Cheftrainer Dieter Hecking

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zwetschge
Beiträge: 1915
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#761

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Warum sollte Hecking von sich aus hinschmeißen?Würde ja bedeuten,dass er seinen Vertrag kündigt und keine Kohle mehr beziehen würde.
Denke auch,dass es im Fall der Fälle zu einer internen Lösung kommen wird.Irgendwann wird Siebers ja wohl so oder so bei uns an der Seitenlinie stehen.Warum dann nicht sofort?Eine ruhige Phase in der jemand in Ruhe eingearbeitet werden kann wird es bei uns eh nicht geben.
Mr.Hahn
Beiträge: 7162
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#762

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

BOJU hat geschrieben:
10. August 2025, 02:45
Sollte das mit Hecking schiefgehen, würde ich auf Butscher setzen. Guter Typ, nicht so engstirnig,frische Ideen. Kennt Verein und den Nachwuchs sehr gut.
Ich würde dann eher auf Siebers setzen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
VfL-Schreier
Beiträge: 2029
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#763

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mr.Hahn hat geschrieben:
10. August 2025, 09:02
Ich würde dann eher auf Siebers setzen.
Weder noch. Nix mehr mit Stallgeruch bitte.

VfL-Schreier
Peschels Erben
Beiträge: 1807
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#764

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ein Verein oder GF Sport der nicht das Gehalt für einen Trainer Wechsel zurückhält gehört umgehend entlassen. Das läuft so sicher nicht. Es wird immer Geld für mindestens einen Trainerwechsel pro Saison da sein. Alles andere wäre unglaublich unprofessionell. Das traue ich nicht mal uns zu.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zaubermaus
Beiträge: 1137
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#765

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Zaubermaus hat geschrieben:
7. August 2025, 07:56
Ich gehe davon aus, dass wir bald weniger über die Abwehrprobleme sprechen werden und mehr, wie wir es alle erwartet haben, über eine harmlose Offensive. Vielleicht schon gegen ein gut gestaffeltes Elversberg.
Siehe oben.
Alpenbomber
Beiträge: 702
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#766

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Wie gut dein 3—5—2 gegen 10 Elversberger funktioniert hat, hat man ja in HZ1 gesehen.
Sogar da hatte die Defensive ihr ein oder anderes Problem.

Unserer Offensive fehlt in beiden Systemen das Quäntchen Power. Aber im klassischen 4231 ist endlich Ruhe auf dem Platz, die Wahrscheinlichkeit, dass die Räume des gesamten Feldes in Offensive und Defensive besser besetzt iwerden, ist einfach größer
Woelk
Beiträge: 645
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#767

Ungelesener Beitrag von Woelk »

@zwetschge
Gab genug Trainer die zurück getreten sind und weiter bezahlt wurden, da wird man sich schon einig.
Ist Fabian nicht auch selbst zurück getreten und weiter bezahlt?
Ich denke sollte es so kommen, wird man Butscher oder Siebert installieren.
Aber noch habe ich etwas Hoffnung das DH aufwacht und das System umkrempelt.
Miyoshi hat mir heute gut gefallen, man hat gesehen das er was kann, paar Zweikämpfe gewonnen, Top Torvorlage und vor Bros Großchance schön die Beine breit gemacht
Ich halte ihn in Liga 2 für einen der Besseren.
Zwetschge
Beiträge: 1915
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#768

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hecking scheint den Fokus erstmal auf die Defensive zu richten.
Keine Ahnung wie es bei seinen bisherigen Stationen gewesen ist.Bei uns ist es aber so.
Unser aktuelles Problem sehe ich auch tatsächlich darin,dass wir keinen kreativen Kopf im Mittelfeld haben,der mal Chancen vorbereiten kann.Bero,Sissoko,Pannewig sind grundsolide Mittelfeldspieler die Ihre Stärken aber nicht im Kreiren von Chancen besitzen.
Onyeka fällt aus-das geht zu Lasten der Kreativität.Da würde ein Spielmacher gut passen.
Gehe davon aus,dass wir diese Saison erstmal defensiv ausgerichtet bleiben.Ist vielleicht gar nicht so verkehrt wenn erstmal die 0 steht.Hat halt nur in Darmstadt nicht gepasst.Sah heute defensiv viel besser aus.Wenn dann zumindest über den kreativen Mittelfeldspieler Chancen kreiert werden können kann das klappen.
Ein offensives 4-3-3 mit vielen Torraumszenen werden wir unter Hecking nicht erleben.Safety First ist wohl sein Credo.
Woelk
Beiträge: 645
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#769

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Ja safety First leider, aber das Spiel heute gegen 10 Mann nehme ich defensiv nicht als Maßstab,schauen wir mal wie es auf Schlacke aus sieht, ich denke danach sind wir alle schlauer und wissen definitiv was uns diese Saison erwartet.
Kreisklasse
Beiträge: 7207
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#770

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry. Aber ich habe auch gegen 10 Saarländer in Halbzeit 1 eine vogelwilde Defensive gesehen, die viel zu oft das Foul ziehen musste. Stabil war da nur das Ergebnis.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2759
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#771

