Seite 354 von 624
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Juli 2023, 19:06
von Blauester Jan
https://www.kicker.de/verleiht-der-bvb- ... fermeldung
Das ist echt doppelt absurd, einerseits sind 15 Mio nur "ein kleiner Geldregen", andererseits werden die bezahlt nach EINEM SCHLECHTEN Bundesligaspiel. O tempora, o mores
P.S.: Marktwert liegt bei 1 Mio

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Juli 2023, 19:27
von TS1848
Und zur kommenden Abstiegs-Konkurrenz
packen wir mal schleunigst die Elf vom Niederrhein hinzu...
https://www.kicker.de/transferhammer-ba ... 80/artikel
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Juli 2023, 19:45
von Blauester Jan
Mit der Meldung habe ich vorhin einem Freund den Rest seines Urlaubs wohl ein wenig verdorben

schon krass, wie die auseinanderfallen

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Juli 2023, 17:24
von Block_N
Ich weiß ... "Gelsenszene - 2 Liga und so .."
Hoffenheim ist jedoch auch Bundeligist wie wir...
https://www.kicker.de/einigung-erzielt- ... 56/artikel
4 Mio bekommen die klammen Knappen für Bülter - wenn alle Bonuszahlungen fällig werden.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Juli 2023, 17:39
von Kreisklasse
Vermutlich müssen für die volle Bonussumme aber Ostern und Weihnachten auf ein Wochenende fallen oder Hoppenheim Meister werden. Dennoch ein netter Geldsegen für die Pleitiers.
Hoppenheim hat natürlich auch einen schmerzhaften Abgang. Ob die sich mit diesem Transfer auf der Abstiegszone verabschieden?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Juli 2023, 18:49
von vflb1848
Manche haben schwerwiegende Abgänge. Hoffenheim mit Baumgartner, Köln mit Hector, in erster Linie aber die Gladbacher.
Bremen kann Ducksch halten, füllkrug wird aber mE auch gehen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Juli 2023, 20:10
von Kreisklasse
Köln verliert auch noch Skhiri an die Eintracht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Juli 2023, 20:57
von vflb1848
Richtig
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 09:32
von Peschels Erben
Gladbach wird nächstes Jahr gg den Abstieg spielen. Hatte ich schon so angekündigt. Wird auch so kommen. Die Leistungsträger sind weg, oder verlassen das sinkende Schiff.
Da geht es ums Überleben. Hoffen wir mal, dass die das noch nicht wissen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 10:43
von MancBochumer
Ja gut, wenn du das weißt, werden sie es auch wohl wissen.
Frage ist ob sie innerhalb kurzer Zeit einen Rebuild des Kaders schaffen. Eventuell sehen wir da ein Southampton der Bundesliga - zu lange den Kader schlecht besorgt und irgendwann ist es Ende.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 10:59
von SF7
Ich vermute das der Aderlass zu groß ist.
Es brechen fast alle Säulen weg. Den einen oder anderen Spieler werden sie vielleicht noch gleichwertig ersetzt bekommen, aber vermutlich nicht alle.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 11:28
von Kreisklasse
BMG hat bereits einige sehr junge Leute geholt. Ob die einschlagen? Ganz sicher ist wichtig, wie die Saison anläuft. Im Abstiegskampf dürfte es mit 18/19-jährigen schwer werden. Aber ein bisschen Geld für Verstärkungen haben die ja noch.
In 6 Wochen kann man mehr sagen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 11:33
von Peschels Erben
MancBochumer hat geschrieben: ↑6. Juli 2023, 10:43
Peschels Erben hat geschrieben: ↑6. Juli 2023, 09:32
Da geht es ums Überleben. Hoffen wir mal, dass die das noch nicht wissen.
Ja gut, wenn du das weißt, werden sie es auch wohl wissen.
