Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

11 Tore in 84 Spielen in den letzten vier Jahren sprechen halt auch nicht dafür, dass er überhaupt irgendwo nachhaltig erfolgreich war, außer damals in Eindhoven, aber die Qualität der holländischen Liga ist ja auch überschaubar...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4057
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Na ja, wir wissen wie das bei uns in Bochum laufen kann. Bei uns kamen schon so einige Fußballer wieder auf die Beine bzw. konnten ihr Potenzial voll entfalten. Gerrit Holtmann ist doch ein gutes Beispiel. Wichtig ist, das man Potenzial festellt. Und das ist bei Locadia definitiv der Fall. Ich wäre schon dafür, das man ihn, im Rahmen der Möglichkeiten, versucht zu halten. Vor allem mit dem wohl bevorstehenden Wechsel von Polter.
Online
Woelk
Beiträge: 606
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Ein Christiansen, war auch nur ein Wandervogel und nicht sehr erfolgreich bevor er dann bei uns Bundesliga Torschützenkönig wurde.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Frankfurt versuchts wieder bei Alario, wenn das läuft, wird Polter wohl eher nicht Champions League spielen
lacuca
Beiträge: 1283
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Und uns fehlt das Geld, um Locadia ein angemessenes Angebot zu machen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Gerücht:
Jacek Goralski zum VfL?
29
Polnischer Nationalspieler
Zur Zeit in Kasachstan aktiv.
Def. MITTELFELD
Walkingbird
P. Rentsch
Beiträge: 399
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Das Gerücht kann ich noch nicht einschätzen, es klingt jedoch sehr konkret.

Eine Bewertung des Spielers habe ich trotzdem schon eingeholt: https://vfl-magazin.de/transferticker-6-6/
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Solange in Polen darüber seriöse Medien wie die Fachzeitschrift Przeglad Sportowy (analog der Kicker), Polsat Sport (ähnlich zu sky) oder der Youtube-Channel Kanal Sportowy, gegründet von den renommiertesten Sport-Journalisten des Landes, nichts dazu berichten, muss man da sehr vorsichtig sein. Bisher wird darüber dort noch nichts berichtet 😉
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Kann ich absolut nicht einschätzen, aber immerhin mal ein Gerücht
Peschels Erben
Beiträge: 1736
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Laut der Recherche von P. Rentsch also ein Kampfschwein/Drecksack. Stünde uns nicht schlecht. Mal sehen was daraus wird.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
lacuca
Beiträge: 1283
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Von Polen über Bulgarien nach Kasachstan. Sieht subjektiv erstmal immer nach abstiegen aus. Und jetzt eventuell Bundesliga? Im September wird er zusätzlich schon 30.
Ich weiß, man hat wenig Geld und muss kreativ sein. Ohne ihn zu kennen, vermute ich im Vergleich zu Rex aber ein starkes Downgrade.
Peschels Erben
Beiträge: 1736
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Gesetzter Nationalspieler in Polen. Kämpfer, Kapitän in seiner Mannschaft, WM Fahrer.

Ich habe vom Papier her schon schlechteres hier durch die Tür kommen sehen. UND er wird sehr heiß sein. So hoch (anspruchsvoll) hat er noch nie gespielt, für ihn echt ein Schritt nach oben. Der wird brennen und genau sowas brauchen wir. Liest sich erstmal wie ein typischer VfL Transfer (wenn er zustande kommt) völlig unerwartet und völlig unter dem Radar (Transfer, wie auch der Spieler an sich)
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Regelwerker
Beiträge: 88
Registriert: 2. Dezember 2020, 12:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Regelwerker »

"Hang zu unfairen Aktionen". Könnte was dran sein (ab 2:02):

https://www.youtube.com/watch?v=ML8VMuuH03I
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 498
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Da wäre es mir lieber wenn man sich jemand gutes aus der 2. Liga holt. Hamburg & St. Pauli haben eine starke Saison gespielt aber bleiben trotzdem 2. Liga. Da sind doch bestimmt genug Spieler bei die in die Bundesliga wollen.
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 588
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

Hoffe, falls Goralski kommen sollte, man nicht als Stammspieler mit ihm plant. Kann der noch etwas anderes als hart zur Sache gehen? Egal wo der gespielt hat, gelbe Karten und gelb-rot ohne ende. Da würde man das ein und andere Spiel zu zehnt beenden. Brauchen wir so einen?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4057
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Peschels Erben hat geschrieben:
7. Juni 2022, 10:04
Gesetzter Nationalspieler in Polen. Kämpfer, Kapitän in seiner Mannschaft, WM Fahrer.

