Das macht die Konkurrenz
- Eppendorfer
- Beiträge: 4063
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Gelsenkirchen aber definitiv der große Gewinner des Spieltages, waren wir auch nach unseren Siegen unter Thomas Letsch einige Male ist gefühlt aber schon lange her und aktuell fehlt mir komplett der Glaube das diese Combi Mannschaft/Trainer noch ein Spiel gewinnen kann,
Re: Das macht die Konkurrenz
Jap und deswegen haben wir da eine riesen Chance ausgelassen.
Wenn du nicht gewinnst, darfst du die direkten Duelle wenigstens nicht verlieren. Und selbst das klappte gestern nicht...
Wenn du nicht gewinnst, darfst du die direkten Duelle wenigstens nicht verlieren. Und selbst das klappte gestern nicht...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Alle unten, auch Schalke werden wieder in einen Negativtrend kommen, ihre 3-4 Spiele am Stück verlieren.Zaubermaus hat geschrieben: ↑5. März 2023, 17:35Die Tabelle zeigt, wie wichtig auch mal ein Remis sein kann. Würde Freitagabend Platz 15 bedeuten.
Bis auf Schalke hat gerade keines der Teams im Keller eine besonders gute Form. Schneckenrennen.
Für uns wird entscheidend sein wie schnell wir aus dem ganzen Strudel wieder rauskommen. Im Herbst hat es funktioniert. Gelingt das nochmal? Denn: wenn wir die Krise nicht ausufern lassen ist nichts verloren. Ich blicke sowieso mal nur auf P16 und ja, für diesen P16 könnte auch mal ein unentschieden Gold wert sein, gerade bei unserem TV.
Der Bock muss umgestoßen werden, Letsch darf nicht stur sein. Ordets und Losilla werden zwei wichtige Faktoren sein. Köln ist keine Übermacht.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Du musst dir keine Hoffnung mehr machen. Der Kader ist unter aller Kanone und wird mit den Auftritten, keinen Punkt mehr holen. Zudem, Letsch ist nicht in der Lage, wie in Holland auf solche Situationen zu reagieren und abzustellen.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Alles muss auf den Prüfstand. Ordets muss zurück und Losilla zusammen mit Osterhage oder Kundé auf die Doppel-6.
Hinten rechts muss man improvisieren. Wenn Letsch nicht stur ist hinterfragt er Janko.
Hinten rechts muss man improvisieren. Wenn Letsch nicht stur ist hinterfragt er Janko.
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn Letsch zudem nichts hinterfragt, wird er das Saisonende m.E. nicht mehr mitmachen.
Die Verantwortlichen werden sicherlich nicht komplett mit Scheuklappen weitermachen und mit einer "egal was passiert" Haltung die letzten 11 Spiele betrachten.
Vom Kopf her hatte ich gestern den KO für den VfL befürchtet. Aber solange noch irgendwas rechnerisch geht, alles in Erwägung ziehen.
Die Verantwortlichen werden sicherlich nicht komplett mit Scheuklappen weitermachen und mit einer "egal was passiert" Haltung die letzten 11 Spiele betrachten.
Vom Kopf her hatte ich gestern den KO für den VfL befürchtet. Aber solange noch irgendwas rechnerisch geht, alles in Erwägung ziehen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 5. März 2023, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, im Lotto kann ich ja auch gewinnen 
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Frage ist, wird Letsch gerade auswärts endlich etwas ändern? Wenn ich das schon wieder lese denke ich: eher nein.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... l-tor.html
Frage mich warum er sich mit dieser Aussage selbst dieser Möglichkeit beraubt?
Wieder eine Stellschraube und Patrone weniger.

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... l-tor.html
Frage mich warum er sich mit dieser Aussage selbst dieser Möglichkeit beraubt?
Wieder eine Stellschraube und Patrone weniger.

