Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4239
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von TS1848 »

Block_N hat geschrieben:
25. September 2025, 08:40
Damit sind wir wieder beim Dauerthema unsere lieben Ultras mit ihrem einschläfernden Sing-Sang.
Ach, wie war es in der Corona-Zeit schön, als diese Selbstdarsteller nicht in der Kurve standen und das Stadion situationsbedingt angefeuert hat. Über Nordtribüne via Osttribüne zur Süd/Haupttribüne hin das V - f - L.
Oder zu Beginn der Ultra-Rückkehr noch das Allez-Allez-Allez.

Alles weg. dafür eine unnötige "Gesangsanalage".
Dieser ganze monotone Ultra-Sing-Sang hat sich für mich STETS und EWIG
( @ Block N richtig erkannt: EINSCHLÄFERND ! )
nach 18:55 Uhr angehört, wo das Sandmännchen mit der
großen Schippe Sand umme Ecke kommt und uns alle
beruhigt und selbstzufrieden einschlafen lässt... 🌜😴

Gute Nacht, Freunde.
Zuletzt geändert von TS1848 am 25. September 2025, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Aden »

Das ist meiner Meinung nach momentan unser größtes Problem. Es wirkt für mich als wenn wir in einem Machtvakuum stecken. Da gibt es von niemandem eine klare Aus oder Ansage. Allein das rumgeeir jetzt schon wieder mit Siebers. Es wirkt als wenn jeder im Verein versucht die Sache auszusitzen. Nur mit einem Morgengebet und ne Kerze in der Kirche anstecken. Werden wir das Dilemma in dem wir stecken mit Sicherheit nicht lösen. Die gesamte Aussendarstellung im Verein, finde ich als Fan einfach nur Furchteinflößend. Wenn jetzt nicht endlich mal einer die Zügel in die Hand nimmt und klare Kante zeigt. Dann werden wir den freien Fall nicht mehr aufhalten können.
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Luthe fungiert als Front Mann.Er präsentiert den VfL nach aussen hin.Wobei er ja jetzt länger auf Tauchstation ist.Aber wer hält intern die Zügel in der Hand?Kann Luthe tatsächlich so viel bestimmen oder hat Villis Ihn nur vor die Karre gespannt?
Der erste Fehler war,Siebers direkt 3 Spiele zuzusagen.Aus der Nummer kommen die jetzt eigentlich nicht mehr raus.Auch wenn das gegen die Fortuna erneut in die Hose geht.
Jetzt die die Berichterstattung über dieses unsinnige Kompetenzteam.Aus meiner Sicht wirkt das eher planlos.
Wir brauchen einen starken Mann der jetzt mal auf den Tisch haut und die Richtung vorgibt.Da wird intern bestimmt ganz viel miteinander gesprochen und diskutiert.Weiter bringt uns das nicht.Luthe kann reden und psychologisch denken.Darum geht es nicht.Wir brauchen Entscheidungen.Auf gut deutsch brauchen wir jetzt Eier.Blablabla bringt nix.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zorroschlumpf »

Die Geschichte mit dem starken Mann ist doch genauso Blabla... wir hatten gerade einen starken Mann, der zu Alleingängen neigte... der ist deswegen gefeuert worden.

Es braucht vor allem Kompetenz.

Was sollen wir da mit einem Carsten Rothenbach, der sportlicher Leiter bei St.Pauli II in der 4.Liga ist, die das
abgeschlagene Schlusslicht sind? Nur weil er parallel auch Assistent (!) der Geschäftsführung ist?

Was sollen wir mit einem Oliver Ruhnert, der zwar sicherlich lange Zeit gute Arbeit bei Union geleistet hat, aber
dann nach dem Erreichen der CL größenwahnsinnig geworden ist, 38 Mio. (!!!) rausgehauen hat und einen Kader zusammen-
gestellt hat, der fast abgestiegen wäre?

