Cheftrainer Thomas Letsch

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kokolores
Beiträge: 709
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Ok.Trainer raus :ironic: :shock:
Hat noch Kredit.Aber es ist Druck im Kessel.Und Bundesliga ist nicht Eredevisie. Da mag dieses Vogelwilde anmutende "System" funktioniert haben.Wieso und warum auch immer.Das muss der Lehrkörper nun auch mal verstehen.Sonst tanzen ihm die Lümmel von der ersten Bank bald gänzlich auffe Nase rum.Pepe Nietnagel lässt grüssen.Also Herr Letsch frei nach Dierktor Tafft "frisch fromm fröhlich frei"ans Werk sonst machen se bald den Knörzerig.
Und wer die alten Filme kennt weiß um diesen Lehrkörper steht es nicht gut.Schwer durcheinander.
Naja ich halt es eh lieber mit Bloch dem trotteligen Hausmeister....der Enzian regelt.Also alle mal ordentlich einen rein Metern....oder rein Fiegen....dann rollt die Kugel auch wieder vernünftig.
Zaubermaus
Beiträge: 1096
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Mr.Hahn hat geschrieben:
30. September 2023, 18:53
Zumindest nimmt er in der PK kein Blatt vor dem Mund und versucht nicht, das Ganze durch Halbzeit 2 noch irgendwo zu beschönigen.
Natürlich macht er das. Denn in HZ 2 spielte man ja ein 4-3-3. So schlau und rhetorisch versiert ist Letsch dann doch. Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, es hätte am Systemwechsel gelegen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Er hat es doch klar und deutlich gesagt. Noch deutlicher kann ein Statement in der PK gar nicht sein.
Und natürlich hat er umgestellt, er musste dies tun, sonst wären es wieder 7 Stück geworden. Damit verteidigt er gewiss nicht sein System. Ganz im Gegenteil.

Es liegt jetzt an Letsch, neue Antworten zu finden. Antworten darauf, was aktuell nicht funktioniert und ob der bisherige Ansatz weiterhin eine der Antworten ist. Zweifel dürften auch ihm gekommen sein, da bin ich mir sicher.

Macht er hingegen jetzt einfach so weiter, haben wir in Kürze einen neuen Trainer. So einfach ist das.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
mit-glied68
Beiträge: 1765
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Nachdem ich in Auszügen das Interview mit Fabian nachlesen durfte, bezweifle ich diese Option.

Sich über zu frühe Pfiffe in der 1. HZ zu beschweren, reicht mir schon. Der nächste Bochumer Junge den wir mit einem Job ausgestattet haben, den er nicht kann.

Ein richtig guter Trainer wartet keine 45 Minuten bis er umstellt. In Leipzig möchte ich eine drastische Änderung im Kader sehen und keine skurrilen Wechsel, die dem Gegner ein Lachen ins Gesicht zaubern.

7 Pflichtspiele inkl. Pokal. Davon sind 4 mal richtig fett nach hinten losgegangen. Wir haben in 3 Ligaspielen 15 Gegentore bekommen und 1 geschossen. Vorne stolpert ein Stürmer rum, der nun in 13 Spielen kein Tor geschossen hat und rechts hinten läuft ein unglaublich miserables Experiment, welches auch schon von Anfang an deutlich sichtbar war. Bis auf Dortmund ist Passlack eine Katastrophe!

Wie man da als Trainer immer fröhlich weitermachen kann, erschließt sich mir nicht! Ich glaube da an Sturheit!

Die Szene mit Manu zeigt ja deutlich, dass es da mächtige Risse gibt und die Mannschaft nicht mehr geschlossen agiert. Für unser Spiel ist das Gift!

Von daher muss in Leipzig alles stimmen oder wir müssen die Pause nutzen und umgehend einen neuen Trainer aufweisen. Ich hoffe Lettau telefoniert diese Woche schon mal fleißig.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Fabian hat doch auch klar gesagt, dass er die Pfiffe versteht. Die Überschrift bei WAZ ist mehr oder weniger Clickbait, findet im Text selber kaum Anwendung. Fabian ist hier demnach der falsche Adressat für Kritik.

