Seite 35 von 99

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 16:29
von vflb1848
Also den Social-Media VfL-Emojis nach zu urteilen ist Horns Abgang fix.

Die anderen Emojis muss ich erst noch richtig deuten ;)

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 16:36
von vflb1848
Rückzieher: Kein Horn Abgang, die Social Media Abteilung versucht nur witzig zu sein.

Aber: Vorstellung von Matus Bero, Vertrag bis 2026.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 16:42
von OnkelPommes
Da steppt der Bero. Naja, war schomma besser, wa? 😁

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 16:49
von Kreisklasse
Na dann Willkommen anne Castroper.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 17:15
von BOJU
Herzlich willkommen. Im Mittelfeld haben wir jetzt schon einige Optionen. Jemand für die 6 wäre noch gut.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 17:17
von SF7
Diese Saison zählte Osterhage sicherlich zu den Gewinnern, nicht nur beim Marktwert… nächste Saison wird es vermutlich schwerer für ihn…

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 18:13
von Olivia
Realist hat geschrieben:
27. Juni 2023, 10:50
Endlich jmd mit Fussball-Sachverstand...
Letsch wird wie in Arnheim grandios scheitern...
Dann brauchen wir ein '' Cocu '' der die Mannschaft wieder rettet.Wie in Arnheim!
In den beiden kompletten Spielzeiten unter Letsch stand Vitesse am Saisonende auf den Plätzen 4 (+ Pokalfinale) und 6 (+Achtelfinale Conference League). Die letzte Saison unter dem (seit Ende September) neuen Trainer Cocu beendeten sie auf Platz 10.

Ein Hoch auf den Fußball-Sachverstand :ironic: .

P.S.: Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik. Aber dieses destruktive Bashing finde ich zum K*tzen.

P.P.S.: Mir wird es beim Gedanken an den VfL in der Formation 3-5-2 echt schwindelig. Noch kann ich es mir einfach nicht vorstellen und bin auch nicht davon überzeugt, dass es die richtige Wahl ist. Ging mir aber bei einigen Aufstellungen der letzten Saison so. Und da am Ende der Klassenerhalt stand, bin ich zumindest zu einem gewissen Vertrauensvorschuss bereit. Auch wenn es mir wirklich schwer fällt...

Nur der VfL 💙🤍

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 18:30
von Blauester Jan
Herzlich willkommen, da habe ich aufgrund der Historie Trainer-Spieler ein gutes Gefühl. Zur Innenverteidigung: Selbst wenn wir Schlotterbeck und Leitsch holen, würde ich nur vier Innenverteidiger sehen, Leitsch kann man nicht seriös einplanen, das ist eher eine eventuelle Zwischen-Überraschungs-Verstärkung, fürchte ich.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 18:44
von Realist
Olivia,du musst aber auch erwähnen das Vitesse beim Leitsch Wechsel auf Platz 17 (Abstiegsplatz) stand.
Erst Cocu änderte das sinnbefreite 3-5-2 da nicht die geeigneten Player zur Verfügung standen und beendete die Saison auf Platz 10..
Wenn Leitsch sein System hier unbedingt durchziehen will,wie damals in Aue,dann wird er nicht alt in Bochum..
Das (Sein) erste Spiel in Leipzig versuchte er es schon...Ergebnis,und Art u.Weise des Spiels kannst ja nachlesen!

Vitesse,Twente und AZ standen immer im Schatten der großen 3. Ajax,PSV und Feyenoord.
Daher sind die Plätze 4-6 kein grosses Gelingen.
Nicht mehr,nicht weniger !

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 18:53
von BOJU
Letsch hat doch bewiesen das er bereit ist sich anzupassen. Sonst hätte er nach seinem Einstand in Leipzig einfach am 3-5-2 festgehalten. Man wird sehen müssen wie der Kader am Ende aussieht. Dann wird sich herausstellen welches System am besten zur Mannschaft passt. Aktuell gehe ich von 4-2-3-1 oder 3-4-3 aus.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 19:08
von Olivia
Realist hat geschrieben:
27. Juni 2023, 18:44
Olivia,du musst aber auch erwähnen das Vitesse beim Leitsch Wechsel auf Platz 17 (Abstiegsplatz) stand.

Wenn Leitsch sein System hier unbedingt durchziehen will,wie damals in Aue,dann wird er nicht alt in Bochum..
Der Trainer heißt Letsch, so viel Zeit muss sein :evil: . Leitsch ist ein ehemaliger Spieler des VfL. Da fängt es schon an mit dem (mangelnden) Repekt...

Besagter Trainer ist doch bereits diese Saison bei uns von der Dreierkette abgerückt, als es nicht geklappt hat.
Das Spiel gegen Leipzig war eine Vollkatastrophe. Er hat daraus gelernt.

Vielleicht hätte er in Arnheim auch umgestellt, vielleicht hätte er in der Winterpause 'sein' Personal bekommen. Wissen wir alles nicht. Ist auch völlig wurscht. Kenne niemanden, der ihm in Arnheim nachsagt, grandios gescheitert zu sein. Höre da immer nur viel Dankbarkeit über die beiden vorherigen Spielzeiten, gepaart mit der Erkenntnis, dass es zu Beginn dieser Saison nicht lief. Letsch ging zum VfL und niemand weiß, wie es dort für und mit ihm weitergegangen wäre.

(Den Ückendorfer Übungsleiter halte ich übrigens auch nach wie vor für einen guten Trainer und bin dankbar für seine Erfolge bei uns, besonders in den beiden vergangenen Spielzeiten. Auch wenn wir mit ihm nach sechs Spieltagen sogar auf Platz 18 waren.)

