Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Aus aktuellen Anlass:
Bei Zitaten und auch auch bei sonstigen Posts " xy zu yx, Ablöse w Mio..." sollten immer Quellen aus Gründen der Nachvollziehbarkeit angegeben werden.
Bei Zitaten und auch auch bei sonstigen Posts " xy zu yx, Ablöse w Mio..." sollten immer Quellen aus Gründen der Nachvollziehbarkeit angegeben werden.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Schalke-Fan hin oder her. Bei dem Paketpreis wird schlicht kein Erstligist in die Verlosung eingestiegen sein. Der Preis würde beim Wettbieten ja noch steigen.
Bemerkenswert, dass der Zweitligist Schalke sein Geld so gar nicht zusammenhält. Trotz Transfereinnahmen sind ja noch gigantische Schulden da. Und Schallenberg ist nur ein Mann.
Bemerkenswert, dass der Zweitligist Schalke sein Geld so gar nicht zusammenhält. Trotz Transfereinnahmen sind ja noch gigantische Schulden da. Und Schallenberg ist nur ein Mann.
Re: Das macht die Konkurrenz
Der Wechsel von M. Leitsch zum ungeliebten Nachbarn ist wohl doch noch nicht in trockenen Tüchern. Laut Twitter gilt der VfL (genau wie bei Skarke) momentan als ernsthafter Wettbewerber.
Da sich die Lage wohl stündlich ändert, warte ich jetzt erst einmal ab.
Da sich die Lage wohl stündlich ändert, warte ich jetzt erst einmal ab.
Re: Das macht die Konkurrenz
Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. Juni 2023, 10:44Schalke-Fan hin oder her. Bei dem Paketpreis wird schlicht kein Erstligist in die Verlosung eingestiegen sein. Der Preis würde beim Wettbieten ja noch steigen.
Bemerkenswert, dass der Zweitligist Schalke sein Geld so gar nicht zusammenhält. Trotz Transfereinnahmen sind ja noch gigantische Schulden da. Und Schallenberg ist nur ein Mann.
Aber da Kral und Kraus wegen dummer Leihen nun weg sind ist der Schallenberg ein Muss.
Mit Latza und Tauer auf der 6 sind die nicht gut besetzt.
Streng betrachtet brauchen die sogar noch 2 im Mittelfeld da wohl auch Zalazar gehen wird.
und was sind 2,5 + Boni bei seiner Klasse ?
Frag nach in Hoffenheim die haben das gleiche für Justvan überwiesen!
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Bevor Leitsch zu unserem Ex in die zweite Liga geht, sollte man da schon dazwischen grätschen. Lettau wird schon entsprechendes unternehmen.
Natürlich muss der VfL die Risiken abwägen. Die Chancen sind mE aber größer als die Risiken.
Denkbar wäre zB eine Leihe (500k) plus eine Kaufpflicht (1,5?) bei entsprechender Anzahl an Einsätzen. Klappt es, haben beide was davon, klappt es nicht kommt der finale Transfer 2024 nicht zu stande aber das finanzielle Risiko wäre sehr überschaubar.
Natürlich muss der VfL die Risiken abwägen. Die Chancen sind mE aber größer als die Risiken.
Denkbar wäre zB eine Leihe (500k) plus eine Kaufpflicht (1,5?) bei entsprechender Anzahl an Einsätzen. Klappt es, haben beide was davon, klappt es nicht kommt der finale Transfer 2024 nicht zu stande aber das finanzielle Risiko wäre sehr überschaubar.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3256
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn ein Spieler psychisch und / oder physisch nicht bundesligatauglich ist, sollten wir uns da überhaupt nicht bemühen, auch wenn Schalke bietet. Und wenn Leitsch bei einem vorliegenden Angebot des VfL da noch nachdenken muss, ist er hier eh falsch, siehe Reis.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich gehe mal davon aus, das wir die besten Karten haben sollten. Reis als Argument zu nehmen ist schwierig, der kann in einem halben Jahr auch schon wieder weg sein. Mehr Argumente hat man auf schalker Seite auch nicht.
Wir dürften also alle relevanten Argumente auf unserer Seite haben und auch mehr zahlen können. Bei uns kann er in der ersten Bundesliga spielen. Und hier bei uns bekommt er auch die Wertschätzung, die er brauch.
