Seite 299 von 331
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 3. Mai 2025, 23:37
von Kreisklasse
Warum blendest Du aus, dass Boadus Ego uns in dieser Situation kurz vor Schluss die Saison endgültig gekostet hat. Der "Knipser" macht die 100%ige nicht und legt auch nicht quer. Was niemals Abseits wäre.
Boadu hat hier versagt. Ausnahmsweise nicht Broschinski.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 3. Mai 2025, 23:41
von Woelk
wäre ihm der Ball bei der Annahme wieder 10m vom Fuß gesprungen..........
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 03:04
von BOJU
Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 23:37
Warum blendest Du aus, dass Boadus Ego uns in dieser Situation kurz vor Schluss die Saison endgültig gekostet hat. Der "Knipser" macht die 100%ige nicht und legt auch nicht quer. Was niemals Abseits wäre.
Boadu hat hier versagt. Ausnahmsweise nicht Broschinski.
Boadu hat insgesamt mannschaftsdienlich gespielt. Bälle abgeschirmt und zurückgelegt, gut angelaufen, wenn es die Situation hergab.
Glaube kaum, das es sein Ego war. Ball nicht gut mitgenommen und der Korridor zu Broschinski war klein. Keine Garantie das der Ball überhaupt zu Broschinski kommt.
Boadu übrigens mit den gefährlichsten Chancen für uns, weil er da steht wo ein echter 9er eben steht. leider 2x pech, 1x unvermögen. 2x das selbe Muster. Flanke von Außen, Boadu setzt sich gekonnt ab. hätte man schon vor Wochen und Monaten haben können. Dann auch sicherlich mit weiteren Toren von ihm. Wollte man nicht. Jetzt sind wir abgeschlagen hinter Heidenheim.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 05:45
von Woelk
Das ganze Theater mit Hecking hat Boadu mit Sicherheit auch nicht gut getan, und das immer wieder rein dann raus usw, ist auch nicht gut fürs Selbstvertrauen.
Ich bin davon überzeugt hätte Hecking konsequent auf Boadu gesetzt , hätte dieser es mit Leistung und Toren zurück gezahlt.
Was Hecking da mit unserem einzigen Stürmer von Format da veranstaltet hat, war doch ne Farce.
Da stellt man dann tatsächlich lieber gegen Union den Mann auf,dessen Feind der Ball ist.
Wie sagte es Uwe Fellensieck letzte Woche treffend, Moritz siehst gut aus , werd doch besser Model, aber hör auf den schönen Lederball zu quälen.
Aber das wir mit riesen Rückstand auf Platz 15 absteigen , liegt ja allein an dem grauenhaften Kader.
HecKing ist Super

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 07:54
von Wünni1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 23:37
Warum blendest Du aus, dass Boadus Ego uns in dieser Situation kurz vor Schluss die Saison endgültig gekostet hat. Der "Knipser" macht die 100%ige nicht und legt auch nicht quer. Was niemals Abseits wäre.
Boadu hat hier versagt. Ausnahmsweise nicht Broschinski.
Das Nicht-Querlegen wäre zugegebenermaßen die weitaus bessere Möglichkeit gewesen, ja. Höchstwahrscheinlich hätte Broschinski den Ball aber wohl nicht versenkt, so fair muss man das Ganze aber auch mal betrachten. Vielleicht wollte ihm Boadu aber auch nur eine weitere Peinlichkeit ersparen. Seine Mitspieler denken sich doch: Dem gebe ich den Ball doch nicht, der verstolpert ja eh. Hört sich vielleicht krass an, aber man weiß nicht was in den Köpfen der Mitspieler vorgeht. So was passiert, wenn man jemandem im Team hat, der einfach nichts dazu lernt. Ich sehe bei Broschinski überhaupt keine Entwicklung, eher schon in die negative Richtung. Solche Spieler kannst Du in keinem Verein gebrauchen. Und wenn sich das Gerücht bestätigt, dass man mit Broschinski den laufenden Vertrag jetzt schon um ein Jahr verlängert hat, halte ich die gesamten Mitentscheider für bekloppt, ganz ehrlich. Das wäre pure Provokation.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 09:23
von Kreisklasse
Gerüchte um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Broschinski sind so irre, dass ich sie für reine Stimmungsmache von Provokateuren halte. Ich trau unseren Entscheider ja viel Unsinn zu. Aber so viel dann doch nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 09:45
von Mr.Hahn
Wenn ich richtig vernommen habe, will man sich eher trennen.
Es wäre auch für beide Seiten das Beste. Broschinski braucht m.E. den Tapetenwechsel. Insgesamt war das in 2 1/2 Jahren zu wenig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:06
von vflb1848
Zu dem fehlenden Boadu Querpass: Ja, nach Ansicht der TV Bilder sieht es so aus als muss er quer legen.
Im Block hab ich das gar nicht so wahr genommen. Nach dem Konter nach der Ecke und dem Ball von Holtmann, da war Broschinski noch weit zurück, nur mit einem super Sprint kam er noch bis vorne, aber ob das für Boadu wahrnehmbar war? Wenn ich‘s im Block schon nicht auf anhieb registriert habe.