Vom Trainer ab: Ich halte 3-5-2 ebenfalls nicht für unsere geeignete Formation, darauf können wir uns zum jetzigen Zeitpunkt einigen 😉.

Die neuen Spieler und ihre Qualitäten kann ich zumindest noch nicht annähernd gut genug einschätzen, um eine Prognose zu wagen, ob mit ihnen dieser Systemwechsel erfolgreich möglich ist.

Nur der VfL 💙🤍

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 19:20
von Realist
Man wird's sehen BOJU,die Neuzugänge lassen den Verdacht eines kompakten Mittelfelds und/oder 2 Stürmer zu.
M.E zu offensiv.Selbst im 4-4-2 würden wir Reihenweise in die Konter laufen.Dazu sind wir technisch in der Rückwärtsbewegung zu schwach!
Wir warten mal ab!

Olivia,man kann die Vitesse Saison mit der von Leverkusen vergleichen.Recht weit oben gewettet,die Hinrunde auf Platz 17 beendet.Abstieg war nie Thema.Darauf können wir uns in der Tat einigen!

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 19:45
von Olivia
Realist hat geschrieben:
27. Juni 2023, 19:20
Olivia,man kann die Vitesse Saison mit der von Leverkusen vergleichen.Recht weit oben gewettet,die Hinrunde auf Platz 17 beendet.Abstieg war nie Thema.Darauf können wir uns in der Tat einigen!
Gebongt!

Mir gefällt bei der Planung des neuen Kaders, dass wir weg gehen von den permanenten Leihen.

Ich kann allerdings im Moment noch gar nicht abschätzen, wie die neue Truppe harmonieren wird, wer (bis auf wenige Ausnahmen) das Zeug zum Stammspieler hat und welches System das richtige sein wird. Für mich ist das eine komplette Wundertüte. Es bleibt spannend. 8-) 💙🤍

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 20:02
von TS1848
Hoffe sehr, das Letsch sein Wunschsystem
mit 3er-Abwehr überdenkt und diesem abschwört.

Erinnere mich schwach an viele Gegentore in letzter Saison...

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 20:22
von Woelk
Also ich finde es völlig ok, das Letsch das System spielen lassen will von dem er am meisten überzeugt ist und ich denke falls es nicht klappt wird er halt wieder umstellen, wir haben die meisten Gegentore bekommen und selber die zweit wenigsten Tore gemacht, da kann man auch mal auf die Idee kommen sein System zu spielen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 22:41
von MancBochumer
Woelk hat geschrieben:
27. Juni 2023, 20:22
... da kann man auch mal auf die Idee kommen sein System zu spielen.
Genau.

Zumal, ein 3-5-2 spielt man nicht nur ein bestimmten Weg. Die einen sitzen Tief und kontern über zwei Stürmer, die anderen machen das Mittelfeld dicht, manche drucken die AV's un LIV/RIV recht hoch und spielen eine Art Gegenpressing.

Für mich persönlich hat der Verein zu wenig IV Optionen um eine 3er/5erkette zu spielen. Aber wie Woelk sagt, wenn Letsch das als Formation einplant, soll er das mal machen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 27. Juni 2023, 23:46
von Zaubermaus
Will nur sagen, dass mein Ausgangspost keine Kritik am Trainer sein sollte. Finde die Systemfrage einfach spannend und letztlich spielen mittlerweile mehr als die Hälfte der Bundesligisten mit einer Dreierkette. Irgendwas muss an dem System also dran sein. Kanns mir aktuell beim VfL trotzdem schwer vorstellen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 28. Juni 2023, 08:44
von TS1848
Vitaj (Willkommen) Matuš Bero !

Übrigens, nach Stanislav Šestak,
erst der zweite Slowake in unserer Historie.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 28. Juni 2023, 09:34
von Rumpelfuß
Spielsysteme sind ja letztlich auch nur Modeerscheinungen, und der heiße Scheisz von heute wird in 10 Jahren als antiquiert gelten.
Ich halte es da mehr mit dem brasilianischen WM-Trainer (glaub es war Feola), der das von ihm praktizierte 4-2-4 nicht für einen großen Wurf hielt, es ergebe sich aber fast zwangsläufig aus den ihm zur Verfügung stehenden Spielern.
Ob unser Kader nach einem 3-5-2 schreit, glaube ich jetzt weniger, aber Glauben heißt eben nicht Wissen und bezahlt werde ich auch nicht dafür. Lassen wir uns überraschen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 28. Juni 2023, 11:42
von Peschels Erben
Es geht neben dem Wunsch den der Trainer hat auch darum, dass man Spieler für das System hat. Nicht umsonst holen wir Spieler die mehrere Positionen spielen können. Ich bin da absolut kein Freund von. In unserem Preissegment können wir froh sein, wenn ein Spieler EINE Position sehr gut spielt. Ich halte ein 3 5 2 nur bei Rückstand für das Mittel der Wahl.

Erwarte eher ein 3-4-3. Rechts wird Passlack gesetzt sein, weil das genau seine Position ist. Gamboa sehe ich da eher im Nachteil als klassischer RV. Links fehlt uns definitiv noch ein Spieler wie Passlack. Römling könnte das, ist aber keine Option. Allerdings muss man schon den Kader so organisieren, dass man zur Not auch wieder 4-2-3-1 spielen kann. Denn darauf wird es hinauslaufen, wenn man es mit der 3er Kette nicht hinbekommt.

Für mich ist die 3er Kette immer ambitioniert. Besonders bei Vereinen mit unserem Budget. Das es bspw bei City klappt wundert mich nun nicht.