Wie gesagt, die üblichen Mechanismen gelten auch in Bochum. Läuft das in den kommenden Wochen 1:1 weiter, wie in den letzten zwei Spielen, haben wir relativ zügig einen neuen Trainer.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
mit-glied68
Beiträge: 1765
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Wenn du kommende Wochen gegen kommende Woche austauscht, bin ich bei dir…

Bitte nicht wieder unendlich warten und eine wertvolle Pause verstreichen lassen. Ab heute müssen erste Gespräche geführt werden, um ggf. Samstag um 17:30 Uhr Vollzug zu ermöglichen.

Fabian hatte den Zeitpunkt kritisiert, wen ich es richtig gelesen habe. Normalerweise hätte es nach 5 Minuten schon Resonanz geben können. Jeder, der mal selber gespielt hat, konnte sehen was passieren wird. Vor allem nach dem völlig unsinnigen Wechsel für Bero.

Statt die desolate Defensive zu stärken, wechseln wir offensiv. Mir wären auf der Tribüne fast meine Stimmbänder geschmolzen. Danach habe ich nur noch still vor mich hingeguckt. Wie auf dem Weg zur Kreuzigung.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Ex-SGW09er
Beiträge: 58
Registriert: 24. September 2023, 13:38

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Ex-SGW09er »

Wen denn? Wer ist denn verfügbar? Wer ist denn bezahlbar und wer möchte sich das antun? Klopp, Guardiola oder Mourinho? Man muss auch mal auf dem Boden bleiben denn das größte Problem beim VfL sind seine mittelmäßigen Spieler die nicht einmal eine Mannschaft stellen.
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Mr.Hahn hat geschrieben:
30. September 2023, 18:53
Zumindest nimmt er in der PK kein Blatt vor dem Mund und versucht nicht, das Ganze durch Halbzeit 2 noch irgendwo zu beschönigen.
Ich finde es ganz schön beschämet für einen Trainer auf einer PK zu sagen: "Wir gehen bewusst hohes Risiko ein hoch anzulaufen" um dann im zweiten Satz zu sagen: "aber wenn du dann hinten gar keinen Ball gewinnst, keinen Zweikampf gewinnst..."

Entschuldigung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das du noch an den Ball kommst, wenn du hinten mit zwei Mann gegen 3 anlaufende Gladbacher verteidigen musst, WEIL der Trainer dich durch seine Taktik in diesen Konter geschickt hat. Ein richtig mieses Gesicht was TL dort zeigt. Es gab quasi Kaum Szenen in denen Gladbach nicht durch einen Konter bei uns am Strafraum war.

Des weiteren spricht er von WIR, nein nicht die Mannschaft sondern DU, du Thomas Letsch hast falsche Entscheidungen getroffen.

"Es muss rauher werden im Umgang..." A-ha!

TL labert dumm und drum herum wie ein Oberlehrer, will und kann seine Taktik nicht erklären. Weist PR bei der Frage nach der Taktik erneut in die Schranken.
Er spricht davon, das Spiele gemeinsam gewonnen und verloren werden. Das ein Plan mal besser und mal weniger gut funktioniert. Entschuldigung. Seit der Systemumstellung haben wir wie oft gewonnen? Ein Testspiel?
"Wenn du Spiele gewinnst (...) darfst du nicht den Fehler machen das alles gut ist." :lol: Vielleicht sollte man den Mann mal daran erinnern das er diese Saison noch gar kein Pflichtspiel gewonnen hat. Was er aber mit diesem Satz aussagt, und das ist ja ganz wichtig! Er verteidigt weiterhin das neue System, denn gewonnen haben wir letztes Jahr mit dem alten!

Der Mann hat fertig.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Natürlich spricht er von "wir".
Die Mannschaft hat einen nicht unerheblichen Anteil an der Niederlage. Nicht nur der "böse" Trainer, der die Taktik vorgibt.
Wie gesagt, mehr Klarheit geht in einer PK kaum.