Der Torwart kam weit raus, ging früh in die Hocke, die Idee mit dem Lupfer war nicht verkehrt! Die Ausführung halt schlecht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:30
von TAZ
vflb1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 10:06
Zu dem fehlenden Boadu Querpass: Ja, nach Ansicht der TV Bilder sieht es so aus als muss er quer legen.
Boadu ist Stürmer. 99 % aller Stürmer halten aus der Position drauf. Das kann man ihm find ich nicjt vorwerfen. Er hätte nur wie Hecking es sagte eher abschließen müssen
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:56
von Hemmann1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 23:37
Warum blendest Du aus, dass Boadus Ego uns in dieser Situation kurz vor Schluss die Saison endgültig gekostet hat. Der "Knipser" macht die 100%ige nicht und legt auch nicht quer. Was niemals Abseits wäre.
Boadu hat hier versagt. Ausnahmsweise nicht Broschinski.
Ich habe mir die Szene x-mal mit Standbild angesehen - du auch?
1. sieht es sehr wohl nach Abseits aus,
2. ist der Kanal, durch den Boadu den Ball hätte spielen können, sehr schmal, so dass ein Fehlpass ziemlich wahrscheinlich war,
3. Broschinski...
Natürlich war das eine Chance, aus der man etwas machen konnte - und musste, wenn man drinbleiben will.
Aber wir müssen jetzt nicht so tun, als ob das eine 100%ige gewesen sei und der Querpass total simpel. War es nämlich beides nicht!
PS: Für den Experten Eppendorfer, der von Holtmann "nichts gesehen" hat - Gerrit hat den Ball in der eigenen Hälfte kontrolliert, einen Gegner aussteigen lassen und dann den Pass über 50+ m genau in den Lauf von Boadu gespielt. Ist das "nichts"?
(Und das zu einem Zeitpunkt, als er schon wieder hinten aushelfen musste...)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 11:09
von Zaubermaus
Boadu hat ein ordentliches Spiel gemacht, ja. Aber das Argument für ihn ist ja immer, dass er diesen Torriecher hat, der den anderen Offensivspielern abgeht. Und dass er dann aus den drei wirklich dicken Chancen keinen macht, ja nichtmal einen einzigen Ball aufs Tor bringt, ist doch wirklich sehr enttäuschend und entkräftet dieses Argument. Gegen Frankfurt hat er auch schon so ein dickes Ding zum Ausgleich vergeben.
Allein diese vier Chancen hätten Hofmann oder Broschinski mal vergeben sollen…
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 10:56
Aber wir müssen jetzt nicht so tun, als ob das eine 100%ige gewesen sei
Na was denn sonst? Wir reden hier über Bundesligafußball.
Insgesamt Boadu mit einem xGoal-Wert von 1,29 (laut understat.com). Hollerbach hat gegen uns 0,02 genügt…
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 11:10
von TAZ
Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 09:23
Gerüchte um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Broschinski sind so irre, dass ich sie für reine Stimmungsmache von Provokateuren halte. Ich trau unseren Entscheider ja viel Unsinn zu. Aber so viel dann doch nicht.
Ganz ehrlich Kreisklasse... ich glaube das Broschinski in Liga zwei deutlich besser aufgehoben ist. Dort könnten seine Dribblings tatsächlich Erfolg haben. Ein Freund ihn zu halten bin ich aber natürlich auch nicht
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 11:49
von TAZ
Kaenzig hat doch gesagt, dass bereits Spieler verpflichtet wurden und es bereits Verlängerungen gab wovon die Reporter nichts wissen. Das sollen Spieler sein die für beide Ligen unterschrieben haben. Hat man Angst das das Stammpersonal nicht mejr performt weil sie wissen das sie ersetzt werden oder warum kommuniziert man das nicht? Erschließt sich mir NULL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 12:07
von Hemmann1848
Zaubermaus hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 11:09
Boadu hat ein ordentliches Spiel gemacht, ja. Aber das Argument für ihn ist ja immer, dass er diesen Torriecher hat, der den anderen Offensivspielern abgeht. Und dass er dann aus den drei wirklich dicken Chancen keinen macht, ja nichtmal einen einzigen Ball aufs Tor bringt, ist doch wirklich sehr enttäuschend und entkräftet dieses Argument. Gegen Frankfurt hat er auch schon so ein dickes Ding zum Ausgleich vergeben.
Allein diese vier Chancen hätten Hofmann oder Broschinski mal vergeben sollen…
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 10:56
Aber wir müssen jetzt nicht so tun, als ob das eine 100%ige gewesen sei
Na was denn sonst? Wir reden hier über Bundesligafußball.
Insgesamt Boadu mit einem xGoal-Wert von 1,29 (laut understat.com). Hollerbach hat gegen uns 0,02 genügt…
Haha, sehr lustig! Wenn Boadu so spielt wie Hecking und seine Jünger es möchten - und trotzdem noch 3x in Torsituationen kommt - dann ist es auch nicht gut. Schon mal drüber nachgedacht, dass die Kraft, die fürs tw. sinnlose Anlaufen draufgeht, dann in Abschlusssituationen fehlt?
