Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Tja, Kiel führt in Augsburg mit 2 zu 0. Für mich steht der Abstieg mittlerweile fest. Ob es richtig ist, an Hecking festzuhalten, wage ich zu bezweifeln. Ich denke mal, was wir nun öfters am Freitag Abend einige Spiele zu sehen bekommen.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wen interessiert es, ob Kiel führt?!
Die Chance ist seit Freitag ohnehin nur noch theoretisch. Jetzt halt noch ein Stück mehr.
Die Chance ist seit Freitag ohnehin nur noch theoretisch. Jetzt halt noch ein Stück mehr.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein bisschen interessiert es schon noch, da immer eine Hoffnung lebtMr.Kikeriki hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:23Wen interessiert es, ob Kiel führt?!
Die Chance ist seit Freitag ohnehin nur noch theoretisch. Jetzt halt noch ein Stück mehr.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Früher gab es bei uns den berühmt/berüchtigten Maltritzschen Flachpass. Jetzt haben wir wieder etwas einzigartiges. Die Passlacksche Nirvana-Flanke
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Spätestens heute sieht man welchen Schaden diese Vollpfosten und Nichtskönner wie Fabian,Lettau,Villis,Zeidler,Hoffi und Bro angerichtet haben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hoffnung auf was ?vflb1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:32Ein bisschen interessiert es schon noch, da immer eine Hoffnung lebtMr.Kikeriki hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:23Wen interessiert es, ob Kiel führt?!
Die Chance ist seit Freitag ohnehin nur noch theoretisch. Jetzt halt noch ein Stück mehr.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jo, und Samstagabend zur Primetime um 20:30 Uhr exklusiv den VfL Bochum, gut das es keine Montagsspiele mehr gibt.
Außerdem kann ich nun endlich das teure DAZN-Abo kündigen.
Die zweite Liga bleibt doch komplett bei Sky – oder ist da auch etwas anderes in Planung?
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zweite Liga ist komplett bei Sky. Alles wie gehabt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Also demnächst sonntags um 13:30 Uhr ?
Bei schönstem Wetter vor der Flimmerkiste ?
Und dafür auch noch bezahlen ?
NÖ ! Mit mir nicht !
Zeit zu schade, Geld zu schade !
Schade...
Bei schönstem Wetter vor der Flimmerkiste ?
Und dafür auch noch bezahlen ?
NÖ ! Mit mir nicht !
Zeit zu schade, Geld zu schade !
Schade...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Passlack ist nach meiner Erinnerung der einzige im Kader, der tatsächlich mit Flanken schon mehrere Tore aufgelegt hat
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn ich 200 mal Flanke gelingt sie auch 3 mal.
Genauso sein Tor in Leverkusen. Dort als er treffen hätte müssen, trifft er nicht. Der letzte Schuss in Kiel. Die große Chance gegen Augsburg.
Hauptproblem bleibt aber seine defensive Unterlegenheit.
Genauso sein Tor in Leverkusen. Dort als er treffen hätte müssen, trifft er nicht. Der letzte Schuss in Kiel. Die große Chance gegen Augsburg.
Hauptproblem bleibt aber seine defensive Unterlegenheit.
-
- Beiträge: 7127
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es ist auf jeden Fall schon skurril, dass wir JOT vom Hof gejagt haben. Der war auch defensiv schwach und hätte offensiv sicherlich Ähnliches wie Passlack bewirkt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das ist nachweislich nicht bei allem in unserem Kader so, relativ beliebte Spieler eingeschlossen

