Seite 36 von 38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 12:57
von RAM1501
Meine Befürchtung ist allerdings, dass da von Villis, Tigges, Fabian, Lettau und Co soviel Schaden verursacht worden ist, dass das für Hecking und Dufner so eine Mammutaufgabe, ist, dass die das gar nicht in einer Saison bewältigen können. Schaut Euch den Trümmerkader mit den Vertragslaufzeiten an. Bis auf 1-2 Spieler wird da kein Verein Schlange stehen um sie abzunehmen. Und was dann? Dann hat der VfL den Grossteil dieser Trümmertruppe noch bis Ende der Saison 26 an der Backe. Und das kostet richtig viel Geld. Damit wäre dann der finanzielle Vorteil für den VfL in der kommenden Saison weg, völlig verpufft.
Das ist schlichtweg eine Katastrophe.
Ich teile den Optimismus einiger Leute hier in Bezug auf Cut und komplette Neuaufstellung der Mannschaft mit 10 plus X Neuverpflichtungen überhaupt nicht. Schätze, wir werden uns noch wundern, wer da alles am 01. August auflaufen wird.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:02
von Woelk
Sollten Hecking/Duffner ihre Vorstellungen auch so umsetzen können, kann es was werden zur neuen Saison, hoffe es klappt das meiste davon.
Ich sehe Heckings Vertragsverlängerung jetzt auch positiver wie vorher.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:10
von vflb1848
Der große Vorteil ist dass wir jetzt keine Zeit und Einarbeitungszeit mehr verlieren. Machen!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:40
von BOJU
Es stimmt, Hecking weiß wo die Schwachstellen liegen. Er weiß was besser werden muss. Das ist ein Vorteil. Es wird keine Experimente geben.Jetzt muss man nur genügend Spieler zusammentrommeln die zweitliga und auch bundesliganiveau mitbringen. Denn eine starke Zweitligamannschaft kann dann auch später den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffen.

Aber ein Schritt nach dem anderen. Ich hoffe wirklich, das man auch die Spieler bekommt die auf der Liste stehen. Ein Lainer wäre zb. defnitiv eine deutliche Verstärkung.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 17:08
von gorxinho
Sebastian Kehl meinte neulich in einem Interview im Kicker: "Wir sind auf einem guten Weg, weil die Spieler bereit sind, sich zu quälen"

Das wünschte ich mir bei uns auch. Jedem der bei uns spielt oder demnächst bei uns anheuert muss klar sein dass wir ein großes Ziel haben und dieses kann nicht im Vorbeigehen erreicht werden. Ohne den berühmten extra Meter zu gehen, wird es gerade in der 2. Liga nicht reichen. Ich hoffe wir bekommen eine Truppe zusammen die das verinnerlicht.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 16. Mai 2025, 17:45
von BOJU
Guter Beitrag. Genau das hat Hecking auch angesprochen. So muss es sein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. Juni 2025, 11:34
von Hemmann1848
Auf einmal ist nicht mehr viel von "Wir müssen diesen Abstieg reparieren!" übrig.

"Das Umfeld darf träumen. Wieso sollten wir das unterbinden? Für mich zählt aber erstmal die Vorbereitung. Auf die lege ich meinen Fokus und denke nicht darüber nach, was irgendwann mal sein kann", erklärte Hecking.

https://www.reviersport.de/fussball/2bu ... ollen.html

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. Juni 2025, 12:30
von Peschels Erben
Klar. hat natürlich zurückgerudert. Er ist halt auch nicht blind und sieht was für Spieler bisher so gekommen sind. Sowas fällt einem halt schnell auf die Füße.

