Seite 331 von 334

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 12:29
von H.Steam
Sollte nicht schnell etwas Fundamentales passieren, wird der Weg des VfL vorbestimmt sein: Abschied vom Profifussball und Verlust vieler Arbeitsplätze. Für die Stadt wäre es auch fatal. Und wieder ist Alles so vorhersehbar gewesen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 12:32
von Meine Wenigkeit
So richtig „albern“ könnte es am Sonntag im Stadion werden. Zumindest ich werde nicht länger den größten Schexxx abfeiern.

Es reicht! Ich habe saisonübergreifend seit 2 Jahren die SCHNAUZE VOLL!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 12:32
von RAM1501
Schon klar
Bringt eh nichts und ist völlig unrealistisch
Zeigt aber, dass doch schon einige das als Knackpunkt sehen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 18:06
von Mr.Hahn
Immer wieder interessant zu lesen.

Link: https://einsachtvieracht.de/2025/08/03/ ... isonstart/

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 18:15
von Winne
Was haben die beiden Tore nach der Halbzeit mit 3,4 oder 5er Ketten zu tun?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 18:25
von Zwetschge
Hab mir den Bericht von einsachtvieracht gerade durchgelesen.Für Taktikfüchse sehr geeignet.
Im Grunde wird von einem komplexen,schwer spielbarem System berichtet in dem die Abstimmung fehlt.
Es wird die Frage gestellt,ob Hecking weiter an dem System festhält oder eine einfacher zu spielende Variante wählt.Welche wäre das?!Je einfacher,desto besser gerade denke ich.Wir brauchen Sicherheit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 18:28
von Kreisklasse
Er hat eigentlich keine Spieler für ein anderes System. Da müsste man improvisieren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 19:28
von Blauester Jan
Heißt doch "Hoch und weit bringt Sicherheit", also machen wir doch schon alles richtig :?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 19:56
von TS1848
System ?

4 - 3 - 3 Ajax

Einstudieren.
Üben, üben und immer wieder weiter üben !

Jegliche andere spontane Systemänderung
überfordert jeden Söldner.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 19:59
von SvenS
TS1848 hat geschrieben:
3. August 2025, 19:56
System ?


Jegliche andere spontane Systemänderung
überfordert jeden Söldner.
Unser System trägt den Namen "Hühnerhaufen" !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 20:01
von Hemmann1848
Das Schlimme ist, dass die Verantwortlichen sich die Lage wieder einmal schönreden.

Man steigt ab und bekommt eine Liga tiefer dann gleich wieder eine Packung - was kann man daran gut finden? Aber die schaffen es noch immer...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 20:39
von BOJU
TS1848 hat geschrieben:
3. August 2025, 19:56
System ?

4 - 3 - 3 Ajax

Einstudieren.
Üben, üben und immer wieder weiter üben !
Das stimmt. Von dreier auf Viererkette ist einfach. Umgekehrt dagegen nicht.
Aber es muss halt der Wille vorhanden sein JETZT die nötigen Entscheidungen zu treffen.

Aber darüber reden wir ja schon seit Jahren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 20:41
von Zwetschge
Also wie gesagt.Hab mir den Bericht durchgelesen.Versteht in der Komplexität wohl nur jemand der richtig tief in der Materie steckt.Zähl ich mich nicht zu.Asymetrie,verschieben etc.Versteh zwar verschiedene Grundsysteme.Dananch hört es dann aber auf.
Also die Frage die sich stellt:Kann das vorhandene System einfacher gespielt werden so daß unsere Spieler das auf die Kette bekommen?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. August 2025, 21:30
von RAM1501
Geht mir auch so.
Unf einigen Spielern wohl auch. :ugly:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 00:17
von BOJU
Zwetschge hat geschrieben:
3. August 2025, 20:41
Also wie gesagt.Hab mir den Bericht durchgelesen.Versteht in der Komplexität wohl nur jemand der richtig tief in der Materie steckt.Zähl ich mich nicht zu.Asymetrie,verschieben etc.Versteh zwar verschiedene Grundsysteme.Dananch hört es dann aber auf.
Also die Frage die sich stellt:Kann das vorhandene System einfacher gespielt werden so daß unsere Spieler das auf die Kette bekommen?
Das Problem ist halt, wenn du so ein System spielst, das immer auf den Außenbahnen unterlegen ist, wirst du mit asymetrischen Vorgängen arbeiten müssen. und wenn dann die Abstimmung unter den Spielern nicht da ist, wird das Probleme verursachen.

Die komplette Kette da hinten ist neu. Es ist einfach bescheuert da auf ein komplexes System zu setzen, anstatt auf ein einfaches und unmissverständliches 4-3-3, wo die Abläufe jeder Amateur verstehen würde.

Hol dir gute Flügelspieler und du zählst zu den top mannschaften. Aber so wie samstag wird das nie im Leben was.
Wir werden sehen, wie sehr man den Erfolg will. Und ob man bereit ist alles dafür zu tun. Die Uhr tickt. Knapp einen Monat hat man noch.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 06:58
von Realist
Nur mal zur Erinnerung : Der spätere Aufsteiger 1.FC Köln startete mit 12 Punkten aus 10 Spielen in Liga 2.
Die Punkteausbeute bis dahin lag bei 1,2 im Schnitt.Bei benötigten 1.85 also weit im Minus.
Darunter auch eine empfindliche 1-5 Klatsche in Darmstadt......

Wichtig - und das ist anders als in Liga 1 - sind nun die Pflichtheimspiel Siege gegen Elversberg und Münster.
Und etwas mehr Ruhe und Geduld...

I.d.S - Nur der VfL

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 07:07
von Kreisklasse
Das ist natürlich richtig.
Aber die extrem defensive Grundordnung bei einer nicht eingespielten Kette macht nervös.
Nur 2 Offensivspieler. Und dennoch offen wie ein Scheunentor.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 07:17
von olki
Ist halt die Frage, wie viel von der Komplexität Absicht war, und wie sehr sich die Mannschaft einfach unaufmerksam hat zerspielen lassen

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 12:27
von SF7
olki hat geschrieben:
4. August 2025, 07:17
…und wie sehr sich die Mannschaft einfach unaufmerksam hat zerspielen lassen
Darin sehe ich (aktuell) den Grund für das Debakel.
Allein die beiden Gegentore in HZ2 haben nichts mit der Formation der Abwehrkette, oder der Komplexität eines Systems zu schaffen. Das 3:1 darf nicht, aber kann sicherlich mal so fallen. Das dann das 4:1 nahezu eine Kopie des 3:1 war, darf auf keinem Fall passieren.
Da haben einige in der Mannschaft, ihre Aufgaben nur halbherzig wahrgenommen.
Ich will nicht von einer Einstellungssache reden, aber der ein oder andere hat scheinbar gedacht, dass 80% gegen Darmstadt reichen.
Diejenigen sollten jetzt allerdings aufgewacht sein.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 4. August 2025, 14:54
von Herakles775
Bero und Sissoko sind nicht mehr 100% dabei, dass merkt man leider. Ich denke das würde sich erst bessern, wenn die Transferperiode vorbei wäre.