Seite 30 von 45

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:29
von Wünni1848
olki hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 08:27
Was mich ein bisschen bedenklich stimmt, ist, dass ich bei den meisten Trainern, die hier im Forum immer wieder genannt werden, nicht mal wusste, dass die noch aktiv sind (geschweige denn leben). :?
Magath, Funkel, Schuster oder Lieberknecht sind doch noch gar nicht so alt? ;) Die anderen Trainer waren ja auch nur Beispiele von Typen, wenn Du explizit meine Aufzählung meinst :mrgreen: Aber leben tun alle außer Schafstall wohl alle noch .... aktiv sind die anderen allerdings nur noch in ihrer Freizeit als Trainer für ihre Enkel :mrgreen:

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:33
von Kreisklasse
Das Lustige ist ja, dass die beiden Bochumer Trainerlegenden, Höher und Toppmöller, keine Haudraufs waren. Konsequent wenn benötigt. Aber keine Einpeitscher.
Warum also die Sehnsucht nach dem Zuchtmeister? Der ziemlich sicher bei unseren Generation Z-Spielern (ausser Toto) so gar nicht ankommt.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:35
von Joe the Moe
Ich bin da bei Kreisklasse. Halte Zuchtmeister eher für aus der Zeit gefallen. Führungsstärke zeigt man weder durch physische Stärke noch durch Lautstärke.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:41
von Wünni1848
@Kreisklasse: Mit Deinen Ausführungen hast Du absolut recht. Toppmöller war eigentlich mein Lieblingstrainer. Aber er und Höher hatten aber auch eine gewisse Autorität, die man jetzt nicht als "zuchtmäßig" bezeichen kann, aber schon bestimmend waren. Toopis Sohnemann startet ja gerade so richtig durch, obwohl er mir einen lockereren Eindruck macht, als sein Vater. Ist aber wohl auch ein guter Trainer.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:44
von Joe the Moe
Ich kann auch überhaupt nicht beurteilen, welchen Trainer die Mannschaft und der Verein brauchen. Dafür bin ich viel zu weit weg und habe wahrscheinlich genauso wenig Einblick in die Dinge, die im Team passieren, wie alle anderen hier. Möchte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, hier irgendeinen bestimmten Trainertyp zu fordern.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:45
von Wünni1848
Joe the Moe hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 08:35
Ich bin da bei Kreisklasse. Halte Zuchtmeister eher für aus der Zeit gefallen. Führungsstärke zeigt man weder durch physische Stärke noch durch Lautstärke.
Da liegst Du vollkommen richtig. Rumbrüllen muss man aber nicht immer zwingend. Was man aber beachten sollte, dass die Spieler oftmals Pussies und Divas sind, die man mit "normalen" Mitarbeitern in einer Fabrik nicht vergleichen kann. Aber grundsätzlich sind wir uns ja von den Trainertypen her einig. Bloß keinen Typ wie Fach oder Frontzeck :ugly:

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:49
von Wünni1848
@Joe: Viele User hier sind zu weit weg vom Verein ... ja, das stimmt. Es gibt aber einige Menschen die über ein paar Ecken Dinge wissen, die andere nicht wissen und dann zu einer Meinung kommen, die vielleicht gar nicht so falsch ist. Egal, wir müssen jetzt eh abwarten. Da die Verantwortlichen sich einen feuchten Kericht darum scheren, was die Forenuser fordern oder gerne hätten, bleibt uns eh nix anderes übrig. Aber trotzdem ist es interessant über das besagte Thema zu diskutieren :mrgreen:

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 08:58
von Joe the Moe
Ist ja immer so, dass manche Menschen mehr Informationen haben als andere. Ich kann ja auch nur für mich sagen, dass ich nicht nah an der Mannschaft bin und das nicht beurteilen kann.

Mir wäre ein kommunikativer Trainer, der die Mannschaft gut erreicht und sie auf ein gemeinsames (taktisches) Ziel einschwören kann deutlich lieber, als jemand der mit harter Hand regiert. Aber ob das tatsächlich das Beste für den Verein ist, weiß ich nicht.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:00
von Wünni1848
@Joe: Dann lassen wir das jetzt einfach mal so stehen ;)

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:09
von RAM1501
olki hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 07:01

Ich fürchte wir brauchen einen Feuerwehrmann/Notarzt, und da bin ich mir nicht so sicher, ob Koller der Typ dafür ist.
Notarzt finde ich die treffende Bezeichnung. Ein Feuerwehrmann reicht da schon nicht mehr aus.
Wobei ich nach der Art und Weise, wie die Niederlage gestern zustande gekommen ist, gerade dabei bin, die letzten Hoffnungen zu begraben weil ich nicht glaube, das Jemand die individuellen Defizite und daraus resultierenden Fehler in dieser Konzentration überhaupt abstellen kann.
Dafür fehlt mir jegliche Phantasie.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:15
von VfL-Schreier
Wünni1848 hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 08:23
Neururer würde ich wenn überhaupt nur als Manager sehen. Jetzt sehe ich gerade Schreiers Augenverdrehen :lol:
Nicht mal falsch gelegen.

