Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
-
- Beiträge: 2139
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Das macht die Konkurrenz
Punktgewinne für Darmstadt und Augsburg auswärts. (Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Union wirklich da unten bleibt.) Freiburg inzwischen seit 5 Spielen in Pokal und BL sieglos - der letzte Erfolg war gegen, ähem...
Zum Glück hat Doofmund das Spiel gegen MG noch gedreht.
Und in Köln wechselt Baumgart nach Kritik, er könne nur ein System, zur 3er/5er-Kette und zeigt auf, wie fürchterlich es endet, wenn man dieses System nicht beherrscht. Köln konnte sich nur beim Torhüter bedanken, dass es nicht 7 oder 8 gab.
Zum Glück hat Doofmund das Spiel gegen MG noch gedreht.
Und in Köln wechselt Baumgart nach Kritik, er könne nur ein System, zur 3er/5er-Kette und zeigt auf, wie fürchterlich es endet, wenn man dieses System nicht beherrscht. Köln konnte sich nur beim Torhüter bedanken, dass es nicht 7 oder 8 gab.
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 26. November 2023, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Das macht die Konkurrenz
Vom Kader her muss Union unten raus kommen. Aber das sagt ab einem gewissen Zeitpunkt nichts mehr.
Wir müssen das Heimspiel kurz vor Weihnachten unbedingt gewinnen. Hast du Weihnachten 6,7 Punkte vor auf Union kannst du die hinter dir halten.
Wir müssen das Heimspiel kurz vor Weihnachten unbedingt gewinnen. Hast du Weihnachten 6,7 Punkte vor auf Union kannst du die hinter dir halten.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Wird auch davon abhängen, wen die als Trainer holen.
Schreuder und Raul geistern wohl durch die Gazetten.
Bezüglich Kader: Normal ja, aber das dachten sie beim dortigen Stadtrivalen auch immer.
Union muss wieder "ihr Spiel" finden. Der späte Punkt heute könnte leider ein kleiner Anfang gewesen sein. Betonung auf könnte...
Der erneut siegreiche VfB hat übrigens für seine aktuelle Punktzahl letzte Saison 30 Spieltage benötigt. Kann man mal machen. ^^
Schreuder und Raul geistern wohl durch die Gazetten.
Bezüglich Kader: Normal ja, aber das dachten sie beim dortigen Stadtrivalen auch immer.
Union muss wieder "ihr Spiel" finden. Der späte Punkt heute könnte leider ein kleiner Anfang gewesen sein. Betonung auf könnte...
Der erneut siegreiche VfB hat übrigens für seine aktuelle Punktzahl letzte Saison 30 Spieltage benötigt. Kann man mal machen. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, das ist Wahnsinn wie das bei Stuttgart läuft. Da passt ja wohl der 3. Trainer, der in der letzten Saison geholt wurde zu 100% zu der Mannschaft. Und super eingekauft haben die auch vor dieser Saison.
Hut ab, alle Achtung


Hut ab, alle Achtung
Re: Das macht die Konkurrenz
Union möchte noch heute den neuen Trainer präsentieren.
Anscheinend bekommt die BL
den zweiten spanischen Coach...
https://www.fussballtransfers.com/a2270 ... r-gefunden
Anscheinend bekommt die BL
den zweiten spanischen Coach...
https://www.fussballtransfers.com/a2270 ... r-gefunden
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Risiko. Union ist nicht Leverkusen.
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3291
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Ist natürlich auch kein geeigneter Zeitpunkt, um schnell und einfach an einen guten Mann zu kommen. Ich sage mal so, mit dem Kader müsste eigentlich jeder Trainer drin bleiben, Fischer hätte das vermutlich auch irgendwie hingebogen, dann sollte es mit Raul schon gehen. Schön wäre allerdings, wenn Hahn es genauso sieht, einen festen Absteiger würde ich im November schon gerne haben, dann schreibt er nach der Winterpause noch Darmstadt dazu und um Ostern rum Heidenheim auf den Relegationsplatz und alle hier sind zufrieden 
(Alternativ auch alle anderen Mannschaften, nur den VfL besser nicht!!!)