Wir schmeißen jemanden raus, der wohl unter 1 Mio. für Ablösen und Leihgebühren ausgegeben hat, obwohl wir die meisten Neuzugänge nach so kurzer Zeit noch gar nicht wirklich beurteilen können, da sie weder Spielpraxis, noch Selbstvertrauen sammeln können in einem Team, wo die ganzen Führungsspieler grottenschlecht spielen und sollen dann solche Vögel wie oben zum "starken Mann" machen? Ernsthaft? :wand:

Siebers die 3 Spiele zu geben ist absolut richtig! Es kann doch nicht sein, dass nach 1 Spiel schon wieder Panik ausbricht und der nächste Trainer her muss. Kommt dann ein neuer Trainer und verliert die ersten Spiele, schmeißen wir den auch wieder raus?
Siegesmut
Beiträge: 1912
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Siegesmut »

Klar :D :D
Das ist dann das Resultat und die zwangsläufige Panikreaktion auf all die Fehler aus den vergangenen Jahren/Monaten!
Hilft nicht viel, wissen wir!
Leider ist das ein Verhalten wie bei einem Ertrinkenden, reisst alles mit sich in den Untergang!
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Ne,ne.Da halte ich gegen.
Die Aussage das Siebers bis zur Länderspielpause bleibt war ein Fehler.
Es geht wertvolle Zeit verloren.Er kann der Mannschaft das nötige Mindset nicht vermitteln.
Vorläufig betreut Siebers die Mannschaft hätte gereicht.
Irgendwie versuchen Funkel als Feuerwehrmann zu holen.
Es geht gerade nur darum irgendwie drinzubleiben.
Hat nix mit Panikmache zu tun.Ist bittere Realität.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2341
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von SF7 »

…geht die Zeit wirklich verloren, oder wird wichtige Zeit geliefert, um die Wahrscheinlichkeit des nächsten Klogriffs zu verringern?
Kreisklasse
Beiträge: 7668
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Kreisklasse »

Das Präsidium hatte sich offensichtlich nicht auf die Rausschmiss-Aktion vorbereitet. Da war einmal mehr niemand in der Pipeline. Insofern hat man durch die Siebers-Entscheidung zumindest beim Trainer etwas Zeit gewonnen.
Beim Sportchef wird es Zeit.
Hartl
Beiträge: 34
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Hartl »

Das Thema "Trainer" ist doch jetzt eher zweitrangig, oder besser gesagt, aktuell ist es egal, wer Trainer ist. Diese Mannschaft ist bezogen auf die einzelnen Spieler einfach zu schwach und bezogen auf die Gesamtheit des Kaders völlig falsch zusammengestellt. Da ändert kein Trainer der Welt etwas dran. Von daher halte ich die Meinung, Siebers könne der Mannschaft nicht das nötige Mindset vermitteln, falsch.

Entscheidend ist doch, welche Möglichkeiten es in der Winterpause gibt, die Mannschaft so zu verstärken, dass ein weiterer Abstieg verhindert werden kann und wer diese Aufgabe mit hoher Wahrscheinlichkeit meistern kann.

Schon aus Kostengründen wäre es fatal, jetzt wieder einen neuen Trainer zu verpflichten, der eigentlich nur verlieren kann!
VfL-Schreier
Beiträge: 2091
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von VfL-Schreier »

Sorry, aber das ist bei den Haaren herbei gezogen. Warum sollte kein guter Trainer, den Erfolg zurück bringen ? Das spielen lassen was man kann ? Die richtigen spielen lassen ? Weil Hecking es nicht geschafft hat, der seit München letzte Saison nichts mehr zustande brachte und jetzt verständlicherweise ein Greenhorn die Erfahrung noch nicht hat die Hebel evtl. richtig anzusetzen ? Da waren auch andere Spieler zur Verfügung. Ich bleibe dabei, ein VfL steigt nicht ab, da muss man schon dermaßen verblödet sein um aus einer 2. Liga abzusteigen. Ein richtig erfahrener Trainer muss her. Öffnet die Geldbörse, der VfL hat den Mist zum xten Male verursacht. Also die Suppe auch auslöffeln.

