Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Muss Löwen hier zum x-ten mal in Schutz nehmen, er wird zu schlecht gesehen. Auch Elvis kommt in der Bewertung der Fans zu schlecht weg.
Gut, dass Osterhage jetzt wie geplant so durchstartet. Elvis hat alles gespielt, ist eigentlich unersetzlich. Aber er wird jetzt fehlen. Kann sich dafür etwas „schonen“ für die englische Woche, wo er wieder drei mal gebraucht wird. Und Löwen kann in Stuttgart zeigen was er kann. Auch als Standardschütze!
Gut, dass Osterhage jetzt wie geplant so durchstartet. Elvis hat alles gespielt, ist eigentlich unersetzlich. Aber er wird jetzt fehlen. Kann sich dafür etwas „schonen“ für die englische Woche, wo er wieder drei mal gebraucht wird. Und Löwen kann in Stuttgart zeigen was er kann. Auch als Standardschütze!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Gegen Stuttgart wird wieder ein komplett anderes Spiel... ich gehe nicht davon aus, dass Stuttgart ähnlich hoch stehen und derart Naiv gegen unsere schnellen Stürmer verteidigen wird. Zusätzlich müssen wir Zentral umbauen, weil Rex gesperrt ist.
Auch in Stuttgart werden wir wieder brutaler Außenseiter sein und wir müssen hoffen, dass wir den Schwung aus dem Bayernspiel mitnehmen können. Wer spätestens Morgen noch an München denkt, sollte lieber gleich in Bochum bleiben!
Gegen Stuttgart ist nicht die Frage nach Motivation... die Frage ist, ob Mentalität erneut Qualität ärgern oder gar schlagen kann!
Vom Papier nach Fürth und Bielefeld aber sicherlich das "einfachste" Auswärtsspiel, auch wenn Stuttgart 4,5 Mal so viel wert ist... dem muss ich zustimmen.
Auch in Stuttgart werden wir wieder brutaler Außenseiter sein und wir müssen hoffen, dass wir den Schwung aus dem Bayernspiel mitnehmen können. Wer spätestens Morgen noch an München denkt, sollte lieber gleich in Bochum bleiben!
Gegen Stuttgart ist nicht die Frage nach Motivation... die Frage ist, ob Mentalität erneut Qualität ärgern oder gar schlagen kann!
Vom Papier nach Fürth und Bielefeld aber sicherlich das "einfachste" Auswärtsspiel, auch wenn Stuttgart 4,5 Mal so viel wert ist... dem muss ich zustimmen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Maßstab nicht im Sinne von 4 Toren in jedem Spiel und mindestens 2 davon traumhaft, sondern von der Einstellung. Wenn ich Bayern in der Form schlagen kann muss ich auch davon überzeugt sein Stuttgart auswärts zu schlagen und schlagen zu wollen. An die Grenzen gehen zu wollen, auch wenn der Gegner nicht
Gnabry heißt und alle Kameras aufmich gerichtet sind. Was am Ende dabei rauskommt ist ebenfalls ein ganz anderes Blatt. Fehlende Spannung oder Motivation so
wie gegen Hertha in Halbzeit 1 ist für mich das schlimmste. Wenn ich sehe das man alles gibt verzeihe ich auch eine 0:10 Niederlage. Und das Spiel nach einem Sieg gegen die Bayern ist nunmal eine Charakterfrage. Nicht nur für unsere Mannschaft sondern für jede Mannschaft.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kommende Woche,
EIN PUNKT in Stuttgart wäre (weiteres) Gold wert
zum frühzeitigen Ziel > Klassenerhalt !
EIN PUNKT in Stuttgart wäre (weiteres) Gold wert
zum frühzeitigen Ziel > Klassenerhalt !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Also:
Zu allererst: jeder weiß dass das Stuttgart ein völlig anderes Spiel wird und das nächste Spiel sowieso immer das schwerste ist - 3€.
Aber bitte: Die Dauerpessimisten und Warner sollten schon auch wissen, was spiele wie diese mit dem Selbstvertrauen der Spieler machen kann und wird. Das kann uns diese Saison noch viele Highlights schenken, ihr wisst auf was ich hinaus will, spreche es jetzt nicht aus, will nichts verschreiben, entscheidend ist sowieso nur der Klassenerhalt, das andere wäre ein persönlicher Traum.
Stuttgart wird kommen, anfangs Druck machen - man muss abwarten ob Kalajdzic und Marmoush im Kader sind oder ob wieder der Portugiese beginnt - aber überstehen wir die erste Welle kommen die Fehler, die Spieler werden unsicherer, das Publikum unruhig (diesmal vielleicht sogar ein Vorteil für uns dass auswärts Zuschauer erlaubt sind), wir bekommen unsere Chancen. Ein Punkt wäre top, drei die halbe Miete.
Sehen uns auf keinen Fall als „ganz klaren Außenseiter“, im Gegenteil.
Zu allererst: jeder weiß dass das Stuttgart ein völlig anderes Spiel wird und das nächste Spiel sowieso immer das schwerste ist - 3€.
Aber bitte: Die Dauerpessimisten und Warner sollten schon auch wissen, was spiele wie diese mit dem Selbstvertrauen der Spieler machen kann und wird. Das kann uns diese Saison noch viele Highlights schenken, ihr wisst auf was ich hinaus will, spreche es jetzt nicht aus, will nichts verschreiben, entscheidend ist sowieso nur der Klassenerhalt, das andere wäre ein persönlicher Traum.
