Seite 322 von 327

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:14
von Aden
Zwetschge. Ich glaube auch nicht das Hecking. Für so einen Kader in Liga 2 der richtige Trainer ist.
Glück Auf

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:17
von RAM1501
Das befürchte ich auch.
Der muss sich doch verarscht vorkommen.
Der will eigentlich einen anderen Fussball spielen lassen, muss aber weiter "Schiene" spielen, weil Dufner und Kaenzig ihm nicht die erforderlichen Spieler geben.
Das krasse Gegenteil von dem, was Kaenzig bei Letsch gemacht hat. Da hat er zugelassen, dass ein funktionierendes System kaputt gemacht wird.
Und zu Dufner schreib ich jetzt mal besser noch nix, die Betonung liegt auf NOCH!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:19
von Kreisklasse
PR ließt hier ja gelegentlich mit. Er wird das also bestätigen oder dementieren. Auf Google findet man nichts. Kann also auch geschickt erfunden sein.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:24
von RAM1501
Deswegen hab ich das mal bei der Kaderplanung reingestellt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:26
von Kreisklasse
Wenn das allerdings zutrifft, dann graetscht Kaenzig nach dem DAZN-Gate wieder mit der Spar-Bremse in die Kaderplanung. Ergebnis des letzten Sommers bekannt. Und diesmal ist er nicht einmal zuständig.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:31
von RAM1501
Und Dufner spielt da mit und bremst Hecking gemeinsam mit Kaenzig aus.
Kaenzig muss Hecking doch VOR der Vertragsverlängerung etwas ganz Anderes erzählt haben.
Wäre ich Hecking, wüsste ich ganz genau, was ich diesen beiden Strategen erzählen würde.
Da ist Stress vorprogrammiert.
Oder was denkt ihr, wie die Aussagen von Hecking, zu Recht, sein werden, wenn es die ersten 6-8 Spiele nicht läuft?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 11:40
von Eppendorfer
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
21. Juni 2025, 08:14
Eppendorfer hat geschrieben:
21. Juni 2025, 07:13
Also, ich würde das Ganze erst mal gar nicht so schwarz sehen, wie viele es hier machen, denn letztendlich brauchst du in der zweiten Liga eine gut funktionierende Mannschaft. Gute Fußballer hatten wir in unseren Zweitliga-Jahren genug, aber am Ende der Saison hast du dann doch irgendwo nur im Mittelfeld gestanden oder hast gegen den Abstieg gespielt. Und unsere Aufstiegsmannschaft, da hatten wir auch keine richtig guten Fußballer drin, bis auf Zulj , aber Tesche, Pantovic oder zb. Gambo oder oder oder, die sind doch alle nur über das Kollektiv gekommen , der Rest war alles nur mittelmäßig.
Das stimmt aber sowas von überhaupt nicht!

Wir hatten einen Riemann im Tor. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten ABK, Leitsch, Gambo, Soares in der Abwehr. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten einen Toto, Zujl, Pantovic, Eisfeld (wer schiesst eigentlich Standards?), Janelt, Tesche im MF. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten einen Blum, Holtmann, Zoller. Heute schlechter besetzt.

Aktuell sind wir doch wohl eher auf dem Niveau der damaligen Ersatzspieler unterwegs. Bonga, Ganvoula, Bockhorn, Chibsah, Novothny, Decarli, Boboy, Maier, etc.
Es ist doch jetzt auch müßig, hier rumzudiskutieren, wer ein guter und wer ein schlechter Fußballer ist. Fakt ist, am Ende des Tages stand der Aufstieg damals mit einer gut funktionierenden Mannschaft. Und da muss der VfL wieder hinkommen, dass man wirklich eine Truppe hat, die zusammenhält und die eingeschweißt ist. Ich habe damals eine Situation erlebt, die ich niemals vergessen werde. Im Aufstiegsjahr hatte ich einen Termin im ersten Stock in der Marketingabteilung. Ich stand am Tresen und wartete auf meinen Ansprechpartner. Als Sebastian Schindzielorz mit dem damaligen Einkaufsleiter vom VfL aus dem Büro kam, die beiden standen an der Theke, tranken einen Kaffee und Sesi sagte zum Einkaufsleiter, Mensch, das kann ja wirklich dieses Jahr was werden mit dem Aufstieg. Wir haben zwar nicht die beste Mannschaft vom spielerischen her, aber wir haben ein richtig geiles Team unten auf dem Platz stehen die brennen. Das kann wirklich was werden. Und er guckte ganz unglaubwürdig, drückte ihm beide Augen zu und sollte am Ende des Tages auch recht behalten. Der VfL ist damals aufgestiegen. Es ist einfach zu kleinkariert, jetzt hier hin und her zu diskutieren, was gut oder schlecht ist beim VfL. Am Ende des Tages wird es darauf ankommen, dass eine Mannschaft am Platz steht, die funktioniert und die Ziele mit dem Verein zusammen erreichen will. Hoffen wir das Beste.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:17
von Zwetschge
Zeidler offiziell in Lausanne vorgestellt