Re: Das macht die Konkurrenz
Da halte ich gegen. Die sind auch nicht in guter Form, sind glücklicherweise aber auf Teams mit schlechterer Form getroffen. Von Schalke kam nix, Frey hat kein Land gesehen und hinten standen sie auch nicht so sicher, wie man sich einredet.Zaubermaus hat geschrieben: ↑5. März 2023, 17:35Bis auf Schalke hat gerade keines der Teams im Keller eine besonders gute Form. Schneckenrennen.
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Realismus bedeutet auch, an dieser Stelle über die voraussichtliche Liga 2 in der nächsten Saison zu diskutieren.
Natürlich ist rechnerisch noch vieles möglich. Aber ist das auch wahrscheinlich? Doch nicht wirklich. Bei dieser willenlosen Truppe, die nicht einmal ein Aufbäumen zeigte. Sicher auch, weil ein grosser Teil der Spieler so oder so in 23/24 weg ist.
Wer geht mit uns runter? Wer geht rauf? Wird die neue 2. Liga machbar? Wer soll den Neuaufbau organisieren? Als Trainer dürfte Butscher feststehen. Aber als GF Sport? Und will Team Villis sich danach überhaupt wieder die stressige 1. Liga antun?
Natürlich ist rechnerisch noch vieles möglich. Aber ist das auch wahrscheinlich? Doch nicht wirklich. Bei dieser willenlosen Truppe, die nicht einmal ein Aufbäumen zeigte. Sicher auch, weil ein grosser Teil der Spieler so oder so in 23/24 weg ist.
Wer geht mit uns runter? Wer geht rauf? Wird die neue 2. Liga machbar? Wer soll den Neuaufbau organisieren? Als Trainer dürfte Butscher feststehen. Aber als GF Sport? Und will Team Villis sich danach überhaupt wieder die stressige 1. Liga antun?
Re: Das macht die Konkurrenz
Schalke war gestern uferlos. Gerade offensiv. Aber es hat gereicht. Was umso schlimmer ist. Aber ganz ehrlich: Das war mehr 2.Liga als erste Liga. Schalke wird wieder verlieren. Wir haben an sich den „Vorteil“ Freitag vorlegen zu können. Aber es muss alles zusammenspielen. Natürlich werden uns Ordets und Losilla helfen.SF7 hat geschrieben: ↑5. März 2023, 19:15Da halte ich gegen. Die sind auch nicht in guter Form, sind glücklicherweise aber auf Teams mit schlechterer Form getroffen. Von Schalke kam nix, Frey hat kein Land gesehen und hinten standen sie auch nicht so sicher, wie man sich einredet.Zaubermaus hat geschrieben: ↑5. März 2023, 17:35Bis auf Schalke hat gerade keines der Teams im Keller eine besonders gute Form. Schneckenrennen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Jetzt mal ganz ehrlich, wir haben gegen biedere Bremer nichts hinbekommen und gegen noch biedere Schlacker eine bodenlose Leistung abgeliefert. Riemann Fehler hin oder her, gegen GE muss zuhause deutlich mehr möglich sein. Man hat gesehen, das sie große Probleme haben, wenn man denn mal das Tempo anzieht. Haben wir aber viel zu selten gemacht. Wir fangen jetzt stattdessen damit an 4-5 Meter Bälle am Mitspieler vorbeizudonnern. Das sind immer die ersten Anzeichen, das etwas mit der Mannschaft nicht stimmt. Es gibt auch kaum noch Automatismen, kaum Selbstvertrauen, keine Power. Und das in einem Derby?? Wenn man sich mal als Vergleich die Spiele gegen Union oder Frankfurt anschaut, glaubt man die komplette Mannschaft wäre ausgetauscht worden.
Es braucht jetzt wieder den berühmt berüchtigten "Impuls", ansonsten ist das Thema blitzschnell durch.
Es braucht jetzt wieder den berühmt berüchtigten "Impuls", ansonsten ist das Thema blitzschnell durch.
-
- Beiträge: 1129
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Das macht die Konkurrenz
Manchmal genügt auch ein Führungstor sowie die Rückkehr von wichtigen Leistungsträgern als Impuls.
Der VfL darf keinem Rückstand hinterherlaufen. Hätte das 0:1 gegen Hertha gezählt, wäre das an diesem Tag auch nix geworden. Und trifft Hofmann am Samstag, gewinnst du das Dingen. Das A und O ist die defensive Stabilität und - noch wichtiger - das Minimieren von Spielentscheidenden Fehlern.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Und jetzt wird Mr. Münchhausen und Provokateur noch zum Opfer gemacht ? Selbst der DFB Präsident hat seinen Senf dazu abgegeben. Hat der nicht genug damit zu tun, seine eigene "Die Mannschaft" Versagertruppe flott zu bekommen ?
https://www.waz.de/sport/fussball/s04/s ... 16551.html
Was hat man erwartet ? Freundlicher Applaus ? Für mich noch zu wenig "Zuneigung". Als er aus der Kabine kam, kamen doch überhaupt keine Pfiffe.
VfL-Schreier

