P. Rentsch hat geschrieben: ↑9. September 2022, 21:54
Schalke 04 hat Thomas Reis über dessen Berater kontaktiert und das Ziel verfolgt, dass am Ende ein Wechsel zustande kommt. Thomas Reis hat diese Anfrage angenommen und anschließend Gespräche/Verhandlungen geführt. Der VfL wurde informiert und hat einem Wechsel den Riegel vorgeschoben. Das ist mein Kenntnisstand.
Danke dafür, Philipp. Das hatte ich so bei dir bisher nicht gelesen. Oder habe ich das tatsächlich überlesen?
Dann versuche ich mal mit diesen Bruchstücken eine Einordnung.
Die Ücken wollen TR und treten über den Berater an ihn heran. Er hört sich das alles an und verhandelt. Ist schließlich gut, seinen Marktwert zu kennen. Der VfL wird infomiert. Macht Sinn, wenn man seinen Marktwert hochtreiben will, aber eigentlich beim aktuellen Arbeitgeber bleiben möchte. Dieser unterbindet sowieso jegliche Abwanderungspläne im Keim, legt aber selbst kein deutlich besseres Angebot vor. Man kann sich vereinsintern zu diesem Zeitpunkt nicht auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen. Es kommt aber nicht zum Bruch, weil die Aktion von beiden Seiten als typischer Vertragspoker eingestuft wird. Daher hängt man den Mantel des Schweigens darüber und geht gemeinsam in die Saison.
Monatelang ist Ruhe, dann wird auf einmal die ganze Sache massiv geleakt und auf möglichst vielen Kanälen an die Öffentlichkeit gebracht. Der Trainer ist davon maximal angepisst. Er will mit der ganzen Geschichte nichts mehr zu tun haben und verhält sich in seinem Zorn selten dämlich, als er Gespräche schlicht leugnet. Das wäre bei dieser Variante der Vorwurf, der ihm zu machen ist. Nicht das Geschachere mit den Ücken.
Ob es so war, kann ich immer noch nicht beurteilen, da mir immer noch entscheidende Infos fehlen. Wäre aber für mich mit den o.g. Bruchstücken ein nachvollziehbares Szenario.
Genug Spekulatius für heute, ich schlafe mich jetzt fit für den Derbysieg

.
