Letschs Vertragsverlängerung, Fabian, Lettau, Zeidler, und jetzt Dufner.
Und wieder wollen viele "abwarten".

Dieses Präsidium, das nur mit vorgezogenen Neuwahlen seinen Kopf gerettet und uns auch dabei noch durch den unmöglichen Wahltermin wieder verarscht hat, muss weg!
Da könnten sich die wahren Fans und Ultras mal engagieren - aber denen sind wahrscheinlich andere Dinge viel wichtiger...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Man hat überhaupt keine Alternative als Abwarten.
Es wurde sich halt für Dufner entschieden und nun muss dieser liefern. Bzw. er in Verbindung mit dem noch zu verpflichtenen Sportdirektor.

Die Neuwahlen sind leider noch ein gutes Stück weg. Die Kaderplanung für 2025/26 muss allerdings schon laufen. Gestern statt morgen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Hemmann1848
Beiträge: 2134
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Genau durch diese Haltung wird sich bei unserem Club nie etwas ändern.

Da werden hinter verschlossenen Türen intrasparente Deals ausgekungelt und wir "warten ab". Und erteilen diesen hohen Herren (von der Dame habe ich bisher weder etwas gehört noch gesehen) im Nachhinein Absolution.

Fehlt nur noch der blöde Spruch "Wenn wir nicht gut genug waren, dann steigen wir halt ab".

Mir ist es aber nicht egal - ich bin bei jedem Heimspiel da, ich feure an, ich zahle meinen Mitgliedsbeitrag und gehe zur Mitgliederversammlung. Ich würde kratzen, beißen, treten, damit mein Verein in der 1. Liga bleibt (auch weil ich die Alternativen erlebt habe).
Und deshalb :kotz: mich diese selbstgefällige Bräsigkeit einfach an.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Kreisklasse
Beiträge: 7164
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich weiß nicht, ob Pohl oder die WAZ belastbar nachvollziehen können, wer nun wirklich das Schmadtke-Gerücht gestreut hat. Oder ob man mit dieser Darstellung dem VfL einen Gefallen tun will.
Irgendwie fällt es mir schwer zu Glauben, dass Liverpool-Schmadtke sich ausgerechnet über den VfL "wieder" ins Gespräch bringen will.
Wenn er jetzt 5 Jahre aus dem Geschäft wäre...
Mein Eindruck: da sucht man ziemlich verzweifelt nach Erklärungen.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4058
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Samstag um halb 6 sind wir alle wieder ein paar Tage älter und auch schlauer was den VfL angeht 🤪
Stuttgart wird weggehauen und fertig und wenn nicht steigen wir eben wieder auf, irgendwann. Die alte Leier seit 1848 die sich niemals ändert und viele auf die Palme bringt wenn einer sie abspielt.
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Wie Zeidler in die Warten wir's ab- Schematik passt verstehe ich nicht so ganz. Für VfL-Verhältnisse ist der doch Recht schnell geflogen. Aber vorher war die Stimmung nicht so negativ.
Hemmann1848
Beiträge: 2134
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

olki hat geschrieben:
31. März 2025, 20:14
Wie Zeidler in die Warten wir's ab- Schematik passt verstehe ich nicht so ganz. Für VfL-Verhältnisse ist der doch Recht schnell geflogen. Aber vorher war die Stimmung nicht so negativ.
Die Leute, die ein bisschen Ahnung haben, haben vor seiner Verpflichtung gewarnt.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Die Leute, die von sich glauben, sie hätten ein bisschen Ahnung, warnen vor allem und jedem

Edith hat es nachgelesen. Es hat vor allem die NZZ gewarnt. Du hast gesagt,.dass unklar war, wie der Trainer ausgesucht wurde und dass Lettau und der Rest der Baggage heiße Luft redet. Dem würde ich nicht wiedersprechen. Ein User hat auch vor der Raute gewarnt, es aber nicht so richtig ernst gemeint ;)
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Um nochmal auf S. Döring zurück zu kommen. Daher habe ich den Thread gewechselt.

Wenn ich sowas lese, es geht nur um die Überschrift, geht es noch schlimmer ? Das hat ja schon Neurursche Züge, Madrid und Anruf. Der VfL ist 17ter, war in Leverkusen vorne zu harmlos, in der Mitte viele Abspielfehler, und hinten zu langsam und dann solch eine Überschrift, was die Profis dann noch vielleicht selber glauben ? Da wird was in die Welt gesetzt, was ganz gefährlich ist in der Denkweise.

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... acher.html

Ist leider nur WAZ+ aber die Überschrift reicht ja.

VfL-Schreier
RAM1501
Beiträge: 4440
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
2. April 2025, 12:31

Überschrift, was die Profis dann noch vielleicht selber glauben ? Da wird was in die Welt gesetzt, was ganz gefährlich ist in der Denkweise.

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... acher.html

Ist leider nur WAZ+ aber die Überschrift reicht ja.

VfL-Schreier
Exakt das Problem. Wenn die Spieler das in den Köpfen haben, wollen die das am Samstag gegen den VfB spielerisch lösen. Ich hoffe, Hecking kann das verhindern, wenn nicht, geht das übel aus.
Antworten