Seite 322 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 17:46
von Eppendorfer
Unsere blauen Nachbarn hätten MG heute überrollt und stehen nun vollkommen zurecht auf Platz 15. Reis hat da echt was bewirkt und wenn man den Leuten glauben soll die sagen das MG heute vollkommen verdient gewonnen hat und ein gutes Spiel gemacht hat relativiert das die Leistung von Mainz 05 die meiner Meinung nach gar nicht so schlecht waren nur die Nachbarn wollten es gestern einfach viel mehr von der ersten Minute haben die gebrannt im Gegensatz zu Bochum heute die das Spiel völlig hergeschenkt haben die Aufstellung und Einstellung stimmten überhaupt nicht das darf dir in so einer Phase einfach nicht passieren und da nützen dir auch keine Siege gegen RB oder Köln was denn hinten kackt die Ente. Ich hatte mir heute morgen eigentlich gedacht das unsere sich das Spiel gestern Abend angesehen haben und daraus ihre Lehren gezogen haben aber anscheinend war das nicht der Fall.
Gestern war es Abstiegskampf und Leidenschaft pur heute eine lauer Maikick und eine bodenlose Frechheit gegenüber den mitgereisten Fans.
Katastrophaler Spieltag für den VfL Bochum.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 17:50
von Mr.Hahn
Bedingt. Der Hertha Sieg gegen den VfB hält uns überhaupt weiter Aussichtsreich im Rennen. Wir müssen jetzt zwingend Augsburg schlagen, dann hast du zumindest Schalke sehr sicher wieder hinter dir. Bleibt der Sieg aus, können die 2. Liga Planungen verstärkt werden.
Groß rechnen können wir uns aktuell sparen...

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 18:07
von vflb1848
Die Ausfälle vor dem Spiel haben schon enorm geschadet, sportlich konnte man die sowieso nicht gleichwertig ersetzen, zudem verunsicherte das die Mannschaft noch zusätzlich.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 18:31
von Wünni1848
Schade dass Augsburg wahrscheinlich drin bleibt, denn ich hätte mir deren aktuellen Trainer in Bochum sehr gut vorstellen können ;) Freiwillig wird Enrico M. wohl nicht in die 2.Liga gehen, oder? :ugly:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:46
von mit-glied68
Schalke wird noch mindestens 4 Punkte holen, also brauchen wir 7 aus 9. von daher ist Abschied angesagt!

Nach Toto‘s Statement war für mich der Deckel drauf. Die Mannschaft ist halt keine und ich kann manches sogar verstehen. Wenn mir Woche für Woche ein Danilo vor die Nase gesetzt würde und dann ohne folgen Tore um Tore verschulden darf, hätte ich auch schlechte Laune.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:54
von Mr.Hahn
Wer sagt, dass Schalke mindestens 4 Punkte holt?!
Was macht der VfB? Holen die auch min. 6 von 9?! Was ist, wenn wir 6 von 9 sammeln sollten?!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:55
von mit-glied68
Ich sage das. Die schlagen Frankfurt und spielen gegen Leipzig mindestens unentschieden

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:57
von BOJU
Es ist klar das, wenn immer die Spieler spielen, die regelmäßig an gravierenden Fehlern beteiligt sind, die Moral und das Selbsvertrauen innerhalb der Mannschaft irgendwann schwindet. Und eben auch das Vertrauen in die Mitspieler.

Hier ist ein Trainer dafür verantwortlich gegenzusteuern.

Und das in den Griff zu kriegen wäre auch kein Hexenwerk gewesen. Man nimmt einfach die Unsicherheitsfaktoren raus und bringt andere Spieler rein. Der Kader würde das auch hergeben. Deshalb haben wir doch Spieler wie Stafi unter Vertrag. Da muss ein Soares dann eben auf die Bank.

Letsch hat mich mit seinen Einschätzungen in den letzten Wochen leider sehr enttäuscht und auch ein wenig fassungslos zurückgelassen. So sehr man an ihn vor Wochen und Monaten noch loben konnte, so sehr muss man ihn jetzt kritisieren. Alleine das Ding mit Tutu war mehr als verwirrend. So naiv und blind an Soares festzuhalten setzt dem noch die Krone auf.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:59
von Mr.Hahn
mit-glied68 hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:55
Ich sage das. Die schlagen Frankfurt und spielen gegen Leipzig mindestens unentschieden
Und wenn nicht?! Zumindest fehlt mir aktuell noch die Vorstellung, wie die in Leipzig nur die Spur einer Chance haben wollen, sofern Leipzig dann noch Punkte braucht und eher nicht eine Woche vor dem Pokalfinale im "Schonungsmodus" agieren sollte.

Aber ist doch ansich eh egal. Wir bleiben doch ohnehin bei 28 stehen, wenn man so grob durchs Forum liest. ;)

Ernsthaft: Wenn wir selber nicht noch punkten, spielt es wirklich keine Rolle, wie die anderen performen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 20:59
von Meine Wenigkeit
Dazu die ganzen Jahresverträge, Mietspieler und Auslaufposten ohne Bezug sowie Perspektive in und zu Bochum. Der e.V. hatte das bereits vor langer Zeit angesprochen und behält recht.

Wie wohl die Laune und Identifikation bei Leuten wie

SG
Kunde
Schlotterbeck
Janko
und Co ist?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 21:00
von Meine Wenigkeit
Mr.Hahn hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:59
mit-glied68 hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:55
Ich sage das. Die schlagen Frankfurt und spielen gegen Leipzig mindestens unentschieden
Und wenn nicht?!
Holt Bochum dennoch nicht die notwendigen Punkte. Augsburg muss sich nur hinten reinstellen und auf die Abwehrböcke warten.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 21:03
von BOJU
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:59
Dazu die ganzen Jahresverträge, Mietspieler und Auslaufposten ohne Bezug sowie Perspektive in und zu Bochum. Der e.V. hatte das bereits vor langer Zeit angesprochen und behält recht.