Stuttgart wird kommen, anfangs Druck machen - man muss abwarten ob Kalajdzic und Marmoush im Kader sind oder ob wieder der Portugiese beginnt - aber überstehen wir die erste Welle kommen die Fehler, die Spieler werden unsicherer, das Publikum unruhig (diesmal vielleicht sogar ein Vorteil für uns dass auswärts Zuschauer erlaubt sind), wir bekommen unsere Chancen. Ein Punkt wäre top, drei die halbe Miete.
Sehen uns auf keinen Fall als „ganz klaren Außenseiter“, im Gegenteil.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Natürlich kann uns das jetzt auch tragen, so wie es Effenberg gestern sinngemäß im Doppelpass sagte. Ich glaube, niemand wünscht sich etwas anderes. Aber selbst ich als Mr. Optimist(man denke an schlimme 2. Liga Saisons, wo ich trotzdem immer noch positives rausgequetscht habe ^^ ) traue dem Braten noch nicht so ganz. Mit der Situation vor Bielefeld will ich es aber auch nur bedingt vergleichen. Damals war englische Woche, wir hatten einige Personalprobleme und die Abwehrschlacht gegen Dortmund hat fast alle Rest Körner aufgebraucht.
Jetzt müsste die Brust hingegen so breit sein wie bei Markus Rühl in seinen besten Bodybuilder Zeiten. ^^
Bin sehr gespannt auf Samstag und genieße bis dahin diese Woche.
Jetzt müsste die Brust hingegen so breit sein wie bei Markus Rühl in seinen besten Bodybuilder Zeiten. ^^
Bin sehr gespannt auf Samstag und genieße bis dahin diese Woche.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Perfekte Welle
Nach dem Sieg gegen den 'Stern des Südens'
(der Verein, zu dem seit 1971 eine Fan-Freundschaft von mittlerweile
23 Personen besteht
)
gilt es nun einfach einmal, auch auswärts diese Leistung zu bestätigen.
Sicherlich wird Stuttgart kein Selbstläufer,
zumal wir zu hause doch viel selbstbewusster auftreten
und dort die meisten Punkte holen konnten.
Dennoch denke und hoffe ich,
das a l l e Gegner der kommenden restlichen 12 Spiele
u n s AB NUN (4:2) Obacht schenken, Respekt zollen
und nicht unterschätzen werden !
Nach dem Sieg gegen den 'Stern des Südens'
(der Verein, zu dem seit 1971 eine Fan-Freundschaft von mittlerweile
23 Personen besteht
gilt es nun einfach einmal, auch auswärts diese Leistung zu bestätigen.
Sicherlich wird Stuttgart kein Selbstläufer,
zumal wir zu hause doch viel selbstbewusster auftreten
und dort die meisten Punkte holen konnten.
Dennoch denke und hoffe ich,
das a l l e Gegner der kommenden restlichen 12 Spiele
u n s AB NUN (4:2) Obacht schenken, Respekt zollen
und nicht unterschätzen werden !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Da gehe ich nicht mit. Englische Woche und Verletzungsprobleme sind Nebenaspekte. Das Kernproblem war der Spannungsabfall nach dem Big Point, der nicht nur die Spieler, sondern auch Villis und leider sogar Reis betraf. Hoffentlich lernen alle daraus. Bei Reis habe ich keine Zweifel.
Der Jahrhundertsieg vom Samstag hat mehr für unser Image getan, als 100 teure Werbekampagnen könnten. Jetzt nachlegen. Dann haben wir auch die Chance, die verwirrten Kids aus den Vororten zurückzuholen, die jetzt noch in Gazprom- oder hässlichen gelben Trikots herumlaufen. Jetzt ist die Chance, die Fanbase zu erweitern. Eine 360.000 Einwohnerstadt mit Hattingen, Witten oder Herne als Umfeld muss das Ruhrstadion immer vollmachen.
Dranbleiben!
Der Jahrhundertsieg vom Samstag hat mehr für unser Image getan, als 100 teure Werbekampagnen könnten. Jetzt nachlegen. Dann haben wir auch die Chance, die verwirrten Kids aus den Vororten zurückzuholen, die jetzt noch in Gazprom- oder hässlichen gelben Trikots herumlaufen. Jetzt ist die Chance, die Fanbase zu erweitern. Eine 360.000 Einwohnerstadt mit Hattingen, Witten oder Herne als Umfeld muss das Ruhrstadion immer vollmachen.
Dranbleiben!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, nur hat man halt kaum Zeit gehabt, dieses Dortmund Spiel zu verarbeiten und konnte entsprechend den Schalter nicht so fix auf Alltag umstellen. Schon morgen das Spiel beim VfB und wir hätten das Problem wieder, würde ich behaupten. So bleiben noch 5 Tage. Reis sagte ja auch gestern im Dopa, dass man sich freuen darf, aber zu Beginn dieser Woche der Fokus auf Stuttgart gerichtet werden muss.
Am besten wir machen es genauso wie nach dem letzten Sieg gegen München. Damals folgte ein 3:1 Sieg in Leverkusen und niemand war vorher abgehoben.
Am besten wir machen es genauso wie nach dem letzten Sieg gegen München. Damals folgte ein 3:1 Sieg in Leverkusen und niemand war vorher abgehoben.