Jetzt muss er sich an den Worten messen lassen und Lösungen finden.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 1. Oktober 2023, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das Anlaufen vorne ist doch großteils nur Alibi. Wenn Gladbach kurz rausspielt und bspw passlack vorne rechts drauf schiebt (ohne Chance an Ball oder Gegner zu kommen) ist automatisch hinten rechts die Seite offen und Ordets muss rausrücken. Masovic turnt irgendwo weiter vorne rum und dann sind noch Bernardo und Wittek hinten.

Lösung für kurzfristige Stabilisierung: Masovic mal ganz schnell eine Denkpause geben und auf 4er Kette umstellen. Passlack, das war in Italien schon zu erkennen, wird es auf diesem Niveau schwer haben. Wenn man ganz hart ist, passlack war mit ein Grund wieso wir 21/22 4:3 in Dortmund gewonnen haben. Also Gamboa. Und wenn Viererkette gespielt wird kannst du weiterhin vorne anlaufen. Aber dann halt Asano. Der Rechtsaußen. Gamboa/Passlack können dann als Verteidiger die Gegenspieler weiter hinten aufnehmen. Und: Ordets und Bernardo haben klare IV Aufgaben.

Im Mittelfeld wiegt der Ausfall von Bero sicher schwer, ist aber auch die Chance, das System jetzt zu ändern. Alternativen stehen mit Förster, Daschner und Osterhage ja bereit.
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Mr.Hahn hat geschrieben:
1. Oktober 2023, 11:12
Die Mannschaft hat einen nicht unerheblichen Anteil an der Niederlage.
Wer hat die Mannschaft in Konter laufen lassen? Übrigens ab der 1. Minute des Spiels!
vflb1848 hat geschrieben:
1. Oktober 2023, 11:13
Masovic turnt irgendwo weiter vorne rum...Masovic mal ganz schnell eine Denkpause geben
Was ein Bullshit. Denkpause? Aus welchem Grund sollte er Strafversetzt werden? Welchen Anteil hat Maso denn daran, dass er hybrid spielen muss. Das Maso vorne rumturnt ist die Vorgabe des Trainers, der Taktik. Das Maso ein guter IV ist hat er letzte Saison gezeigt. Er hat zum Ende der Saison sogar wichtige Tore geschossen.
Zuletzt geändert von Alpenbomber am 1. Oktober 2023, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Wer steht denn auf dem Platz?! Sorry, wollen wir diesen "Kindergarten" wirklich weiterführen?! :roll:
Du kannst nicht dem Trainer alles allein in die Schuhe schieben und die ach so armen Spieler außen vor lassen. Alle haben da ihren Anteil. Woher kommt denn diese Diskrepanz zu den Leistungen gegen Dortmund, Augsburg und Frankfurt?! Es kann doch nicht sein, dass es mal geht und dann plötzlich laufen die rum, als würden sie zum erstem Mal zusammen Fussball spielen.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 1. Oktober 2023, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Also braucht es in deinen Augen gar keinen Trainer? Vorne drauf zu gehen, hinten offen zu sein ist nunmal eine Vorgabe die vom Trainer kommt. Ich gehe nicht davon aus, dass die Spieler sich das ausgedacht haben. Vielleicht hast du da andere Informationen.

Spiele mal 2 Verteidiger gegen 3 Angreifer. Die Quote an gewonnen Zweikämpfen möchte ich sehen. Sich auf der PK dann hinzusetzen und zu behaupten wir gewinnen hinten nix und es wären daran die Spiele schuld ist einfach maximal lächerlich. Zumal die Statistik bis vor kurzem noch einen überaus extrem hohe Quote für Ordets und Bernardo(?) ausgewiesen hat.

