Seite 38 von 99

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 12:26
von thn
BOJU hat geschrieben:
3. Juli 2023, 12:05

Mainz :roll:

Mittlerweile nimmt mein Blutdruck unnormale Züge an, wenn ich an diesen Verein denken muss.
Vielleicht (in meinen Augen sogar „wahrscheinlich“) tut uns Mainz damit auch einen großen Gefallen. Ich halte generell nichts von Rückhol-Aktionen. Der Sportskamerad Leitsch hat sich erst vor der letzten Saison für den „nächsten“ Schritt entschieden, soll er ihn nun also auch konsequent weiter gehen …

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 13:01
von barbarossa2911
Ich halte Leitsch für einen hervorragenden Verteidiger (Geschwindigkeit, Stellungsspiel und Zweikampfstärke). Jedoch halte ich eine Rückholaktion für ziemlich riskant. Schlotterbeck halte ich für eine Ergänzung, aber nicht für eine echte Verstärkung mit Stammplatzpotenzial. Er hat m.E. nicht bewiesen, dass er ein Zweikampfmonster ist. Für mich muss ein Verteidiger in erster Linie verteidigen können. In disem wichtigen Bereich wirft Schlotterbeck leider Defizite auf. Er hat seine Stärken in der Spieleröffnung und im Zug zum Tor. Ich möchte in der IV eine echte Verstärkung sehen, da wir Ligameister im Gegentore kassieren wurden. Es braucht in der Abwehr einen konstruktiven Zuwachs an Qualität.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 13:14
von Mr.Hahn
Man wird hoffentlich auch die Augen noch anderweitig offen halten. Jetzt u.U. auf Leitsch und Schlotterbeck zu warten, macht keinen Sinn. Auf einen der beiden könnte man hinterher noch warten. Aber es sind nicht die einzigen Alternativen die es gibt...

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 13:22
von TS1848
Und nun möchte man in Rheinhessen bei Leitsch
bis August warten, um ihn evtl in den letzten Tagen
des Transferfensters doch noch versuchen loszuwerden ?

Der VfL sollte diesen möglichen Transfer
mit Warten nicht weiter im Hinterkopf behalten.

Trauriges Spiel.
Frage auch, bei wieviel % steht Leitsch momentan ?

Aber von Rückholaktionen halte ich generell auch nix.
It's never as good as the first time.

Von daher: Leitsch bleibt Mainz !

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 14:12
von TAZ
Also ich bin da völlig entspannt.
Man darf nicht vergessen, wir haben Ordets, Masovic, Loosli und Oermann.Oermann hat in den spielen wo er gespielt hat auch nicht grottenschlecht performt. Loosli scheint auch keine Graupe zu sein. Man kann das Thema also relativ entspannt angehen. Und Tolba hat man auch nicht. Wie gut/schlecht der in Liga 1 zurecht kommt, wissen wir auch nicht. Also Druck haben wir da, finde ich nicht

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 14:39
von thn
barbarossa2911 hat geschrieben:
3. Juli 2023, 13:01
Für mich muss ein Verteidiger in erster Linie verteidigen können. In disem wichtigen Bereich wirft Schlotterbeck leider Defizite auf. Er hat seine Stärken in der Spieleröffnung und im Zug zum Tor.
Satz 1 stimmt natürlich, aber Satz 2 ist bei einem möglichen Systemwechsel zur 3er Kette auch nicht ganz unwichtig.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 16:12
von BOJU
Schlotterbeck brauchte Spielpraxis um reinzukommen. Aber es stimmt, er hat, ähnlich wie sein Bruder, seine Stärken in der Spieleröffnung und ist durchaus torgefährlich. Meiner Einschätzung nach fehlte ihm vor allem in seiner Anfangszeit bei uns einfach die Entschlossenheit in seinen Defensivaktionen. In manchen Situation war er unnötig passiv.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 16:13
von vflb1848
BOJU hat geschrieben:
3. Juli 2023, 16:12
Meiner Einschätzung nach fehlte ihm vor allem in seiner Anfangszeit bei uns einfach die Entschlossenheit in seinen Defensivaktionen. In manchen Situation war er unnötig passiv.
Teile diese Einschätzung

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 17:49
von TS1848
@ BOJU

In manchen Situation war er unnötig passiv.