Wie wohl die Laune und Identifikation bei Leuten wie

SG
Kunde
Schlotterbeck
Janko
und Co ist?
Alles Spieler, die sich empfehlen müssen. Wenn nicht für uns, dann für andere Vereine. Halte das für quatsch. Zumal Kunde leider nie bei uns angekommen ist.

Schlotterbeck haut sich schon rein, bekam auch viel auf die Knochen. Dem kann man nicht so viel vorwerfen. Macht halt das was er kann. Ganvoula kann es halt nicht besser. Das wissen wir ja.

Kaderplanung ist das eine, aber wir hatten uns dennoch eine hervorragende Ausgangssituaiton erkämpft und vertändeln nun alles extrem kläglich. Auch weil die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt und gravierende personelle Fehlentscheidungen getroffen werden. Und wenn man es nicht spielerisch kann, dann hinten sicher stehen und Standards bis zum umfallen pauken. Ganz einfach. Auch dafür war die heutige Aufstellung eine Katastrophe. Ohne Standardschützen aufzulaufen ist fahrlässig.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 21:57
von VfL-Schreier
BOJU hat geschrieben:
6. Mai 2023, 21:03

Auch weil die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt und gravierende personelle Fehlentscheidungen getroffen werden.Auch dafür war die heutige Aufstellung eine Katastrophe. Ohne Standardschützen aufzulaufen ist fahrlässig.
Und das ist für mich der wichtigste Faktor. Woche für Woche immer das gleiche. Niemand wird besser, das System bleibt immer das gleiche. Letsch ist für mich mit dem Latein am Ende.

VfL-Schreier

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:09
von Hemmann1848
Wir sind am A****.
Leider stellt sich das Geschwätz vom - im Vergleich zu den Mitbewerbern - leichteren Restprogramm und der Mehrzahl der Heimspiele als genau solches heraus: Geschwätz eben!

Dem Trainer ist es immer wieder gelungen, die Mannschaft auf bestimmte Spiele einzustellen - leider waren es unter dem Strich die falschen...
Den "Bonuspunkten" aus Köln, Union, Fft und gegen die Dosen stehen leider Maluspunkte in Form von Nullnummern gegen Sch***e, Stgt und Werder (von Fbg, Wobg usw. nicht zu reden) gegenüber.

Sehr schade, :vfl: !

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:41
von Aden
@ Hemmann
Man könnte auch sagen, das die Trainer von den Dosen und Union. Es nicht geschafft haben, ihre Mannschaft gegen so eine Gurkentruppe wie den VfL Bochum zu motivieren.
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:47
von BOJU
VfL-Schreier hat geschrieben:
6. Mai 2023, 21:57
BOJU hat geschrieben:
6. Mai 2023, 21:03

Auch weil die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt und gravierende personelle Fehlentscheidungen getroffen werden.Auch dafür war die heutige Aufstellung eine Katastrophe. Ohne Standardschützen aufzulaufen ist fahrlässig.
Und das ist für mich der wichtigste Faktor. Woche für Woche immer das gleiche. Niemand wird besser, das System bleibt immer das gleiche. Letsch ist für mich mit dem Latein am Ende.

VfL-Schreier
An sich ist der lange Ball ja kein verkehrtes Mittel. Union macht es ja vom Ansatz her ähnlich und ist damit extrem erfolgreich. Hofmann gewinnt ja auch nach wie vor viele Bälle bzw. kann viel weiterleiten, aber alles führt ins nichts. Und genau hier müsste man ansetzen. Da müssen normerweise 2 Spieler sein, die diese Bälle aufnehmen können. Aber alles versandet unpräzise ins nichts. So ist das dann natürlich sehr einfach für den Gegner. Dazu müsste man natürlich auch noch die eine oder andere alternative Idee haben,wie man das Spiel eröffnen möchte, um nicht zu berechenbar zu sein. Wir müssten viel mehr die Tiefe suchen. Das hat uns vor allem letztes Jahr sehr stark gemacht.

Stagnation = Rückschritt. Wir sind leider ein sehr gutes Beispiel.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:41
von Eppendorfer
Macht echt Laune den gelben Socken zuzuschauen aktuell.
Wolfsburg ist keine Laufkundschaft und dafür ist das heute 1a was die da bisher abliefern.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:46
von Mr.Hahn
Halten somit Bayern unter Druck. Die müssen dann nächsten Samstag gegen Schalke wieder vorlegen.
Für uns demnach auch nicht verkehrt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:57
von Eppendorfer
GE könnte somit aber auch die Gelben zum Meister machen denn ich glaube die werden dann auch nächste Woche gegen Gladbach souverän gewinnen.
In dieser Form wie heute sind die nicht zu schlagen und zu Hause sind die schon echt sehr sehr gut aktuell, um Klassen besser als Bayern München aktuell. Die gelackmeierten könnten dann wir sein Gelb wird Meister , GE bleibt drin wir steigen ab.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 7. Mai 2023, 19:09
von Mr.Hahn
Wenn Bayern nicht völlig neben der Spur ist, wird das zuhause gegen Schalke reichen. Zwar wohl kein 8-0 wie vor zwei Spielzeiten, aber normalerweise souverän. Wie im Hinspiel z.b.

Nutzt uns aber nur, wenn wir selber zeitgleich erfolgreich sind.