Seite 295 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. März 2023, 16:56
von TS1848
Zaubermaus hat geschrieben:
20. März 2023, 14:29
Ach, das weiß man vorher nie. 2001 und 2007 war es jedenfalls kein Nachteil, dass der andere Nachbar die Meisterschaft noch nicht verspielt hatte.

Und nichts desto trotz haben wir in früheren Jahren
dem Meisterschaftskandidaten
stets in der 'letzten April-Woche' kräftig in die Suppe gespuckt... ;)

28.04.2001 VfL - Schalke 1:1
27.04.2007 VfL - Schalke 2:1

Déjà - vu ?
Was passiert am 28.04.2023 ?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 05:56
von Eppendorfer
Vielleicht sind wir da auch schon gerettet und am Ende fehlt uns der letzte Biss.
Wäre mir aber auch recht , es kommt eh alles so wie es kommt und nach den 6 Punkten in Köln und gegen RB ist sowieso nichts mehr unmöglich aus Bochumer Sicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 09:23
von PommesMayo
Alpenbomber hat geschrieben:
20. März 2023, 11:39
Ganz ehrlich, wenn wir eine Garantie auf 1.Liga Zugehörigkeit hätten, gäbe es doch nichts schöneres als wenn der msv, essen, schalke, dortmund und Bochum dort spielen würden.
Schalke und BVB ok aber Duisburg & Essen? MSV & RWE können von mir aus in die 4. Liga runter oder noch tiefer. Bei Duisburg hab ich noch die Hoffnung das sie irgendwann in Insolvenz gehen und sich in der Kreisliga wiederfinden. :lol:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 13:45
von Irlaender1848
Realist hat geschrieben:
20. März 2023, 10:54
und ich glaube sogar das sich 70.000 innerlich mit uns gefreut hatten (Ruhrpottzusammenhalt)...
Ich war froh das ich nicht da war und wie sich die Zecken für uns gefreut haben konnte mann ja auch deutlich hören und sehen.
Ich war eigentlich verwundert das sie kein Freibier für uns ausgerufen haben.

Diesem Club, der eigentlich damals nur durch Politiker vor der zweiten Liga bewahrt wurde, gönne ich seit dem nicht mal mehr das Schwatte unter den Nägeln und von deren Sympathie oder Mitleid für uns bekomme ich immer das Würgen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 14:10
von Beloki
ist doch ganz einfach, der deal muss lauten:

im ligaspiel gehen d punkte ad :vfl: - ist eh ein heimspiel :mrgreen: ,
dafür wird d BVB meister.
.
@ meister: FCB/BVB - ganz klar BVB.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 15:37
von Realist
Ach Irländer,als ich jung war ,hatte ich ähnliche Aversionen wie du gegen den Borsigplatz.Das Gleiche als ich im Parkstadion Nigbur,Erwin u.Helmut Kremers,Lütgebohmert,Anderbrügge u.Co sah.
Aber glaube mir.Mit dem Alter wird man gechillter .Die Heimspiele und die Auswärtsspiele im Westen nehme ich noch mit.
Und dazu gehört Dortm.und Schalke,auch wenn wir dort meist was auf die Mütze (Niederlagen) kriegen.

Edit: Auch ein CL Spiel durfte ich durch einen Schalker Kollegen mal beiwohnen..(gegen Atletiko Madrid),muss man mal erlebt haben.Und das ohne Preiswucher, sondern Freundes-Originalpreis 35 Eur...So Ist das Ruhrgebiet und deren Fussballfreunde!!
In den Farben unterschiedlich,in der Sache vereint!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 17:17
von Block_N
Der "schöne" Bruno beim VfB:

https://www.sport.de/news/ne5248102/vfb ... -labbadia/
Laut "Sky" seien immer größere Teile der Profis des VfB Stuttgart "unzufrieden" mit Labbadia. Das Vertrauen in den Übungsleiter schwinde, heißt es.

VfB Stuttgart: Bruno Labbadias Schachzüge gehen nicht auf
Demnach soll Labbadias stures Festhalten am 4-3-3-System, verbunden mit defensiven Schwächen, einer besorgniserregenden Offensivflaute sowie dem Fehlen einer klaren Spielidee, ein zentraler Kritikpunkt innerhalb der Mannschaft sein.

Auch das Verschieben von potenziellen Leistungsträgern auf ungewohnte Positionen soll bei den Stars wenig Anklang finden.

Zuletzt setzte Labbadia den etatmäßigen Innenverteidiger Waldemar Anton auf der rechten Abwehrseite ein. Der Schachzug brachte jedoch genauso wenig Ertrag wie die Versetzung von Flügelflitzer Silas in den Mittelsturm.


Gut, wenn es da in der Länderspielpause etwas köchelt ...