Die Argumentation passt nicht. Entschuldige!
Zuletzt geändert von Alpenbomber am 1. Oktober 2023, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das Thema wird automatisch auf den Plan kommen, wenn sich nichts ändert. Denn so wie in den letzten beiden Spielen wird man keine weiteren Punkte mehr holen. Darauf folgt nach den normalen Gesetzen des Fussballs ein Wechsel auf der Trainerbank.
Da sind jetzt alle gefragt. Trainer und Spieler. Der Trainer, der Lösungen findet und die Spieler, die es umsetzen. Findet der Trainer keine oder die Spieler setzen es nicht um, siehe Absatz 1, letzter Satz.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 1. Oktober 2023, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Mr.Hahn hat geschrieben:
1. Oktober 2023, 11:17
Woher kommt denn diese Diskrepanz zu den Leistungen gegen Dortmund, Augsburg und Frankfurt?! Es kann doch nicht sein, dass es mal geht und dann plötzlich laufen die rum, als würden sie zum erstem Mal zusammen Fussball spielen.
Das habe ich versucht zu erklären. Es gibt Spiele (Augsburg mal ausgenommen) die tragen sich durch ihre Emotionalität. Letztes Jahr haben wir in diesen Spielen immerhin noch 3 Punkte geholt. Dieses Jahr nicht mehr!
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das ist allerdings ebenfalls zu kurz gedacht. Ich habe beide Heimspiele zuvor live vor Ort gesehen. Gestern hatte ich keine Zeit. Das war nicht nur getragen durch Emotionalität. Dortmund war Derby, da kann der Punkt noch eher greifen. Aber gerade Frankfurt hatte man überwiegend unter Kontrolle, das war teils schon beeindruckend. Da ist man allerdings auch von Beginn an anders zu Werke gegangen. Davon war gestern nichts zu sehen. Die Spieler waren wie schon in München überhaupt nicht fokussiert. Deswegen u.a. die erste dicke Chance für Gladbach nach rund 1 Minute.

Dem Trainer werfe ich vor, nicht zügiger eingegriffen zu haben. Gladbach hätte schon nach 20 Minuten 3-0 führen können. Da muss ich früher gegensteuern. Gerade wenn es die Woche zuvor fast genauso ablief, nur der Gegner direkt einschenkte.
Das 0-1 war nur eine Zeitfrage.

Ich wiederhole mich: Es liegt jetzt am Trainer, Dinge zu ändern und im Bezug dazu auch einen Schritt zurück im Taktischen zu erwägen. Das muss er, wenn seine Zeit beim VfL nicht Zeitnah enden soll. In Leipzig erwarte ich eine weitere 0 Runde, aber eine Mannschaft, die sich von Anfang bis Ende wehrt. Das ist jetzt Schritt 1. Will man hingegen abermals einfach so weiter mit einem Top Team mitspielen, gibt es wieder 4-7 Stück. Dann besteht u.a. zusätzlich die Gefahr, dass die Kabine verloren wird. In dem Fall ist dann eh Schicht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

JETZT oder NIE

Passend zur aktuellen Lage des Vereins
komme ich auf Grönemeyer s Text (1984) "Jetzt oder nie"

Es tut so gut,
Wenn dir die (VfL) Seele brennt
Du auf die Straße rennst
Und du zeigst, es geht dir (UNS) nicht gut,
Daß dir der Kopf zerspringt
Und du weißt, daß du was tun mußt (ABER NICHT KANNST)...

...Wie eine träge Herde Kühe
Schau'n wir kurz auf und grasen dann gemütlich weiter.


Glück 🍀 auf
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Die Bayern haben Nagelsmann entlassen und sich schnell den Tuchel gesichert,
Der DFB hat Flick entlassen und sich schnell den Nagelsmann gesichert,
der VfL sollte Letsch entlassen und sich schnell den Kuntz sichern.

Meine Meinung :vfl:
gorxinho
Beiträge: 637
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Der Gedanke hat mich gestern auch umschlichen, wenngleich ich eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht finde.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!

Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7044
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Kuntz war letztmalig vor rund 20 Jahren als Vereinstrainer tätig. Das sollte man ganz schnell aus irgendwelchen Gedankenspielchen streichen. Und seine Bilanz in der täglichen Arbeit mit einer Mannschaft war zudem eher überschaubar. Da sticht einzig die Zeit beim KSC so halbwegs ins Auge.

Ist allerdings jetzt noch eine müßige Diskussion und hier auch völlig deplatziert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gesperrt