Unnötig passiv oder teilweise auch etwas hölzern ?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 3. Juli 2023, 18:13
von BOJU
Schon eher passiv. Ich glaube es war gegen Mainz, als er sich von Onisiwo komplett unnötig in ein Laufduell verwickeln ließ und dadurch dann auch ein Gegentreffer eingeleitet wurde. Diese Verhaltensweise muss er abstellen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 5. Juli 2023, 09:23
von SF7
Interessanter Artikel:

https://einsachtvieracht.de/2023/07/04/ ... fussballs/

Hier wird auch auf verschiedene taktische Formationen eingegangen (Dreier-, Viererkette).
Bero wird vom Autor stets als Alternative zu Stöger gesehen, Mich würde es irgendwie wundern. Bero galt als Wunschspieler und kennt Letsch aus Arnheim - ich rechne eigentlich fest mit ihm in der Startelf.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 5. Juli 2023, 10:44
von vflb1848
Interessant ok, aber inhaltlich viele Fehler. Da werden Spieler vollkommen konträr zu ihren eigentlichen Stärken beurteilt.

Gamboa mangelnde Schnelligkeit? Ist mir noch nie aufgefallen ;)

Masovic‘ Schnelligkeit? Ja, er ist nicht langsam, aber nicht übermäßig schnell.

Lampropoulos überraschend zuverlässig? Ok, wenn man‘s schreiben mag ;)

uvm


Gut, dass man versucht, das Geschriebene mit Daten zu bestätigen. Diese spiegeln idR nämlich das wieder, was man sieht, wenn man genau hinschaut.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 5. Juli 2023, 16:54
von Rumpelfuß
Die bei Gambo diagnostizierten Geschwindigkeitsdefizite haben mich auch etwas irritiert.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 5. Juli 2023, 22:26
von SF7
Dieses Gerücht verfolgt ihn (Gambo) hier schon länger und das obwohl er gem. Match Facts auch schon als schnellster Bochumer in einem Spiel gemessen wurde.

Nächste Ansichtssache:

https://www.kicker.de/bochums-auftakt-o ... 29/artikel

Mir kommt Gerrit Holtmann in den Berichten einfach zu schlecht weg. Ihn in einem Satz mit z. B. Goralski zu nennen, halte ich für unangebracht und kann in diesem Zusammenhang auch missverstanden werden.
Für Gerrit Holtmann, Jordi Osei-Tutu und Jacek Goralski, schon in der vorigen Saison nur sporadisch eingesetzt, ist im Kader kein Platz mehr; alle drei sind auf Vereinssuche.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 5. Juli 2023, 23:45
von OnkelPommes
Jetzt wo Bülter weg ist, ist der weg für Holtmann ja frei ;)

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 6. Juli 2023, 09:10
von Peschels Erben
„Bei Momo ist es so, dass er noch Probleme im Schambeinbereich hat. Das wussten wir aber. Da geht es darum, nicht zu früh zu viel zu machen.“ T. Letsch

Schambein. Ich bekomme direkt Puls und Angst.

GH und Schalke. Die können sich ihn doch gar nicht leisten. Wenn dann nur als Leihe (das man das mal sagen kann). Oder er kassiert soviel bei uns, dass man da Abstriche bei der Ablöse macht.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 6. Juli 2023, 09:28
von vflb1848
@SF7

Ja, fand das auch wieder einen unmöglichen „Artikel“ von Bitter. Holtmann aufs Abstellgleis schreiben, damit er seine Zeilen füllt.

Auch, dass am Ende 50 Leute am Mannschaftsfoto sein werden, ist so eine Sache. Wird denke ich nicht so sein, füllt auch nur die Zeilen. Bitter schwach.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 6. Juli 2023, 09:49
von Mr.Hahn
Vielleicht plant Letsch ja wirklich ohne Holtmann?! Würde es überraschen? Mich zumindest kein Stück.
Hätte aber auch nichts dagegen, wenn er als Alternative bleibt.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 6. Juli 2023, 10:47
von vflb1848
Bisher hat Letsch nicht den Eindruck vermittelt, irgendwelche Spieler auszuschließen, im Gegenteil, eigentlich haben nahezu alle Spieler von ihm profitiert, selbst Mousset wurden lange Zeit Chancen gewährt.

An sich ist das ein Trainer, der versucht alle mitzunehmen. Auch Osei-Tutu bekam immer wieder startelfeinsätze, wenngleich auf der falschen Position, auch bei Janko und heintz hat es sich am Ende ausgezahlt, dass sie nicht vorzeitig als sie zwischendurch keine Hilfe waren aussortiert wurden. Das hat Letsch schon alles richtig gemacht.

Außerdem gehts hier bei der Kritik nur um die Aussage von bitter. Einen verdienten Spieler wie Holtmann in einem Atemzug mit Goralski zu nennen, der ein paar mal mitgekickt hat, ist nicht gerechtfertigt.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 6. Juli 2023, 11:33
von Kreisklasse
Das ist in der Tat eine Unverschämtheit. Einen verdienten Spieler der kräftig zu Aufstieg und Klassenerhalt 1 beigetragen hat in einem Atemzug mit einem heftigen Transfail. Das muss doch nicht sein und ist ganz sicher nicht Bochum-Stil.