Seite 291 von 624
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:03
von vflb1848
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑12. März 2023, 17:46
Drückt man nächsten Samstag Schalke die Daumen, dass sie Augsburg wieder stärker reinziehen?!
Würde sagen, ne!
Wo denkst du hin
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:05
von Eppendorfer
In Hoffenheim macht man sich aber auch gar keine Sorgen wegen eines möglichen Abstieges da man sich ziemlich sicher ist das man dann sowieso direkt wieder aufsteigen wird, so deute ich zumindest die Aussage von den Leuten da vor Ort.
Für uns wäre natürlich so eine Einstellung Gold wert und wir müssten dann nur noch mindestens einen Club hinter uns lassen, besser zwei. Aber irgendwie trau ich dem Braten da nicht so richtig, also besser weiter Gas geben und so kämpfen und rackern wie Freitag.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:06
von Mr.Hahn
Wir sollten ohnehin nur dem eigenen Braten trauen.

Das wird noch ein Auf und Ab da unten geben und vielleicht rutscht ja Köln u.U. noch mit hinein sofern deren Serie sich fortsetzt. So ein wenig wie Bremen 2021.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:29
von Blauester Jan
Selbstverständlich würden die sofort wieder aufsteigen, schließlich ist nicht jeder so blöd wie der HSV (viermal?) oder wir (noch mehr mal), dass sie dauerhaft hinter uns zurückfallen, ist sowieso niemals denkbar. Aber einen Abstiegsplatz am 34. Spieltag in Hoffenheimer Hand, das hätte für dieses Jahr und unsere Zukunft schon erheblichen positiven Einfluss für den VfL.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:43
von vflb1848
Der 34.Spieltag bietet ja das Duell Stuttgart - Hoffenheim. Das kann Btw auch ein kleiner Vorteil sein, die Ansetzung des letzten Spieltags. Schalke da in Leipzig.
Aber bis dahin ist noch ganz viel zu tun.
Hoffenheim hat den besten Kader. Aber mit 2 aus 13 ist das schon ein großes Problem. Haben aber jetzt zwei Heimspiele gegen Hertha und Schalke.
Stuttgart ist vielleicht die potentiell zweitstärkste Mannschaft. Aber die haben noch Verletzte, zudem unklar, ob es mit labbadia 100% passt. Eine sehr junge Mannschaft die prinzipiell mehr kann als sie zeigt. Zudem seit 2021 ohne Auswärtssieg. Gut, alle unten sind auswärtsschwach.
Hertha, Schalke wir sind qualitativ dahinter anzusiedeln. Schalke hat die mE schwächste Kaderbreite, aber in der Spitze deutlich dazugewonnen. Hertha hat alle Positionen solide besetzt, aber keine Top Spieler. Müssen letztlich auch übers Kollektiv kommen.
Naja und wir haben sicherlich einige Schwächen im Kader, aber auch stärken, die andere nicht haben. Ausfälle auf zentralen Positionen (Ordets, Losilla, Soares, Hofmann, am ehesten noch Stöger) dürfen ab jetzt nicht mehr passieren.
Der Spielplan spricht mE etwas für uns. Den unglücklichsten Spielplan hat Schalke. Die direkten Duelle werden heftig. Das Stuttgart spiel könnte uns entgegen kommen, da die in dieser Woche drei mal auswärts spielen. Die letzten beiden Heimspiele Augsburg und Leverkusen werden wohl entscheidend sein. Also Ende mai. Ruhe bewahren. So entspannt wie im Vorjahr wird die Saison nicht auslaufen

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 18:47
von Eggelings Raketen
Ich hatte mir eine Schlacke Heimniederlage und somit Platz 18 gewünscht. Alles andere da unten ging die letzten 2 Wochen in Ordnung, natürlich mit Ausnahme unserer Heimplatte.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 19:19
von Beloki
was erlauben BVB, M05, SGE

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 19:59
von Winne
M04? Ist das die Rache für S05?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 20:05
von Eggelings Raketen
Die verschwurbeln zu unseren Ungunsten nur die Tabelle mit ihren Unentschieden. Extrem unsportlich. Was machen Bellingham wie halbe Flasche leer ?