Ich habe vom Papier her schon schlechteres hier durch die Tür kommen sehen. UND er wird sehr heiß sein. So hoch (anspruchsvoll) hat er noch nie gespielt, für ihn echt ein Schritt nach oben. Der wird brennen und genau sowas brauchen wir. Liest sich erstmal wie ein typischer VfL Transfer (wenn er zustande kommt) völlig unerwartet und völlig unter dem Radar (Transfer, wie auch der Spieler an sich)
Ja, durchaus. Würde zu meiner persönlichen Strategie passen. Spieler holen, die richtig Lust auf Bundesliga haben, um das überpacen aus dem Aufstiegsjahr zu simulieren. Union hatte da ja eine ähnliche herangehensweise.

Er hat aber aufgrund von Verletzungen viel gefehlt. Ohne Risiko wäre der Transfer nicht, sollte hier etwas dran sein.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7064
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Kenne den Spieler überhaupt nicht, aber für die Breite sicherlich in Ordnung.

Edit: Link: https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... hajto.html
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 7. Juni 2022, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1283
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Aus dem TM Gerüchteforum vom User Molchmann:

"Ich kenne den Spieler aus der polnischen Natio. Ich stand ihm sehr skeptisch gegenüber da er von seinem Skillset sehr limitiert ist. Er ist fast schon lächerlich agressiv und wirft sich ohne Rücksicht in jeden Zweikampf, notfalls auch kopfüber. Darüber hinaus verfügt er über ein ganz okayes Passspiel. Man bekommt hier einen Spieler der jedes Spiel wie eine Schlacht sieht und er diese auch immer gewinnen will. Ansonsten bietet er einem nicht viel außer eben aggressivität und Zweikampfstärke. Der Verein zudem er wechselt sollte auf jeden Fall eine Alternative auf der 6 haben, da er seeeehr häufig gelb-rot gefährdet ist."

So ein Spieler hört sich für mich nach purster Schweineliga an. Mit ihm wird das Konzept weit und hoch über Riemann noch alternativloser, befürchte ich. Wie schon gesagt, Rex ist auch ein absoluter Kämpfer und unermüdlich in seinem Zweikampfverhalten, aber zwischen diesen beiden Spielern liegen 1-2 Ligen. Außerdem hat er nur in der polnischen (Platz 28) bulgarischen (Platz 24) und kasachischen Liga (Platz 29) gespielt und das mit bald 30. In der kasachischen Liga ist er mit seiner Mannschaft nach 12 Spielen nur auf Platz 8 mit den zweitmeisten Gegentoren. Sein Marktwert ist in Kasachstan von 3 auf 1,8 Mio gesunken. Liegt es an der Liga, am Alter, am Kreuzbandriss letztes Jahr? Gesamte Spiele letztes Jahr 9, dieses Jahr auch nur 12.

So einer wie Ludovit Reis, den der HSV letztes Jahr ablösefrei geholt hat, würde ich mir lieber wünschen. Zwei starke Jahre in der zweiten Liga als Stammspieler und mit gerade mal 22 Jahren mitten in seiner Entwicklung mit dem Potenzial gute Transfererlöse zu erzeugen. Wenn man sich schon Freiburg oder Mainz als Vorbilder auserwählt, dann sollte man gleich an Entwicklungsmöglichkeiten und mögliche Erlöse denken. Die sind bei Goralski nahe 0.

Das sind nur meine Bedenken, er kann natürlich trotzdem einschlagen und uns alle überraschen, wie es Toto dieses Jahr mit seinen 36 Jahren gemacht hat. Aber ich könnte auch im Lotto gewinnen.
lacuca
Beiträge: 1283
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Das stimmt, der ist nicht mehr finanzierbar. Da hätte man letztes Jahr weitsichtiger sein müssen.

Bei Paderborn z.B. hat Schallenberg erst Verl in Liga 3 geschossen und dieses Jahr den nächsten großen Schritt gemacht, aber auch da noch Vertrag bis 2024.

Anscheinend sind wir aber in der Nahrungskette immer noch so weit unten, dass man sich ablösefrei in Kasachstan bei einem fast 30-jährigen umsehen muss. Kann für mich nur ein Transfer für die Breite sein, für die Breite holt man aber eher Spieler, die sich unter dem Schutz von gestandenen Spielern noch entwickeln können.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Sechs Platzverweise in ungefähr 300 spielen sind jetzt aber auch kein Drama, klar sind 90 Gelbe auch zu bedenken hinsichtlich Sperren, aber solche Quoten haben auch andere. Eher schwierig stelle ich es mir vor, dass er vermutlich ständig Freistöße in prekärer Position verursacht, wenn er tatsächlich so ungestüm ist. Und das wird in einer Liga, in der er technisch noch weniger als in Polen oder Bulgarien mithalten kann, sicher der Fall sein (müssen)
Gesperrt