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Einfach Stabil bleibenMr.Hahn hat geschrieben: ↑14. Februar 2022, 13:34Natürlich kann uns das jetzt auch tragen, so wie es Effenberg gestern sinngemäß im Doppelpass sagte. Ich glaube, niemand wünscht sich etwas anderes. Aber selbst ich als Mr. Optimist(man denke an schlimme 2. Liga Saisons, wo ich trotzdem immer noch positives rausgequetscht habe ^^ ) traue dem Braten noch nicht so ganz. Mit der Situation vor Bielefeld will ich es aber auch nur bedingt vergleichen. Damals war englische Woche, wir hatten einige Personalprobleme und die Abwehrschlacht gegen Dortmund hat fast alle Rest Körner aufgebraucht.
Jetzt müsste die Brust hingegen so breit sein wie bei Markus Rühl in seinen besten Bodybuilder Zeiten. ^^
Bin sehr gespannt auf Samstag und genieße bis dahin diese Woche.

Nur schwer macht schwer
Und bloss nicht auf vegane Ernährung umstellen ist was für Fotz..
Markus Rühl....the German Beast....
Granate.
Malochen,malochen malochen.
Nur der Vfl

- Eppendorfer
- Beiträge: 4117
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Spieltag 23
Wir sind 7 Punkte vor Platz 16 der Relegation und 5 Punkte hinter Platz 7 der zum Start in die Europa Conference League berechtigt. Mittleres Mittelfeld und bis hierhin eine richtig gute Leistung vom VfL.
Wir sind 7 Punkte vor Platz 16 der Relegation und 5 Punkte hinter Platz 7 der zum Start in die Europa Conference League berechtigt. Mittleres Mittelfeld und bis hierhin eine richtig gute Leistung vom VfL.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Platz 7 berechtigt aber nur, wenn der Pokalsieger unter den ersten 6 abschließt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 4117
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
OK danke das wusste ich so gar nicht ist alles irgendwie noch so weit weg.
Rein gedanklich zumindest.
Rein gedanklich zumindest.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, ganz ganz weit weg.
Union konnte als 7ter teilnehmen, weil eben Dortmund als Pokalsieger schon über die Liga für Europa qualifiziert war.
Aktuelle Situation: Weiterhin +5P gegenüber der Hinrunde, sowie voll auf Kurs Klassenerhalt. Dranbleiben und nun versuchen, endlich mal gegen Leipzig zu punkten. Zuhause ist ja bekanntlich alles möglich.
Union konnte als 7ter teilnehmen, weil eben Dortmund als Pokalsieger schon über die Liga für Europa qualifiziert war.
Aktuelle Situation: Weiterhin +5P gegenüber der Hinrunde, sowie voll auf Kurs Klassenerhalt. Dranbleiben und nun versuchen, endlich mal gegen Leipzig zu punkten. Zuhause ist ja bekanntlich alles möglich.