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 20:06
von Winne
Wenn Schwachgelb dafür die Punkte bei uns lässt werde ich das verzeihen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. März 2023, 22:18
von Beloki
Winne hat geschrieben: ↑12. März 2023, 19:59
M04? Ist das die Rache für S05?
pffft - vertipperpolizei on tour
Ms. Edit spendiert z feier d gestrigen tages eine korrektur.
.
.
zwar steht d

immer noch auf 14,
meine restprogrammtabellenberechnung wäre im endergebnis beruhigter,
wenn best. vereine ohne punkt d spieltag absolviert hätten

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 07:21
von Realist
Noch 10 Spieltage und die neuesten Wahrscheinlichkeiten der Wettbörse:
Wer steigt ab ?
1 % 1.FC Köln
3 % FC Augsburg
25 % VfB Stuttgart
36 % TSG Hoffenheim
40 % VfL Bochum
40 % Hertha BSC
62 % FC Schalke
An Spannung mangelt es nicht!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 15:34
von TS1848
Der BigCityClub bereichert sich nochmals BIG...
https://www.kicker.de/bernstein-wir-wer ... 52/artikel
Ha Ho He

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 16:48
von mit-glied68
64 Millionen Verlust. Eine souveräne Führung mit sportlichen Erfolgen gekrönt.
So was dürfte bei mir nicht mal im Außendienst arbeiten

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 16:51
von Zaubermaus
Realist hat geschrieben: ↑13. März 2023, 07:21
Wer steigt ab ?
62 % FC Schalke
An Spannung mangelt es nicht!
Gegen Schalke spricht die Hypothek aus der Hinrunde sowie das Restprogramm. Während der VfL nach vier Niederlagen in Serie nur einen Sieg benötigte, um wieder auf Rang 14 zu stehen, darf Schalke gefühlt nicht mal ein Spiel verlieren. Dann haben sie von den zehn ausstehenden Spielen nur noch vier zuhause (u.a. gegen Leverkusen und Frankfurt). Im Mai (Mainz A, München A, Frankfurt H, Leipzig A) ist für die grundsätzlich jeder Punkt ein Bonuspunkt.
Wenn die drin bleiben, dann Chapeau!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 16:52
von Block_N
Ausfall bei Schalke:
https://www.sport.de/news/ne5239279/hio ... chalke-04/
In der Winterpause beförderte der FC Schalke 04 den 22-jährigen Japaner Soichiro Kozuki ins Profiteam und lag mit dieser Entscheidung goldrichtig: In bislang fünf Partien präsentierte sich Kozuki auf dem rechten Flügel als unermüdlicher Arbeiter und erzielte ein Tor. Zuletzt musste das Talent allerdings verletzt zusehen. Nun ist klar: Eine Rückkehr wird noch etwas auf sich warten lassen.
Wie der FC Schalke 04 am Montag mitteilte, muss sich der Flügelspieler am Dienstag einer Operation am Sprunggelenk unterziehen.[...] Kozuki hatte sich vor rund drei Wochen im Training am Knöchel verletzt
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 17:14
von Kreisklasse
mit-glied68 hat geschrieben: ↑13. März 2023, 16:48
64 Millionen Verlust. Eine souveräne Führung mit sportlichen Erfolgen gekrönt.
...
Angesichts dieser laufenden Verluste erscheint die Kapitalerhöhung um 100 Mio, die über mehrere Jahre verteilt gezahlt werden, wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber immerhin macht es das dem Arbeitsgericht leichter, nette Abfindungen für Bobic und Jarstein auszuloben.
Was hat 777 wohl an Windhorst gezahlt?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 18:57
von Bollwerk1848
Realist hat geschrieben: ↑13. März 2023, 07:21
Ich Tippe das Hoffenheim runter geht, die angestellten Söldner haben bestimmt keine Verträge für die 2 Liga.
Bei einem Abstieg können die ordentliche Handgelder kassieren, also mehr Geld auf dem eigen Konto durch Abstieg, wer kann da schon nein sagen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 19:19
von TS1848
Denke, das Spannung bis zu Schluss bleiben wird.
33. Hertha BSC - VfL
34. VfB - Hoffenheim
werden den Klassenerhalt klären !
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. März 2023, 19:25
von vflb1848
So ärgerlich es ist, dass Schalke wieder ran gekommen ist, so gut ist es, dass mit hoffenheim jemand weiteres mit in der Verlosung ist.