Seite 4 von 14
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 11:09
von Aden
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 11:56
von VfL-Schreier
Aden hat geschrieben: ↑13. September 2025, 19:44
Schreier ich hoffe das du recht behältst. Aber hättest du das Spiel gestern gesehen. Würdest du das evtl anders sehen. Das war gestern nicht einfach nur eine Niederlage. Der gesamte Auftritt war von A bis Z ein absoluter Offenbarungseid. Das gegen einen Gegner denn ich auch im Saisonverlauf im unteren Tabellendrittel erwarte.
Glück Auf
Klingt ja so wie gegen Münster. Laufbereitschaft null. Und mit dem Punkteschnitt den Hecking hat, zwischen 0,88 zuletzt mal ausgerechnet und 1, je nachdem ob man Berlin z. B. auch noch dazu nimmt oder nicht, glaube ich nicht mehr bei um die 30 Spiele unter Hecking an die Wende. Verletzte hin oder her. Immer wieder Böcke in der Schlussphase. Ob 1. oder 2. Liga. Aber ich halte mehr von dem Kader, wenn ein Trainer da ist, der auch die Spieler auf den Positionen richtig einstellt. Dieses ewige hin und her in den Systemen und Überforderung evtl. der Spieler, das hatten wir auch schon unter Letsch, ist kontraproduktiv.
VfL-Schreier
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 12:18
von Aden
Man hat es schlicht und einfach verpasst. Den ganzen jungen Spielern 2 bis 3 Führungsspieler auf dem Platz an die Seite zu stellen. Vorallem auf der wichtigsten Position der 10.
Glück Auf
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 12:19
von VfL-Schreier
Herakles775 hat geschrieben: ↑13. September 2025, 22:55
Wir brauchen jetzt Peter Neururer als Motivator.
Für ein paar Spiele sollte das klappen. Hoffe Luthe hat da bereits seine Kontakte geknüpft.

Das Schild vergessen ?
VfL-Schreier
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 12:46
von Siegesmut
Unglaublich-- Neururer ???
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 13:11
von Mr.Hahn
Wenn Luthe sich gleich richtig unbeliebt machen will, nur zu. ^^
Aber im Ernst: Neuruer hat seine Trainerkarriere beendet, das Thema sollte langsam mal bei der Nachfolgersuche beendet sein.
Wir brauchen auch alles andere als einen "Feuerwehrmann".
@vflb1848 tippt ja auf Robert Klauß.
Mich würde nicht überraschen, wenn man u.U. auf den Namen Dabrowski kommt. Aber dann kann man wirklich lieber unseren U19 Coach fragen.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 14. September 2025, 13:12
von TS1848
@ Herakles hat natürlich
Bernd Hollerbach gemeint

Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 09:10
von olki
Witzig, dass der Thread gestern Mittag aufgehört hat, Beiträge anzuziehen;)
Ich will gar nicht für oder wider Entlassungen diskutieren. Aber ich habe irgendwie ein unschönes Deja-vu und Angst vor dem nächsten Bochumer Herbst in 2026..
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 10:09
von mightyvfl68
Dieter Hecking, ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute, Glück und Gesundheit!
mightyvfl68
Mach ich hier da der Thread Cheftrainer Dieter Hecking geschlossen ist, hoffe das ist ok.?
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 10:12
von Zwetschge
Weiss jemand wie und ob es mit dem restlichen Staff weitergeht?
Es wäre ja nur logisch und folgerichtig die Co Trainer auch freizustellen.Außer Toto natürlich.Der ist ja Praktikant.
Die Co Trainer haben viele wichtige Aufgaben- z.B. Standards
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 10:20
von SF7
Für heute ist doch eine PK anberaumt.
Gehe davon aus, dass man ein paar Infos erhalten wird, wie die etwaige Planung aussehen mag.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 10:56
von Zwetschge
Ja,stimmt.
Ich hätte zudem gern einen jungen,motivierten Kaderplaner der in der 3 Liga schon nachgewiesen hat das er was kann.Das wär ein Modell mit Zukunft.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 11:36
von Eppendorfer
Wenn das mit Siebers nicht funktionieren sollte wird HPV nochmal kräftig in die privateTasche greifen müssen um den VfL mal wieder zu retten.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 12:00
von SF7
Ich kann mir vorstellen, dass die Mannschaft (trotz vermeintlicher qualitativer Mängel) gute Voraussetzungen für David Siebers bietet.
Es gibt viele junge Spieler, mit denen er nachweislich gut klarkommt. Das könnte ihm den Übergang vom Jugendbereich zum Profifußball erleichtern.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 16. September 2025, 12:38
von Eppendorfer
Hoffen wir das Beste !
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 28. September 2025, 10:49
von Zwetschge
Siebers wird ja aller Voraussicht nach in die U19 zurückkehren.So auch die WAZ.
Ich hoffe der neue Coach rasiert gründlich.
Allen voran Wittek und Hofmann auf die Tribüne.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 28. September 2025, 10:55
von Kreisklasse
Ein weise Aussage von PR zu den Freunden des Rasierens einzelner Spieler
https://x.com/p_rentsch/status/19720513 ... TCtVw&s=19
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 28. September 2025, 10:59
von Aden
Für diese Feststellung hätte es jetzt nicht unbedingt einen PR Artikel bedurft.
Glück Auf
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 28. September 2025, 10:59
von Zwetschge
Aber Wittek und Hofmann sind doch echt nicht mehr zu ertragen.
Zumindest Passlack wurde schon durch Koscierski ersetzt.Bleibt wohl auch so.
Dann Keumo für Wittek.
Im Sturm brauchen wir dringenst Verstärkung im Winter.
Re: Trainerwechsel
Verfasst: 28. September 2025, 11:07
von vflb1848
Passlack ist nochmal deutlich schwächer als Wittek.
Aber PR hat recht. Wittek ist deutlich besser als Rösch. Keumo ist 17. Wie alle Jugendspieler: in einem Jahr wären die Ready. Jetzt noch nicht. Siehe auch Wätjen gestern.
Vorne fehlt es an allem.