VfL-Schreier
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Geh ich so mit @Schreier.
Ein Funkel würde das Ruder rumreißen können.
Nur die Frage ob er sich das antut.
Um einen so erfahrenen Mann wie Ihn zu bekommen muss in die Tasche gegriffen werden.Alles günstiger als abzusteigen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4239
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von TS1848 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
26. September 2025, 16:00
Sorry, aber das ist bei den Haaren herbei gezogen. Warum sollte kein guter Trainer, den Erfolg zurück bringen ? Das spielen lassen was man kann ? Die richtigen spielen lassen ? Weil Hecking es nicht geschafft hat, der seit München letzte Saison nichts mehr zustande brachte und jetzt verständlicherweise ein Greenhorn die Erfahrung noch nicht hat die Hebel evtl. richtig anzusetzen ? Da waren auch andere Spieler zur Verfügung. Ich bleibe dabei, ein VfL steigt nicht ab, da muss man schon dermaßen verblödet sein um aus einer 2. Liga abzusteigen. Ein richtig erfahrener Trainer muss her. Öffnet die Geldbörse, der VfL hat den Mist zum xten Male verursacht. Also die Suppe auch auslöffeln.

VfL-Schreier



Waren wir damals, im November 2024,
nicht ALLE im Glauben, in DH diesen guten und erfahrenen
Trainer gefunden zu haben ???

Und nun, September 2025,
geht diese Suche blind wieder von vorne los... ?!

🐀ein Rattenschwanz 🐀
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7668
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Kreisklasse »

Funkel analysiert gerade die Tabellensituation der Traditionsclubs in Liga 2. Nicht nur den VfL hat er schon trainiert.

https://www.ran.de/sports/fussball/2-bu ... eln-593363

Nur zur Erinnerung: bei uns hat er das Ziel Aufstieg nicht erreicht.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zorroschlumpf »

NTV über die akutelle Situation beim VfL

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Schw ... 59809.html
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Also geht das heute wieder schief erwarte ich Montag direkt den neuen Coach auf dem Trainingsplatz.
Funkel absoluter Wunschkandidat und der richtige Mann für die Situation.
Zwischen Funkel und Hecking liegen Welten.
H.Steam
Beiträge: 305
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von H.Steam »

Wagner dürfte morgen zu haben sein ;) .
Shisuij
Beiträge: 155
Registriert: 14. Januar 2024, 20:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Shisuij »

Zwetschge hat geschrieben:
27. September 2025, 16:36
Also geht das heute wieder schief erwarte ich Montag direkt den neuen Coach auf dem Trainingsplatz.
Funkel absoluter Wunschkandidat und der richtige Mann für die Situation.
Zwischen Funkel und Hecking liegen Welten.
Um dann zu sehen, dass auch der nächste Trainer mit dem Hüftsteifen Ballerinas nichts anfangen kann? Bei dem Kader passt vorne und hinten nichts.

Führungsspieler? Die erzählen immer „wird schon irgendwie“, aber vorangehen? Lieber nicht, Hauptsache leere Phrasen dreschen.

Die jungen Spieler bräuchten erfahrene Spieler, welche auch vorangehen. Bei uns verstecken sich die sog. Führungsspieler hinter den jungen…

Bin den Experten im Verein echt dankbar, dass man einen Dufner gefunden und angestellt hat. Hab echt noch nie einen besseren Kader gesehen.
Aber so sehr mich die aktuelle Lage nervt, irgendwie freut man sich doch wieder, wenn man gleich zur Castroper kann :ugly: :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Funkel hätte Lösungen.Jede Wette.

Ja, irgendwie freu ich mich auch auf jedes Spiel.Warum auch immer :lol: .
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 803
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Glückauf »

Total bescheuert. Ich fiebere in Mainz dem Spiel gegen Düsseldorf entgegen und ärgere mich schwarz, dass ich nicht in Bochum bei meinen Freunden auf der Tribüne sitzen kann...
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1324
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Beitrag von Elk »

Du machst auch komische Sachen. Könnt ich nich. ;)
Antworten