Erst denken, dann reden "wir werden alles tun, um das zu reparieren" bleibt halt bestehen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. Juni 2025, 12:37
von Mr.Hahn
Versprechen kann man in der Liga ohnehin nichts. Ich möchte trotzdem von Beginn an sehen, dass man um die ersten 3 Plätze mitmischt.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. Juni 2025, 16:44
von Ruhrpott
Alles ausser Platz 1-3 ist nicht akzeptal !
Vielleicht nochmals Relegation gegen BMG , aber dann mit besseren Ende.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 30. Juni 2025, 10:03
von Zorroschlumpf
Dieter Hecking im Kicker-Interview (2 Ausschnitte):


https://www.kicker.de/hecking-erzaehlt- ... 8157/video

https://www.kicker.de/hsv-die-falsche-e ... 8158/video


Hat jemand Kicker + für das gesamte Interview?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 12. Juli 2025, 10:54
von Hemmann1848
Philipp Rentsch teilt die Überlegungen hier im Forum:

"Generell deutet die Kaderplanung für die Abwehr klar darauf hin, dass das in der Vorsaison bevorzugte 3-5-2-System weiterhin Heckings erste Wahl bleiben wird."

https://vfl-magazin.de/wunschspieler-vogt/

Hinten dicht und vorne hilft...ja, wer eigentlich?

Normalerweise brauchst du für dieses System

- zumindest einen kreativen und/oder torgefährlichen Mittelfeldspieler,

- zwei Schienenspieler, die flanken und Tore erzielen können (Und jetzt bitte nicht wieder mit Passlacks paar Torvorlagen kommen - für jemanden, der seine Abwehraufgaben komplett abgelegt hat, war das auch offensiv viel zu wenig!),

- zwei Stürmer, die bei Bedarf den Strafraum dominieren, aber eben auch mit Tempo durch eine Abwehr gehen können.

Und jetzt können wir alle mal überprüfen, wieviel Prozent dieser Anforderungen bisher erfüllt sind...

Manch einer ist ja überzeugt, es werde tollen Fußball zu sehen geben - ich freu mich drauf...

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 19. Juli 2025, 16:59
von Herakles775
19. Minute: Dieter Hecking sagte ja, dass ihm relativ egal ist, wer die Standards schießt. Das sieht man auch jetzt: Gerrit Holtmann versuchte es von der rechten Seite.
Man merkt das es ihm egal ist, ein Ausschnitt aus dem Ticker des Testspiel.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 19. Juli 2025, 17:08
von Mr.Hahn
Es sollen sich ja mehrere Kandidaten an den Standards versuchen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 25. Juli 2025, 10:56
von Hemmann1848
Zwei kleine Anmerkungen zum - berechtigten - Nachtreten von Hecking bezüglich der fehlenden Kondition in der letzten Saison sollen erlaubt sein:

Auch während einer laufenden Saison kann Konditionsarbeit betrieben werden. Man nimmt dann allerdings Rückschläge in anderen Bereichen in Kauf. Da allerdings die Fortschritte in den Bereichen Standards, taktisches Verhalten (Automatismen!) und individuelle Weiterentwicklung von Spielern doch auch eher überschaubar blieben, wäre dieses Opfer vielleicht sinnvoll gewesen?

Es gab ja durchaus eine, wenn auch kurze, Winterpause, in der man noch hätte nacharbeiten können. Stattdessen hat man sich aber entschieden, die trainingsfreie Zeit für die Spieler sogar zu verlängern. War das eine gute Entscheidung?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. Juli 2025, 11:23
von Peschels Erben
Nö und hinterher zu sagen die Mannschaft war ja nicht fit, sind so Alibi Aussagen die es mittlerweile von DH zu Hauf gibt. Mir geht das langsam auf die Nerven. Er versteht ja auch die Kritiker nicht. Werden ja sehen wer Recht hat. Wenn es dann schief geht kommt er wieder mit dem Scouting und das so ein Umbruch ja Zeit braucht.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 2. August 2025, 14:47
von H.Steam
Muss gehen. Noch heute. Mehr muss man nicht sagen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 2. August 2025, 15:16
von Meine Wenigkeit
Welche Ausreden gibt es heute?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 2. August 2025, 15:20
von Blauester Jan
ja, da bin ich ausnahmsweise beim Fatalismus mal dabei, der Abstieg wäre zu verhindern gewesen, aber das kann man Hecking nicht im Alleingang ankreiden, aber im Kader, der Auf- und Einstellung und dem Auftreten heute hat er 1848 % seine Aktien drin.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 2. August 2025, 15:22
von vflb1848
Nach München 4 vor auf Heidenheim.

Hecking mit Sicherheit nicht der Hauptschuldige. Aber die Aufstellungen Augsburg (Boadu!!) und Union (Hofmann auf der 10) waren völliger Murks.