Seite 35 von 53

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 15:35
von Meine Wenigkeit
Mir ging eine ähnliche Frage durch den Kopf. Ob da womöglich auch andere Beträge als die jeweiligen Gehälter subsumiert werden?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 15:46
von vflb1848
Der ganze Staff, da fällt vieles darunter.

660k Fixum ist nicht wenig, aber für Bundesligaverhältnisse auch nicht viel. Denkbar dass da pro Punkt nochmal so 5k oben drauf kommen. Wären also in einer normalen VfL-Saison ca 150-200k prämien.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 15:46
von Mr.Hahn
RAM1501 hat geschrieben:
23. August 2024, 15:17
Ja gut aber die fallen ja weg, wenn er nicht spielt, oder?
Nicht zwingend. Prämien müssen nicht unbedingt an Einsätze geknüpft sein.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 15:47
von vflb1848
Muss nicht, idR sind die VfL-Verträge aber schon leistungsorientiert gestaltet.

So ja auch bei dieser ominösen Klassenerhaltsprämie, die Leistungsbedingt verteilt worden ist, sprich Stöger mehr bekommen hat als Esser.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 15:53
von Kreisklasse
vflb1848 hat geschrieben:
23. August 2024, 15:46
Der ganze Staff, da fällt vieles darunter.

660k Fixum ist nicht wenig, aber für Bundesligaverhältnisse auch nicht viel. Denkbar dass da pro Punkt nochmal so 5k oben drauf kommen. Wären also in einer normalen VfL-Saison ca 150-200k prämien.
Mit einer solchen Prämienhöhe würde ich auch rechnen.
Der Staff des Lizenzspielerbereichs wird jenseits des Cheftrainers keine Riesensummen verdienen. Zeugwarte, Physios, Co- und Athletiktrainer sind keine Grossverdiener, die Ärzte nicht fest angestellt. Das erklärt keinen größeren Anteil des Kuchens.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 16:13
von Bollwerk1848
Ich weiß nicht wo mein Post von vorhin geblieben ist.

Mir stellt sich immer noch die Frage was der VfL bezweck?

Es ist keine Abmahnung erfolgt.
Dem Richter liegt schriftlich nichts negatives über Manu vor, dem Rechtsanwalt wird eine Frist von ca. 1 Monat gesetzt um sich was aus den Fingern zu saugen und muss es mit Zeugen belegen da kommt dann wieder der Praktikant ins Spiel. Da wird es ein pro und contra Lager innerhalb der Mannschaft geben, der ganze Scheiss wird wieder hoch gekocht obwohl wir Ruhe brauchen innerhalb der Mannschaft und im Verein.
Vielleicht spielt man auf Zeit weil man kein Geld für die Abfindung hat? Schließlich sollen ja noch Spieler verpflichtet werden.
Ich hatte es vorhin schon geschrieben, gebt Manu die Abfindung in Höhe seines Jahresgehalts incl. Punk und Auflaufprämie sollte alles in Höhe des letzten Jahres liegen. Die nicht Abstiegsprämie kann er dann auch noch bekommen falls vereinbart und wir drinbleiben.
Billiger wird es eh nicht. Aber dann ist Ruhe in der Mannschaft und im Verein.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 16:55
von olki
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
23. August 2024, 14:19
Der Mann wird in wenigen Tagen 36! Daher sollte er Vernunft annehmen und realistisch in die Zukunft blicken. Das wird nix mehr in Bochum und auch die Konkurrenten werden wenig Interesse an ihm haben. Sauberer Schnitt und das Rentnerdasein genießen, oder in der Therme arbeiten. Dort sind laut Medien bereits Schwiegervater und Frau tätig.
Ich weiß nicht, ich fürchte der sieht sich völlig unfair behandelt. Hatte sich vermutlich schon damit angefreundet, als Ikone in Bochum in Rente zu gehen, und dann wird er so als Bauernopfer vom Hof gejagt und ist der Buhmann. So wird er es sehen, und alleine das kann dazu führen, dass er das bis zum Ende durchzieht. Oder er ist sich schon mit einem neuen Verein einig und es geht nur darum, wer das Gehalt bezahlt;). So oder so scheint ernicht die schlechteste Position zu haben, sonst hätte der Verein das Theater nicht zugelassen, oder?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 17:14
von Kreisklasse
Es ist verwirrend.
Es gibt offensichtlich keine Abmahnung. Und es gab erst recht keine fristlose Kündigung.
Das würde einer halbwegs professionellen Personalabteilung auch eines mittleren Unternehmens nicht passieren. War die Personalabteilung gar nicht eingeschaltet? Wollten Fabian und Co das Thema im Alleingang lösen? Als Laien im Bereich des Personalrechts? Oder gab es keine Handhabe?
Jetzt wird, wenn man sich nicht doch noch einigt, schmutzige Wäsche gewaschen. Spieler als Zeugen benannt werden, denen andere Aussagen oder die Solidaritätskundgebungen nach Düsseldorf entgegen gestellt werden. Einfach unschön. Hilft dem Team eher nicht.
Hat man hier das Sportliche völlig aus den Augen verloren?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 18:16
von Hemmann1848
Kreisklasse hat geschrieben:
23. August 2024, 15:24
So oder so. Wenn ein Führungsspieler "nur" 660.000 plus Prämien kassiert. Wie ergibt sich dann ein 40.000.000 Lizenzspieleretat?
Genau das ist die spannende Frage!

