Seite 4 von 9
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 12:03
von Hemmann1848
Ruhrpott hat geschrieben: ↑11. April 2025, 08:59
Moritz Broschinski hat in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, dass er auf einen Einsatz brennt. Dieser Faktor ist von unschätzbarem Wert, da sie eine positive Dynamik innerhalb der Mannschaft fördern und die Moral stärken können.
Im Gegensatz dazu steht die Leistung von Boadu im Spiel gegen den VfB Stuttgart. Seine Darbietung war nicht nur von mangelndem Einsatz geprägt, sondern offenbarte auch eine Haltung, die als respektlos gegenüber dem Verein und seinen Anhängern wahrgenommen werden kann. Eine solche Leistung ist inakzeptabel, da sie den Teamgeist untergräbt und das Vertrauen der Fans in die Mannschaft schwächt.
Es war einfach eine bodenlose Frechheit was dieser Spieler an dem Tag geboten hat, ich gehe davon aus das er unter Hecking kein Spiel mehr machen wird und das ist auch richtig so, wir können nur über den Kampf die Klasse halten und solche faulen Äpfel einfach nicht gebrauchen. Ich würde mit Hofmann und Broschinski vorne drin starten.
ChatGBT?
Berichtige doch wenigstens die Fehler!
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 13:32
von olki
Ich mag ja Minderheitenmeinungen und schmücke das mal etwas aus. Wird das gegen Augsburg ein Spiel für feine Techniker oder für elf Leute, die den Gegner geduldig niederringen?
Wenn man an letzteres glaubt spricht viel dafür, Boadu erst draußen zu lassen und anfangs die Arbeiter nach vorne zu stellen. Das sind Masouras, Hofmann, und auch Broschinski. Ich frage mich, ob der Plan so absurd wäre, zwei davon oder auch drei 60 Minuten arbeiten zu lassen (drei klingt schön aber ich glaube nicht an die Viererkette) und dann Tempo und Eleganz einzuwechseln. Überlegt Euch mal wie das für Verteidiger ist, 60 Minuten von Broschinski totgelaufen zu werden und von Hofmann Kopfnüsse zu bekommen, und dann kriegst Du plötzlich Boadu, Hofmann und Masouras da hin gesetzt und siehst nicht mal mehr wie die an Dir vorbeigehen.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 17:50
von Eppendorfer
Vor allem Hecking wird sich morgen als Trainer beweisen müssen.
Bitte kein reloaded zur letzten Saison 6 Spieltage vor Schluss.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 19:13
von Uraltfan1848
Wo ist die Herausforderung für die Augsburger Verteidiger, wenn Broschinski wie üblich wieder alles verstolpert?
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 19:33
von BOJU
olki hat geschrieben: ↑11. April 2025, 13:32
Ich mag ja Minderheitenmeinungen und schmücke das mal etwas aus. Wird das gegen Augsburg ein Spiel für feine Techniker oder für elf Leute, die den Gegner geduldig niederringen?
......
Der Plan würde, wenn überhaupt, nur aufgehen, wenn wir wenig Ballbesitz haben. Kann dir aber garantieren, das uns Augsburg die Kugel überlassen wird. Das macht mittlerweile fast jeder im Ruhrstadion. Und da will ich zumindest mal 70 MInuten lang die besten Spieler auf dem Platz haben. Fast alle sind fit, wir können die bestmögliche 11 stellen. Also bitte dann auch nutzen. Alles auf Sieg.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 20:32
von olki
Ich glaube nicht, dass es sich ein Augsburger leisten kann, Broschinski einfach laufen zu lassen nur weil der den Ball nicht annehmen kann. Was, wenn ihm der Ball aus Versehen ins Tor verspringt?
Du kannst ja auch nachweislich Holtmann nicht flanken lassen nur weil der nicht flanken kann.
BOJU, die besten Fußballer sind leider nicht unbedingt die, mit denen wir uns die wenigsten Gegentore fangen. Und defensive Stabilität hat uns überhaupt erst da hin gebracht, dass wir uns überhaupt noch über die Spiele aufregen dürfen.
Ich für meinen Teil halte es für weit hergeholt, dass sich bei der Aufstellung großartig was ändert. Ich glaube es hat sich unter Hecking noch nie was großartig geändert. und das ist jetzt nicht als Wertung gemeint.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 11. April 2025, 21:36
von hobbes
wann gibt es den Thread
VfL - Augsburg
???
hobbes
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 12. April 2025, 08:17
von Wünni1848
Ich mag Hofmann als Mensch unheimlich gerne und er ist mit Sicherheit auch der weltbeste Freund den man sich wünschen kann, aber als Mittelstürmer ist er einfach nicht geeignet. Er kann Bälle ordentlich verteilen wie kaum ein Zweiter bei uns, aber wie kommt man auf den Trichter, dass er als Torjäger fungieren soll? Seine Chancenauswertungen sind einfach nur miserabel und absolut ungenügend für so einen Spieler.
@olki: Gibt es eigentlich eine Statistik, die etwas über seine verwertbaren Chancen aussagt? Die liegen bei mir ehrlich gesagt gefühlt bei noch nicht einmal 5%.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 12. April 2025, 21:36
von Herakles775
Glückwunsch an St.Pauli zum Klassenerhalt, da sollte eigentlich nichts mehr anbrennen.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 12. April 2025, 21:55
von olki
Klar gibt es die, Wünni. Ist absoluter Durchschnitt in unserem Kader. Das mag nicht gut sein für einen Mittelstürmer, aber Masouras ist leider schlechter. Hofmann hat einfach kaum noch Chancen.
Nach dem heutigen Spiel dürften seine xG je Spiel irgendwo bei 0.2 liegen (aus Hofmanns Chancen würde man also 0.2 Tore pro Spiel machen. Tatsächlich macht er nur etwa 0.13 Tore pro Spiel, also macht er 0.07 Tore weniger je Spiel als man im Durchschnitt erwarten würde.
Masouras war vor dem Spiel bei -0.13, Boadu liegt aber bei +0.2
Bei Hofmann sind tatsächlich 5% der Schüsse Tore, das ist bei Masouras und Boadu besser. Deren Chancen sind aber auch besser (Elfmeter, frei vorm Torwart usw - bei Hofmann ist es ja eher in Bedrängnis mit dem Rücken zum Tor usw)
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 06:33
von Wünni1848
olki hat geschrieben: ↑12. April 2025, 21:55
Klar gibt es die, Wünni. Ist absoluter Durchschnitt in unserem Kader.
Durchschnitt im Kader, aber in der Liga oder in anderen Ligen wo es entscheidend wäre? Das liest sich für mich gerade für einen Mittelstürmer absolut unterirdisch. Mit solchen Zahlen hast Du ja noch nicht einmal eine Spielberechtigung in den unteren Kreisligen, oder? Die Werte sind ja nahezu grotesk und unglaublich