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/s ... 16551.html
Was hat man erwartet ? Freundlicher Applaus ? Für mich noch zu wenig "Zuneigung". Als er aus der Kabine kam, kamen doch überhaupt keine Pfiffe.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir hatten generell zu wenige Torchancen. Für ein Führungstor braucht man u.a mehrere Chancen. Jeder Schuß = ein Tor ist unrealistisch.
Und wir reden hier von einem Gegner, der durch Zufall zu einem Führungstor gekommen ist, ansonsten kaum etwas zustande bekommen hat. Aber haben wir deutlich mehr getan? Wie gesagt, es reicht da unsere erfolgreichen Spiele als Vergleich ranzuholen. Mir hat Intensität und Klarheit gefehlt.
Ein Ansatz wäre Manu eine Pause zu geben. Damit würde man ihm und der Mannschaft einen gefallen tun. Aber Letsch will ja nicht. Der Mannschaft fehlt Selbstverständnis und Sicherheit. Das sollte man erkennen und entsprechend handeln. Toto wird natürlich auch ein wichtiger Faktor sein. Auch auf ihn kommt es jetzt an.
Und wir reden hier von einem Gegner, der durch Zufall zu einem Führungstor gekommen ist, ansonsten kaum etwas zustande bekommen hat. Aber haben wir deutlich mehr getan? Wie gesagt, es reicht da unsere erfolgreichen Spiele als Vergleich ranzuholen. Mir hat Intensität und Klarheit gefehlt.
Ein Ansatz wäre Manu eine Pause zu geben. Damit würde man ihm und der Mannschaft einen gefallen tun. Aber Letsch will ja nicht. Der Mannschaft fehlt Selbstverständnis und Sicherheit. Das sollte man erkennen und entsprechend handeln. Toto wird natürlich auch ein wichtiger Faktor sein. Auch auf ihn kommt es jetzt an.
Re: Das macht die Konkurrenz
Schade, das ein etwaiger Punktabzug
beim BigCityClub erst zur kommenden Saison greifen würde.
Ansonsten würde uns, bei sofortigen Strafen, vielleicht
schon Platz 16 zum direkten Klassenerhalt reichen... (???)
https://www.kicker.de/wann-die-hertha-l ... 90/artikel
btw:
1965 war's ähnlich.
Lizenzentzug Hertha !
Dafür durfte Tasmania als Berliner Club nachrücken.
Mit historisch bekanntem Ausgang.
beim BigCityClub erst zur kommenden Saison greifen würde.
Ansonsten würde uns, bei sofortigen Strafen, vielleicht
schon Platz 16 zum direkten Klassenerhalt reichen... (???)
https://www.kicker.de/wann-die-hertha-l ... 90/artikel
btw:
1965 war's ähnlich.
Lizenzentzug Hertha !
Dafür durfte Tasmania als Berliner Club nachrücken.
Mit historisch bekanntem Ausgang.

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
In der alten Bundesrepublik galten bezüglich Berlin andere Regeln. Jetzt käme kein Berliner Ersatz nach. Zumal Union der Hertha schon in den paarJahren den Rang abgelaufen hat.
Schon irre, was eine Führung ausrichten kann, die wirklich nach oben will. Hatten wir in anderen Zeiten auch schon. Nur leider waren die Visionen mit der Etablierung in der Liga erfüllt.
Schon irre, was eine Führung ausrichten kann, die wirklich nach oben will. Hatten wir in anderen Zeiten auch schon. Nur leider waren die Visionen mit der Etablierung in der Liga erfüllt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ückendorf löst nach einem ganzen Jahr (03/2022)
der Berurlaubung DIMITRIOS GRAMMOZIS
heute nun endgültig den Vertrag.
https://www.kicker.de/schalke-loest-ver ... 61/artikel
Und komischerweise beschleicht mich das Gefühl,
das der nun 'freie' Grammozis
die letzte Patrone in unserem Abstiegskampf sein könnte !
So ne Intuition und Idee meinerseits.
Und vllt hat man sich (VfL -S04) beim Samstagsspiel
bereits darüber unterhalten, das es nun zeitnah heute zum
Auflösungsvertrag kommt...
der Berurlaubung DIMITRIOS GRAMMOZIS
heute nun endgültig den Vertrag.
https://www.kicker.de/schalke-loest-ver ... 61/artikel
Und komischerweise beschleicht mich das Gefühl,
das der nun 'freie' Grammozis
die letzte Patrone in unserem Abstiegskampf sein könnte !
So ne Intuition und Idee meinerseits.
Und vllt hat man sich (VfL -S04) beim Samstagsspiel
bereits darüber unterhalten, das es nun zeitnah heute zum
Auflösungsvertrag kommt...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Dann bringe ich die Saison aber lieber mit Letsch zu Ende. Grammozis ist sicherlich kein Trainer für die sogenannte "letzte Patrone".
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1800
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Das große Derby wird alkoholfrei ausgetragen



Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