VfL-Schreier

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:26
von Kreisklasse
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... -soll.html

Hinter einer Paywall und auch ein wenig zum Spiel. Nur mit einer eigentlich verrückten Aussage zum Training. Das sei nun intensiver und mache mehr Spass. Normalerweise ist intensives Training ja nicht so beliebt.

Ansonsten Vorsicht. Der Verfasser hat Fortschritte gesehen. Klar, unsere 8er Kette ist nicht permanent überspielt worden. Was bei extrem defensiver Ausrichtung ja kein Wunder ist. Aber diese ständigen Fehlpässe und anderen individuellen Fehler sind nicht weg. Konzentrationsdefizit? Was ist es bei Daschner, der nach einem guten Dribbling den Fehlpass über 5 Meter spielt?

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:34
von VfL-Schreier
:lol: :lol: :lol:

Broschinski der null Tore Mann. Ich kann es bis heute nicht verstehen, das der nicht in Berlin gelandet ist. Wenn er mal auf der Platz sowas zeigen würde, wie er große Klappe hat, das wäre schon ein Fortschritt.

VfL-Schreier

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:51
von TAZ
@Joe ja aber es muss auch jemand sein, der durchgreift..
Du willst nicht gemeinsam mit der Mannschaft frühstücken? Gut, dann kannst du ab Morgen bei Heiko trainieren... tschau
Solche Spieler sind nicht teamfähig und gehören aussortiert.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 09:57
von Joe the Moe
Klar, das gehört für mich zu Konsequenz. Man stellt Regeln auf, erarbeitet die eventuell auch im Team. Wenn es dann einen Konsens für bestimmte Verhaltensregeln gibt, dann werden die durchgesetzt. Das ist für mich aber nicht Merkmal eines harten Hundes sondern gehört für mich zu normaler Führungsstärke dazu.

Man darf nicht vergessen, Spieler in der Bundesliga sind das Destillat von vielen Fußballern. Die wären nicht an dem Punkt wo sie sind, wenn sie grundsätzlich teamunfähig oder untalentiert wären. Man denke z.B. an Toppmöller, der es geschafft hat, mit Közle oder auch Stickroth zu Leistungsträgern zu machen, die aufgrund ihrer schwierigen Art woanders gescheitert waren.

Es kann immer mal einen Spieler geben, bei dem es plötzlich aussetzt und der der Mannschaft nicht mehr gut tut. Um den muss man sich natürlich dann auch konsequent kümmern. Aber das dürften im Fußball eher Einzelfälle als die Regel sein.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 10:00
von BoJ 2.0
olki hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 07:01
Ich fürchte wir brauchen einen Feuerwehrmann/Notarzt, und da bin ich mir nicht so sicher, ob Koller der Typ dafür ist.
Wir brauchen weder einen Feuerwehrmann noch einen Notarzt. Wir brachen einen Trainer, der uns hilft, uns in der 2. Liga in der kommenden Saison zu stabiliseren.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 10:02
von Joe the Moe
Ich finde es irgendwie geiler, wir hätten einen Trainer, der uns vor der zweiten Liga bewahrt.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 10:05
von BoJ 2.0
Mit dem Spielermaterial? Ich glaube, dass passt nicht mehr.
Zu viele bundesligauntaugliche Spieler, die wir nicht loswerden, zuviele Baustellen, als dass wir sie in der Winterpause per Transfer schließen könnten.
Wir haben einen TW, der eklatante Schwächen aufweist, und wir haben keinen Sturm. Und mit einer 0,5-5,5-5-0-Aufstellung schaffst du es nicht.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 10:09
von Kreisklasse
Nichts gegen gemeinsames Frühstück. Aber wenn das bei einem derartig zusammengewürfelten Haufen aus vielen Nationen, Ligen, alten und jungen Spielern, VfLern und spät dazugestossenen etc die entscheidende Teambuilding-Massnahme gewesen ist, dann muss man sich nicht wundern. Bei Frühstück und Spaziergang verhindere ich keine Grüppchenbildung.
Wir hatten reichlich Ab- und Zugänge. Da wurde keine intakte Mannschaft etwas verstärkt. Da wäre Teambuilding in der Vorbereitung das Gebot der Stunde gewesen. Vermutlich wurde da auch etwas versucht. Aber da waren halt auch reichlich späten Zugänge.
Auch das muss man nachholen. Da wäre ein Kurztrainingslager in der Länderspielpause...
Aber man wollte ja nicht handeln.

Re: Der neue Trainer

Verfasst: 28. Oktober 2024, 10:11
von RAM1501
BoJ 2.0 hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 10:00
Wir brauchen weder einen Feuerwehrmann noch einen Notarzt. Wir brachen einen Trainer, der uns hilft, uns in der 2. Liga in der kommenden Saison zu stabiliseren.
Und mit was für einer Mannschaft bitte?
Überleg mal, Abgänge:
Bernardo
Ordets
Boadu
Balde
Broschinski
Losilla
Gamboa
De Witt
Bero
Wittek- glaube nicht, dass der 2. Liga macht.
Habe hoffentlich keinen vergessen.
So gut wie keine Transfererlöse.
Für Neuzugänge kein Geld, da noch 2 Trainer 1 Jahr weiter bezahlt werden müssen, die nichts tun. Dazu ca. 20 Mio weniger TV Einnahmen.
Was willst Du denn da stabilisieren?