Und wenn man dann noch ein paar anderer solcher Rohrkrepierer im Team hat, wird es zappenduster.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 07:25
von RAM1501
Deswegen ist es ja auch zappenduster

Aber das ist jetzt auch egal. Das bringt alles nichts mehr.
Die Gründe warum der VfL absteigen wird, sind klar und wurden schon längere Zeit auch benannt. Niemand wird daran noch etwas ändern können.
Man darf enttäuscht sein aber das war vorhersehbar. Die Qualität des Kaders wurde permanent von Jahr zu Jahr verschlechtert. Bei gleichzeitiger Erhöhung der Kosten.
Das betrifft ja einen Grossteil des Kaders. Derartige Fehleinschätzungen und - Entscheidungen verkraftet keine Erstliga Mannschaft in dieser Kontinuität über mehrere Jahre.
Ich für meinen Teil versuche die gesamte Entwicklung möglichst emotionslos über mich ergehen zu lassen. Auch die jetzt folgenden.
Meine Distanz zu diesem Verein mit seiner jetzigen Führung hat sich deutlich erhöht.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 09:42
von olki
Ja, der Wert ist nicht auffallend besser oder schlechter als die unserer anderen Spieler. Wobei die Mannschaft insgesamt bei -0.28 ist, seit gestern hat Pannewig leider einen ziemlich schlechten Wert. Null wäre der vereinfacht vermutlich Durchschnitt der oberen Europäischen Ligen (wobei ich aus dem Kopf nicht weiß, welche da alle berücksichtigt sind. Vermutlich die Top 4-6). Unser Problem ist eben, dass eigentlich nur Boadu da eine klar positive Bilanz hat.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 09:49
von Zwetschge
Ich denke,dass das Heidenheim Spiel heute Abend entscheidend ist.Holen die was in Frankfurt ist die Messe gelesen.Selbst bei einem Remis hätten die 3 Punkte+Torverhältnis Vorsprung.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 10:09
von Zaubermaus
Nach den Ergebnissen gestern kann die Eintracht heute einen großen Schritt in Richtung CL-Quali machen und ich gehe davon aus, dass sie dies auch tun werden. Gegen Bayern und in Stuttgart darf Heidenheim dann auch nix holen.
Ich gehe immer noch davon aus, dass ein Sieg gegen Werder oder Union genügt, damit man als Sechzehnter nach Heidenheim fährt.
Insgesamt in beiden Ligen ein Schneckenrennen um den Relegationsplatz mit erschreckend wenig Punkten. Aktuell käme es zum Straßenfeger Elversberg gegen Heidenheim.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 10:13
von Zwetschge
Dafür müssen wir dann aber auch mal wieder punkten.In Bremen fehlt mir jegliche Phantasie was zu holen.Union ist auch gut unterwegs.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 11:25
von Mr.Hahn
Es wäre eigentlich gerade für diese Saison passend, wenn wir in Bremen jetzt mal was mitnehmen. Danach befördert uns Union wieder zu Boden.

Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 13. April 2025, 11:30
von Kokolores
@ Zaubermaus
Elv gg HdH Straßenfeger...der ist gut...sorgt wenigstens für den Lacher des Tages bei mir.
Die Kneipen werden voll sein.
Und ganz Deutschland an den Bildschirmen.
Nur in Bochum nicht.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 14. April 2025, 07:20
von vflb1848
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑13. April 2025, 11:25
Es wäre eigentlich gerade für diese Saison passend, wenn wir in Bremen jetzt mal was mitnehmen. Danach befördert uns Union wieder zu Boden.
4 Punkte sind mindestvorgabe aus den beiden Spielen
Re: Abstiegskampf/Relegation
Verfasst: 14. April 2025, 08:24
von Zwetschge
Ich habe mir gestern mal die Kommentare der HdH Fans im Netz nach der Niederlage in Frankfurt angesehen.
Deckt sich mit den Kommentaren die man beim VfL lesen kann.
Mit dieser Mannschaft steigen wir auf jeden Fall ab.Warum läßt er unseren schlechtesten Spieler solange auf dem Platz etc.Sogar Schmidt wird hinterfragt.
Zudem traut man gegnerischen Mannschaften stets mehr zu als der eigenen.
Ich glaube fest daran daß es jetzt auch sehr auf die Stimmung im Umfeld ankommt.Verlieren wir die Nerven und geben wir uns auf steigen wir ab.Das gleiche kann auch in Heidenheim passieren.
Unser Vorteil liegt darin,dass wir Abstiegskampferfahrung haben.