Seite 35 von 327
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. Dezember 2021, 15:30
von TS1848
Vielleicht ziehen sich zukünftig
alle 3 - f a c h - G e i m p f t e n
beim Stadionbesuch 'anne Castroper'
als Erkennungsmerkmal das
BOOSTER-Trikot aus der Saison 2016/17 über...
Frohes Fest an ALLE

and stay healthy.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. Dezember 2021, 16:00
von Winne
TS1848 hat geschrieben: ↑24. Dezember 2021, 15:30
beim Stadionbesuch 'anne Castroper'
als Erkennungsmerkmal das
BOOSTER-Trikot aus der Saison 2016/17 über...
Wenn Du meins über Weihnachten 3 Nummern größer nähst geht das klar.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. Dezember 2021, 17:07
von TS1848
Winne hat geschrieben: ↑24. Dezember 2021, 16:00
TS1848 hat geschrieben: ↑24. Dezember 2021, 15:30
beim Stadionbesuch 'anne Castroper'
als Erkennungsmerkmal das
BOOSTER-Trikot aus der Saison 2016/17 über...
Wenn Du meins über Weihnachten 3 Nummern größer nähst geht das klar.
mit BOOSTERN war natürlich nicht
die Konfektionsgröße (von L auf XXL) gemeint...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. Dezember 2021, 18:47
von Winne
Egal, es würde besser passen. Sage ich mal vorsichtig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 26. Dezember 2021, 12:27
von BoKenner
Nie mehr 2. Liga, ...
... nie mehr, nie mehr...
1971 - 2021 - 2071 (Champions-League).
Wie sacht et der 'eV'?
Man muss nur warten können!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 29. Dezember 2021, 18:42
von 1848eV
Villis im Interview bei der WAZ:
"Hans-Peter Villis, Vorstandsvorsitzender des VfL Bochum, rechnet mit Geisterspielen bis März"
"Wir haben mit einem Überschuss von rund 4,5 Millionen Euro geplant, das haben wir auf der Mitgliederversammlung Ende Oktober erklärt. Aber damals sind wir noch von Zuschauern bei jedem der neun Heimspielen in der Rückrunde ausgegangen. Dieser prognostizierte Überschuss wird so nicht mehr erreichbar sein. Stand jetzt kalkulieren wir mit einer schwarzen Null, je nach Verlauf gegebenenfalls sogar mit einem leicht positiven Ergebnis zum Ende des Geschäftsjahres."
"Es ist in den nächsten Jahren nicht geplant, das Stadion auszubauen oder sogar ein neues Stadion zu bauen."
Und:
Villis kann sich eine weitere Amtszeit vorstellen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 29. Dezember 2021, 19:49
von TS1848
• mit Geisterspielen rechne ich auch,
bis mind Mrz oder vllt länger
• Kalkulation Geschäftsjahr > schwarze Null oder
evtl Plus wäre (bisher) super.
• StadionAUSbau oder StadionNEUbau,
war ja klar, das dies finanziell nicht realisierbar sein wird -
trotzdem muss über eine MODERNISIERUNG
dringendst nachgedacht werden !
• Weitere Amtszeit Villis >
mit dem allgemeinen letztjährigen Vereinserfolg
hat auch e r sich nach einigem Druck in der Vergangenheit
evtl 'freigeschwommen' und nun wieder 'Bock auf Mehr' !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Januar 2022, 22:09
von 1848eV
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Januar 2022, 19:51
von Kreisklasse
Aktuell läuft eine Diskussion, dass der VfL zusätzliche Werbebanden in der Kurve aufstellt. Das soll unter anderem den Effekt kompensieren, dass die Haupttribünenbanden nicht im Fernsehen zu sehen sind. Die größten Fanclubs lehnen das ab und bringen Geisterspiel-Tickets ins Spiel.
Ich bin ja durchaus auch Fussballromantiker. Aber das finde ich absurd. Mich stören Werbebanden im leeren Stadion überhaupt nicht. Gute Idee. Die organisierten Besser-Fans mögen das anders sehen. Aber ich habe schon auf die Erstattung der 2020er Dauerkarte verzichtet. Geistertickets werde ich nicht kaufen, wenn der VfL auf Druck einer Minderheit von Fans unwirtschaftlich handelt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Januar 2022, 20:24
von Mr.Kikeriki
Der Verein knickt auch direkt ein. Aber gut, wer braucht schon zusätzliche Einnahmen?!
