Seite 360 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 12:21
von OnkelPommes
Dann ist man jedenfalls gezwungen es anders als hoch und weit zu lösen. Unseren Spielstil nutzt man eigentlich nur bei Rückstand "Brechstange" in den letzten Minuten. Da kannste immer noch den Hofmann reinschmeißen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 12:24
von vflb1848
Auch flach wird es für Zoller mit zwei Büffeln im Rücken nicht reichen in der Bundesliga. Hat funktioniert als Zulj ihm viel Raum geschaffen hat. War gut. Ist vorbei. Zudem fehlt Zoller seit dem Kreuzbandriss einiges. Glaube wir haben insgesamt vier Spiele in der Bundesliga gewonnen, bei denen Zoller in der Startelf stand (Mainz, Frankfurt, Gladbach, Hertha).

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 12:25
von PommesMayo
vflb1848 hat geschrieben:
21. August 2023, 12:10
Wieso? Ernsthaft?

Wie soll Zoller einen einzigen Stich gegen einen Bundesliga Verteidiger machen? Wenn Zoller über Rechts oder hängend, aber nicht als alleinige 9. Geht nicht. Vor allem nicht wenn Asano (1,73) und Jimmy (1,74) daneben spielen.
Also deiner Meinung nach dann weiter Chancentod Hofmann aufstellen und wie bisher hoch und weit auf Hofmann, was jeder Gegner schon durchschaut hat?

Ich traue Zoller definitiv mehr Tore zu.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 12:37
von OnkelPommes
Zoller als MS mit einem Nebenmann, würde ich aktuell lieber sehen als Hofmann. Irgendwann muss man auch nach Leistung gehen und Chancen hatte er jetzt genug. Schon in der Rückrunde der letzten Saison nicht mehr akzeptabel. Ich glaube, er spielt nur wegen der Standards (auch defensiv) Aber selbst da bekommt er die Birne nicht mehr an den Ball.

Aber: Früher oders später werden wir Daschner vorne drin sehen, dies habe ich bereits irgendwo vor der Saison angekündigt. Je nach dem wie lange man sich das mit Hofmann anschaut.

Zudem: Wenn Bero wieder fit ist, würde ich ihn mit Losilla auf die 8 stellen. Beide laufstark und eine gewisse Größe für Kopfbälle. Stöger dann wieder auf die 10! Stöger als 8er und Bero 10er, finde ich weniger gut.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 12:49
von vflb1848
In der aktuellen Kaderbesetzung, ja definitiv weiter mit Hofmann. Gerade gegen Süle und Hummels.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 13:05
von Kreisklasse
Gegen den kleineren Hummels und den größeren Süle tut sich auch Hofmann beim Kopfball schwer, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Gerade gegen die Dortmunder 1,90+ Verteidigung bietet es sich an, flach heraus zu kombinieren. Sonst flippert der Ball schnell zurück.
Lasse mich ja gern vom Gegenteil überzeugen. Aber hohe Abschläge auf Hofmann oder Einwurfflanken auf Hofmann oder Ordets sind gegen Hummmels/Süle eher nicht das Mittel der Wahl. Ein Locadia-Nachfolger fehlt halt. Aber das wussten wir schon seit Ende 22. Und das ist ein Thema der Kaderplanung.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 13:09
von Olivia
Es kann doch nicht als Einsatzgrund reichen, eine Kante zu sein. Das war das gleiche Argument vor dem Stuttgart-Spiel, gegen die großen Kerle in deren Abwehr. Hofmann war leider komplett abgemeldet. Und ich bin der Meinung, dass auch der aktuelle Kader Alternativen hergibt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 13:28
von vflb1848
Olivia hat geschrieben:
21. August 2023, 13:09
Hofmann war leider komplett abgemeldet.
Zoller ebenfalls.

