hat der sesi den reis mit eingebunden bei einkäufen? irgendeiner muß sich ja was denken bei diesen transferglanzleistungen und hat reis eventuell gemerkt,dass es mit diesen leuten in die hose geht?
Man würde sich denken, dass ein Trainer (generell gesagt) Mitspracherecht hat, welche Spielertypen verpflichtet werden, wie sie in das Spielsystem passen. Zwar erstellt der Trainer ein Spielsystem, im Idealfall sollte aber der Verein auch ein Konzept (nicht nur vom Spiel, sondern auch von der Weiterentwicklung der Spieler) haben, wie man auftreten will (Z.B. das ungeliebte Rattenbrause-System).
Ich erinnere mich aber auch noch daran, wie damals Verbeek einem Journalisten geantwortet hat,
als er ein Foto von Verbeek mit den neuen Spielern machen wollte.
Verbeek soll daraufhin geantwortet haben: Machen sie mal das Foto mit den Spielern und Hochstätter, der diese Spieler, die ich nicht wollte, geholt hat.
Ich hab gerade erstmals das Interview von Reis bei Sky nach Abpiff am Tisch gesehen. Inhaltlich bin ich zu 100% bei ihm. Und genau deshalb, wünsche ich mir ein Weitermachen. Ich lese gerade, dass sich auch Führungsspieler wie Zoller öffentlich für ihn aussprechen. Wie ich schon sage, er hat die Kabine noch nicht verloren.
block n ja,interessant was dahinter den kulissen abgeht..nur frage ich mich,was sich die führungsetage denkt ,bei solchen entscheidungen. es hört sich für mich so an nach dem motto ,trainer wir haben dir nun genug spieler besorgt qualität egal,mach was daraus.
Du musst eigentlich jetzt für klare Tatsachen sorgen. Entweder man zieht das jetzt bis zum Winter durch oder macht den Haken dran. Einen neuen Trainer braucht man zum Start auch nicht gerade Leipzig zumuten.
Richtig. Jetzt muss die Reißleine gezogen werden. Auf was will man warten ? Es braucht einen Coach, der in der Lage ist, aus den Spielern eine Mannschaft zu formen die Erfolgreich ist. Und dafür ist Fabian jetzt zuständig diesen zu finden. Wenn ich gestern schon die Aufstellung las, Förster in der Startelf und Holtmann draußen, der Beste Spieler nach der Einwechslung. Warum kein Osterhage und immer wieder dieser Schattenfussballer ?
@BluewonderVfL1848:
Böse gesagt: Das Zoller Pro Trainer ist, keine Überraschung. Er spielt ja auch immer. ^^
Die Entscheidung treffen aber nicht die Spieler. Hätten ja alle ein paar Fehler weniger machen können, dann hätten wir jetzt wohl zumindest 3-5 P und würden halbwegs normal weitermachen.
Die Kabine hat Reis wohl (noch) nicht verloren, aber aus dieser aktuellen negativen Dynamik werden wir ohne Impuls nicht mehr rauskommen. Die Anzeichen sind einfach zu klar und deutlich. Wie gesagt, es war gestern zudem erschreckend, nach dem zweiten Rückstand nichts mehr auf die Reihe bekommen zu haben. Und dies bekanntlich nicht zum ersten mal diese Saison. Und da ist man dann leider auch wieder beim Thema Trainer.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 11. September 2022, 12:01, insgesamt 5-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ich hab gerade erstmals das Interview von Reis bei Sky nach Abpiff am Tisch gesehen. Inhaltlich bin ich zu 100% bei ihm. Und genau deshalb, wünsche ich mir ein Weitermachen. Ich lese gerade, dass sich auch Führungsspieler wie Zoller öffentlich für ihn aussprechen. Wie ich schon sage, er hat die Kabine noch nicht verloren.
Die Spieler haben nix zu melden. Da kriege ich schon wieder die Krise. Keine Punkte holen, aber Ansprüche stellen. Wenn die es nicht gebacken kriegen unter Reis, muss dieser weg und jemand anders muss was vermitteln, damit Punkte her kommen und nicht ob mir der Hintern weiterhin vom Coach gefällt.
Ich sehe das so wie vflb: Normal wird es das gewesen sein.
Um überhaupt noch irgendeine kleine Chance zu haben, brauchst du Ruhe. Diese ist in der aktuellen Konstellation nicht mehr gegeben. Schon gar nicht in Verbindung mit den 0 P aus 6 Spielen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
die eklatanten Folgan der Kaderplanung werden nun mehr und mehr sichtbar. Mir fehlt allerdings auch die Variabilität im Angriffsspiel. Torgefährlichkeit nach Standardsituationen würde uns in der momentanen Situation auch gut. Eigentlich müsste man den einen oder anderen Führungsspieler aus dem Team nehmen. Losilla wird seiner Rolle als Kapitän von der Leistung her nicht mehr gerecht. Simon Zoller ist kein Flügelspiel und das vogelwilde Ruauslaufen inklusive der regelmäßigen Patzer von Riemann sorgt auch nicht gerade für Stabilität. Wir brauchen jemanden der neue Akzente setzt. So kann es nichts werden. Glück auf.