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 18:42
von Toto
Auch wenn es etwas OffTopic ist:

Kommen denn bei den Personalkosten der Fußballprofis nicht noch Sozialabgaben obendrauf, die der Verein zu stemmen hat?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 18:50
von Kreisklasse
Die gehören da rein. Aufgrund der Beitragsbemessungsgrenzen spielen die aber nicht die Rolle. Man zahlt da mit 10.000 im Monat den gleichen Betrag wie mit 100.000. Bekommt später natürlich auch das Gleiche raus.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 19:13
von TS1848
Eine fristlose Kündigung hätte im Mai
der erste rechtlich sichere Schritt des AG (VfL) sein müssen.

Aussagen, Zeugen und (evtl auch ehem.) Verantwortliche
werden gesucht !

Und nun verkommt langsam alles im Nebel wie ein November-Tag ?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 19:26
von olki
Kreisklasse hat geschrieben:
23. August 2024, 17:14
Es gibt offensichtlich keine Abmahnung. Und es gab erst recht keine fristlose Kündigung.
Das würde einer halbwegs professionellen Personalabteilung auch eines mittleren Unternehmens nicht passieren.
Vermutlich weil der Rauswurf keinen konkreten Anlass hatte außer "Wir müssen irgendwas machen" und versucht wurde, mit irgendeiner drastischen Maßnahme alles Schlechte aus dem Verein zu verbannen. Klassischer Sündenbock.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 23. August 2024, 19:42
von Toto
@Kreisklasse
Alles klar, Danke!

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 09:18
von Kreisklasse
Hier etwas mehr. Auch zu Riemanns Verfehlungen.

https://www.bild.de/sport/fussball/span ... 50f1a78e07

Kollegen beschimpft und der misslungene Versuch, einen Kollegen zu schlagen. Wenn das alles ist, dann schreit das nach einer Abmahnung. Die ja auch teure Rauswurf-Aktion ist so eher nicht nachvollziehbar. Da habe ich einst im Walzwerk um 1980 Ähnliches erlebt. Ohne Konsequenzen.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 09:53
von Peschels Erben
Es geht ihm ja im Kern ums Profitraining. Der Verein hat sich wahrscheinlich darauf eingestellt, dass er ihn noch ein Jahr bezahlt und gut ist. So wie mit Fabian bspw. Daher folgte da nix in Richtung Arbeitsrecht. Der VfL hat klar für alle nachlesbar geschrieben, dass es sich nicht um eine Bestrafung oder ähnliches handelt. Warum klagt er erst jetzt?

Hätte er ja direkt nach der Pause machen können. Oder er ging davon aus, dass er nach dem Ende von Fabian begnadigt wird, was nicht passierte.

