Seite 30 von 74

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 13. Juni 2023, 11:34
von Joe the Moe
Der VfL setzt auf PV-Anlagen um Strom zu erzeugen:

https://www.vfl-bochum.de/de/news/2023/ ... larenergie

So gut ich diese Lösung finde, so sehr wundere ich mich etwas über die geringe Leistung der Anlage, denn wir bauen auf unser im Bau befindliches Eigenheim 30 kwp Leistung plus x, also ein gutes Drittel. Wahrscheinlich wurde tatsächlich nur die Geschäftsstelle und nicht das Stadiondach belegt. Möglicherweise ist das Stadiondach nicht ausreichend tragfähig, die Lasten der PV-Anlage auch bei Wind/Strum abzutragen.

Spannend für mich wäre zu wissen, ob man für den Winter auf Speicher setzt oder jetzt die Flotte der Vereinsfahrzeuge elektrifiziert.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 13. Juni 2023, 11:46
von Olivia
Ich habe mich auch etwas gewundert. In dem neuen Artikel habe ich erstmals davon gelesen, dass das Dach des Schmuckkästchens bestückt wurde. Ich kannte nur die (ursprüngliche ?) Idee, die PV-Anlage auf das Dach des Stadioncenter s zu setzen.
https://www.stadtwerke-bochum.de/privat ... maprojekte
Zu finden unter 'Klimaprojekte in Umsetzung'.
Auf dem Foto in dem neuen Artikel stehen die Protagonisten auch auf dem Dach des Stadioncenters. Vielleicht kriegen wir ja irgendwann mal eine Drohnenaufnahme von der PV-Anlage auf dem Stadiondach.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 13. Juni 2023, 13:16
von Winne
Es hieß immer, das Stadiondach würde die Last nicht tragen können. Es wird wohl das Stadion-Center sein. Sonst wäre es auch mehr als 97 kWp geworden.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 15. Juni 2023, 12:28
von Zaubermaus
„Der Gästeblock umfasst zehn Prozent der Stadionkapazität, das ist ligaweit vorgeschrieben. Mehrfach hat der VfL geprüft, ob der Bereich verkleinert werden könnte, wenn der Gegner Teile seines Kartenkontigent zurückgibt. Das aber sei baulich nicht möglich, erklärt VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig auf Nachfrage von Tief im Westen – Das VfL-Magazin. Diese Idee sei schon mehrfach geprüft worden.“

https://vfl-magazin.de/rekorde-vfl-boomt/

Bitter!

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 15. Juni 2023, 16:24
von Kreisklasse
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 09:11
von Zaubermaus
Mit Blick auf die Grönemeyer-Konzerte dürften sich größere Umbauarbeiten im und am Stadion für die EM-Pause kommenden Sommer auch erledigt haben. Wenigstens einen neuen Rasen wird es geben.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 10:05
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben:
15. Juni 2023, 16:24
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Meine ich in diesem Fall auch. Vollkommen unlösbar scheint mir das nicht, bin aber nicht im Thema drin.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 10:26
von P. Rentsch
Zur PV-Anlage: Die befindet sich nur auf dem Dach das Stadioncenters bzw. der VIP-Lounge, nicht auf dem Stadiondach.