Vor allem während der Geisterspiele sollte es eigentlich niemanden stören, wenn an der Ost Werbebanden zu sehen sind.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 11:10
von Blauester Jan
Das war doch eine ganz gute Runde am Wochenende, fast alle Ergebnisse wunschgemäß mit leichten Abstrichen u d ein eigener Dreier. 23 aus 18 sind wirklich toll, aber nüchtern betrachtet heißt es leider erst mal nur, dass wir uns nicht mal alle drei Spiele einen Punkt Verlust auf Platz 16 leisten können, also dringend weiter machen. Positiv ist aber aktuell das sehr dichte Mittelfeld, zwar könnten wir dann schnell wieder im Gefahr geraten, aber es sind eben auch viele andere in der Verlosung. Fünf Siege sollten reichen, vielleicht auch vier und ein oder zwei Unentschieden, aber warum nicht einfach etwas größer denken und am 30. Spieltag aller Sorgen ledig sein?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 11:14
von Mr.Kikeriki
15 aus 16 sollten normal reichen. Aber es ist schwer irgendwas zu prognostizieren. Da sind weiterhin so viele Variablen, die einiges durcheinander wirbeln könnten. Es war auf jeden Fall gestern ein dicker Big Point. 5 auf P 15/16 und 6 auf Platz 17 geben ein wenig Puffer zurück.
Weitermachen!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 11:34
von BluewonderVfL1848
Ja es geht eng zu, aber wenn man sich mal die Tabellen der vergangenen Jahre zum gleichen Zeitpunkt mal ansieht, dann stellt man schnell fest, dass es in dieser Saison auch ganz normal läuft. Auch in den Vorjahren war das Feld recht dicht beieinander und die Abstände zu diesem Zeitpunkt, mit wenigen Ausnahmen, sehr ähnlich. Ich bleibe daher dabei, dass auch diese Saison 35 Punkte reichen werden. Und 23 Punkte nach 18 Spielen sind unabhängig der Konkurrenz, ein herausragendes Ergebnis als Aufsteiger. 5 Punkte nach unten sind erstmal ein dickes Brett, weil die Teams die unten stehen, vielleicht alle 3-4 Spiele nur einmal gewinnen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 11:49
von Pumuckl
Was ist besser Niederlage in der Liga Samstag und weiterkommen im Pokal gegen Mainz oder lieber umgedreht?
Beides wird nicht funktionieren.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 12:05
von BluewonderVfL1848
Ich würde mich in diesem Fall für 3 Punkte in der Liga aussprechen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 12:12
von Mr.Kikeriki
Jap, Liga geht immer vor. Ich nehme aber auch gerne einen Punkt und ein weiterkommen im Pokal. Ganz besonders gerne nehme ich zwei Siege. ^^
Aber wie gesagt, Liga ist wichtiger.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 12:34
von Eggelings Raketen
Zweifler ? Hier im Forum ? Mal sehen, was sagt uns denn da mal wieder die Bibel:
"... denn wer da zweifelt, der ist wie die Meereswoge, die vom Winde getrieben und gewebt wird. ... ein Zweifler ist unbeständig in allen seinen Wegen."
(NT, Jakobus Kapitel I, Verse 6-8)
Die hauen wir sowohl am Samstag wie am Dienstag weg und zwar ganz
ohne Zweifel, mehr so mit Toren !
Nur der V f L ! 
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 12:35
von Blauester Jan
Und warum sollte beides nicht funktionieren?
Ansonsten kann es gut sein, dass die Liga nicht außergewöhnlich eng ist, ich habe das in den letzten - sagen wie mal

- zehn Jahren aber nur sehr am Rande verfolgt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 13:14
von Eppendorfer
Mich ärgert es viel mehr das am Dienstag keine Zuschauer im Stadion sein werden , die Truppe hätte sich das sowas von verdient und in anderen Bundesländern ist das ja auch möglich, Scheiß Corona !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 10. Januar 2022, 18:07
von vflb1848
Meine konservative Minimum Rechung lautet 4-2-10, 37 Punkte, P15.
Das interne Ziel sind 20 Punkte, wie in der Hinrunde. Das war schon im Vorjahr das Ziel in der Kabine, konnte mit dem Sandhausen Sieg sogar übertroffen werden (34).
Natürlich wissen wir alle was 2010 passiert ist und dass die anderen Teams vermeintlich stärkere Kader haben. Aber ich weiß auch dass unsere Mannschaft in einer ganz anderen Verfassung ist als vor 12 Jahren, das kann man nicht vergleichen. Wir werden mindestens 4 Siege aus den 16 Spielen holen, eher mehr!