Auch. Insbesondere Todt. Smail Morabit - spannend. Aber auch Pedda, Howie und Knüwe. Hauptproblem damals: Kein Geld vorhanden, bis Mai nah am Abgrund.Kreisklasse hat geschrieben: ↑31. Dezember 2023, 12:26Du solltest mal dringend googeln, wer die genannten Namen geholt hat.
Da spielen noch Todt und schon Hochstätter wesentliche Rollen.
Und dass wir nach dem "Traumstart" mit Sesis Kader und Trainer eigentlich schon abgestiegen waren, sollte man doch nicht verdrängen.
Das macht die Konkurrenz
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
-
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Kann mir mal jemand erklären, wer die Marktwerte auf TM würfelt? Ein Beste von Heidenheim soll 12 Mio. an Wert haben. Der spielt ein halbes Jahr Buli und ist bereits Mitte 20. Warum sind die Bochumer im Vergleich zu anderen häufig so underrated? Siehe z. B. ein Bella Kotchap nach 1 Jahr Buli und deutlich jünger.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Also für mich macht Darmstadt hier auch alles richtig. Sie nutzen im Hinblick auf die kommende Saison, den jetzt besten Zeitpunkt für eine Veränderung aus. Das ist der große Unterschied zu uns, weil wir damals erst im Mai erfahren haben, dass Sesi nicht verlängern wird. Bis dahin liefen aber 90% der Planungen schon längst.
Der Neue dürfte sehr zeitnah präsentiert werden und hat dann ein halbes Jahr Vorlauf für die Planungen. Die in der Regel ab Februar wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Es macht auch einfach keinen Sinn, in der Position mit jemandem weiterzumachen, der im Sommer nicht mehr da ist. Und wenn man das schon so frühzeitig weiß, dann es ist aus den Gründen absolut sinnvoll sich vorzeitig zu trennen.
Der Neue dürfte sehr zeitnah präsentiert werden und hat dann ein halbes Jahr Vorlauf für die Planungen. Die in der Regel ab Februar wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Es macht auch einfach keinen Sinn, in der Position mit jemandem weiterzumachen, der im Sommer nicht mehr da ist. Und wenn man das schon so frühzeitig weiß, dann es ist aus den Gründen absolut sinnvoll sich vorzeitig zu trennen.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
@MeineWenigkeit
Die Marktwerte sind so lächerlich. Für mich z.B. ist ein Bernardo mehr Wert als ein Masovic. Und wenn Masovic 8 Mio. € Wert sein soll, dann ist ein Bernardo definitiv eher 10 Mio. € als 4 Mio.€ wert. Und Bernardo war schon zuvor in der Premier League Stammspieler und hat auch für RB Leipzig immerhin 40 BL-Spiele meist über die volle Distanz bestritten.
Jetzt ist er der Zweikampfbeste Spieler der Liga und wird um eine läppische Million aufgewertet. Das kann man einfach nicht ernst nehmen.
Die Marktwerte sind so lächerlich. Für mich z.B. ist ein Bernardo mehr Wert als ein Masovic. Und wenn Masovic 8 Mio. € Wert sein soll, dann ist ein Bernardo definitiv eher 10 Mio. € als 4 Mio.€ wert. Und Bernardo war schon zuvor in der Premier League Stammspieler und hat auch für RB Leipzig immerhin 40 BL-Spiele meist über die volle Distanz bestritten.
Jetzt ist er der Zweikampfbeste Spieler der Liga und wird um eine läppische Million aufgewertet. Das kann man einfach nicht ernst nehmen.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 31. Dezember 2023, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
So sehe ich das auch. Leider erhalten wir bei Verkäufen dennoch weniger als die Konkurrenz. Daher bin ich bei dem Thema etwas sensibel. Guten Rutsch!BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑31. Dezember 2023, 17:08@MeineWenigkeit
Die Marktwerte sind so lächerlich. Für mich z.B. ist ein Bernardo mehr Wert als ein Masovic. Und wenn Masovic 8 Mio. € Wert sein soll, dann ist ein Bernardo definitiv eher 10 Mio. € als 4 Mio.€ wert.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja verstehe ich. Damit muss aber auch Schluss sein. Wenn Bernardo und Osterhage sich nicht verletzen und die Form beibehalten, dann musst du beiden als Preisschild 10 Mio. € umhängen. Bei Osterhage, mit Vertrag bis 2026 und über 50 BL-Spielen, für mich als U-21 Nationalspieler selbstverständlich. Eher noch zu wenig. Bei Auslandsangebot gar 15 Mio. €. Und da mache ich keine Witze. Ich bin das nämlich auch leid. Gerade wenn ich sehe, dass da irgendein Kevin Schade nach 20 BL-Spielen für 25 Mio. € transferiert wurde. Da falle ich vom Glauben ab.
Bei Bernardo mit einem Jahr Vertrag muss man dann mal sehen. Hier würde ich es auf 7-8 Mio. € absehen, aber mit 10 halt ins Schaufenster stellen. Man muss natürlich auch sehen, welche Klauseln und ggf. Zugeständnisse man gemacht hat, damit er überhaupt zu uns kommt. Das wissen wir jetzt nicht.
Ich habe da aber vollstes Vertrauen. Die Zeit der 2 Mio. € Transfers zur Konkurrenz ist vorbei.
Bei Bernardo mit einem Jahr Vertrag muss man dann mal sehen. Hier würde ich es auf 7-8 Mio. € absehen, aber mit 10 halt ins Schaufenster stellen. Man muss natürlich auch sehen, welche Klauseln und ggf. Zugeständnisse man gemacht hat, damit er überhaupt zu uns kommt. Das wissen wir jetzt nicht.
Ich habe da aber vollstes Vertrauen. Die Zeit der 2 Mio. € Transfers zur Konkurrenz ist vorbei.
-
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Genau, dass Kaufhaus der Liga muss geschlossen bleiben bzw. marktgerechte Preise aufrufen.
Re: Das macht die Konkurrenz