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:19
von Meine Wenigkeit
Was die Mentalität angeht möchte ich dir gar nicht widersprechen. Was die reine Qualität angeht der Einzelspieler allerdings ganz entschieden. Für einen Aufstieg benötigt man Beides - eine echte Mannschaft mit Mentalität und Zusammengehörigkeit UND individuelle Klasse. Letzteres fehlt bisher und das in allen Mannschaftsteilen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:20
von Meine Wenigkeit
Zwetschge hat geschrieben:
21. Juni 2025, 12:17
Zeidler offiziell in Lausanne vorgestellt
Und Tschüss 👋👋👋

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:23
von Zwetschge
Sofern die Berichte stimmen und Dufner in seinen Aktivitäten von Kaenzig ausgebremst wurde hat der neu gewählte Vorstand durch die direkte Bereitstellung von 2Mio Euro schonmal was Positives bezweckt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:38
von Eppendorfer
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
21. Juni 2025, 12:19
Was die Mentalität angeht möchte ich dir gar nicht widersprechen. Was die reine Qualität angeht der Einzelspieler allerdings ganz entschieden. Für einen Aufstieg benötigt man Beides - eine echte Mannschaft mit Mentalität und Zusammengehörigkeit UND individuelle Klasse. Letzteres fehlt bisher und das in allen Mannschaftsteilen.
Bisher vielleicht ja , wobei wir alle nicht wissen ob zb ein Hofmann und Kwarteng ihre alte Klasse in Liga 2 durchsetzen können , ein Sissoko und ein Bero bleiben und dann hast du schon 4 Jungs die besser sind als die von damals ein Wittek auf seiner Position und ein Horn im Tor würde ich gleich setzen und der Junge aus LEV , wer weiß was da auf uns zukommt. Zumal noch einige junge Wilde die auch mal einschlagen können wie zb, ein Kevin Großkreutz damals unter den Jungspunden von Jürgen Klopp in der Dortmunder Jahrhundert elf von 2010-2012 der konnte auch nicht Pöhlen trotzdem war er gut irgendwie weil er gebrannt hat, vergleichbar mit Holtmann in Bochum der konnte auch nur schnell rennen sonst nix. Und es ist ja auch noch Zeit bis zum Beginn noch 2-3 maximal 4 punktuelle Verstärkungen, das richtige Training, die richtige Einstellung gut aus den Startlöcher kommen , weniger Fehler In der Vereinsführung machen, Fans die unsere Jungs bedingungslos unterstützen und du wirst am Ende eine gute Runde spielen. Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf die neue Saison.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 12:40
von Kreisklasse
Und auch da gilt wieder das neue VfL-Motto: too little, too late
Wobei das "too late" noch auf Tigges geht.
Aber immerhin.
In Ergänzung zu Rumpelfuss die neue Hymne noch ergänzen. Zu "Wunder gibt es immer wieder" noch den Durchhaltesong "Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen" mixen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 14:14
von Siegesmut
...und noch dazu: Eppendorf ist ein Dorf auf dem Mond !
Völlig angepasstes Dampfgeplauder.
VfL Sprachröhren !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 14:38
von RAM1501
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
21. Juni 2025, 12:20
Zwetschge hat geschrieben:
21. Juni 2025, 12:17
Zeidler offiziell in Lausanne vorgestellt
Und Tschüss 👋👋👋
Also mindestens 1 Mio für Kaderverstärkung frei, plus 2 Mio vom neuen Vorstand = 3 Mio
Wenn Kaenzig nicht wieder neue Leiter und Direktoren einstellt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 15:18
von VfL-Schreier
Zwetschge hat geschrieben:
17. Juni 2025, 14:46
Die eingesparte Kohle können wir gut brauchen.
Und es ist genauso gekommen, das vom Geld kaum was übrig bleibt. Der VfL hat sich mit Zeidler in Punkto Vertragsauflösung geeinigt. Daher sage ich immer, wir brauchen um Bundesligatrainer nicht weinen. Die unterschreiben woanders und bekommen eine Vertragsabstandszahlung, die je nach Vertragslänge mehr oder weniger üppig ausfällt. :kotz:

https://www.vfl-bochum.de/de/news/2025/ ... -aufgelost

VfL-Schreier

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 15:25
von RAM1501
Also hat das den VfL wieder Geld gekostet.
Eigentlich hätte Lausanne dann Ablöse in der Höhe zahlen müssen.
Tolle Verhandler haben wir. Echte Profis, die haben es echt drauf.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 15:26
von Kreisklasse
Angesichts der Quellenlage kann man nicht ausschließen, dass die 2 Mio ein hoax sind.

Und ich hoffe doch, dass sich Zeidlers Gehalt beim Abstieg reduziert hätte. Die faktische Ersparnis sollte also niedriger sein. Für einen Spieler mehr sollte er langen. Zumal Dufner doch sicher eine Ablöse verhandelt hat. Sicher.

Der 3-Zeiler sagt aber nichts. Eine Vertragsauflösung ist so oder so erforderlich. Egal ob mit Ablöse oder Abfindung.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 15:27
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben:
21. Juni 2025, 15:26

Zumal Dufner doch sicher eine Ablöse verhandelt hat. Sicher.
:mrgreen: :mrgreen: :jubel:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Juni 2025, 15:42
von Eppendorfer
Siegesmut hat geschrieben:
21. Juni 2025, 14:14
...und noch dazu: Eppendorf ist ein Dorf auf dem Mond !
Völlig angepasstes Dampfgeplauder.
VfL Sprachröhren !
Warten wir es ab und lassen uns überraschen !
Positiv denken 😉