54m
Reis ist weiter im Amt, deshalb möchte ich nicht zu viel spekulieren. Aber sollte die Vereinsführung entscheiden, ihn zu beurlauben, müsste sie auch eine passende Alternative präsentieren. Grammozis? Guter Typ, aber eher nicht für diese Situation/Mannschaft. (1/2)
·
54m
Butscher? Ich halte viel von ihm, aber er war schon Co-Trainer; nicht die beste Zeit des VfL. Er würde in der Kabine nicht bei 0 starten. Meine Idee: Uwe Neuhaus. Kommt aus dem Ruhrgebiet, hat Ruhe & Erfahrung.
Wichtig: Es müsste jemand sein, der die Situation annimmt. (2/2)
P. Rentsch ✏
@p_rentsch
·
1h
Kurzes Update: Ich habe ja gestern Abend schon getwittert, dass ich keine schnelle Entscheidung der VfL-Führung erwarte. Ja, es gibt heute eine Sitzung zur Analyse der Lage. Aber noch kein Ergebnis. Frühestens heute Abend, schätze ich, vielleicht auch erst morgen.
Ja, es ist eine Gemengelage. Desaströse Kaderplanung in Hinblick auf Qualität, Altersstruktur und Zeitpunkt der Zugänge. Dazu Verletzungspech.
Aber zur Wahrheit gehört auch, dass Reis keine Antwort auf diese Herausforderungen gefunden hat. Er ist nicht völlig aussen vor. Es hätte für mehr Kompaktheit, bessere Standards und einen anderen Spielaufbau sorgen müssen und die wenigen Stärken mehr in den Vordergrund schieben müssen. Vielleicht auch mal ein Zeichen mit Blick auf schwächelnde Führungsspieler setzen müssen.
Sicher. Den Löwenanteil der Misere macht die Kaderplanung aus. Und es ist nicht gerecht, dass der Mann, der loyal zu der Misere geschwiegen hat, jetzt die Konsequenzen allein tragen muss. Aber bis zur Winterpause ist ein Trainerwechsel der einzige Impuls, den man setzen kann.
Also Dank an Thomas Reis für 2,5 tolle Jahre. Er trägt nicht die Hauptverantwortung. Das tun die, die ihn jetzt absägen werden. Und ich hoffe, dass diese Herren wenigstens einen erfahrenen Trainer aus dem Hut zaubern. Wobei der auch nur noch eine kleine Chance hat.
Aber: Den Hauptanteil an der möglichen Entlassung trägt er mE schon selbst. Hätte er im Sommer verlängert statt zu Schalke wechseln zu wollen, würde eine Entlassung jetzt auch bei 0 aus 6 nicht zur Debatte stehen. Dann wäre man zusammen geblieben, auch im Abstiegsfall.
Da man jetzt aber weiß dass eine Zukunft über die Saison hinaus hinfällig oder zumindest utopisch ist, hat sich die Situation geändert. Es geht nun um das hier und jetzt.
Uwe Neuhaus wäre auch der Name, der mir als allererstes eingefallen ist.
Neuhaus wäre sicherlich eine ernsthafte Option. Ansonsten überzeugt mich kaum eine Lösung, die gerade im deutschsprachigen Raum verfügbar wäre. Und mir macht Sorge, dass Kohfeldt noch verfügabr ist...
Wenn ich die heutigen Meldungen für mich einordne drängt sich mir der Eindruck auf, dass sich die Verantwortlichen tatsächlich erst seit heute Gedanken über die weitere Zukunft des Trainers machen. Gab es trotz des Katastrophenstarts keine Alternativpläne für den jetzt eingetretenen Fall .
Falls ja, wäre selbst der Begriff Pommesbude für mich nicht zutreffend. Ist man hier wirklich so unprofessionell? Das würde selbst mich nochmals überraschen.
Ich bin eigentlich gegen Trainerentlassungen wenn ich das Gefühl habe das eigentlich kein Problem in der Mannschaft vorhanden ist. Ob jemand anderes sportlich wirklich mehr rausholen kann?
Es wird aber so kommen das Reis nächste Woche nicht mehr auf der Bank sitzen wird.
Business as usal...
Und ich glaube auch nicht an die externe Lösung. Wenn wird's Butcher. Obwohl ich denke das man ihn damit verbrennen wird.
Ob er jetzt aus Wattenscheid kommt, wäre mir dahingehend egal.
Die Optionen sind vorhanden, aber auch nicht unendlich. Und bevor hier mit Butscher weitergemacht wird oder ein Kohfeldt aufschlägt...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ob er jetzt aus Wattenscheid kommt, wäre mir dahingehend egal.
Die Optionen sind vorhanden, aber auch nicht unendlich. Und bevor hier mit Butscher weitergemacht wird oder ein Kohfeldt aufschlägt...
Es geht darum, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß Neuhaus für den VfL arbeitet.Eher trocknet die Ruhr aus.
VfL-Schreier
Zuletzt geändert von VfL-Schreier am 11. September 2022, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.