Wissen und wahrhaben ist was unterschiedliches. Ich denke nicht, dass man im Gladbacher Umfeld damit rechnet, dass es schon gg den Abstieg gehen wird. Ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, wenn ich Artikel über sie lese. Da wird zwar gesagt, dass es schwieriger wird, aber so klar formuliert, dass man den Fokus von Europa hin Richtung Klassenerhalt verschiebt habe ich noch nicht gelesen.
Wie bei kaum einer Mannschaft die es dann "überraschend" erwischt. Selbst wir sprechen ja mittlerweile nicht mehr nur vom Überleben. Wir werden es erleben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 12:06
von Eggelings Raketen
Neben Heidenheim und Darmstadt und den üblichen Verdächtigen wie Hoffenheim, Bremen, Augsburg und Stuttgart gerät jetzt auch noch Gladbach in das Visier. Mit uns steht fast die halbe Liga im Abstiegskampf.
Nach nur 1 Punkt in den ersten 8 Spielen hatten wir zum Ende der Hinrunde 16 Punkte und standen auf dem Relegationsplatz. Schalke war schon stark abgeschlagen auf Platz 18 mit nur 9 Punkten. Nach so einem katastrophalen Start noch 2 hinter sich zu lassen, nach bereits 17 Spieltagen, das will schon was heißen.
Ich denke mal, das wir nach 2 Jahren stärker in die Saison gehen als zuvor. Gerade bei den anderen Abstiegsaspiranten.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. Juli 2023, 20:03
von TS1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑6. Juli 2023, 11:28
BMG hat bereits einige sehr junge Leute geholt. Ob die einschlagen? Ganz sicher ist wichtig, wie die Saison anläuft. Im Abstiegskampf dürfte es mit 18/19-jährigen schwer werden. Aber ein bisschen Geld für Verstärkungen haben die ja noch.
In 6 Wochen kann man mehr sagen.
Neue Männer braucht das Land.
Ob der Klassenerhalt mit dieser 'jungen Garde' gelingt
sei dahingestellt.
Aber die Niederrheiner geben sich ja seit den 60's/70's
auch heute immer noch gerne als (sogenannte u. selbsternannte)
Fohlenelf...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. Juli 2023, 16:21
von TS1848
Leon Goretzka
https://www.fussballtransfers.com/a6326 ... ka-verkauf
Frage mit Bitte um Antworten:
Wären wir, als Ausbildungsverein, beim etwaigen nächsten
Goretzka-Transfer an Ablösesummen weiterhin prozentual beteiligt ?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. Juli 2023, 18:42
von Joe the Moe
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. Juli 2023, 07:52
von SF7
Lt. Bild steht Mainz vor der Verpflichtung von Sepp van den Berg.
Im Umkehrschluss gehe ich davon aus, dass Gerüchte um die Personalie Maxim Leitsch auch wieder Fahrt aufnehmen werden.
Die Ücken und wir gelten ja weiterhin als interessiert.
Spannend wird es, da Mainz angeblich einen Verkauf anstrebt und das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt wohl weder von uns noch von den Nachbarn als "umsetzbar" angesehen wird.
Die Nachbarn stehen unter Druck, in 3 Wochen spielt man gegen den HSV und die Innenverteidigung ist quasi noch gar nicht vorhanden. Unser Ex-Trainer wünscht sich einen schnellen IV zur Konterabsicherung.
Eine Dreier- bzw. Fünferkette mit Masovic, Ordets und einem fitten Maxim Leitsch halte ich für absolut Konkurrenzfähig in der ersten Liga.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. Juli 2023, 23:30
von PommesMayo
Schalke hat 5 Mio. für Zalazar kassiert, vllt können die sich Leitsch jetzt doch leisten?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 14. Juli 2023, 05:15
von Blauester Jan
Naja, die haben auch -xy Mio Fernsehgeld kassiert, reich sind die nicht. Ob's für Leitsch reicht, keine Ahnung, finanziell sollten wir da mithalten können, falls es denn überhaupt echtes Interesse gibt