Bei Hofmann kritisieren wir ja, dass er überhaupt nicht in Torsituationen kommt (was wahrscheinlich seinr taktischen Aufgabe entspricht) oder, wenn doch, den Ball quer spielt oder vertändelt.
Broschinski macht so viele technische Fehler und zeigt sowenig Durchsetzungsvermögen, dass jede Diskussion sich erübrigt...
Du widerlegst dich selbst: Falls Boadu wirklich einen xG von 1,29 hatte, dann war die letzte Chance offensichtlich keine 100%ige, sondern wohl eher eine 30-35%ige. "vflb1848" und "BOJU" haben ja sehr schlüssig erklärt, warum die Situation nicht so einfach war wie manche denken.
Aber in der nächsten Saison müssen wir uns ja nicht mehr über Boadu ärgern...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 12:08
von Hemmann1848
TAZ hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 11:10
Ganz ehrlich Kreisklasse... ich glaube das Broschinski
in Liga zwei deutlich besser aufgehoben ist. Dort könnten seine Dribblings tatsächlich Erfolg haben. Ein Freund ihn zu halten bin ich aber natürlich auch nicht
Eher in Liga 3.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 12:37
von Zaubermaus
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 12:07
Du widerlegst dich selbst: Falls Boadu wirklich einen xG von 1,29 hatte, dann war die letzte Chance offensichtlich keine 100%ige, sondern wohl eher eine 30-35%ige. "vflb1848" und "BOJU" haben ja sehr schlüssig erklärt, warum die Situation nicht so einfach war wie manche denken.
Die Chance in der 92. Minute war eine 0,35. Der Pfostentreffer eine 0,59. Zum Vergleich: Das 1:0 von Guirassy gestern war eine 0,43… Das sind schon sehr hohe Werte, die für Stürmer sehr sehr klare Torchancen bedeuten. Du musst bedenken, dass nicht nur Abschlüsse von Stürmern in diese Statistik einfließen, sondern auch welche von so Broschinskis, welche die Werte nach unten ziehen…
Aber deine ganze Argumentation, der Verweis auf das Anlaufen, zeigt doch, dass einige mit zweierlei Maß messen. Das betrifft Hofmann doch genauso.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 12:58
von Hemmann1848
Zaubermaus hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 12:37
Die Chance in der 92. Minute war eine 0,35.
Aber deine ganze Argumentation, der Verweis auf das Anlaufen, zeigt doch, dass einige mit zweierlei Maß messen.
Du hast behauptet, es sei eine 100%ige gewesen.
Dito.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 13:15
von Zaubermaus
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 12:58
Zaubermaus hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 12:37
Die Chance in der 92. Minute war eine 0,35.
Aber deine ganze Argumentation, der Verweis auf das Anlaufen, zeigt doch, dass einige mit zweierlei Maß messen.
Du hast behauptet, es sei eine 100%ige gewesen.
Und oben belegt warum. Natürlich können wir jetzt Wortklauberei machen. Dann wirst Du Recht behalten, denn die Chance, die bei 100 Versuchen 100 Mal versenkt wird, gibt es in der Bundesliga tatsächlich nicht.
Ich denke, Boadu selbst und wir alle dürfen den Anspruch an ihn haben, dass er wenigstens eine der drei Chancen verwertet. Und wenn nicht, dass wenigstens mal der Torhüter eingreifen muss. So war das in Summe einfach kläglich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 14:25
von BOJU
2x pech (1x alu), einmal unvermögen. Ja, einer davon hätte verwertet werden müssen. Aber nochmal, welcher andere Stürmer im Kader hätte sich für diese Chancen überhaupt erst in die Situation gebracht? Er hat gezeigt das er es besser kann. Auf eine Saison hochgerechnet ist das ein 10 Tore + Stürmer. Das ergibt sich zwangsläufig. Denke da kann es keine zwei Meinungen geben. Alles jetzt an Myron abzuladen, obwohl er im Verhältnis zu Hofmann und Broschinski die wenigsten Einsatzzeiten und mit Abstand die größte Torquote hat, ist nicht fair.
Und das Modell für diese Chancen war auch wieder klar. Flanke von Außen, Boadu steht da wo er sein muss. Und einmal Holtmann aus der eigenen Hälfte mit überragenden Ball auf Boadu, der da steht wo er eben stehen muss.
in den letzten Monaten wäre es zwingend notwendig gewesen Masouras, Holtmann und Boadu zusammen einspielen zu lassen. dann wäre man jetzt vor Heidenheim. Und einige dieser ganzen elendigen 0:1 Niederlagen wären so sicherlich nicht zustande gekommen. Ja, Spekulation, aber doch naheliegend.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Mai 2025, 16:06
von RAM1501
Sich jetzt an Boadu abzuarbeiten find ich echt daneben.
Wenn der so viele Einsatzzeiten hätte wie Hofmann könnte ich das verstehen aber so?
Nee, nee Leute.