(Alternativ auch alle anderen Mannschaften, nur den VfL besser nicht!!!)
Re: Das macht die Konkurrenz
Raul ist raus.
Bjelica (ex-coach Austria, WAC, diverse) wohl der neue Trainer.
Bjelica (ex-coach Austria, WAC, diverse) wohl der neue Trainer.
Re: Das macht die Konkurrenz
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Bjelica sagt mir nur was als Spieler aus seiner Lautern Zeit.
Aber auch eine Lösung Abseits von 0815.
Aber auch eine Lösung Abseits von 0815.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3291
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
absolut, ähnlich wie Letsch bei uns. Aber schon ein wenig verwunderlich, dass sie da in ein ähnliches Regal greifen, sie müssen unbedingt davon überzeugt sein, dass ich mit meinen Ausführungen vorhin recht habe 

-
- Beiträge: 704
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Das macht die Konkurrenz
Noch ein Wort zum Freitag spiel - Baumgart kopiert Bochum gleich mehrfach. Und scheitert.
Probieren kann man ja mal, aber warum? HZ1 das Debakel mit der 3er Kette. Köln lässt sich auf die selbe Art und Weise zu Hause auskontern wie beispielsweise wir gegen Gladbach. Dann die HZ2 im 5-4-1, wie Bochum gegen Leipzig. Immerhin holt Köln dann in dieser Halbzeit einen Punkt, aber nach vorne geht dann nix mehr….ich verstehe diese Experimente nicht. Hüben wie drüben. Unverständlich.
(Bild)Die Umstellung auf eine Dreier-Kette scheiterte. Baumgart nahm das misslungene Experiment auf seine Kappe, sagte ehrlich: „Gerade in der ersten halben Stunde habe ich die Jungs nach vorne getrieben. Wir wollten die Müdigkeit der Bayern ausnutzen, sie hoch anlaufen und zu Fehlern zwingen. Das ist komplett daneben gegangen, weil die Qualität des Gegners einfach auch zu groß war.“
Probieren kann man ja mal, aber warum? HZ1 das Debakel mit der 3er Kette. Köln lässt sich auf die selbe Art und Weise zu Hause auskontern wie beispielsweise wir gegen Gladbach. Dann die HZ2 im 5-4-1, wie Bochum gegen Leipzig. Immerhin holt Köln dann in dieser Halbzeit einen Punkt, aber nach vorne geht dann nix mehr….ich verstehe diese Experimente nicht. Hüben wie drüben. Unverständlich.
Re: Das macht die Konkurrenz
Das Wort "3er-Kette" kann ich nicht mehr hören !!!
Diese funktioniert m.E. nur mit einem
vorhandenen eingespielten Personal.
Ende - Aus - Nikolaus
Ho Ho Ho...
Diese funktioniert m.E. nur mit einem
vorhandenen eingespielten Personal.
Ende - Aus - Nikolaus
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
War damals Nachfolger von Stöger und hat die Champions league spiele mit Austria Wien gemacht. Kein einfacher Typ. Defensive Spielweise. Aber an sich authentisch. Dennoch: überraschend
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Hat ein interessantes Startprogramm. Erst Mittwoch CL in Braga, wo es noch um die Chance auf Platz 3 geht und dann in München zum Ligaeinstand. Anschließend drei Spiele, wo direkt Punkte her müssen. Bei Spiel 2 von besagten 3 aber hoffentlich ohne Ertrag.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4074
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Mainz unglaublich stark in Hoffenheim, den Gegner auswärts so an die Wand zu spielen in der Bundesliga ist schon richtig gut. Ich denke Mainz und Union spielen sich noch da unten raus. Wir , Werder , Köln , Heide und Darmstadt machen die Plätze unter sich aus also wenn es denn so kommen sollte alles bis auf Kölle vielleicht wie erwartet, einzig Union könnte noch zum Kreis dazugehören wenn der Trainerwechsel nicht fruchtet.
Re: Das macht die Konkurrenz
Hoffenheim sehr naiv hinten. 1:1 nehme ich mit!!
Aber klar: Mainz potentiell stärker. Müssen unbedingt Darmstadt und Heidenheim auf Strecke hinter uns lassen.
Aber klar: Mainz potentiell stärker. Müssen unbedingt Darmstadt und Heidenheim auf Strecke hinter uns lassen.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich weiß nicht, warum man Vereine immer schon vorzeitig "rausschreibt". Ja die Mainzer waren heute stark in Hoffenheim, holen am Ende aber trotzdem auch nur einen Zähler.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Abwarten. Die Saison ist noch lang. Gehe aber auch davon aus, dass Darmstadt, Heidenheim und Köln unten drin bleiben.
Gehe davon aus, dass Union und Mainz da unten rauskommen. Werder sehe ich nicht im Abstiegskampf. Aber wer weiss schon was noch so Alles passiert. So lange wir am Ende 15 werden ist alles gut.
Gehe davon aus, dass Union und Mainz da unten rauskommen. Werder sehe ich nicht im Abstiegskampf. Aber wer weiss schon was noch so Alles passiert. So lange wir am Ende 15 werden ist alles gut.
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3291
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Eigentlich schwach von Mainz, Hoffenheim ist die heimschwächste Mannschaft, nur ein Sieg bei der ersten Heimaufgabe, danach nur Niederlagen. Aber klar, die haben mehr Potential als wir, letztlich ist mir jedoch egal, welche drei Teams hinter uns bleiben.