Als Beispiel konnte der 'Oberburner' (Kane 2.0)
DAVIE SELKE seinen Wert von 2.5 Mio im Juni
auf nun 3.5 Mio steigern !
Why ???
What's going wrong at transfermarkt.de ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, mir wird immer noch Übel das wir unseren Bomber Polter für nur 1,5mio den Ücken geschenkt haben, der war locker das 5fache Wert 

-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Klar. Der große Pedda hatte nix damit zu tun oder wat?Kreisklasse hat geschrieben: ↑31. Dezember 2023, 12:26Du solltest mal dringend googeln, wer die genannten Namen geholt hat.
Da spielen noch Todt und schon Hochstätter wesentliche Rollen


Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Das macht die Konkurrenz
Das vorzeitige Ausscheiden in FührungspositionenKreisklasse hat geschrieben: ↑30. Dezember 2023, 07:12Tatsächlich trennt sich der sportliche Leiter von Darmstadt. Letztere verkürzen nur die Kündigungsfrist.
Mir scheint das beispielhaft. Kenn da so einen Fall...
scheint in Mode zu kommen...

https://www.fussballtransfers.com/a8185 ... -vorzeitig
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Auch ein großer Move von Schalke.
Das der so lange wurschteln durfte, kann man nur als absolutes Glück für uns beschreiben. Wilmots gilt als Kandidat. Was ihn für die Position qualifiziert weiß ich nicht. Außer der Stallgeruch natürlich. Für mich immer eher ein Trainer gewesen. Aber ist ja in Mode schonmal Nachfolger für die Trainerposition in den Verein zu holen.
....«Gemeinsam mit unserem neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann und Christina Rühl-Hamers haben wir die Entscheidung getroffen, den Fußball auf Schalke ohne die Position des Vorstands Sport neu zu strukturieren.....
Aha kein Vorstand Sport mehr? Ist wahrscheinlich günstiger.
Hoffentlich wird Knäbels Shortlist nun abgearbeitet, dann steht bei denen dem Klassenerhalt nix mehr im Wege.
Das der so lange wurschteln durfte, kann man nur als absolutes Glück für uns beschreiben. Wilmots gilt als Kandidat. Was ihn für die Position qualifiziert weiß ich nicht. Außer der Stallgeruch natürlich. Für mich immer eher ein Trainer gewesen. Aber ist ja in Mode schonmal Nachfolger für die Trainerposition in den Verein zu holen.
....«Gemeinsam mit unserem neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann und Christina Rühl-Hamers haben wir die Entscheidung getroffen, den Fußball auf Schalke ohne die Position des Vorstands Sport neu zu strukturieren.....
Aha kein Vorstand Sport mehr? Ist wahrscheinlich günstiger.
Hoffentlich wird Knäbels Shortlist nun abgearbeitet, dann steht bei denen dem Klassenerhalt nix mehr im Wege.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Das macht die Konkurrenz
Gaaanz weit am Rande erwähnt...
Die Ücken sparen sich doch wirklich noch reich
Dennoch sollte der Klassenerhalt in Liga 2 vorerst deren
vorrangiges Saisonziel bleiben.
Die Ücken sparen sich doch wirklich noch reich

Dennoch sollte der Klassenerhalt in Liga 2 vorerst deren
vorrangiges Saisonziel bleiben.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Neuer Trainer in Köln:
https://www.kicker.de/sehr-reizvolle-au ... 31/artikel

https://www.kicker.de/sehr-reizvolle-au ... 31/artikel
Öhmm, passt jaSchultz arbeitete zuletzt für den Schweizer Erstligisten FC Basel, wo er allerdings nur von Juli 2023 bis September 2023 im Amt stand, ehe er aus Gründen der Erfolgslosigkeit beurlaubt wurde. Zuvor war er von 2020 bis 2022 Cheftrainer des FC St. Pauli.

Achtzehnhundertachtundvierzig 

Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3262
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Köln macht also ernst. Ich mag das aber, wenn ein Verein klare Ziele hat und die strebig verfolgt, mit einer Vision lässt sich vieles erreichen, was man sich vor Saisonbeginn nicht zugetraut hat.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich fände es wesentlich gelungener wenn die mit all Ihren Zielen krachend scheitern würden 

Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3262
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Naja, in meinen Augen wirkt es schon so, als sei das Ziel Abstieg, anders ist so manches nicht zu erklären 

-
- Beiträge: 7173
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Kevin Vogt laut Express bei Union im Gespräch. Über eine Ablöse von 2-3 Mio wird spekuliert.
Re: Das macht die Konkurrenz
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag ... 50398.html

Mannschaftsklima vergiftet - Soll erfülltDer italienische Fußballprofi Leonardo Bonucci steht ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum Bundesligisten Union Berlin schon wieder vor dem Absprung. Wie Transferexperte Fabrizio Romano am Dienstagabend berichtete, sei eine Vereinbarung zur Vertragsauflösung mit Union getroffen worden. Der 36 Jahre alte Verteidiger werde ablösefrei zu Fenerbahçe Istanbul wechseln und dort einen Vertrag bis Saisonende erhalten, schrieb Romano weiter. Bonucci werde bereits an diesem Mittwoch nach Istanbul reisen.
Bei der ersten Trainingseinheit der Berliner vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) hatte Bonucci bereits aus persönlichen Gründen gefehlt. Der Europameister von 2021 ist mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden und strebt einen Klubwechsel an.

Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Achtzehnhundertachtundvierzig 