Zum Gästeblock: Kaenzig versicherte mir, dass eine Inanspruchnahme der Plätze durch Heimfans bei Gegnern wie Hoffenheim, Wolfsburg (etc.) mehrfach geprüft worden sei. Der Wille war also da, es gebe aber unüberwindbare Hindernisse. Das glaube ich ihm, denn der VfL würde ja davon profitieren, wenn er diese Karten noch verkaufen könnte.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 10:55
von vflb1848
Wahrscheinlich bräuchte es einen zusätzlichen Aufgang zum Block etc. Nur allein mit Bauzaun aufstellen wird es nicht getan sein. Trotzdem auf lange Sicht ein Thema, auch wenn es kurzfristig nicht zu lösen scheint.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 13:28
von Kreisklasse
Es mag sein, dass es teuer wird und sich dann nicht mehr rechnet. Es wird ja keinen gigantischen Zusatzumsatz geben.
Technisch unmöglich ist das garantiert nicht.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 13:39
von P. Rentsch
Kreisklasse hat geschrieben:
7. Juli 2023, 13:28
Technisch unmöglich ist das garantiert nicht.
Ich mag Aussagen wie diese nicht. Du bist doch gar nicht im Thema, weißt also nicht, welche Hürden es sind. Folglich weißt du auch nicht, ob sie überwindbar sind oder nicht.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 13:42
von vflb1848
Vollkommen Unüberwindbar wird es bestimmt nicht sein. Aber es wird gründe geben, die es - stand jetzt - unüberwindbar machen. Sprich die baulichen Maßnahmen, der Aufwand, wäre zu hoch für den Nutzen daraus.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 15:39
von Eppendorfer
Der VfL wird da alle Register ziehen und wen es nicht geht geht es eben nicht.
Kaenzig wird genau wissen was zu tun und zu lassen ist, der Kerl ist Profi durch und durch und hat den VfL Bochum mit seiner Art und Weise generell wieder zurück ins Leben geholt.
Das Thema Stadion ist aber immer ein sehr komplexes Thema, nicht nur in Bochum.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 16:02
von Winne
Es sind ja nicht viele Spiele, bei denen überhaupt viel Platz ist. 2 oder drei pro Saison.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 16:06
von vflb1848
Genau. Vielleicht 5-6. Das muss sich halt dann auch lohnen. Im alten Ruhrstadion sind Anpassungen schwerer möglich als anderswo.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 7. Juli 2023, 19:36
von TS1848
Steine oder Beine ?

Eine Frage der Zukunft.

Bei einem weiteren, zukünftigen ( und hoffentlich )
4. Bundesliga - Jahr in Folge,
sind solche Überlegungen erstrebenswert.

Am Rande:
Vertraue all unseren handelnden Personen aber bisher voll und ganz !!!

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 8. Juli 2023, 08:55
von Zaubermaus
vflb1848 hat geschrieben:
7. Juli 2023, 13:42
Vollkommen Unüberwindbar wird es bestimmt nicht sein. Aber es wird gründe geben, die es - stand jetzt - unüberwindbar machen. Sprich die baulichen Maßnahmen, der Aufwand, wäre zu hoch für den Nutzen daraus.
So ist es ja auch, wenn ich mich richtig erinnere, mit dem VIP-Bereich Morizz. Könnte man machen, lohnt sich aber nicht. Und das bei den VIP-Ticketpreisen.

Übrigens sehr bedauerlich, dass das Morizz nicht mehr existiert. War ein VIP-Bereich der anderen Art mit angenehm lockerer Kneipen-Atmosphäre und es wurde während des Spiels auch aktiv angefeuert und nicht nur dezent geklatscht. Dieser neue VIP-Treff im alten 1848 würde mich dagegen null reizen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 8. August 2023, 10:41
von Peschels Erben
Da hier bisher keiner was dazu geschrieben hat.

Bier nun 5,20€ Cola 5€. Mit einem Anstieg auf 5€ habe ich beim Bier gerechnet. Jedoch nicht mit 5,20€. In 2 Jahren sind wir dann bei 6€. Bin mal gespannt, ob der VfL in der Bierstatistik vorne bleibt. :lol:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 8. August 2023, 11:17
von vflb1848
Selbst in Brixen beim Freundschaftsspiel - Fanta/Sprite 5€. Bier ebenfalls. Ausgewichen auf Wasser - 2,50 ;)

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 8. August 2023, 11:18
von mit-glied68
Dann zieht die Burg bestimmt nach. Man muss ja nicht konsumieren, auch wenn ich hin und wieder gerne ein Bier im Stadion trinke.

Habe es jahrelang auch ohne Getränke geschafft 😀