Natürlich hat die Körperlichkeit einen Einfluss. Auch schon bei den Standards. Ja, Hofmann beim 0:2 schlecht. Zoller hätte Zagadou aber auch nicht verteidigt. Der Mannschaft fehlt es in der aktuellen Aufstellung eh etwas an Größe, in Stuttgart waren 5 Große (Ordets, Hofmann, Losilla, Masovic, Bernardo) und 5 (sehr) Kleine (Wittek, Passlack, Antwi-Adjei, Asano, Stöger) am Start. Das Verhältnis 4 zu 6 würde ich nicht eingehen. Noch dazu wo Riemann ja auch nicht der größte ist.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 15:32
von Olivia
Größe ist nicht alles. Ich habe nicht Zoller gefordert, sondern würde mit Daschner beginnen. Finde die Idee von letzter Woche immer noch gut. Angepasst würde das folgendermaßen aussehen:

Vorschlag Daschner.jpg
Ist die Variante aus den Vorschlägen von einsachtvieracht, die mir derzeit am Besten gefällt.
https://einsachtvieracht.de/2023/08/20/ ... ge-abfuhr/

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 15:49
von vflb1848
Daschner köpft dir hinten auch keinen raus. Siehe Bielefeld.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:03
von Olivia
Ich würde Daschner gerne von Anfang an sehen. Seine Hauptaufgabe sollte es dabei nicht sein, hinten einen rauszuköpfen, sondern für mehr Durchschlagkraft in der Offensive zu sorgen.Bis auf das Bielefeld-Spiel gefiel er mir gut in der Vorbereitung. Anders als gegen Bielefeld würde ich ihn auch nicht mit Hofmann zusammen aufstellen (siehe oben).

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:09
von vflb1848
Bitte gegen Dortmund nicht die Defensive (auch bei Standards, idR hast du gegen einen starken Gegner mehr Standards gegen dich als gegen einen nicht so starken) aus den Augen lassen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:14
von Olivia
Mache ich nicht. Bin aber der Meinung, dass wir in der Offensive ebenfalls eine andere Herangehensweise brauchen.

Hast du dir den Vorschlag eigentlich mal angesehen oder bist du aus Prinzip dagegen, wenn Hofmann nicht spielen soll? Wie würdest du denn aufstellen?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:20
von Kreisklasse
Gerade gegen DO ist allerdings die defensive Absicherung elementar. Hummels, Süle und Haller (alle 1,9 oder grösser) sind bei Standards immer für ein Kopfballtor gut. Und wir haben in der Grösse neben Hofmann nur Ordets. Masovic nur 1,89. Bernado noch kleiner.
Das ist einfach schwierig, den, abgesehen von Stuttgart, zweitbesten Defensivkopfballer zu opfern. Ich würde das Spiel auch defensiv angehen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:24
von Olivia
Und wie würdest du aufstellen? Mal abgesehen von Körpergröße? Interessiert mich wirklich.

Sorry, Admins, wir sprengen wohl gerade den Konkurrenz-Thread :mrgreen: .

Aber es traut sich ja noch keiner, den Spieltagsthread zu eröffnen...

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:40
von Kreisklasse
Ich würde auch gerne dem Hofmann eine Gedankenpause geben. Aber nicht gegen DO.
Abgesehen davon gibt es ja das Mittelstürmer-Phänomen. Nach langer Flaute platzt irgendwann der Knoten.
Der "Hofmann" von Union hat plötzlich einen Dreierpack geschnürt. Was aber vielleicht auch an der neuen Konkurrenz lag. Das Schaffen von echter Konkurrenz wäre ohnehin meine erste Priorität auf der Position.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:49
von vflb1848
Hofmann anstelle Daschner. Der Rest wie in der Grafik dargestellt (sofern Bero einsatzbereit). Duelle bei Wittek/Soares und Masovic/Bernardo.

Für Hofmann und die beiden neben ihm braucht es unbedingt noch Alternativen (!)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 16:58
von TS1848
Alternativen brauchts in erster Linie im Sturm.

Das Transferfenster ist noch 10 Tage offen.

Ausschau nach einem Gekas 2.0,
einem alternativen Stürmertypen,
anstatt diese stolpernden 1,90m-Tower...

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. August 2023, 17:09
von Kreisklasse
Kane, der alte Stolperer, ist 1,88. Lewy 1,85.
Sturmzwerge sind ein Auslaufmodell, da jede Generation im Durchschnitt grösser wird.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. August 2023, 15:36
von Block_N
Union hat Bonucci im Visier ...

https://www.kicker.de/union-und-bonucci ... fermeldung

Langsam bekommt man es mit der Angst, was sich da entwickelt hat.