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Euro League ist ja wirklich weit weg. Wenn wir Platz 11 halten könnten wäre es schön ein Wunder.
Die Mannschaften, die weiter oben spielen, punkten auch besser als die auf den Abstiegsrängen.
Auch wenn wir eventuell alle vom Pokalsieg träumen, wir steigen auch gerne mal ab,wenn wir international spielen.
Die Mannschaften, die weiter oben spielen, punkten auch besser als die auf den Abstiegsrängen.
Auch wenn wir eventuell alle vom Pokalsieg träumen, wir steigen auch gerne mal ab,wenn wir international spielen.
-
- Beiträge: 2839
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zu Hause klar gewinnen (4:2) und auswärts ebenfalls punkten (1:1) statt zu verlieren. Das ist ein Trend, geboren aus den letzten beiden Partien. 6 Punkte bis Platz 6. Europa wir kommen. Platz 11 (Gladbach verliert eh in Dortmund) ist ja betoniert. Da muss mehr her oder sieht das jemand anders?
Zur Zeit bin ich persönlich mit Platz 11 zufrieden. 6 Punkte in den nächsten Heimspielen gegen Leipzisch und Fürth wären 35 Punkte. Das würde mich beruhigen und ich würde nicht mehr so oft auf Tabelle und Termine schielen. An ein mehr in Richtung Europa glaube ich nicht. Ich weiß aber wen ich damit in meinem Umfeld ärgern kann.

Zur Zeit bin ich persönlich mit Platz 11 zufrieden. 6 Punkte in den nächsten Heimspielen gegen Leipzisch und Fürth wären 35 Punkte. Das würde mich beruhigen und ich würde nicht mehr so oft auf Tabelle und Termine schielen. An ein mehr in Richtung Europa glaube ich nicht. Ich weiß aber wen ich damit in meinem Umfeld ärgern kann.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
- Blauester Jan
- Beiträge: 3328
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich sehe das vorläufig noch anders, bevor nicht alles in Sack und Tüten ist, träume ich hier gar nicht von mehr. Aber richtig ist, dass uns nicht nur jeder Punkt dem Klassenerhalt näher bringt, sondern auch bei erfolgreichem ebendiesem in der Endabrechnung besser dastehen lässt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Man kann sich die Zukunft natürlich auch schön trinken....!
Einige haben es fast geschafft, CL wir kommen

Einige haben es fast geschafft, CL wir kommen


-
- Beiträge: 2839
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Sektfrühstück bei Real Madrid, Sightseeing Tour durch die Stadt der Beatles, auf den Mailänder Domterrassen flanieren, in Paris bei einer Flasche Bordeaux vor dem Bistro mit Blick auf den Eifelturm sitzen, ... warum nicht mal CL.

Der Elfer gestern kurz vor Abpfiff hat mich wieder rausgerissen aus den trüben Gedanken.

Der Elfer gestern kurz vor Abpfiff hat mich wieder rausgerissen aus den trüben Gedanken.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Richtig.Blauester Jan hat geschrieben: ↑20. Februar 2022, 05:50Ich sehe das vorläufig noch anders, bevor nicht alles in Sack und Tüten ist, träume ich hier gar nicht von mehr. Aber richtig ist, dass uns nicht nur jeder Punkt dem Klassenerhalt näher bringt, sondern auch bei erfolgreichem ebendiesem in der Endabrechnung besser dastehen lässt.
Aktuell haben wir 29 und Pokalviertelfinale.
Ziel muss jetzt sein nach Fürth nicht immer noch bei dieser Bilanz zu stehen

32 und Pokalhalbfinale nach Fürth, ja, das wäre schon sehr sehr fein