Plan/Hoffnung könnte auch gewesen sein, dass ihn ein Verein holen möchte und sich das dann von selbst erledigt. Es soll ja auch ein Signal nach außen sein. Ich möchte trainieren/spielen. "Ich möchte noch weiter arbeiten" um ggf für Mannschaften die plötzlich aufgrund von Verletzungen nochmal suchen müssen zu zeigen, dass man zur Verfügung steht.

Trotzdem alles merkwürdig

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 10:07
von Hemmann1848
Kreisklasse hat geschrieben:
24. August 2024, 09:18
Kollegen beschimpft und der misslungene Versuch, einen Kollegen zu schlagen. Wenn das alles ist, dann schreit das nach einer Abmahnung. Die ja auch teure Rauswurf-Aktion ist so eher nicht nachvollziehbar.
Sehe ich auch so. Hätte man Riemann allerdings vorher für seine Verfehlungen konsequent abgemahnt, dann hätte man hier vielleicht einen Schlussstrich ziehen können.
So kann der VfL nur hoffen, dass Riemann in der nächsten Woche einen anderen Verein findet und dann mit einem (großen) Teil seines letzten Jahresgehalts zufrieden abzieht. Ansonsten hat man einen ständigen Störfaktor im Verein (und dann vielleicht wieder im Training).

Leuten Geld dafür zahlen, dass sie nicht mehr für den VfL arbeiten (Letsch, Fabian, Riemann) - ist das die neue Art der "Wertschöpfung"?

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 10:14
von freifang
Ich verstehe da ehrlich gesagt die Zielsetzung von Riemann nicht… sollte er beim VfL bleiben, wird er voraussichtlich kein Profispiel mehr absolvieren. Sollte er der Auflösung zustimmen, dann hätte er meiner Meinung nach nochmal die Möglichkeit, bei einem 2.-Ligisten einen 2- oder 3-Jahresvertrag zu unterschreiben… fraglich ob er so einen noch bekommt, wenn er ein Jahr komplett raus war…
Oder geht es doch nur ums Prinzip oder um jemandem eins reinzuwürgen? Wobei die wohl treibende Kraft ja bereits nicht mehr tätig ist… oder hat er durch sein Verhalten bereits oben beschriebene potentielle Abnehmer derart abgeschreckt, dass auch die Alternative bereits abgefahren ist? Macht die Selbst-Diffamierung, welche nun medial breitgetreten wird, bzgl. seines aufbrausenden, temperamentvollen Charakters Sinn, auch wenn er vor Gericht wohl recht bekommen wird? Von Beginn an eine Loose-Loose Situation!
Die einzig logische Erklärung für mich: die Verantwortlichen sahen in Riemann einen verdienten Spieler, er leistete sich vergehen, die so nicht gehen. Aufgrund seiner Dienste verzichtet man auf eine öffentliche Suspendierung bzw. rechtswirksame Abmahnung und möchte es intern regeln. Womit hatte man nicht gerechnet? Mit dem Stolz des Riemann…

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 11:34
von Kreisklasse
Der Verein gehört den Mitgliedern. Nicht Vorstand und Geschäftsführung. Und ich weiss wirklich nicht, ob Letztere mal einfach so nach Gutsherrenart entscheiden können, auf personalrechtliche Massnahmen zu verzichten, die dem Verein deutlich 6stellig Geld einsparen würden. Wenn sie denn möglich wären.
Für mich hinge dann der Verdacht der Untreue in der Luft.
Das mag ich aber nicht glauben.

Re: Manuel Riemann

Verfasst: 24. August 2024, 11:36
von Mr.Hahn
Beide Parteien sollten großes Interesse daran haben, dass es nicht im November zum ersten Haupttermin kommt. Und Riemann sollte eigentlich zusätzlich Interesse haben, innerhalb der kommenden 6 Tage eine Lösung zu erreichen. Zumindest, wenn er vor hat, u.U. in naher Zunkunft spielen zu können. Sonst wäre das bis Januar ausgeschlossen.
Auch mit Mannschaftstraining wäre bis Minimum November Essig.