Das ist eh ziemlich interessant - Passlack ist an relativ wenigen Torchancen beteiligt (1.92SCA pro Spiel - Leute wie Wittek, Krauß, Bero, Holtmann sind da bei 3-4 je Spiel) - aber er ist an vielen beteiligt, aus denen auch Tore entstehen (0.25 je Spiel - das ist zusammen mit den Genannten und zwei Stürmern die ich lieber nicht nenne "Spitze" im Kader).
Jetz isses aber so, dass Passlack was zum Beispiel die Ballrückgewinnungsfrequenz je 90 Minuten gar nicht so schlecht dasteht. Die Zahl ist sicher Positionsabhängig - unser Mittelfeldriegel steht vorne (Krauß, Bro, Sissoko), direkt dahinter kommen Passlack, Bernardo, Broschinski (von denen, die auch regelmäßig gespielt haben - Gamboa wäre sonst auch in dem Rahmen). Wittek und Holtmann eine ganzes Stück dahinter. Kann aber auch an unserer Seitenverschiebung liegen. Bei der Zweikampfquote geben sich Passlack und Holtmann nicht viel, Wittek ist deutlich besser (Gamboa recht schlecht, aber bei der wenigen Spielzeit sagt das nicht viel). Bei den Punkten pro Spiel oder Toren wenn auf dem Feld/nicht auf dem Feld geben sich die Außenverteidiger nicht viel.
Also - so einfach ist es imho nicht.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mit Passlack in der Startelf hat der VfL 5 Spiele gewonnen - von 43.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Joah, das ist wahrscheinlich absoluter Durchschnitt für einen Bochumer Spieler, hab ich ja auch schon mit den Punkten pro Spiel angedeutet. Wir haben ein paar unbestrittene Ausreißer nach oben (mit vielen Spielen vermutlich nur Bernardo) und etwas umstrittenere nach unten (Boadu). Und jetzt?
Ps: mir ist gerade aufgefallen, wie absurd die Statistik ist, die Du da genannt hast. Das allerschönste Beispiel ist die Niederlage in Köln Ende der letzten Saison. Passlack in der Startelf, macht das 0:1, wird in der 86. Minute ausgewechselt, und wir kassieren danach noch zwei Gegentore. Und dieser Datenpunkt soll jetzt gegen Passlack sprechen?
https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln_ ... ht/4096215
Ich weiß, gleich kommt wieder einer an mit Passlack-Fanboy. Nö. In meinen Augen reicht Passlack nicht als einziger RV in der Bundesliga. Aber ich verstehe, warum er spielt. Ich finde es sogar völlig offensichtlich warum er spielt.
Zuletzt geändert von olki am 5. Mai 2025, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1774
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielleicht wäre es hilfreich zu sehen, dass er zwischendurch sogar mal gute Spiele hatte, alles in allem aber nun die letzten Spiele nur noch negativ aufgefallen ist.
Ich bedaure es am meisten, dass Toto und Gamboa mit so einem beschissenen Saisonausklang ihre Karriere beenden werden. Beide werde ich als Typen vermissen und es wird sehr lange dauern, bis irgendeiner sich wieder so in mein blauweißes Herz spielen wird.
Von mir aus können die den gesamten Kader auswechseln, wäre mir völlig wumpe. Niemand von denen hat die VfL-DNA, die ich bei Toto und Gamboa so oft erleben durfte.
Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich mir am WE viel 2. Liga angeschaut und mir sind die Vereine dort wesentlich präsenter, als die meisten Clubs in der 1. Liga.
Irgendwie erinnert mich die 2. Liga and die Bundesligazeit meiner jüngeren Jahre. So muss ich in der nächsten Saison wenigstens nicht solche Kackclubs wie Wolfsburg, Leipzig, Augsburg und Pillenkusen ertragen. Ist aber wahrscheinlich nur ein Selbstschutz meines Geistes, damit ich nicht durchdrehe ob des dümmsten Abstiegs ever, der nur durch völlig bekloppte Verwaltungsfuzzis verursacht wurde. Und dann stellen sich diese Typen wahrscheinlich auch noch zur Wiederwahl

Ich bedaure es am meisten, dass Toto und Gamboa mit so einem beschissenen Saisonausklang ihre Karriere beenden werden. Beide werde ich als Typen vermissen und es wird sehr lange dauern, bis irgendeiner sich wieder so in mein blauweißes Herz spielen wird.
Von mir aus können die den gesamten Kader auswechseln, wäre mir völlig wumpe. Niemand von denen hat die VfL-DNA, die ich bei Toto und Gamboa so oft erleben durfte.
Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich mir am WE viel 2. Liga angeschaut und mir sind die Vereine dort wesentlich präsenter, als die meisten Clubs in der 1. Liga.
Irgendwie erinnert mich die 2. Liga and die Bundesligazeit meiner jüngeren Jahre. So muss ich in der nächsten Saison wenigstens nicht solche Kackclubs wie Wolfsburg, Leipzig, Augsburg und Pillenkusen ertragen. Ist aber wahrscheinlich nur ein Selbstschutz meines Geistes, damit ich nicht durchdrehe ob des dümmsten Abstiegs ever, der nur durch völlig bekloppte Verwaltungsfuzzis verursacht wurde. Und dann stellen sich diese Typen wahrscheinlich auch noch zur Wiederwahl



23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das Köln Spiel hat Letsch mit seiner herausnahme von Stöger verkackt.
-
- Beiträge: 1774
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nun lasst uns doch bitte nach vorne schauen und macht mich nicht länger mit den Namen derer fertig, die uns diese Mist hier eingebrockt haben.
Ich will wirklich diese Letsch, Zeidler, Fabian, Lettau und alle vorherigen Freaks einfach nur noch vergessen. Bitte quält mich damit nicht weiter. Heute durfte ich sogar Rasidingsda und Konsorten lesen. Da bekomme ich Alpträume!
Sollten sich dann wirklich nur die 2 Superhelden mit ihren Teams zur Wahl des AR stellen, bleibe ich da besser weg, sonst muss ich in die Halle kotzen.
Ich will wirklich diese Letsch, Zeidler, Fabian, Lettau und alle vorherigen Freaks einfach nur noch vergessen. Bitte quält mich damit nicht weiter. Heute durfte ich sogar Rasidingsda und Konsorten lesen. Da bekomme ich Alpträume!
Sollten sich dann wirklich nur die 2 Superhelden mit ihren Teams zur Wahl des AR stellen, bleibe ich da besser weg, sonst muss ich in die Halle kotzen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Laut Fan Talk bzw. hier Ralf Ritter, gilt der Zeidler Vertrag auch für Liga 2.
Da frage ich mich im Grunde noch mehr wie damals bei Letsch: Warum macht man sowas?!
Ist nicht so, dass ich das nicht erwartet habe, nur war die Hoffnung halt da, dass der Vertrag bei Abstieg dann doch jetzt schon endet.
Da frage ich mich im Grunde noch mehr wie damals bei Letsch: Warum macht man sowas?!
Ist nicht so, dass ich das nicht erwartet habe, nur war die Hoffnung halt da, dass der Vertrag bei Abstieg dann doch jetzt schon endet.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 5. Mai 2025, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."