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Die erste Halbzeit war schlecht, richtig schlecht. Man spielte um die 40 Minuten 11:10 und konnte keine Torgefahr kreieren. Wie auch, ohne entsprechende Spielertypen. Die erzählen sich schon wieder selbst etwas in die Tasche. Dabei waren die Pfiffe zur Halbzeit unüberhörbar.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4187
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#772

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Stur wie ein Esel auf der PK eben. Man muss doch sehen, das defenisve Stabilität nicht alleine durch die Anzahl der Verteidiger geschaffen wird. Die 3 IV´s bringen uns gar nichts, wenn vorne nichts läuft. Die Verteidigung beginnt schon vorne. So auch das Anlaufen, das unter Druck setzen des Gegners. Selbst vor 10 Elversbergern musste man sich teilweise fürchten. Das geht so einfach nicht.
Mr.Hahn
Beiträge: 7162
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#773

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ok, Elversberg hatte jetzt nichts zu bieten. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die auch nur einmal Gefährlich werden. Aber jede Woche hast du so einen Gegner auch nicht. Das nächste Darmstadt kommt bestimmt. Und dann wird eine Leistung wie in Hälfte 1 ganz sicher nicht reichen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 269
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#774

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Hecking hat mich heute positiv überrascht.

1.) Hat er sich getraut, Koscierski von Anfang an zu bringen und Passlack auf die Tribüne zu setzen.

2.) Hat er den Wunsch der Fans, im 4-3-3 zu spielen, in der 2.HZ umgesetzt. Hat auch direkt was gebracht.

Vielleicht ist er ja doch lernfähig?
Online
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4067
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#775

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Hoffen wir das Beste !
Ruhrpott
Beiträge: 1153
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#776

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Es kann ja nur besser werden, gestern in HZ 2 sehr gute Arbeit vom Trainer und seinem Team , auch wenn ....
Scheißegal hauptsache 3 Punkte :mrgreen:
Peschels Erben
Beiträge: 1807
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#777

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

In Überzahl auf 4-3-3 zu gehen ist aber auch absolut aus dem Lehrbuch. Hätte jeder Verbandsliga-Trainer auch so gemacht. Die Frage ist doch eher, ob er auch umgestellt hätte, wenn wir 11 gg 11 geblieben wären. Wahrscheinlich eher nicht. Ist aber nur eine Unterstellung. Wie oft von vielen gesagt, hat dieses Spiel wenig Aussagekraft für irgendwas. Ich war und bin einfach nur erschüttert, wie wenig wir über fast 40 Minuten mit der Überzahl anfangen konnten. Es war wieder der typische Angsthasen-Fußball wie wir ihn immer unter DH sehen. Er hat sich nichtmal gg 10 Mann getraut da etwas dran zu rütteln und davon halte ich einfach nix. Einzig das Ergebnis spricht für Ihn.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5257
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#778

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Der größte unterschied - und das ist auch gegen 10 zu sehen gewesen (alarmierend!) - ist der Zugriff auf den Gegner. Klar der Schiri hat viel zu leicht Karten verteilt. Aber es waren immer Fouls. In dem 3-5-2 passt gar nichts, kein Zugriff, keine Abstände, kein übergeben. Der Gegner kommt immer zwischen die Reihen.

Im 4-3-3 ging’s ab der ersten Sekunden vor allem außen Mann gegen Mann, so wie es Reis vor ein paar Jahren uns allen gelernt hat, Morgalla ging schon gleich richtig drauf (der ist mE als RIV mit seiner Dynamik verschenkt, gehört an die Linie!), der Gegner konnte dann nicht mehr verlagern und rausspielen. Obwohl Elversberg sehr strukturiert aufgetreten war, uns da einiges voraus ist.
olki
Beiträge: 2157
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#779

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich will Mal ein bisschen die Perspektive des Coaches versuchen was das 532 in der ersten Halbzeit angeht.icj glaube ich hätte das auch erstmal so weiterspielen lassen. Es war ja nicht sonderlich gefährlich, gab aber den Spielern die Chance, sich einzuspielen und der ersten 11 die Chance, sich zu beweisen. Besser als jedes Testspiel. Kann man jetzt durchaus Informationen rausziehen wenn man denn will ;)
Zwetschge
Beiträge: 1915
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

#780

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Guter Ansatz olki.
Hab ich auch mal versucht das so zu betrachten.Wie gesagt ich bin kein Taktikfuchs.Aber das 3-5-2 scheint zumindest defensiv zu funktionieren.Da lag wohl der Schwerpunkt von Hecking.Für uns Fans ist das natürlich ätzend anzusehen da offensiv keine Lösungen gefunden wurden.Heißt ja immer das die Abwehr Meisterschaften gewinnt.
Sollte wir weiterhin unattraktiven Fussball spielen der dafür aber erfolgreich ist wäre ich fein damit.
Besser als immer ein Offensiv Spektakel zu bieten an dem die Punkteausbeute nicht passt.
Köln hat es letzte Saison vorgemacht.Unattraktiv aufgestiegen.
Eure Meinung?
Antworten