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. März 2023, 19:15
von thn
Realist hat geschrieben:
21. März 2023, 15:37
Aber glaube mir.Mit dem Alter wird man gechillter .
Niemals, wenn es um schwatt-gelb geht!!!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. März 2023, 07:32
von Peschels Erben
Spannend dass der VfB ihn nicht entlässt. Wäre ja der Zeitpunkt gewesen. Ebenso wie bei Hertha. Aber ist gut, dass die alle weiterwurschteln dürfen. Hoffen wohl auf einen Effekt wie bei uns. Auf das er niemals kommt:)

Ggf schielt man ja auch auf die Relegation. Da ist Labadia ja unbestrittener Fachmann:)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. März 2023, 08:46
von Irlaender1848
Realist hat geschrieben:
21. März 2023, 15:37
Ach Irländer,als ich jung war ,hatte ich ähnliche Aversionen wie du gegen den Borsigplatz.
Auch wenn ich mittlerweile mehr als ein halbes Jahrhundert hinter mir habe und nicht mehr alles so ungestüm und aufgeregt betrachte wie früher, glaube ich nicht das ich jemals so alt werde das mir so viel egal wird.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. März 2023, 12:45
von Kreisklasse
In unserer ersten Bundesligasaison eher stieg Dortmund ab und war dann erstmal nicht dabei. Während meiner prägenden Bundesligajahre habe ich die also gar nicht als Konkurrent wahrgenommen. Mich stören die nur, wenn es gegen den VfL geht. Ansonsten sind die Meineidigen der Endgegner.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. März 2023, 13:02
von TS1848
Sehe es ähnlich.
Auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala ;)
lagen und liegen die Zecken noch immer vor den Ücken.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. März 2023, 22:14
von Meine Wenigkeit
Nagelsmann offenbar beim FCB kurz vor dem Rauswurf. Tuchel soll ihn wohl beerben.

Ob Hoffenheim jetzt Nagelsmann als Retter holt?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. März 2023, 22:22
von vflb1848
Die Bazis.

Wird irgendwas vorgefallen sein. Unter Tuchel gibt’s koane Weisswirscht mehr.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. März 2023, 22:29
von Kreisklasse
Rauswurf angeblich fix. Nur Tuchel noch nicht klar.

Als Kaufmann sage ich: wer absurd hohe Ablösesummen für Trainer zahlt, der hat angesichts der üblichen Verweildauer auch einen absurd hohen Abschreibungsbedarf. Und wenn der Vertrag noch 4 Jahre läuft, dann sind diese gesamten Personalkosten sofort als Drohverluste zurückzustellen. Das dürfte die Bilanz trotz CL dann doch etwas verhageln.

Das wird die Bereitschaft, Ablösen für Trainer zu zahlen und dies durch lange Vertragsdauern abzusichern wieder etwas dämpfen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. März 2023, 22:53
von BOJU
Klingt erstmal völlig absurd. Letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt hatten die Bayern zwar 6 Punkte mehr, aber eben auch Lewandowski. BvB ist dieses Jahr offensichtlich stärker als die Jahre zuvor. Rein sportliche Gründe können es daher eigentlich nicht sein.

Unter Tuchel gibt es sicherlich keine Wohlfühloase.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. März 2023, 06:16
von Peschels Erben
Ich freue mich jetzt schon auf die Zusammenarbeit Tuchel+Brazzo. Tuchel wird sowas nicht akzeptieren.

Hat der Höhenflug des Julian N erstmal ein Ende. War auch ein bisschen viel mit 33 Bayern Trainer zu sein. Er wird sicher Arbeit finden. RB könnte bald schon wieder suchen. Auch Rose wird sich keinen weiteren Fehltritt erlauben können.

Die Bayern machen es schon richtig, wenn es Tuchel wird. Sie müssen sich aber 100% auf ihn einlassen, sonst wird das nix .

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. März 2023, 12:40
von Eggelings Raketen
Nagelsmann hat 10 Punkte auf Dortmund verloren. Eine Katastrophe. Die schlechteste Saison seit 11 Jahren.

:ironic:
Zur Zeit prüfen die Anwälte des "1. Eff Zeh Bayern" an der Säbener Straße ob seine Erfolglosigkeit, die vereinsschädigend ist, auch strafrechtliche Konsequenzen haben könnte.
:ironic:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. März 2023, 17:02
von TS1848
Seis drum...

- der 'Stern des Südens' hat in diesem Thread
eigentlich NICHTS verloren, da er niemals zur KONKURRENZ gehören wird.
Absolut nicht unsere Kaste, komplett anderes Level.

- Natürlich redenswert,
ein Paukenschlag mitten in der Saison,
wovon der Trainer (als Hauptbeteiligter) angeblich zu allerletzt erfuhr... (?) :lol:

- Jedenfalls wird's eine sehr teure Notbremse
(Ablöse Nagelsmann 2021 = 25 Mio €
+ laufender Vertrag bis 2026)

https://www.kicker.de/geld-co-trainer-s ... 56/artikel


btw: Mir soll's relativ EGAL sein, denn dies alles
ist eh nicht unser Format !

Und, Brazzo ist ein Stinkstiefel.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. März 2023, 19:15
von Winne
Neuer Trainer beim 1. FC Bayern.
Fr72SbjXgAgDpfG.jpg