Seite 40 von 334

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Februar 2022, 11:23
von Eppendorfer
Ja und hoffentlich sind 75 Prozent der Zuschauer zugelassen beim Pokalspiel.
Ganz wichtiger Faktor an dem Abend liebes Gesundheitsamt Bochum 😅

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Februar 2022, 14:18
von thn
Bist du Dir sicher, dass bei einer Landesverordnung ein örtliches Gesundheitsamt über Ausnahmen entscheiden kann?
Warum wohl hat der Geißbock das vor dem OVG Münster und dem VVG NRW versucht und ist (vernünftigerweise) gescheitert ...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Februar 2022, 15:47
von Eppendorfer
Ich denke bei dem einen Tag bzw. diese ganz genau 27,5 Stunden vorverlegen können die örtlichen Behörden das Entscheiden. Wobei ich das natürlich nicht zu 100 Prozent weiß, aber in anderen Bundesländern geht das doch auch und versuchen sollte es der VfL dann kurzfristig auf jeden Fall, und das werden sie bestimmt auch tun.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Februar 2022, 16:56
von thn
Eppendorfer hat geschrieben:
20. Februar 2022, 15:47
Ich denke bei dem einen Tag bzw. diese ganz genau 27,5 Stunden vorverlegen können die örtlichen Behörden das Entscheiden.
Da würde ich an deiner Stelle noch mal gut drüber nachdenken :roll:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Februar 2022, 23:21
von Kreisklasse
Bielefeld ist der grosse Gewinner des Spieltages. Wir immerhin der kleine. Stuttgart auf Distanz gehalten, Fürth, Augsburg, Hertha und BMG um einen weiteren Punkt und teilweise reichlich Tore weiter distanziert. Und nach oben Frankfurt in Schagdistanz. Erfreulich.

Ziemlich sicher werden weniger als 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Aber aus Vorsichtsgründen sollten es jetzt noch 11 Punkte aus 11 Spielen sein. 3 Siege und 2 Unentschieden sollten doch machbar sein. Aber natürlich muss die Spannung gehalten werden. Ein Selbstläufer ist der Klassenerhalt immer noch nicht.

Und im Pokal können wir träumen. Habe schon ganz vorsichtig nach den Preisen für eine Ferienwohnung in Berlin für das Pokalwochenende geschaut.

Kurz und gut. Aktuell ist vorsichtiger Optimismus angesagt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Februar 2022, 08:56
von BOJU
Kreisklasse hat geschrieben:
20. Februar 2022, 23:21
Bielefeld ist der grosse Gewinner des Spieltages. Wir immerhin der kleine. Stuttgart auf Distanz gehalten, Fürth, Augsburg, Hertha und BMG um einen weiteren Punkt und teilweise reichlich Tore weiter distanziert. Und nach oben Frankfurt in Schagdistanz. Erfreulich.

Ziemlich sicher werden weniger als 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Aber aus Vorsichtsgründen sollten es jetzt noch 11 Punkte aus 11 Spielen sein. 3 Siege und 2 Unentschieden sollten doch machbar sein. Aber natürlich muss die Spannung gehalten werden. Ein Selbstläufer ist der Klassenerhalt immer noch nicht.

Und im Pokal können wir träumen. Habe schon ganz vorsichtig nach den Preisen für eine Ferienwohnung in Berlin für das Pokalwochenende geschaut.

Kurz und gut. Aktuell ist vorsichtiger Optimismus angesagt.
Freiburg schlagen + Heimspiel im Halbfinale. Dann glaube ich an einen Finaleinzug.

In der Liga haben wir noch alle Konkurrenten zuhause. Fürth, Bielefeld, Augsburg, Gladbach müssen alle noch ins Ruhrstadion. Alleine in den Spielen können wir schon alles klar machen. Wir haben uns eine super Ausgangslage erspielt und erkämpft.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Februar 2022, 09:18
von Mr.Hahn
Auch diese Saison werden keine 40 P für Rang 15 nötig sein. In Liga 1 hat es das ohnehin noch nicht gegeben und in Liga 2 war das 2018 eine heftige Ausnahme.

3 Siege und wir haben Sicherheit(38), da lehne ich mich mal weit heraus. Evtl. reichen noch weniger, aber diese Zahl sollten wir minimum anpeilen. Und dafür stehen allein noch 6 Heimspiele aus. Jetzt könnte man wieder 2010 bringen, wo es nach Spieltag 23 sogar noch einen Tick besser aussah, aber damals war das trotzallem keine Mannschaft.

Auch wenn ich evtl. wieder einen auf den Deckel bekomme, folgt nun gegen wiedererstarkte Leipziger ein weiteres "Bonusspiel", in dem man natürlich gerade aufgrund des Heimvorteil nicht chancenlos ist. Wird Zeit, endlich mal gegen die zu punkten.
32/33 P nach Fürth und dazu HF Pokal wäre schon ein Träumchen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Februar 2022, 16:25
von TS1848
Werder war in der Vorsaison ein absolutes Negativbeispiel.
Am 24.Spieltag noch + 11 Punkte auf den Relegationsplatz !
Ende bekannt.

Gehe nach dem Blick in die Glaskugel ;)
davon aus, das in diesem Jahr 37 Punkte zum
Klassenerhalt reichen werden.

