Seite 334 von 334

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 10. August 2025, 19:36
von Wünni1848
Durch die 3 Punkte gegen Elversberg hat man zumindest bis zum Pokalspiel ein wenig Druck vom Kessel genommen. Nimmt man die Pokalhürde in Berlin und punktet auf Schalke, sieht die Sache erst einmal gar nicht mal so schlecht aus. Ein Heimsieg gegen Münster würde uns erstmal in ruhigere Fahrwasser geleiten.

Guckt man sich die Ergebnisse der 2.Liga an, kann im Prinzip jeder jeden schlagen. Ich hatte vor Saisonbeginn die Braunschweiger, Dresdner und Münsteraner auf einer Liste der Mannschaften, die ich auf jeden Fall schlechter als unseren VfL sehe.

Schauen wir mal wie es nach dem Münster Spiel ausschaut.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 09:19
von Ruhrpott
Alles in allem ein bisher normaler Start.
Ein Punkt in Darmstadt wäre zwar besser gewesen aber wäre ja auch nicht verdient gewesen.
Aus VfL Sicht kann die Saison nun endgültig beginnen nach den 3 schlechten Halbzeiten und ich hätte nichts dagegen wenn wir die nächsten beiden Auswärtsspiele gewinnen würden. :jubel:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 09:21
von olki
Ich fürchte die Spielweise von Darmstadt ist der von Schalke nicht ganz unähnlich

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 17:24
von VfL-Schreier
Darauf würde ein guter Trainer reagieren und den Gegner auscoachen. Das sollte ein D.Hecking schaffen.

VfL-Schreier

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 17:37
von Ruhrpott
Ich denke Hecking der Fuchs wird noch am Ende seine Mission hier in Bochum erfüllen.
Ich würde es Ihm gönnen und den ersten Schritt hat er gestern in HZ 2 gemacht.
Jetzt heisst es weiter so das war total OK , HZ 1 dagegen war Schrott, aber das hat er auch gesehen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 21:48
von olki
VfL-Schreier hat geschrieben:
11. August 2025, 17:24
Darauf würde ein guter Trainer reagieren und den Gegner auscoachen. Das sollte ein D.Hecking schaffen.
Die Spielweisen von Heidenheim und Berlin waren Ende letzter Saison auch nicht ganz unähnlich..

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. August 2025, 22:29
von Knobelbecher
Ruhrpott hat geschrieben:
11. August 2025, 17:37
Ich würde es Ihm gönnen und den ersten Schritt hat er gestern in HZ 2 gemacht.
Jetzt heisst es weiter so das war total OK , HZ 1 dagegen war Schrott, aber das hat er auch gesehen.
Ich weiss nicht. Ist doch genau wie letzte Saison. Man versucht wieder nur hinten sicher zu stehen und ist dafür vorne komplett harmlos. Man wartet, bis man in Handlungszwang gerät (z.B. endlich das Gegentor fällt). Dann erst fängt man an Fußball zu spielen. Das scheint mir auch diese Saison wieder der Masterplan zu sein. Ist das wirklich alternativlos ? Mir ist das zu wenig.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. August 2025, 20:47
von Toto
Aus technischen Gründen geschlossen.

Weiter geht es hier: viewtopic.php?t=571