Wir dürften also alle relevanten Argumente auf unserer Seite haben und auch mehr zahlen können. Bei uns kann er in der ersten Bundesliga spielen. Und hier bei uns bekommt er auch die Wertschätzung, die er brauch.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3256
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Das meine ich ja: wenn er bei den Argumenten noch nachdenken muss, hat er wohl nicht gerade Bock auf Bochum
Re: Das macht die Konkurrenz
Da darf man nicht zu viel hineinintepretieren. Es müssen ja auch einige Dinge mit den Mainzern geklärt werden.Blauester Jan hat geschrieben: ↑19. Juni 2023, 13:09Das meine ich ja: wenn er bei den Argumenten noch nachdenken muss, hat er wohl nicht gerade Bock auf Bochum
Warten wir mal ab.
Re: Das macht die Konkurrenz
Vielleicht geht es dem Spieler auch um die Chance auf Spielzeit…
Re: Das macht die Konkurrenz
Ückendorf spielt "Wünsch' Dir was" beim Transfer von Bülter...
https://www.kicker.de/buelter-zaeher-po ... fermeldung
Was denken die sich eigentlich? Außerhalb von Ückendorf kennt man auch deren Situation und drückt die Preise.
https://www.kicker.de/buelter-zaeher-po ... fermeldung
Hoffentlich werden die sich auf den Kopf stellen können, aber nicht mehr 2 bis 2,5 Mio für Bülter einnehmen.Schon seit Tagen ist bekannt, dass die TSG Hoffenheim ein Auge auf Schalkes Stürmer Marius Bülter geworfen hat. Die beiden Teams liegen in den Verhandlungen um eine Ablöse dem Vernehmen nach jedoch noch gut drei Millionen Euro auseinander. Schalke erhofft sich bis zu fünf Millionen Euro von der TSG, die vor Jahresfrist schon Ozan Kabak zum Schnäppchenpreis aus dem königsblauen Kader bekam – das hat man beim Absteiger nicht vergessen.
Was denken die sich eigentlich? Außerhalb von Ückendorf kennt man auch deren Situation und drückt die Preise.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Außerdem sinken seine Möglichkeiten auf Spielzeit dieses Jahr nun wirklich nicht. Im Gegenteil. Wir wollen ja wohl mit Dreierkette agieren.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3256
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
In Schalke würde er sicher Stammspieler sein und da er sich offenbar mit dem Verein beschäftigt...
Kabak, naja, sagen wir mal, er hat Hoffenheim auch nicht nur Freude gemacht
Kabak, naja, sagen wir mal, er hat Hoffenheim auch nicht nur Freude gemacht

Online
Bin bei BOJU, sollte die dreierkette ein Thema werden steigen die Einsatzchancen deutlich. Aber auch so wäre Leitsch wenn fit und gesund neben Ordets ideal.
Re: Das macht die Konkurrenz
Eigentlich „beißen“ sich Kaminski und Leitsch, beide Linksfuß.Blauester Jan hat geschrieben: ↑19. Juni 2023, 14:30In Schalke würde er sicher Stammspieler sein und da er sich offenbar mit dem Verein beschäftigt...
Bin bei BOJU, sollte die dreierkette ein Thema werden steigen die Einsatzchancen deutlich. Aber auch so wäre Leitsch wenn fit und gesund neben Ordets ideal.
Re: Das macht die Konkurrenz
Gimber wechselt nach Heidenheim.
Link: https://www.kicker.de/einfach-wahnsinn- ... 81/artikel
Guter Zweitligaspieler. Ob es eine Etage höher klappt, wage ich zu bezweifeln.
Link: https://www.kicker.de/einfach-wahnsinn- ... 81/artikel
Guter Zweitligaspieler. Ob es eine Etage höher klappt, wage ich zu bezweifeln.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Das würde ich auch bezweifeln 
Aber ein typischer Heidenheim Transfer. Dennoch: nur mit holzern werden sie die 1.Liga nicht halten können. Beste allein wird da nicht reichen.

Aber ein typischer Heidenheim Transfer. Dennoch: nur mit holzern werden sie die 1.Liga nicht halten können. Beste allein wird da nicht reichen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Deshalb möchte man noch Immanuel Pherai von Eintracht Braunschweig verpflichten. Auf den hatte ich schon für den VfL gehofft, als er noch beim BVB 2 spielte.
Zuletzt geändert von Toto am 20. Juni 2023, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
Re: Das macht die Konkurrenz
Vielleicht kann alles was mit Ückendorf zu tun hat da mal rübergeschoben werden , dann kann mal auch später nachlesen wie es denen in Liga 2 so ergangen ist hier im Konkurrenz Thema ist das leider nicht möglich, oder nur sehr mühselig, da hier ja auch von allen anderen geschrieben wird.
Und dadurch das die zahnlosen ja in Liga 2 für hoffentlich lange Zeit spielen sind die ja auch keine Konkurrenz mehr für uns.