Noch 3 Siege aus 11 Spielen !


>>> Statistik Platz 15

http://www.bulibox.de/statistik-box/abstieg-1.liga.html

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Februar 2022, 17:00
von Blauester Jan
gut, dass drunter noch die letzten vier Plätze stehen, die Punktzahl der Fünfzehntplatzierten gibt ja nur bedingt Auskunft darüber, was nötig war, in der Regel wäre man mit noch weniger Ausbeute sogar auch noch sicher drin geblieben - was aber keinesfalls heißen soll, dass wir es uns auf einem fünfzehnten Platz bequem machen sollten und am Ende nur aufgrund eines etwas besseren Torverhältnisses schaffen sollten oder so. Aber die Aussichten sind 1848 % da, nächstes Jahr auch erste Liga zu spielen, was wäre das für eine Sensation :vfl:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 17:08
von Olivia
Ich bin gerade von einem Frankfurter Bekannten gefragt worden, was ich von Alex Richter halte, der zu Eintracht wechselt. WHAT :twisted: ? Das fände ich sehr bedauerlich!
Vom VfL habe ich dazu nichts gelesen. @ Philipp Rentsch: Weißt du mehr dazu?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 17:53
von Kreisklasse
Der VfL ist im Nachwuchsbereich sehr erfolgreich. Das merken andere vielleicht erst jetzt, wo auch die Profis wieder erfolgreich sind. 16 andere Erstligisten sind finanzstärker und können mehr bieten. Auch (wieder) eine U23, die einem Nachwuchsleistungszentrum einfach noch ein zusätzliches positives Element bietet. Nicht alle können schon mit 18 Bundesliga spielen.
Dann mag es frustrierend sein, dass die besonders herausragenden Talente schon mit 18 oder früher abwandern. Wobei wir wieder beim Geld sind.
Hinzu kommt, daß oft vom Schalker Elgert geraunt wird. Hat der wirklich soviel aktive Nationalspieler mehr hervorgebracht als Goretzka, Gündogan oder Klostermann. Oder aktive Erstligaspieler wie Leitsch, ABK oder die jetzt anderswo gelandeten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 17:54
von TS1848
@ Olivia

Meldung kam bereits um
kurz nach 14 Uhr auf RS >>>

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... bevor.html

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 18:55
von Olivia
Danke für die Info! Ich war vorhin echt zu perplex um selbst nachzuschauen :roll: . Und ich ärgere mich richtig über diesen Abgang, obwohl ich Alex Richter wirklich alles Gute wünsche!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 19:29
von vflb1848
Wieso will Richter eigentlich weg aus Bochum? Verdienst du dort so viel mehr, um deinen Verein den Rücken zu kehren? Oder aber um einfach mal raus zu kommen?

Bin da immer nicht so verständnisvoll und vielleicht auch zu farbentreu.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 19:30
von Eppendorfer
Nichts ist eben so beständig wie der tägliche Wandel.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 23. Februar 2022, 19:34
von Eppendorfer
vflb1848 hat geschrieben:
23. Februar 2022, 19:29
Wieso will Richter eigentlich weg aus Bochum? Verdienst du dort so viel mehr, um deinen Verein den Rücken zu kehren? Oder aber um einfach mal raus zu kommen?

Bin da immer nicht so verständnisvoll und vielleicht auch zu farbentreu.
Alex Richter ist VfL er durch und durch.
Das Geld wird der ausschlaggebende Punkt sein.
Frankfurt hat ganz andere Möglichkeiten als der VfL.
Kein Vorwurf es ist menschlich viel Glück in FFM.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. Februar 2022, 06:57
von Eppendorfer

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. Februar 2022, 20:21
von 1848eV
Ein Punkt auf die Todeszone verloren Es hätte (noch) schlimmer kommen können.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. Februar 2022, 20:39
von Blauester Jan
Es ist - leider - nicht viel passiert, mit einem durchaus möglichen Sieg hätten wir für uns eine Vorentscheidung herbeiführen können, so wird noch ein wenig länger gezittert.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. Februar 2022, 20:41
von vflb1848
Die 3 Bayern Bonus-Punkte tun uns natürlich gut. Wobei: Heute wäre auch mindestens ein Punkt verdient gewesen. Richtig, dass Reis auch anspricht, wir haben zu viel fair play gemacht. Hier sind wir manchmal insgesamt noch zu brav. Aber umso mutiger, ab minute 60 sah ich uns ganz klar am Drücker, leider lief man in einen Konter, der auch sehr gut ausgespielt worden ist. Aber unabhängig davon hätte der Pantovic Ball drin sein müssen, den Löwen Nachschuss verteidigt Orban überragend ohne Hand. Losillas Kopfball kann reingehen, ging er aber nicht.

Die tabellarische Situation ist weiterhin sehr gut. Klar, heute hätte man die Vorentscheidung schaffen können, aber is nicht. Einen Punkt haben wir eingebüßt, aber nur auf eine Mannschaft. So sehr der Blick jetzt auf Mittwoch geht, Samstag wird auch verdammt wichtig! Nach Fürth 32 und das Meiste ist geschafft. Aber gerade das Spiel wird noch sehr sehr schwer.

Vorerst aber Blick und Fokus auf Freiburg. Eine vielleicht einmalige Chance.